1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Lesezeichen ohne Symbole?

    • Electroluchs
    • 8. Juli 2004 um 00:39

    Warum dann nicht den anderen Weg nehmen (also nur die Favicons anzeigen und die Schrift ausblenden):
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=27732#27732
    So passt noch viel mehr in die Lesezeichen-Symbolleiste.

  • Firefox als distri mit Exts packen/installieren

    • Electroluchs
    • 8. Juli 2004 um 00:31

    Bei der 0.8er war das überhaupt kein Problem, da man bei den meisten Erweiterungen noch wählen konnte, ob sie ins Programmverzeichnis installiert werden sollen. Seit der 0.9 werden sie (leider!) ausschließlich ins aktuelle Profil geschrieben, wodurch die Probleme beim Übertragen auf einen anderen Rechner / Benutzer auftreten. Finde ich persönlich sehr schade.

    Hier ist eine Anleitung, wie es mit der 0.8 noch geklappt hat:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3405

  • Spiderzilla + Mouseover

    • Electroluchs
    • 6. Juli 2004 um 23:16

    Liegt daran, dass bei Spiderzilla die per onmouseover aufgerufenen Grafiken nicht mitgezogen wurden. Die sind ja auch im eigentlichen Sinne nicht direkt verlinkt. In dem Fall bitte die fehlenden Dateien noch per Hand herunterladen, wie z.B. diese:
    http://www.maler-duske.de/Die_Aufgaben_NRkk2.gif

  • mehrere daten gleichzeitig downloaden

    • Electroluchs
    • 6. Juli 2004 um 23:09

    Und um die Übertragungseinstellungen zu optimieren (mehr Verbindungen gleichzeitig):
    Mozilla Optimizer von http://www.computerbase.de

  • Favicon

    • Electroluchs
    • 5. Juli 2004 um 14:50

    Das ist wohl eine Sache, die nur der Webmaster bereinigen kann. Beide Seiten scheinen jedenfalls auf derselben Struktur zu basieren:

    http://www.spd.de/servlet/PB/menu/
    http://www.loerrach.de/servlet/PB/menu/

    Fakt ist jedenfalls, das das "P" tatsächlich in der Datei favicon.ico im Hauptverzeichnis der Domain enthalten ist. Wahrscheinlich wird aber beim Aufruf der Webseite eine Verlinkung auf eine weitere favicon.ico aufgerufen, die dann z.B. das SPD-Logo enthält.

  • Kann keine Erweiterungen mehr installieren!

    • Electroluchs
    • 5. Juli 2004 um 11:08

    Kleine Rückfrage:
    Was verstehst du unter "Inhalt vom alten Profil eingefügt"? Doch hoffentlich NICHT alle Dateien überschreiben? Falls ja, könnten auf diese Weise die Probleme entstanden sein.

    Normalerweise werden alle nötigen Einstellungen durch den Import-Manager übernommen. Manuell sollte man höchstens die folgenden Dateien "drüberkopieren":
    bookmarks.html
    user.js
    key3.db
    signons.txt
    cookies.txt
    cookperm.txt
    (sowie aus \chrome:
    userContent.css
    userChrome.css)

    Alles andere kann zu Problemen führen! In diesem Fall empfehle ich dir, das 0.9er Profil zu löschen und ein neues anzulegen.

  • Wie Ladeanzeige bei Tabbrowser Extensions abschalten?

    • Electroluchs
    • 3. Juli 2004 um 06:41

    Im Menü unter Tab - TBE Preferences - Tabs - "show progress meter in tabs" das Häkchen wegmachen...

  • Firefox 0.9.1 und Macromedia Flash Player

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 21:42

    Beim Setup des Flashplayer dann bitte auf "anderer Browser" klicken und dort den Pfad zu "C:\programme\mozilla firefox\plugins" angeben. Bzw. den entsprechenden Plugins-Ordner, wenn Firefox woanders installiert ist.

  • Multiple User mit Firefox?

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 21:31
    Zitat von Suzan

    Wieso soll das nicht gehen? Geht doch... also bei mir schon. Und das sogar hier unter Linux.


    Hmmm, vielleicht gerade wegen Linux? Bei mir unter Windows geht es jedenfalls nicht. Selbst wenn ich explizit den Profilmanager bei einem geöffneten Firefox starte, geht immer nur sofort ein neues Fenster mit dem bereits aktiven Profil auf.

    Hab dazu auch dieses nochmal rausgekramt:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2145

    Es scheint also wirklich nur unter Linux möglich zu sein, mehrere Firefox-Fenster mit verschiedenen Profilen zur selben Zeit betreiben zu können.

  • Multiple User mit Firefox?

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 19:36

    Wenn Fx immer über den Profilmanager (Start - Programme - Mozilla Firefox - Profilmanager) gestartet wird, geht das schon mit mehreren Benutzern. Allerdings liegt ein Problem im Aufruf aus Emails etc. Dann wird stets das zuletzt geöffnete Profil geladen. Dort müsste man dann die Links manuell kopieren und Fx per Hand starten.

    Mehrere Feuerfüchse mit unterschiedlichen Profilen gleichzeitig laufen zu lassen geht aber in keinem Fall.

  • HTML editor ?

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 19:30

    Integriert nicht (sonst kann man gleich die Mozilla-Suite installieren). Guck mal bei http://www.nvu.com
    Das Teil basiert auf dem Mozilla Composer und wird als Standalone weitergeführt, also im Prinzip das modernisierte Netscape-Ding zum einfachen Verfassen von html. Leider bisher nur englisch.

    Zitat

    Nvu was started from the Mozilla Composer code base. The Mozilla Internet suite is in the process of being broken up into individual pieces (browser, email, etc.). Nvu will pick up where Composer left off, adding additional features, functionality and ease of use.

  • Häufig gestellte Fragen "anpinnen"

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 16:30

    Was noch reinkönnte:

    Zitat

    Ich habe die deutsche Version 0.9.1 installiert, nachdem ich bereits eine englische 0.9 drauf hatte. Jetzt ist die 0.9.1 trotzdem komplett englisch.

    Ursache: Das bereits vorhandene Profil der 0.9 wurde mit einer englischen Version erstellt und enthält daher noch diese Sprachinformation.

    Lösung: Einfach das deutsche Sprachpaket nachinstallieren. Zu finden unter Downloads auf http://www.firefox-browser.de

  • möchte ff eine chance geben, aber 0.9eng -> 0.9.1de unmög

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 16:25

    Im Wichtig-Threads steht auch, dass man keine Version ÜBER eine andere drüber installieren soll.

  • Firefox und ActiveX?

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 15:30

    Ich bin froh, dass Firefox KEIN ActiveX hat!

    Es gibt wohl ein ActiveX-Plugin für Mozilla, aber würde ich persönlich nie empfehlen.

  • 2 x Fireforx 0.9.1 parallel?

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 14:30

    Funktioniert (hab ich auch mal getestet).
    Zu beachten: jede Version sollte als Verknüpfung ein festes Profil beim Starten haben, also mit dem Parameter

    Code
    firefox.exe -p profilname


    in der Verknüpfung starten.

    Man kann beide Versionen parallel betreiben, aber NICHT gleichzeitig geöffnet haben.

    Das einzige, wo es dann noch Probleme geben könnte, ist wenn Firefox von einem anderen Programm (z.B. aus einer Mail heraus) gestartet wird. Da hab ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, das Profil dafür festzulegen. Bei mir nimmt er dann das zuletzt geöffnete.

  • Symbole neben Links in der Lesezeichenliste verschwinden

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 14:21

    Ich werde es mal für die FAQ vorschlagen... Wird ja schon sehr "frequently" gefragt. :wink:

  • Ich bleibe beim 0.8

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 11:06

    Ein weiterer Grund, von 0.8 auf 0.9.1 umzusteigen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/48793
    :wink:

  • favicons

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 09:20

    In der Forensuche bitte mal "Favicons" eingeben, da kommt eine ganze Menge Zeugs.
    Hier ist mein Vorschlag, wie man es einigermaßen dauerhaft hinbekommt:
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=20074#20074

  • Favoriten von IE importieren geht nicht nach Neuinstallation

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 08:46

    Wenn du aus dem 0.8er Profil noch die alte Datei "bookmarks.html" hast, kannst du diese in das neue 0.9er Profil kopieren.

  • FireFox öffnen desktoplinks nur mit fehler

    • Electroluchs
    • 2. Juli 2004 um 01:49

    Das sind garantiert "für den IE optimierte" Shortcuts. Kein Wunder, werden ja auch von Microsofts Windows erstellt. Ich hab es bisher leider noch nicht geschafft, mit einem Editor so eine Verknüpfung zu öffnen und den Quelltext anzusehen. Irgendwas macht dem Firefox jedenfalls beim Aufrufen Kopfzerbrechen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon