1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Erweiterungen-Dialog läßt sich nicht mehr öffnen

    • Electroluchs
    • 8. Januar 2005 um 00:21

    Naja, so pauschal würde ich das nicht sagen. Ich hab jedenfalls mit Adblock bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    Der Nachteil bei der Lösung über userContent.css ist, dass einige Bilder (schon wegen der Größe) falsch positiv geblockt werden. Adblock kann man in so einem Fall einfach per Strg+Shift+B deaktiveren und die Seite neu laden, um alles anzuzeigen. Bei der userContent-Lösung ist so ein schneller Umweg leider nicht drin, wenn mal zuviel geblockt wird.

  • Kann keine Erweiterungen mehr installieren

    • Electroluchs
    • 8. Januar 2005 um 00:15

    @ _hb_:
    Das liegt wohl am Server mit dem Webspace. Dasselbe Problem hab ich bei Arcor, daher musste ich ein Javascript zum Installieren einbauen (courtesy of bugcatcher).
    Siehe: http://home.arcor.de/electroluchs/firefox/

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 7. Januar 2005 um 01:11

    Leider nein.
    Momentan wär es aber auch ethisch fragwürdig und taktisch unklug, eine Spendenaktion für Firefox zu starten, da steht zur Zeit ja bekanntermaßen was ungleich wichtigeres an, wo die Spenden benötigt werden.

  • iFeel Mouse im Firefox

    • Electroluchs
    • 5. Januar 2005 um 21:19

    Logitech kocht sein eigenes Süppchen, und das schmeckt in 99% der Fälle nach InternetExplorer.

  • DSL-Preiskampf

    • Electroluchs
    • 3. Januar 2005 um 02:22
    Zitat von Sebastian

    Lediglich t-net kunden der telekom brauchen neue telefone. weil arcor isdn benutzt.


    Das ist so nicht richtig. Arcor stellt nämlich kostenlos die "Starterbox" zur Verfügung, da ist ein Terminaladapter integriert, so dass man die bisherigen analogen Telefone/Endgeräte direkt anschließen kann und somit *keine* neuen Geräte nötig sind.

  • Erweiterungen auf Deutsch

    • Electroluchs
    • 29. Dezember 2004 um 12:39

    am besten hier mal gucken:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11590

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 29. Dezember 2004 um 11:16

    Bitte beachten:

    Hierhin gehören ausschließlich die übersetzten Erweiterungen. Kommentare bitte unter den inzwischen 3 Themen namens "Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen" posten... :wink:

  • DSL-Preiskampf

    • Electroluchs
    • 29. Dezember 2004 um 03:28
    Zitat von Sebastian


    Nenn mir EINEN Mitbewerber der NICHT drosselt. NICHT zwingt einen telefonanschluß bei denen benutzt.

    und den T-Backbone benutzt.

    Ich kenne keinen der gleichwertigen service bietet und gleichwertige Preise.

    Wie wär's mit Arcor? Wo Arcor-Vollanschluss nicht verfügbar ist, kann man einen bestehenden T-Net-Telefonanschluss (analog oder ISDN) weiternutzen und nur das DSL von Arcor beziehen. Die ungedrosselte Flatrate kostet dort 19,95 Euro im Monat, also deutlich günstiger als Gangster äh Congster.

    Und wieso legst du Wert auf den T-Backbone?

  • Was für Musik hört die Firefox Fangemeinde?

    • Electroluchs
    • 29. Dezember 2004 um 03:18

    Electro, EBM, Industrial, "Future-Pop"

  • Adblock schnell (de-)aktivieren

    • Electroluchs
    • 29. Dezember 2004 um 03:13

    Das ist die "Repacked & extended version by Monzi and Altuhov Dmitriy":
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=774

  • Die Simpsons benutzen Tab Browsing.

    • Electroluchs
    • 21. Dezember 2004 um 01:31

    Hm, sieht die Titelleiste nicht irgendwie nach einem alten Mac-OS aus?

  • Wie funktioniert "External Application Buttons"?

    • Electroluchs
    • 20. Dezember 2004 um 12:28
    Zitat von w.sirin

    aber merk dir die Stelle denn der Button wird jetzt verschwunden sein. Nun wieder mit einem Rechtsklick auf besagte leere Stelle gehen und ein kleines Feld wird sich auftun.-->new button . Die .exe des gewünschten Programms auswählen und der Startbutton wird in der FX- Leiste erscheinen.

  • Phase5 aus FF starten

    • Electroluchs
    • 19. Dezember 2004 um 03:32

    Die FTP-Programme werden in Launchy nur zur Auswahl angezeigt, wenn man Links eines FTP-Servers anklickt. Also wenn der Link mit "ftp://..." beginnt.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Electroluchs
    • 18. Dezember 2004 um 01:28

    Das Problem mit einem einfachen "Treuhandkonto" (sofern die Aktion öffentlich bekannt gemacht wird) wäre: Es fallen wahrscheinlich Steuern auf die Einnahmen an, falls kein gemeinnütziger Verein dahinter steht... Ich würde jedenfalls nicht das Risiko eingehen, dass ein Konto auf den eigenen Namen für Steuerhinterziehung verantwortlich ist. Wenn man sowas ohne viel Aufwand machen will, dann nur inoffiziell "unter Freunden". Ansonsten müsste schon MozEurope oder ein Verein die Hand aufhalten.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 18. Dezember 2004 um 01:23

    bugcatcher:
    Okay, die sind ganze 20 Cent im Monat billiger als Arcor... :wink:

  • Erweiterungen für jeden Benutzer neu herunterladen?

    • Electroluchs
    • 17. Dezember 2004 um 13:24

    Am besten die XPI-Dateien von der Webseite auf Festplatte speichern, dann kann man alle markieren und in einem Rutsch in den geöffneten Erweiterungsmanager "ziehen" (vorher das Firefox-Fenster in die Taskleiste minimieren und nur den Erw.manager oben lassen).

    Es gibt auch die Möglichkeit, Erweiterungen "global" für alle Benutzer/Profile in den Programmordner zu installieren, allerdings gibt das Probleme mit den automatischen Updates oder dem Deinstallieren (zumindest hab ich die Erfahrung gemacht).

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 17. Dezember 2004 um 11:14

    All-in-One Gestures 0.13.2: aktualisiert, weitere Infos zu den Änderungen hier

    B: Mausgesten, Mausrad-Navigation/Mausrad-Gesten, Hyperlink-Infos, Öffnen von unverlinkten Text-URLs und weitere Funktionen
    Ü: Armin C. Schneider
    Original von: Marc Boullet

    Download/Installation auf http://www.electroluchs.de und bald auf extgermany (dann auch über die automatische Updatefunktion erhältlich)

    Solange die neue Datei noch nicht auf dem Mozdev-Server liegt, bitte die alte Version der All-in-One Gestures über den Erweiterungsmanager deinstallieren und Firefox neu starten! Alle persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.

  • neuer Editor für Firefox

    • Electroluchs
    • 17. Dezember 2004 um 00:33

    Hm, das wird dir jetzt leider wenig helfen, wenn ich dir sage, dass es bei mir funktioniert. Ich hab den Editor UniRed neu eingebunden.

    Die Datei "launchy.xml" mit diesem Inhalt:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>UniRed</label>
    		<type>7</type>
    		<command>C:\programme\UniRed\UniRed.exe</command>
    		<arguments></arguments>
    	</application>
    </configurations>


    hab ich in den Unterordner chrome des Profils gelegt.

    Woran das jetzt bei dir hapert, kann ich leider nicht deuten. Liegt denn Mozilla bei dir tatsächlich unter "Program Files" statt "Programme"?
    Oder vielleicht mal diese Zeile testen:

    Code
    <command>%ProgramFiles%\Browser\Mozilla-1.7\mozilla-1.7.exe</command>
  • Spiderzilla taucht nicht unter den Erwiterungen auf ??

    • Electroluchs
    • 16. Dezember 2004 um 23:27

    Die auf spiderzilla.mozdev.org verlinkte Version ist aus dem Jahr 2003 und NICHT für Firefox 1.0 geeignet. Die Installationsroutine ist noch nicht angepasst und installiert daher statt ins Profil ins Programmverzeichnis! Mir ist es ein Rätsel, warum die Seite überhaupt noch online ist, wenn da eh nichts mehr aktualisiert wird. *nerv*

    Also entweder die englische 1.06 Repack:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=104

    Oder die deutsche 1.06 Repack:
    http://home.arcor.de/electroluchs/firefox/spiderzilla.html

  • Firerfox-Anzeige morgen (2.12.) in der FAZ!

    • Electroluchs
    • 16. Dezember 2004 um 12:05

    DAS ist doch mal eine vernünftige Anzeige... Schade, dass es hierzulande eher "schlicht" ausgefallen ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon