1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Anderes Standard-Theme

    • Electroluchs
    • 18. Februar 2005 um 13:50

    Es gibt die Möglichkeit, Erweiterungen und Themes "global" zu installieren, so dass aktuelle und zukünftige Profile automatisch darauf zugreifen.
    Für Themes sieht das so aus:
    Firefox schließen, die .jar-Datei ins Programmverzeichnis kopieren und
    über Kommandozeile eingeben:

    Code
    firefox.exe -install-global-theme THEMENAME.jar

    Alternativ kann man auch eine neue Verknüpfung zur firefox.exe anlegen und unter Eigenschaften diese Zeile mit dem Startparameter eintragen.

    Zu beachten ist jedoch, dass ein automatisches Update vermieden werden sollte, weil sich das Update sonst nur ins aktuelle Profil schreibt!

  • Adblock

    • Electroluchs
    • 17. Februar 2005 um 23:32
    Zitat von tctc

    Ich hab FF noch einmal de- und neuinstalliert.


    Für eine vollständige Bereinigung muss man auch das Profil erneuern. Wie das geht, steht hier.

  • Adblock

    • Electroluchs
    • 17. Februar 2005 um 13:20
    Zitat von tctc

    Habe Adblock 5.0 installiert


    Was ist denn das für eine Version? Ist das ein Schreibfehler (aktuell ist 0.5)?
    Im Zweifelsfall nochmal von hier installieren:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…Anzeige:Adblock

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 17. Februar 2005 um 02:10
    Zitat von Henne

    Werden eigentlich nur übersetzte Erweiterungen angekündigt oder auch welche, die von Anfang an auf Deutsch waren?
    Find das ehrlich gesagt etwas übertrieben, wenn man ShowACE als übersetzte Erweiterung aufnimmt...


    Vielleicht wäre die Überschrift des Threads besser allgemeiner gehalten: "Deutschsprachige Erweiterungen"?
    Meinungen dazu?

  • wie ScrapBook Sicherung einfügen?

    • Electroluchs
    • 17. Februar 2005 um 01:48

    Es reicht leider nicht, NUR den data-Ordner allein zu sichern. Eine Ebene höher liegen rdf-Dateien, die von Scrapbook erzeugt und gebraucht werden, um die gespeicherten Seiten auch in der Sidebar anzeigen zu können. Im data-Ordner sind aber zumindest die html-Dateien noch vorhanden, so dass du sie im Firefox einzeln öffnen und dann wiederum mit Scrapbook abspeichern kannst. Um Platz zu sparen, würde ich empfehlen, zuvor die einzelnen Ordner im gesicherten data-Verzeichnis woandershin zu schieben, und dann erst mit Firefox zu öffnen und zu "scrapbooken", damit nicht alles doppelt vorhanden ist. Dann sollte es wieder in Ordnung sein. Für zukünftige Sicherungen dann bitte den kompletten Ordner "Scrapbook" im Profil kopieren.

  • Gratuliert unserem Dr. Electroluchs

    • Electroluchs
    • 14. Februar 2005 um 17:18


    Vielen Dank euch allen für die Glückwünsche!
    :D

    Zitat von neobuster


    :lol: wo ist die Party?


    Die Party steigt, wenn sich der "Dr." auch auszahlt und ich einen passenden Job bekomme... Dann gibt's ne Kombi-Fete in Duisburg :wink:

  • Gratuliert unserem Dr. Electroluchs

    • Electroluchs
    • 13. Februar 2005 um 16:11

    Oh, vielen lieben Dank!!!

    Ich bin Chemiker und habe die Doktorarbeit im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Uni Duisburg-Essen angefertigt.
    Details

    Ich bleibe natürlich weiterhin euer "Electroluchs" ohne Dr. :wink:

  • Erweiterung um Seiten und Unterseiten offline lesbar zu mach

    • Electroluchs
    • 13. Februar 2005 um 15:13

    Für Windows auch auf deutsch:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…den:SpiderZilla

  • FavIcon Erweiterung gesucht

    • Electroluchs
    • 9. Februar 2005 um 00:59

    Noch ein Tipp:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=75963#75963

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • Electroluchs
    • 8. Februar 2005 um 16:45

    In ScrapBook Version 0.13.7 ist die deutsche Übersetzung integriert! Also einfach die Multi-Language-Version des Autors installieren. Auf einem de-DE Firefox ist dann die Erweiterung auch in deutsch.

  • Problem: Erweiterung - Benutzer mit eingeschränkten Rechten

    • Electroluchs
    • 8. Februar 2005 um 00:39
    Zitat von morgenizeur

    ...die über Administrator installierten Erweiterungen sind [im Benutzerprofil] nicht vorhanden.


    Das ist das Prinzip des Profilordners. Wenn du als Administrator angemeldet bist, wird auch die Erweiterung nur in das Firefox-Profil des Administrator-Kontos installiert und ist dementsprechend für andere Konten nicht verfügbar.
    Auswege:
    a) Die Rechte auf Hauptbenutzer/Standardbenutzer setzen und die Erweiterungen installieren.
    oder
    b) "Erweiterungen global installieren" (bitte Forensuche benutzen). Damit werden die Erweiterungen nicht in das jeweilige Profil installiert, sondern (für alle Benutzerkonten verfügbar) ins Firefox-Programmverzeichnis. Danach muss aber die automatische Updatefunktion abgeschaltet werden, sonst gibt es Probleme!

  • Adblock Kinderkrankheiten & deutsch....

    • Electroluchs
    • 6. Februar 2005 um 17:13
    Zitat von rethus

    Meine 2. Frage: :?: Ist der Adblock-Button in der Statusleiste nur eine Sage, oder gibts Ihn wirklich ?? Wenn ja, wie aktiviert man diesen?

    Den Button mit Pop-Up-Menü gibt es nur in einer veränderten Version (unterster Link):
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=774

  • spiderzilla wieder loswerden

    • Electroluchs
    • 2. Februar 2005 um 02:20
    Zitat von Catweezle

    Im Grunde braucht man doch den Spiderzilla garnicht wirklich, oder?
    Man kann über Datei Speichern doch die webseiten speichern.

    naja, damit wird aber nur die jeweils angezeigte html-Datei einzeln abgespeicht. Zudem verweisen die enthaltenen Links auf die jeweils nur online verfügbaren Dokumente.
    Im Gegensatz dazu legt Spiderzilla eine komplette Kopie des gesamten Webauftritts (also mit ALLEN verlinkten Dateien) auf der Festplatte ab, die auch offline zugänglich ist.

  • Bookmarks Synchronizer

    • Electroluchs
    • 31. Januar 2005 um 09:06

    Die xml-Datei ist eigentlich dafür konzipiert, um sie durch Bookmarks Synchronizer wieder herunterladen und lokal als html abspeichern zu können (also nicht für die direkte Ansicht aus dem Web).

  • Mehrere Benutzer und gleiche Bookmarks

    • Electroluchs
    • 28. Januar 2005 um 22:14

    Eventuell mal die Erweiterung "Bookmarks Synchronizer" für den Zweck testen:
    http://fx.henne.cc/Bookmarks_Synchronizer/ bzw. http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=15
    Dann bei allen Arbeitsplätzen aktivieren: "auto download on start" und "auto upload on exit".

  • BVerfG kippt Verbot von Studiengebühren

    • Electroluchs
    • 27. Januar 2005 um 08:25

    Vielleicht bringt's ja was:
    http://www.asta.uni-konstanz.de/petition/indexpet.htm

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • Electroluchs
    • 27. Januar 2005 um 08:16

    Noia 2.0 eXtreme

  • Deinstallation/Installation hakt, manueller deinstall?

    • Electroluchs
    • 25. Januar 2005 um 22:54

    Dies bitte mal checken, ansonsten hilft nur noch ein neues Profil.
    http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…tall_Extensions

  • Geräuschpegel dämpfen

    • Electroluchs
    • 25. Januar 2005 um 22:37

    Hm, leider keine Ahnung, ich hatte noch nie Intel und bin seit dem 386er AMD treu geblieben...

  • Geräuschpegel dämpfen

    • Electroluchs
    • 25. Januar 2005 um 16:57

    Was hast du denn für'n Board? Ich kenn nur welche mit den üblichen Klammern...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon