1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micwil

Beiträge von micwil

  • Wie merkt sich FFx die besuchten Seiten?

    • micwil
    • 5. April 2008 um 16:27

    In der Adressleiste (Listenfeld) erscheint eine Auswahl von URLs, die ich schon besucht habe. Das System, nach dem das funktioniert, kann ich nicht erkennen. Wo kann ich erfahren, nach welchen Regeln Firefox die URLs speichert, intern verwaltet und zur Wiederverwendung anbietet?
    Danke für entsprechende Hinweise.
    M. W.

  • Seiteninformation - Erklärung?

    • micwil
    • 18. Dezember 2007 um 20:16

    ... um die Arbeit, die in diesem Feature steckt, und um die Ressourcen, die es bindet.

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    M. W.

  • Seiteninformation - Erklärung?

    • micwil
    • 18. Dezember 2007 um 14:27

    Danke, das klärt mich wenigstens teilweise auf. Allerdings scheint mir gerade die Erklärung zu "Modifiziert" nicht zu stimmen, denn bei mir erscheint dort immer (oder doch nicht immer?) der Zeitpunkt, zu dem ich die jeweilige Seite aufgerufen habe.

    "Endbenutzer brauchen diese Angaben selten zu wissen" sehe ich auch etwas anders. Im Web sehe ich sehr oft Seiten, die mir veraltet vorkommen, da würde man als Endbenutzer schon gern mal nachsehen, wann der Autor die zum letzten Mal "modifiziert" hat.

    Gruß,
    M. W.

  • Seiteninformation - Erklärung?

    • micwil
    • 18. Dezember 2007 um 11:53

    Ich wünsche mir nähere Erläuterungen zur "Seiteninformation". Was zum Beispiel bedeuten Datumsangaben wie "Modifiziert:" und "Gültig bis:"?

    Gibt es dazu irgendwo eine Hilfe?
    M. W.

  • Aktualität von Websites

    • micwil
    • 7. Juli 2006 um 16:29

    Hallo,

    gibt es in Firefox eine Funktion bzw. eine Erweiterung, mit der ich für die aktuelle Seite das Datum der letzten Änderung anzeigen lassen kann?

    Gruß,
    M. W.

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig?

    • micwil
    • 10. März 2006 um 00:10
    Zitat von Road-Runner

    Du hast 2 Möglichkeiten: entweder mit dem Code in der userchrome.css oder die Erweiterung Multi Bokmarks Toolbar verwenden.

    Beim Code gibt es ein Problem: je nach Anordnung der Lesezeichen in der Symbolleiste wird sie nicht zweizeilig angezeigt. Ändere mal die Reihenfolge etwas ab, dann sollte das klappen.


    Aus ganz anderen Gründen habe ich meine Bildschirmauflösung verändert - und auf einmal funktioniert es mit dem Zeilenumbruch in der Lesezeichen-Symbolleiste!
    Mal sehen, ob das stabil so bleibt.-

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig?

    • micwil
    • 10. März 2006 um 00:04
    Zitat von Wawuschel

    wie hast Du versucht die Lesezeichensymbolleiste mehrzeilig zu bekommen?

    so => http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen-Symbolleiste


    Genau so, habe ich ja oben geschrieben.

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig?

    • micwil
    • 9. März 2006 um 22:33
    Zitat von grounded

    Ich hatte diese zweite Leiste mal kurz aktiviert. Ich glaube Du musst sie separat konfigurieren, sie steht also nicht im Dialog mit der Ersten.
    grounded


    Hm, aber dafür finde ich keine Schraube, um daran zu drehen.

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig?

    • micwil
    • 9. März 2006 um 22:15
    Zitat von Palli

    Hast du denn Lesezeichen in die 2. Leiste eingefügt?


    Nein, muss ich das - und wie?
    Ich habe 31 Objekte im Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner. 19 davon zeigt mir die erste Symbolleisten-Zeile an und den Rest erwarte ich jetzt in der 2. Zeile. Oder verstehe ich da etwas falsch?

    @grounded:
    Ja, ohne dieses Häkchen würde ich ja auch keine erste Symbolleiste sehen.

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig?

    • micwil
    • 9. März 2006 um 20:27

    Ich habe nach der Angabe in der Firefox-Wiki versucht, meine Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig zu machen (FF 1.5.0.1). Das gelingt mir aber nicht. Beim Starten von FF wird die zweite Zeile zwar für einen kurzen Moment angezeigt, aber dann erscheint sofort wieder die alte einzeilige Anordnung.
    Was könnte ich falsch gemacht haben?
    Danke im Voraus für jede Hilfe.

  • Bookmarks-Dubletten

    • micwil
    • 21. Dezember 2005 um 08:53
    Zitat von NightHawk56

    schau dir mal das Programm AM-Deadlink (Link) an.


    Guter Tipp, weil sehr interessantes Tool. Für meinen Zweck allerdings nicht ideal, da es doppelte Links nur sortiert anbietet und man immer noch von Hand löschen muss. (Oder habe ich nur die richtige Funktion nicht gefunden?)
    Wenn man wie ich laufend zwischen mehreren Systemen pendeln muss und auf jedem Lesezeichen zufügt, die dann zum anderen PC mitgenommen werden, braucht man einen anderen Weg, um aus 2 oder mehr "zusammengekippten" bookmarks.htm-Dateien wieder eine schlanke zu machen.
    Hat da noch jemand eine andere Idee?

    Grüße,
    M.

  • Bookmarks-Dubletten

    • micwil
    • 19. Dezember 2005 um 22:49

    Vielen Dank schon mal; ich werde mich morgen gleich dranmachen.
    M.

  • Bookmarks-Dubletten

    • micwil
    • 19. Dezember 2005 um 10:57

    Der "Bookmark Duplicate Detector" soll ja vermeiden, dass Lesezeichen doppelt angelegt werden. Aber beim Import aus einer anderen bookmarks.htm-Datei macht er das nicht.

    Was kann ich tun, wenn ich doppelt vorhandene Lesezeichen wieder aussortieren möchte?

    Danke für gute Tipps.
    Michael

  • Symbol in die Lesezeichen-Symbolleiste mitnehmen?

    • micwil
    • 2. Dezember 2005 um 17:04

    Hm, das ist aber jetzt für mich etwas zu knapp dargestellt:
    Von wo aus "Durchsuchen..." und welche Adresse angeben?
    Gruß,
    M.

  • Symbol in die Lesezeichen-Symbolleiste mitnehmen?

    • micwil
    • 28. November 2005 um 12:29

    Prima, das hilft. Vielen Dank!
    M. W.

  • Symbol in die Lesezeichen-Symbolleiste mitnehmen?

    • micwil
    • 27. November 2005 um 23:12

    Hallo,

    danke für die große Beteiligung. Aber der Reihe nach.

    Coce: Der FavIconPicker setzt doch wohl voraus, dass irgendwo auf dem System eine geeignete Grafik vorhanden ist. Wo müsste ich die in meinem Fall suchen?

    @Palli&AOD: Der Tipp hat geholfen. Zwar hat es ein halbes Dutzend Versuche gebraucht, aber auf einmal ist das Icon erschienen!
    Jetzt habe ich dasselbe Problem noch mit anderen Sites - kann man (evtl. im Quelltext) sehen, ob ein "FavIcon" vorhanden ist oder ob ich mir mit em Picker helfen muss? (Theme ist Firefox (default) 2.0)

    Gruß,
    mw

  • Symbol in die Lesezeichen-Symbolleiste mitnehmen?

    • micwil
    • 27. November 2005 um 18:52

    Wenn ich die URL "http://www.firefox-browser.de/forum/" aus dem Adressfeld in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehe, geht das "Fx"-Symbol verloren. Kann ich das verhindern, was muss ich anders einstellen?

    Schon jetzt danke für gute Tipps.
    M. W.

  • Spezielles Link-Problem

    • micwil
    • 14. Juli 2005 um 19:40

    Diese Seite ist es:
    http://www.zwas.de/index_service.html
    M. W.

  • Spezielles Link-Problem

    • micwil
    • 14. Juli 2005 um 11:59

    Auf einer Seite befinden sich mehrere Links zu PDF-Dateien, normalerweise dargestellt (und im Internet-Explorer so angezeigt) durch das bekannte PDF-Symbol. In Firefox (V. 1.0.4) sehe ich aber nur Platzhalter für diese Bildchen, und der Link zum Öffnen/Downloaden führt zur Fehlermeldung
    "Not Found The requested URL /xyz\file.pdf was not found on this server." Im MSIE funktionieren diese Links.

    Was ist da bei mir falsch eingestellt?

    Für guten Rat besten Dank im Voraus
    M.W.

  • Problem mit URL-Liste (Firefox 1.0.4)

    • micwil
    • 29. Mai 2005 um 23:25

    Na ja, wenn es sonst keine Möglichkeit zum Löschen der Chronik gibt, wird es wohl ein Rätsel bleiben, wohin meine Einträge verschwunden sind. Einzelne Einträge habe ich immer mal gelöscht, aber niemals mehrere oder gar alle auf einmal.
    Vielen Dank für Eure Hinweise.
    M. W.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon