*Nizzer unterstütz*
Zigarettenrauchen ist überflüssig.
Einmal im Monat an ner Wasserpfeife mit Fruchttabak ziehen kann ich ja noch unter "Genuss" laufen lassen, aber sich am Tag so ne Schachtel widerliches Zeugs reinzupfeifen ist doch die symbolisierte Abhängigkeit. Da kann mir doch kein Raucher erzählen, dass er das freiwillig und bewusst macht.
Beiträge von Electroluchs
-
-
Zwischen den Profilen kannst du wechseln, wenn du Firefox mit dem Parameter -p startest. Dann öffnet sich der Profilmanager. Weitere Infos hier:
http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#q1.11 -
Der Schritt an sich war schon richtig, aber Du warst im falschen Verzeichnis. Bitte die Änderung NICHT im Programmverzeichnis, sondern nur im Profil durchführen. Wo das Profil zu finden ist, steht 6 Beiträge weiter oben. :wink:
-
-
Hm, da bin ich nicht so bewandert und müsste micherst mal reinarbeiten. Aber momentan bin beruflich stark beansprucht und sowieso erstmal urlaubsreif (hatte außer Feiertagen erst 3 freie Tage dieses Jahr und noch 14 Tage Resturlaub von 2003). Kann also noch länger dauern...
-
-
Ich denke, da ist bei der Installation irgendeiner Erweiterung was schiefgelaufen. Am besten folgendermaßen vorgehen:
a) Firefox schließen (auch mit Strg+Alt+Entf kontrollieren, ob der Prozess firefox.exe auch wirklich beendet ist (falls abgestürzt).
b) Unter C:\dokumente und einstellungen\BENUTZER\Anwendungsdaten\Mozilla gucken und das Unterverzeichnis Firefox am besten umbenennen z.B. in Firefox-alt
c) Dann Firefox neu starten, es wir ein komplett frisches Profil angelegt.
d) Firefox wieder schließen und die folgenden Dateien aus dem ALTEN Profil (firefox-alt\profiles\default...) ins NEUE Profil (firefox\profiles\default...) kopieren:
bookmarks.html
signons.txt
key3.db
cookies.txt
cookperm.txt
user.js (falls vorhanden)Alternativ kannst du auch mal hier nachlesen, wie man ein neues Profil anlegt:
http://firefox.bric.de/index.php?page=faq#q1.11 -
Teste mal SpiderZilla.
Die Version ist leider seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert worden (sonst hätte ich sie auch schon übersetzt), aber die 0.8er funktioniert bei mir auch mit Firefox 0.9.x unter Windows. Eventuell brauchst du noch "Show Old Extensions".
http://www.electroluchs.de/firefox -
Genau, statt Adblock sozusagen ein Phraseblock... :lol:
-
Genau so ist das. Die Breite wird automatisch angepasst, je nachdem wie lang der größte Eintrag in den Lesezeichen ist, aber halt maximal bis zu dem eingetragenen Wert (hier 50em).
-
2143 BPM - Ist das das Maximum?
-
Also bei mir klappt der Tipp mit dem Eintrag in die Datei userChrome.css
Du brauchst eventuell einen Texteditor (Notepad kommt damit nicht klar), z.B. UniRed oder Unipad.Die Datei userChrome.css befindet sich im Unterverzeichnis chrome des PROFIL-Ordners, also bei Win2000 und XP standardmäßig C:\dokumente und einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox... und weiter durchklicken bis chrome.
Anwendungsdaten ist übrigens ein versteckter Ordner. Daher erst im Arbeitsplatz/Windowsexplorer unter Ansichtsoptionen auch versteckte Dateien sichbar machen.
-
Wenn alle Erweiterungen für das neue 0.9er System angepasst sind, sollte das normalerweise kein Problem sein. Sind jedoch "alte" 0.8er Erweiterungen dabei, kann das anders aussehen. In dem Fall bitte zwischendurch Firefox neu starten.
-
Hm, bei mir macht es der IE nicht. Ist das vielleicht eine IE-Einstellung?
Wenn ich z.B. den Firefox-Installer in beiden Browsern anklicke erscheint das Fester mit der Ordner-Auswahl. Wenn ich nun einfach ein paar Minuten warte und dann erst das OK zum speichern gebe, ist Firefox schon sofort fertig (weil im Hintergrund geladen), während der IE (6.0 SP1) erst anfängt, die Datei runterzuladen. -
Ich denke, es liegt daran:
Wenn man auf Datei -> speichern als geht, erscheint ja der Dialog, wo man die Datei ablegen möchte. Während man dort herumsucht und den richtigen Ordner angibt, lädt Fx im Hintergrund schon die Datei herunter. D.h der Durchschnitt direkt nach dem Start ist unter Umständen höher als die eigentliche Bandbreite. Das pendelt sich aber dann nach kurzer Zeit auf die tatsächliche Übertragungsrate ein. So ist es zumindest bei mir. -
Der Uninstaller scheint mir nicht für das neue Erweiterungssystem von Firefox 0.9 konzipiert. Schau mal auf das Datum: zuletzt am 4. Juni aktualisiert. Und auf dem Screenshot ist Fx 0.8 zu sehen. Der Uninstaller könnte daher mehr Probleme verursachen als beheben.
-
Kleine Zwischenfrage, rein interessehalber:
Was ist denn an AK Mail so toll? Auf der Webseite hab ich zumindest beim Überfliegen keine Features entdeckt, die Thunderbird nicht auch hätte. Und Thunderbird ist open source und kostenfrei.
http://www.thunderbird-mail.de -
Welche Erweiterungen hast du denn sonst noch installiert? Irgendeine müsste dafür verantwortlich sein, denn bei mir klappt das nicht mit einfachem Markieren und Mittelklick. Dass das allein wegen Linux anders sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. :roll:
-
Das wird über die Schlüsselwörter festgelegt:
ZitatTwo new functions, named "Open Favorite Bookmark #1" and "Open Favorite Bookmark #2", allow to open bookmarks in a new tab. The bookmarks are identified by specific keywords. Favorite Bookmark #1 is identified by the keyword AiO1 (not case sensitive), while Favorite Bookmark #2 is identified by the keyword AiO2.
Also einfach unter Eigenschaften des Lesezeichens als Schlüsselwort aio1 bzw. aio2 eingeben. -
Zitat von Vik
C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
Nein, dort sind nur Firefox-interne Informationen abgelegt, die beim Erstellen eines neuen Profils gebraucht werden. Dort bitte NICHTS selbst ändern.Die Benutzerprofile unter Windows XP sind hier zu finden:
C:\Dokumente und Einstellungen\_BENUTZERNAME_\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\...
Der Ordner Anwendungsdaten ist leider per Windows-Standard "versteckt". Um den zu sehen, bitte im Windows-Explorer / Arbeitsplatz unter Extras - Ordneroptionen - Ansicht "auch versteckte Dateien anzeigen" aktivieren.