1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Hilfe-mein Firefox-Icon ist weg! Häßliches Windows-Fenster!

    • Electroluchs
    • 15. August 2004 um 15:35

    Im Windows-Explorer unter Extras - Ordneroptionen - Dateitypen auf htm/html gehen und dort unter Erweitert ein Icon zuweisen.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 15. August 2004 um 01:30

    SpiderZilla 1.06 DE für Windows aktualisiert
    B: Lokale Speicherung von kompletten Websites inklusive allen verlinkten HTML-Dateien, Grafiken, Videos etc.
    Ü: Armin C. Schneider
    Update auf Httrack Version 3.32-2
    Repack für Firefox 0.9 von B-Baller14 und 4711
    Weitere Infos: hier

    Download auf: extgermany

    Wenn bereits die alte Version (für Firefox 0.8 ) installiert ist, bitte diesen Hinweis beachten.

  • Problem bei Umprogrammierung einer Erweiterung

    • Electroluchs
    • 15. August 2004 um 01:19

    Super-Arbeit! :D Besten Dank Euch beiden!
    Ich hab jetzt noch ein paar Kleinigkeiten bei der Übersetzung geändert und eine aktuelle Version von httrack (3.32-2) einbezogen. Bei http://spiderzilla.mozdev.org tut sich ja leider seit November 03 nichts mehr... :cry:

    Download der neuen Spiderzilla-Version (1,35 MB) unter
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…den:SpiderZilla

    Noch ein Hinweis:
    Wer bereits die alte Version (für Firefox 0.8 ) installiert hat, sollte vielleicht besser mit dem Update warten, bis er sowieso eine neue Firefox-Version installiert, da sich die alte Spiderzilla im Programmverzeichnis eingenistet hat und es beim manuellen Löschen unter Firefox 0.9.x zu Problemen kommen könnte. Am saubersten ist es, Firefox zu deinstallieren und das Programmverzeichnis zu löschen (vorher [search]plugins sichern). Das Profil mit Einstellungen, Themes und 0.9er Erweiterungen bleibt unverändert. Die neue Version installiert sich wie üblich ins Profil und lässt sich auch über den Erweiterungsmanager einfach wieder entfernen.

  • Hm? Wat is los?

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 23:22

    Hier klappt's auch ohne index.php

  • Zurückspringen und dann immer an den Anfang

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 21:55

    Versuchs mal hiermit.
    Unten rechts auf "Adblock" klicken und im Feld neuer Filter diesen Ausdruck eingeben:

    Code
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/


    Dann sollte das Problem behoben sein.
    Für vordefinierte Adblock-Filter sieh bitte auf http://extgermany.nizzer.com nach.

  • ed2k protokoll

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 20:12

    bender:
    upps, nenn mich Alzheimer... :oops:

  • profil verlegen gezipte version

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 20:10

    Dass der Profilmanager in der 0.9er ZIP-Version nicht mehr läuft, ist ein Bug.
    Mit der Installerversion klappt es.

  • 093 neues gleiches Fenster ???

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 20:09

    Sag ich doch! Pikey ist offline... :cry:

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 20:02
    Zitat von M3CSL

    Aus dem DAU-Gesichtspunkt würde ich diese Links direkt in die Lesezeichen-Symbolleiste packen (das heißt nicht, dass diese nicht trotzdem noch zusätzlich als Quick Searches integriert werden können):
    http://www.google.de/
    http://dict.leo.org/
    http://de.wikipedia.org/
    http://www.telefonbuch.de/


    Dafür!!!
    Auch wenn ich Quasi-Monopolisten (wie auch Amazon) grundsätzlich kritisch gegenüberstehe, würde ich trotzdem noch einen ebay.de-Link in der Lesezeichensymbolleiste befürworten. Für viele ist ebay ein Grund, überhaupt den PC anzuschmeißen.

  • 093 neues gleiches Fenster ???

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 19:18

    Das geht eigentlich mit der Erweiterung Clone Window:
    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/clonewindow
    Ist leider gerade offline... :roll:

  • ed2k protokoll

    • Electroluchs
    • 14. August 2004 um 19:09

    hier steht was:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2114

  • Blockt kaum PopUps

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 15:16

    Oder hier nochmal vergnügen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4089
    :wink:

  • Suche Webspace! Wer hat Ahnung?

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 15:08

    Ich würde auch Arcor empfehlen! Wenn man sich kostenlos für PIA Special registriert (Freischaltung des Internet-Zugangs OHNE Nutzungspflicht) bekommt man sogar direkt 50 MB. Und halt komplett ohne Werbung und ohne Kosten. Den Internet-Zugang braucht man ja nicht zu nutzen.

  • URL verbergen, unterdrücken abschalten

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 14:57

    Die Seite arbeitet mit Frames, das geht nur indem du rechtsklickst -> aktueller Frame-> nur diesen Frame anzeigen.

  • Modem "stillschalten"???

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 14:03

    Cool!
    Mac: hast du noch die Sound-Datei??? *will-haben*

  • Microsoft und Buschs Kriegspropaganda

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 14:02
    Zitat von rabenvogel

    ...allen voran Rupert Murdochs Nachrichtenstation Fox ...


    Hm, wie wär es mal wieder mit einer Namensänderung unseres Lieblingsbrowsers? LOL

  • Blockt kaum PopUps

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 13:55

    Also, ich bekomme dieses Krankenversicherungsdingens nur dann, wenn ich Adblock UND den Popupblocker deaktiviere... Sobald nur einer von beiden aktiv ist, kommt nix durch.

    Adblock filtert ja auch verschiedene Scripte, wie durch den Filter

    Code
    http://ad.*


    z.B. dieses Ding von Chip:

    Code
    http://ad.chip.de/wb/adjs.php?what=&clientid=293&n=ab1324621821&exclude=1&p=chip.de&nbpp=&pbpp=&uri=/index.html&pos=billboard2&ressort=1&rubrik=1&ref=
  • Anzeige von Text bei Bildern unter dem Mauszeiger

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 13:19

    Dafür gibt es für Firefox eine Erweiterung, die alt-Attribute anzeigt:
    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/popupalt
    Ist zwar nicht im Sinne des Standards, aber zumindest ist es manchmal hifreich, wenn ein Hobby-Webmaster wichtige Infos in die alt-Info gepackt hat. :wink:

  • Blockt kaum PopUps

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 12:10

    Ich gucke auch immer wieder auf Chip.de und finde ebensowenig Popups wie bugcatcher... :cry: *heul*

  • CHIP: Firefox auf USB-Stick

    • Electroluchs
    • 13. August 2004 um 12:08

    http://www.chip.de/artikel/c_artikel_12156059.html
    :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon