1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micwil

Beiträge von micwil

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 4. Mai 2010 um 17:18

    Das hier muss ich jetzt aber noch los werden:

    Zitat von Fox2Fox

    Hübsche Widersprüche

    Es handelt sich um einen scheinbaren bzw. konstruierten Widerspruch, der nur dadurch entsteht, dass die beiden Zitate aus ihren Zusammenhängen gerissen wurden. Beim ersten ging es um die Anwendung von "JavaRa" und das zweite Zitat betraf (steht ja dabei) die Deinstallation aus dem FF heraus. (Voreiliges Posten bringt zwar Punkte im Wettlauf um viele Beiträge, ist aber nicht immer nützlich.)

    Hier weiß ich wirklich mal was besser:

    Zitat von Fox2Fox

    Lese doch mal deine Beiträge. Am besten lese den gesamten Thread.

    Es heißt "lies" und nicht "lese",

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du hier (noch mal) anfragst, dann nehme dir vor, dass umzusetzen, was...

    und es heißt "nimm" und nicht "nehme". Außerdem kann man zwar "dass" oder "das" schreiben, aber wo welches hingehört, dafür gibt es Regeln...

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 4. Mai 2010 um 13:59
    Zitat von Fox2Fox

    Deine aktive Mitarbeit, was das Abarbeiten der Lösungsvorschläge anbelangt, führt nicht dazu, dass du deine gestellten Fragen beantwort bekommst. Deine immer gleichen Fragen... Wenn du Hilfe benötigst, musst du schon mal das tun, was dir hier vorgeschlagen wird. Desweiteren solltest du dich selbst informieren und nicht erwarten, dass man dir hier alles präsentiert. Wenn du JavaRa nicht kennst, mach dich schlau. Google gibt viel her...


    Hier wird es aber jetzt hoffnungslos:
    Wenn auf meine Frage nicht eingegangen wird, darf ich sie nicht mal wiederholen? Du beantwortest doch auch dieses Mal wieder nicht, was "Fehler: Datei nicht gefunden" bedeutet.
    Und was JavaRa betrifft, hat sich ja wohl herausgestellt, dass es für mein Problem gar nicht gebraucht wird und evtl. sogar unbrauchbar ist. Da es mir aus diesem Thread heraus empfohlen wurde, konnte ich ja vielleicht noch eine kurze Bemerkung dazu erwarten - Irrtum meinerseits, wie sich gezeigt hat.

    Zitat von Fox2Fox

    Lese doch mal deine Beiträge. Am besten lese den gesamten Thread. Vielleicht merkst du dann etwas.

    Das habe ich getan, und zwar immer vor dem Antworten - im Gegensatz zu manch anderen, die antworten, noch bevor sie die Frage gelesen bzw. verstanden haben.

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du es besser weißt, warum fragst du dann hier an?


    Weil ich es eben nicht besser weiß und mir dessen bewusst bin - wieder im Gegensatz zu anderen, die von ihrem Wissen so überzeugt sind, dass sie schon böse werden, wenn man noch mal nachfragt. (Teilnehmer an diesem Thread sind davon selbstverständlich nicht betroffen.)

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 4. Mai 2010 um 13:01

    Nachdem mir nun anscheinend die rote Karte gezeigt wurde (darf das hier eigentlich jeder?), möchte ich das Spielfeld nicht verlassen, ohne mich bei allen ganz herzlich zu bedanken, die sich so rührend um meine Qualifizierung und Erziehung bemüht haben. Leider wurde allerdings trotz ausführlicher Diskussion meine allererste Frage (nach dem Sinn der bewussten Fehlermeldung) bis hierhin immer noch nicht beantwortet, ebenso meine Frage, ob sich wohl jemand mit "JavaRa" auskenne. Trotzdem hat es mich sehr gefreut, hier ein paar für mich neue Typen kennen gelernt zu haben. Gerne mal wieder!
    Gruß und Dank,
    M. W.
    Fox2Fox:
    Dein FF scheint krank zu sein; auch bei mir war es ohne Schwierigkeiten möglich, vom Add-ons-Dialog aus die veralteten CAFFEEFACs zu entfernen.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 3. Mai 2010 um 17:48

    Compris, merci.
    Aber was heißt nun wieder "plonk"?

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 3. Mai 2010 um 12:49

    Hm, habe ich tatsächlich wiederholt dasselbe gefragt? Das mache ich eigentlich nur, wenn ich Antworten bekomme, die ganz oder zum Teil an meiner Frage vorbei gehen. Ich meine auch, dass ich dargestellt habe, dass ich eure Vorschläge umsetze. Ich halte es aber nicht für richtig, bei einem unregelmäßig auftretenden Fehler gleich mehrere Veränderungen auf einmal vorzunehmen - aber das ist meine Meinung. Seit ich Java aktualisiert habe, ist der Fehler noch nicht wieder erschienen - auch ohne dass ich die alten CAFFEEFACs beseitigt hätte. Aber bevor ich mich darüber freue, warte ich lieber noch ein paar Tage - genug Zeit, um mich noch mit der Beseitigung von alten Consolen zu beschäftigen, die weder vom Java-Update noch von einem Spezialprogramm entfernt werden. Übrigens: ganz nebenbei benutze ich den PC auch noch zum Arbeiten.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 3. Mai 2010 um 11:55

    Die Gereiztheit liegt wohl daran, dass ich ein DAU bin, der nicht von Natur aus weiß, dass er und wozu er Java-Consolen braucht und für den eine Konsole ein Ding ist, das man an die Wand schraubt. Wenn man aber dauernd Sicherheits- und andere Empfehlungen und Updates angeboten bekommt und entscheiden muss, was man davon ernst nimmt, dann kommt man anscheinend um Java-Consolen nicht mehr drumrum und stellt lieber mal dumme Fragen, die dann von Senior-Mitgliedern möglicherweise als aufregend empfunden werden. Jetzt möchte ich z. B. noch fragen, ob man die CAFFEEFACs einfach so löschen kann, ohne dadurch Ungereimtheiten in der Registry zu erzeugen; an die Registry gehe ich nämlich nicht ran.
    Ich versichere an Eides Statt, dass ich hier niemanden ärgern oder veralbern will und kann mich für meine Begriffsstutzigkeit nur nochmals entschuldigen. (Das muss dann aber reichen.)

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 3. Mai 2010 um 10:11

    Danke.
    Ich habe versucht, das mit JavaRa (s. o.) zu erledigen. JavaRa zeigt mir hinterher auch ein großes Logfile an, aber die CAFEEFACs sind lt. Windows-Explorer alle noch da. Kennt sich da jemand aus?

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 2. Mai 2010 um 23:31
    Zitat von Boersenfeger

    Soll heißen das du einen geposteten Eintrag verändern kannst; solange keine Antwort eines 3. gepostet wird erspart das manchem Beobachter dieses Themas eine Benachrichtigungsmail...


    OK, das habe ich begriffen, aber ich habe keine Notwendigkeit zum Editieren gesehen.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich bat darum die PLUGINS mit Versionsangabe noch einmal zu posten, du teiltest mir die Java-ERWEITERUNGEN mit...


    Das verstehe ich weniger - warum soll ich das "noch einmal" posten, was oben schon drinsteht?

    Zitat von Boersenfeger

    Um die veralteten Einträge loszuwerden gehe zu C:\ Programme\Mozilla Firefox\ extensions und lösche dort die alten CAFEEFAC Einträge.
    Um Java restlos zu deinstallieren und erst dann die neue Version zu installieren, benutzen viele das kleine Programm JavaRa. Vielleicht liest du auch noch mal den WIKI-Artikel zu fehlerhaften Erweiterungen. http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen


    Für diese Tipps war ich etwas zu schnell. Ich habe, wie mir geraten wurde, Java über Systemsteuerung - Software gelöscht, die Offline-Version heruntergeladen und neu installiert.
    Wie ist es jetzt richtig? Soll ich einfach die CAFEEFACs löschen oder noch mal alles (mit oder ohne JavaRa) deinstallieren?

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 2. Mai 2010 um 09:26
    Zitat von Brummelchen

    /OT den EDIT bzw ÄNDERN-Knopf hast du auch nicht gefunden


    Ja, daran kannst Du sehen, dass ich ziemlich neu bin in diesem Forum. Und da jede Forum-Software ein wenig anders funktioniert, könnte das schon mal passieren. Aber eigentlich ging es ja um die Nummerierung von Postings.
    Nebenbei:
    Habe ich mich hier irgendwie unbeliebt gemacht? Entschuldigung, das war keinesfalls meine Absicht.
    Und jetzt noch:
    Wozu hätte ich den Ändern-Knopf benutzen können/sollen?

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 2. Mai 2010 um 00:30
    Zitat von Fox2Fox

    Ja und? Mit welchem Ergebnis?

    Siehe Antwort #3


    Über das Ergebnis möchte ich jetzt noch nichts sagen. Ich schrieb ja, dass der Fehler zwar häufig, aber nicht reproduzierbar auftritt. Dasselbe gilt für den Betrieb im abgesicherten Modus.
    Wie werden in diesem Forum die Antworten gezählt? Ich finde keine Nummerierung.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 2. Mai 2010 um 00:20
    Zitat von Boersenfeger

    Poste nochmal deine Plugins mit Versionsangabe. Teste im Safe Mode...

    Plug-ins usw. stehen oben, nur die Java-Zeile heißt jetzt
    Java Console 6.0.15, 6.0.17, 6.0.20, 6.0.13

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 1. Mai 2010 um 17:25

    Java aktualisieren habe ich jetzt nach deiner Anleitung erledigt (aber warum hat das mein Java-Autoupdate nicht gemacht? - war eingestellt auf "jede Woche überprüfen").
    Welche Tipps sonst habe ich noch nicht beachtet?

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 1. Mai 2010 um 00:31

    Ja, aufgefallen ist mir das auch. Aber mir fehlen die Kenntnisse, um daraus etwas abzuleiten.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 30. April 2010 um 14:43

    Ist nicht so einfach zu beantworten, da der Fehler zwar häufig auftritt, sich aber nicht zuverlässig wiederholt. Ich muss versuchen, ein paar Tage im abgesicherten Modus zu arbeiten.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 30. April 2010 um 14:20

    "Noch mal" deswegen, weil ich bei der Forumsuche gesehen hatte, dass es schon etliche Postings zu dieser Fehlermeldung gibt. Aber die haben dann doch eine andere Spezifik behandelt.

    Firefox ixt Ver. 3.6;
    BS ist Windows XP Prof

    Sicherheit:
    Avira AntiVir Personal

    Erweiterungen:
    Bookmark Duplicate Detector 1.0.3
    CookieCuller 1.4
    Deutsches Wörterbuch 2.0.1
    Foxit Toolbar 2.1.0.5
    gTranslate 0.7
    Ixquick Toolbar 1.65
    Java Console 6.0.15, 6.0.17, 6.0.19, 6.0.13
    Java Quick Starter 1.013
    MS .NET Framework Assistant 1.1
    MultirowBookmarksToolbar 4.9
    ReminderFox 1.9.8.1
    Skype extension for Firefox 4.2.0.5198
    Update Notifier [de] 0.1.5.5

    Plugins:
    Foxit Reader Plugin for Mozilla 1.0.0.1
    Java Deployment Toolkit 6.0.190.4
    Java(TM) Platform SE 6 U19 6.0.190.4
    MS DRM 9.0.4503
    Mozilla Default Plug-in 1.0.0.15
    Sockwave Flash 10.0.45.2
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library 3.0.2.629
    Windows Presentation Foundation 3.5.30729.1

    Ob das alles tatsächlich gebraucht wird, weiß ich nicht (nicht mein Notebook). Aber momentan ist es vorhanden.

  • Noch mal: "Fehler: Datei nicht gefunden"

    • micwil
    • 30. April 2010 um 12:33

    Kann bitte mal jemand von Grund auf erklären (oder mir den richtigen URL zum Nachlesen nennen), was mir Firefox (Ver. 3.6) mit der folgenden Meldung sagen will? Und zwar genau dann, wenn die Hinweise im unteren Teil garantiert nicht zutreffen. Noch in keinem Fall konnte ich Fehler in den angeforderten Adressen finden. Auch der angezeigte Pfad existiert bei mir nicht.

    #######################################################################################
    Fehler: Datei nicht gefunden

    Die Dateien unter jar:file:///C:/Programme/Mozilla Firefox/chrome/de.jar!/locale/browser-region/region.propertieswww.spiegel.de konnten nicht gefunden werden.


    * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.

    * Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.
    #######################################################################################

  • Passwörter importieren?

    • micwil
    • 5. April 2010 um 22:09

    Vielen Dank für beide Tipps! Gemeinsam haben sie geholfen.
    M. W.

  • Passwörter importieren?

    • micwil
    • 5. April 2010 um 20:43

    Nach einer Neuinstallation von Windows und allen Anwendungen ist meine "alte" signons.sqlite noch vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, deren Inhalt in die neu angelegte Passwortdatei zu importieren?
    M. W.

  • Tabs ja, Fenster nein in FF

    • micwil
    • 24. Januar 2010 um 17:38

    Wie kann ich beeinflussen, ob FF (3.5.6) eine neue Instanz oder einen neuen Tab öffnet, wenn ich einen Link aktiviere?
    Eigentlich möchte ich generell verhindern, dass immer neue FF-Fenster/ -Instanzen geöffnet werden.
    Was muss ich dafür einstellen bzw. wo finde ich eine entsprechende Anleitung?
    M.

  • DeadLinks

    • micwil
    • 8. Dezember 2009 um 12:08

    Die Ratschläge, die ich in diesem Thread bekommen habe, kannte ich alle schon und hatte sie getestet. Deshalb meine "unhöfliche" Antwort, in der ich allerdings keine Unhöflichkeit erkennen kann.
    Dass ich "nur" auf 40 Beiträge verweisen kann, mag daran liegen, dass ich mich in Foren nur melde, wenn ich etwas zu sagen habe, ob Frage oder Antwort. Dazu will ich mich auch im weiteren nicht mehr äußern. Den Stolz, auf Abertausende (oftmals nutzlose) Postings verweisen zu können, überlasse ich neidlos anderen.
    M.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon