1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • DSL-Preiskampf

    • Electroluchs
    • 15. Dezember 2004 um 10:06

    Die Seite sieht aber nicht besonders gut recherchiert aus! Die vergleichen Äpfel mit Apfelmus. Z.B. ist hier
    http://www.dsl-tarife.biz/dsl-tarife/dsl-flatrate.htm
    gar nicht eingerechnet, dass für den nötigen Telekom-Telefonanschluss bei allen Anbietern außer Arcor (da ist das in den 39,90 schon drin) noch zusätzlich 15,66 Euro anfallen! Dann sieht die Tabelle mit den Komplettpreisen nämlich so aus:

    Arcor 39,90
    Tiscali 48,55
    Freenet 57,46
    NGI 61,65
    Lycos 62,45
    1&1 62,55
    T-Online 62,60

    Selbst für eine 3-GB-Beschränkung wären bei Freenet komplett
    38,55 im Monat fällig!!! Für 1,35 mehr bekommt man bei Arcor eine unbeschränkte Flatrate und 2 ISDN-Leitungen statt eine analoge. Einziger Wermutstropfen: kein Call-by-call über andere Anbieter mehr möglich.

  • wo bleiben die "Themes"

    • Electroluchs
    • 15. Dezember 2004 um 09:50

    Man kann die Themes am besten von der Webseite herunterladen (mit der Endung .jar) und lokal auf der Festplatte abspeichern. Dann kann man jederzeit das Theme von der Festplatte installieren, indem man die jar-Datei in den geöffneten Theme-Manager "zieht". Alternativ gibt es auch die Erweiterung "Local Install", die dem Theme- und Extensionmanager einen "install"-Button hinzufügt.

    Bereits installierte Themes werden im Profilordner im Unterverzeichnis extensions abgelegt. Dort ist die Sicherung der entsprechenden .jar-Datei des Themes in der Regel auch möglich, um sie später neu zu installieren (gilt nur für Themes! Erweiterungen lassen sich so nicht sichern!).

  • brauche hilfe

    • Electroluchs
    • 14. Dezember 2004 um 20:34

    "Automatischer Bildlauf" bedeutet, dass man mit der mittleren Maustaste (Mausrad) irgendwo in der Webseite klickt (außer auf einen Link) und kann dann durch Verschieben der Maus "automatisch" scrollen. Automatisch heißt hier nicht, dass der Browser von selbst weiß, wenn der Benutzer an eine bestimmte Stelle in der Webseite springen möchte :wink:

    Bitte beim nächsten Mal einen etwas aussagekräftigeren Titel wählen...

  • Mouse - Hover

    • Electroluchs
    • 13. Dezember 2004 um 00:52

    Das müsste die Erweiterung "Sound for Firefox" oder so sein. Wenn man die nicht deinstallieren kann, hilft es, den Profilordner umzubenennen, Firefox zu starten und wieder zu schließen (damit wird ein frisches Profil ohne Altlasten angelegt) und die persönlichen Dateien von alten Profil ins frische zu kopieren. Welche das sind, steht hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

  • Ähnliche Extension wie "URL Link" [erledigt]

    • Electroluchs
    • 13. Dezember 2004 um 00:45

    Viele Wege führen nach Rom:
    Ich mach das mit den All in One Gestures. Textlink markieren und entsprechende Mausgeste ausführen (default: RLR) öffnet die URL in einem neuen Tab.

  • Datenmüll

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 19:30

    und welches Betriebssystem?

  • Datenmüll

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 19:29

    Sieht so aus, als hättest du als Profilordner den Desktop angegeben???

  • Webradio mit Firefox hören?

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 19:28

    In dem Codec Pack (Link oben) ist auch ein separater Player mit drin, der "Media Player Classic".

  • Webradio mit Firefox hören?

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 19:02

    Dazu braucht man auf jeden Fall einen extra Player wie z.B. Winamp.
    Ansonsten könnten sich noch die Plugins von Realplayer Alternative und Quicktime Alternative als brauchbar erweisen:
    http://home.hccnet.nl/h.edskes/mirror.htm
    Beide sind neben vielen nützlichen Codecs für Video und Audio im "Mega Codec Pack" enthalten.

  • Suche erweitern möglich?

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 18:53

    Viele "Search plugins" findest du hier:
    http://mycroft.mozdev.org
    Man kann die auch selbst basteln, ist aber etwas frickelig.

    Eine andere Möglichkeit der Suche ist die über "Schlüsselwort". Die Suche wird folgendermaßen angelegt:

    In das Suchfeld auf der betreffenden Seite (z.B. Comdirect) mit rechts klicken -> im Kontextmenü den Punkt "ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen..." wählen:

    [Blockierte Grafik: http://img28.exs.cx/img28/6447/keyword1.jpg]

    Dann einen beliebigen Namen für das neue Lesezeichen und ein möglichst kurzes Suchwort (im Idealfall nur einen einzigen Buchstaben) als Schlüsselwort angeben:

    [Blockierte Grafik: http://img28.exs.cx/img28/2849/keyword2.jpg]

    Jetzt ist eine neue Schlüsselwortsuche angelegt und man braucht beim nächsten Mal einfach nur das Schlüsselwort gefolgt von einem Leerzeichen und dem Suchbegriff in die URL-Leiste/Adressleiste eintippen,
    also z.B. in diesem Fall

    Code
    c aktienkurs


    Dann wird sofort die Ergebnisseite der Suche angezeigt.

  • Bookmarks und Passwörter übernehmen

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 18:14

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

  • Problem mit Firefox: "Document contains no data"

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 18:12

    Suche bitte nach

    Code
    dokument keine daten


    Zu diesem Thema gibt es schon massig Threads mit Lösungsvorschlägen... :wink:

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 12. Dezember 2004 um 18:05

    Ich befürchte mal, dass uns die Rentnerin nicht allzu lange erhalten bliebe, die hat ihre Lebenserwartung schon fast errreicht (obwohl die wirklich flink unterwegs war)... :cry:
    Von daher besser einen der beiden "Twens".

  • Eigenartiges Verhalten mit FF 1.0

    • Electroluchs
    • 11. Dezember 2004 um 22:37

    Mouse Gestures und All-in-One-Gestures sollten NICHT gleichzeitig installiert werden.

  • E Mail lesen funktioniert nicht

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 21:51

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11320

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 21:00

    So, Leute. Heute war der Termin im Duisburger Zoo (mit Abdulkadir).

    Hier ist das erste Album mit den Digifotos. Ein weiterer analoger Film (von Abdulkadir) wurde zum Entwickeln gebracht.

    Es gibt im Duisburger Zoo momentan 3 Tiere. Ein altes Weibchen (14 Jahre) und ein Pärchen im Alter von 4 und 5 Jahren. Die meisten Fotos zeigen das alte Weibchen (die anderen beiden waren gerade nicht so aktiv). Bild 1 zeigt das jüngere Weibchen, Bild 7 zeigt das Männchen. Auf Bild 8 ist die gesamte Freianlage zu sehen (schätzungsweise 200 m²). Namen haben die Tiere anscheinend noch nicht, da können wir also selbst einen Namen bestimmen bzw. von allen Spendern vorschlagen / abstimmen lassen :D

    Dabei haben wir einen Umstand erfahren, der uns vorher nicht bekannt war. Und zwar haben alle Zoos in Europa ein Abkommen, dass bestimmte Tiere untereinander getauscht werden, um Inzucht zu vermeiden. Hiervon sind auch die kleinen Pandas betroffen. Jungtiere bleiben etwa 2 Jahre bei der Mutter und werden dann auf andere Zoos verteilt. Später kann ein Austausch immer wieder mal vorkommen, um den Gen-Pool frisch zu halten.

    Das "Problem" ist also, dass es durchaus passieren kann, dass unser adoptierter Firefox gegen einen anderen Firefox ausgetauscht wird. Damit würde die Patenschaft natürlich beim "neuen" Tier weiterlaufen. Gleiches gilt für einen Todesfall. Das betrifft natürlich auch den Krefelder und jeden anderen Zoo in Europa. Aber ich denke, das sollte kein wirkliches Problem für uns Tierpaten darstellen!

  • Firefox 1.0 stellt zum Teil keine Bilder an.

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 20:39

    a) Extras - Einstellungen - Webfeatures - Grafiken - nur von der ursprünglichen Webseite laden = Häkchen wegmachen

    b) Adblock installiert?

  • Zu den (von mir sog.) Icons zu den Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 20:30

    http://www.ebay.com/favicon.ico

  • Fullscreen-Vollbild Plug In

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 18:40

    Eine weitere wichtige Erweiterung für den Vollbildmodus ist "Autohide"

  • Zu den (von mir sog.) Icons zu den Lesezeichen

    • Electroluchs
    • 10. Dezember 2004 um 18:38

    Mit dem FaviconPicker braucht man das Favicon noch nicht einmal lokal speichern, sondern kann direkt unter "Browse..." die Adresse mit http:// eingeben:

    [Blockierte Grafik: http://img96.exs.cx/img96/9661/faviconpicker28rz.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon