...und die All-in-One Gestures können das auch. :wink:
Text-URL markieren und die entsprechende Geste ausführen.
Beiträge von Electroluchs
-
-
Das mit dem anderen Theme stimmt (leider) so nicht. Das ist ja gerade der Witz an der Sache, dass es per XUL mit jedem installierten Theme funktioniert. Ich konnte das z.B. mit dem iCandy jr. nachvollziehen.
Was man aber machen kann: unter "Extras - Einstellungen - Webfeatures - Javascript erweitert" alle Häkchen entfernen. Dann wären nämlich auf so einer phishing-Seite jeweils zwei Menü- und Statusleisten sichtbar. Wem das dann nicht auffällt, der sollte lieber seinen Internetzugang kündigen... :wink:
-
Ich hab Firefox 0.9.2 DE mit der englischen DownloadWith 0.0.7. Kein Problem... Die deutsche ist allerdings auch 0.0.7, von daher sollte die ebenfalls zu Fx 0.9.2 passen.
http://downloadwith.mozdev.org/installation.html
Am besten die Erweiterung deinstallieren, Fx neu starten und DownloadWith neu installieren. -
Uaaaaah, wie krank!
Hier übrigens noch ein anschauliches Beispiel, wie man durch das Weglassen des Zusammenhangs eine eigentlich negative Kritik ins Gegenteil umkehren kann:
a) Auf der offiziellen Filmseite:
Zitat"Ein großes Staunen über den Star wie über den Plot"
Cinemab) Auszug aus der Originalkritik von cinema.de:
Zitat"Spannend ist das allerdings bloß für Daniel-Fans, die kriegen viel Authentisches zu sehen und dazu reichlich musikalisches Beiwerk. Allen anderen bleibt höchstens ein großes Staunen, über den Star wie über den Plot. Der passt sich in Eigenart und roher Dramatik immerhin dem Tonfall der Küblböck-Gegner an und macht dabei die Enge und Naivität einer Welt sichtbar, in der extrovertierte bisexuelle 18-Jährige schon Anlass genug für Skandale sind."
:lol:
-
Zitat
Nightly builds only. This extension does not work correctly on 0.9-0.9.2 release builds.
Klappt also nicht mit der 0.9.2 -
Das ist eine Einstellung, die man in der Tabbrowser Extension ändern kann - unter dem Punkt "Close Tab" -> Focus
-
Zitat von rielke
nach "ausführen-C:\programme\mozilla firefox\firefox.exe -p " gibt´s die Fehlermeldung .....konnte nicht gefunden werden.
Das muss wegen des Leerzeichens zwischen Mozilla und Firefox im Pfad so aussehen (bitte Anführungszeichen beachten) -
Ich würde dir empfehlen, die wichtigsten Dateien des alten Profils einfach in das neue funktionierende Profil zu kopieren:
bookmarks.html
cookies.txt
wenn vorhanden cookperm.txt
signons.txt
key3.db
wenn vorhanden user.jsDamit hast du deine bookmarks und cookies übertragen und kannst sicher sein, dass das Profil auch sauber läuft. Das Kopieren von anderen Dateien kann Probleme verursachen.
Danach nur noch das neu erstellte Profil benutzen.
-
Manche Seiten öffnen beim Download von ZIP etc. per "target=_blank" ein neues Fenster, das dann einfach leer bleibt. Die Erweiterung unterbindet dieses überflüssige leere Fenster und öffnet nur das Dialogfeld zum Downloaden.
-
Super Nizzer! Dickes Lob für die neue Seite, sehr fein gemacht!
-
Dann versuch doch mal ein neues Profil anzulegen. Das geht, indem du bei der Verknüpfung zur firefox.exe (für Windows: Rechtsklick auf Fx-Symbol -> Eigenschaften -> Ziel) ein -p anfügst, also z.B. so:
Dann Fx starten und ein neues Profil erstellen.EDIT:
Falls du ALTE Erweiterungen (für 0.8 ) installierst, erscheinen diese nicht im Extensionmanager. Dazu braucht man eine besondere Erweiterung "Show Old Extensions".Ist unter Extras - Einstellungen - erweitert - Software-Installation von Webseiten erlauben aktiviert?
-
Hier auch keine Popups bei Chip, hab mich mal durch ca. 30 Links dort gehangelt. Und dank Adblock auch keine Werbung... :wink:
Aber es wird ja niemand gezwungen, den Firefox zu nutzen. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.
-
Alternativ kann man auch mit "Strg+Shift+B" Adblock ab- und anschalten.
-
Vielleicht würd es schneller gehen, wenn die Leute mit dem Problem auch mal für den Bug stimmen würden:
http://bugzilla.mozilla.org/votes.cgi?acti…r&bug_id=252118
:wink:
Ich hab meine Schuldigkeit schon getan... -
Ja, das ist eine Einstellung (wenn eine Webseite die richtige Information nicht mitliefert). Dazu kannst du unter Ansicht - Zeichencodierung - Automatisch bestimmen auf universell umschalten.
Oder die Einstellung auf "aus" lassen und stattdessen mal mit den "Westlichen" (iso und windows) rumspielen.
-
Die TBE bremsen die Performance auf jeden Fall aus, das ist bekannt. Wenn unbedingt TBE, dann kann man versuchen ohne die erweiterten Einstellungen (also nur mit den "light" Funktionen) auszukommen und die Experteneinstellungen deaktivieren. Das bringt schon ein wenig. Die meisten anderen Erweiterungen sind kaum oder gar nicht als Bremse zu bemerken. Das kann natürlich im Einzelfall schon anders sein.
-
-
Teste doch mal die All-in-One Gestures... *werbung-mach* :wink:
Dann wird das vielleicht etwas klarer.a) "Fenster minimieren" ist natürlich eine Art Sackgasse. Da kommst du mittels Mausgesten nicht mehr zurück.
b) "Fenster wiederherstellen / maximieren" ist eine eigenständige Funktion und bezieht sich auf die Fenstergröße. D.h. du kannst beim ersten Ausführen das Fenster von der Maximalansicht auf eine skalierbare Größe bringen und mit nochmaliger Anwendung das Fenster wieder so wie ursprünglich maximieren, dass der gesamte Bildschirm eingenommen wird.
-
-
Ja, Citibank macht merkwürdige Probleme. Such mal bitte nach "citibank" hier im Forum, es gab da schon einige Themen.