1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micwil

Beiträge von micwil

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 2. März 2012 um 15:47

    habe ich doch oben schon gemacht...

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 2. März 2012 um 15:23

    Das ist die richtige Spur, vielen Dank.
    Ich werde jetzt nach und nach meine Erweiterungen wieder aktivieren. Dann müsste sich ja der Übeltäter zeigen.
    Gruß, M.

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 1. März 2012 um 12:51

    Hier meine Firefox-Informationen:

    Code
    1	Erweiterungen 
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID 
    Adblock Plus	2.0.3	true	{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Add-on Compatibility Reporter	1.1	true	compatibility@addons.mozilla.org
    Bitdefender QuickScan	0.9.9.109	true	{e001c731-5e37-4538-a5cb-8168736a2360}
    gTranslate	0.9	true	{aff87fa2-a58e-4edd-b852-0a20203c1e17}
    Java Quick Starter	1.0	true	jqs@sun.com
    Logitech-Geräteerkennung	1.23.0.5	true	DeviceDetection@logitech.com
    Multirow Bookmarks Toolbar Plus	1.1	true	{4c7097f7-08f2-4ef2-9b9f-f95fa4cbb064}
    ReminderFox	1.9.9.5.1	true	{ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
    WikiLook	2.7.0	true	wikilook@testpilot
    Xmarks	4.0.5	true	foxmarks@kei.com
    Free YouTube Download (Free Studio) Menu	1.0.5	false	{ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}
    Microsoft .NET Framework Assistant	1.2.1	false	{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    	3.12.2.16749	false	toolbar@ask.com
    Skype Click to Call	5.6.0.8442	false	{82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}
    2	Modifizierte Einstellungen 
    Name 	Wert 
    accessibility.browsewithcaret	true
    accessibility.typeaheadfind	true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar	0
    browser.places.smartBookmarksVersion	2
    browser.startup.homepage	http://www.sueddeutsche.de/schlagzeilen
    browser.startup.homepage_override.buildID	20120215223356
    browser.startup.homepage_override.mstone	rv:10.0.2
    browser.tabs.WarnOnClose	true
    browser.tabs.loadFolderAndReplace	true
    browser.tabs.tabMinWidth	75
    dom.disable_window_move_resize	true
    dom.disable_window_open_feature.close	true
    dom.disable_window_open_feature.menubar	true
    dom.disable_window_open_feature.minimizable	true
    dom.disable_window_open_feature.scrollbars	true
    extensions.checkCompatibility	false
    extensions.checkCompatibility.10.0a	false
    extensions.checkCompatibility.11.0	false
    extensions.checkCompatibility.11.0a	false
    extensions.checkCompatibility.12.0	false
    extensions.checkCompatibility.12.0a	false
    extensions.checkCompatibility.3.6	false
    extensions.checkCompatibility.3.6b	false
    extensions.checkCompatibility.3.6p	false
    extensions.checkCompatibility.3.6pre	false
    extensions.checkCompatibility.3.7a	false
    extensions.checkCompatibility.4.0	false
    extensions.checkCompatibility.4.0b	false
    extensions.checkCompatibility.4.0p	false
    extensions.checkCompatibility.4.0pre	false
    extensions.checkCompatibility.4.2	false
    extensions.checkCompatibility.4.2a	false
    extensions.checkCompatibility.4.2b	false
    extensions.checkCompatibility.4.2p	false
    extensions.checkCompatibility.4.2pre	false
    extensions.checkCompatibility.5.0	false
    extensions.checkCompatibility.5.0a	false
    extensions.checkCompatibility.5.0b	false
    extensions.checkCompatibility.5.0p	false
    extensions.checkCompatibility.5.0pre	false
    extensions.checkCompatibility.6.0	false
    extensions.checkCompatibility.6.0a	false
    extensions.checkCompatibility.7.0	false
    extensions.checkCompatibility.7.0a	false
    extensions.checkCompatibility.8.0	false
    extensions.checkCompatibility.8.0a	false
    extensions.checkCompatibility.9.0	false
    extensions.checkCompatibility.9.0a	false
    extensions.checkCompatibility.nightly	true
    extensions.checkCompatibility.nightly.previous	true
    extensions.lastAppVersion	10.0.2
    gfx.blacklist.direct2d	3
    gfx.blacklist.layers.direct3d10	3
    gfx.blacklist.layers.direct3d10-1	3
    gfx.blacklist.layers.direct3d9	3
    gfx.blacklist.layers.opengl	3
    gfx.blacklist.webgl.angle	3
    gfx.blacklist.webgl.msaa	3
    gfx.blacklist.webgl.opengl	3
    keyword.enabled	false
    network.cookie.cookieBehavior	1
    network.cookie.prefsMigrated	true
    network.http.max-persistent-connections-per-server	4
    places.database.lastMaintenance	1330415324
    places.history.expiration.transient_current_max_pages	20100
    places.history.expiration.transient_optimal_database_size	32159170
    plugin.default_plugin_disabled	true
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types	application/vnd.fdf
    privacy.clearOnShutdown.cache	false
    privacy.clearOnShutdown.cookies	false
    privacy.clearOnShutdown.formdata	false
    privacy.clearOnShutdown.history	false
    privacy.clearOnShutdown.siteSettings	true
    privacy.cpd.cookies	false
    privacy.cpd.downloads	false
    privacy.cpd.formdata	false
    privacy.cpd.history	false
    privacy.cpd.sessions	false
    privacy.donottrackheader.enabled	true
    privacy.item.cache	false
    privacy.item.formdata	false
    privacy.item.offlineApps	false
    privacy.item.passwords	false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs	true
    privacy.sanitize.promptOnSanitize	false
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown	true
    privacy.sanitize.timeSpan	0
    security.warn_viewing_mixed	false
    3	Grafik 
    Karten-Beschreibung	EliteGroup Computer System_AG305-32M
    Vendor-ID	1039
    Geräte-ID	0300
    Karten-RAM	Unknown
    Karten-Treiber	SiS300v
    Treiber-Version	6.13.10.1150
    Treiber-Datum	2-22-2002
    Karten-RAM (GPU #2)	Unknown
    Karten-Treiber (GPU #2)	Unknown
    WebGL-Renderer	Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    GPU-beschleunigte Fenster	0/1. Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    Alles anzeigen
  • Script-Fehler

    • micwil
    • 1. März 2012 um 10:20

    Jeden Tag erhalte ich beim ersten Start von Firefox (Ver. 10.0.2) die Meldung
    ************************************
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    Skript: resource:///components/nsBlocklistService.js:756

    Weiter ausführen Skript stoppen
    ************************************
    Ob ich "Weiter ausführen" antworte oder "Skript stoppen", scheint sich nicht auszuwirken.
    Es hat wohl irgendwie mit dem Funktionieren von AddOns zu tun, aber da kenne ich mich nicht näher aus.

    Wer erklärt mir, was die Meldung bedeutet und wie ich den Fehler los werde?
    Danke im Voraus.
    M.

  • Anzeigefehler bei Texten

    • micwil
    • 10. November 2011 um 16:09
    Zitat von Fux


    ● Anleitung zur Auflistung aller in Firefox installierten Erweiterungen
    (folge dieser Anleitung Schritt-für-Schritt und lasse dabei *keinen* Punkt aus!) ➜ http://justpaste.it/alle_Fx-Erweiterungen_auflisten

    Sehr gut. Danke.

  • Anzeigefehler bei Texten

    • micwil
    • 10. November 2011 um 15:21
    Zitat von 2002Andreas

    Das hast du schon mal versucht?
    Abgesicherter Modus
    Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.


    - hat leider zu keiner Veränderung geführt.

    Zitat von 2002Andreas

    Über Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..alles in die Zwischenablage kopieren........und dann hier einfügen.


    Das gefällt mir. Vielen Dank.

  • Anzeigefehler bei Texten

    • micwil
    • 10. November 2011 um 15:13
    Zitat von Palli

    Im Fx Screenshot fehlt die (CSS?) Formatierung.


    Hm, was muss ich da kontrollieren bzw. korrigieren?

  • Anzeigefehler bei Texten

    • micwil
    • 10. November 2011 um 14:01

    Mein FF (Ver. 7/8) lässt häufig Zeichenketten aus ihrem Rahmen heraus- und in andere Texte hineinlaufen (s. Grafik ).
    [attachment=0]AnzeigefehlerFF.jpg[/attachment]An der jeweiligen Seite liegt es wohl nicht, da der Internet Explorer korrekt anzeigt.
    Wer sagt mir, mit welcher Einstellung ich hier Abhilfe schaffen kann?
    (Installierte Erweiterungen: Adblock Plus, gTranslate, Java Quick Starter, Logitech Geräteerkennung, Multirow Bookmarks Toolbar Plus, Reminder Fox, Xmarks, jeweils aktuelle Version)
    Zusatzfrage: Gibt es einen Weg, die installierten Erweiterungen als Liste anzeigen zu lassen?

    Danke im Voraus.
    M.

    Bilder

    • AnzeigefehlerFF.jpg
      • 11,08 kB
      • 385 × 110
  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 5. Oktober 2011 um 22:14

    Seit "Alle Benutzereinstellungen zurücksetzen" ist wieder alles in Ordnung.
    Also habe ich den Fehler doch offensichtlich selbst verursacht. Nur das Wie werde ich wohl nie erfahren.
    Herzlichen Dank an alle, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
    M.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 5. Oktober 2011 um 20:55

    Strg+0: kein Erfolg,
    Seite eigene Schriften erlauben - von Anfang an aktiv.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 5. Oktober 2011 um 17:04

    Ja, an der Seite liegt es nicht, mit dem Internet-Explorer kann ich sie auch einwandfrei anzeigen. Cache leeren, Cookies löschen, Schriftgrad verkleinern habe ich versucht, hat alles nichts gebracht.
    Mein System: Windows XP Pro, Firefox 7.0.1

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 5. Oktober 2011 um 16:03

    Seit einigen Tagen bekomme ich manche Webseiten unkorrekt angezeigt:
    Texte passen nicht in die vorgesehenen Rahmen, werden dadurch gekürzt oder umbrochen dargestellt (s. Grafik). Grafik-Elemente, die nebeneinander gehören, überdecken sich teilweise.
    Ich habe keine Ahnung, womit ich das verursacht habe.
    Liegt der Fehler in meinen Firefox- oder Windows-Einstellungen?
    Wer kann helfen?
    Danke im Voraus,
    M.

    Bilder

    • Anzeigefehler.jpg
      • 32,44 kB
      • 990 × 164
  • release Update-Kanal - ???

    • micwil
    • 2. September 2011 um 15:53

    Unter "Über Mozilla Firefox" wird mir mitgeteilt "Sie sind derzeit auf dem release Update-Kanal."
    Was bedeutet das? Kann mir das bitte jemand ins Deutsche übersetzen?
    Es geht mir nicht um das Wort "release". Aber was nützt mir diese Information bzw. wem nützt sie und warum steht sie da?
    Vielen Dank.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 19. August 2011 um 12:20

    An Styles habe ich mich noch nicht vergriffen, allerdings haben sich im Laufe der Zeit allerhand Einstellungen "vom Benutzer festgelegt" angesammelt.
    Aber "NoSquint" findet sich in meiner Konfigurationsdatei nicht.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 18. August 2011 um 20:39

    War nicht gesetzt. Haken oder nicht hat keinen Einfluss auf den Fehler.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 18. August 2011 um 18:57

    Das bringt nichts. Ich hatte schon vorher mehrmals <Strg> + "-" versucht. Der Zeilenumbruch bleibt.
    Sollte die Ursache etwa gar nicht mein Firefox sein? Aber in den Anzeigeoptionen von Windows (XP Prof) habe ich auch keine Lösung gefunden.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 18. August 2011 um 17:50

    Das Beispiel stammt von der Seite http://badlangensalza.thueringer-allgemeine.de/.

  • Anzeigefehler

    • micwil
    • 18. August 2011 um 11:23

    Welche Einstellung ist dafür verantwortlich, dass mein FF Text- und Spaltenbreite nicht anpassen kann (s. falscher Zeilenumbruch hinter "aktuellen" im Dateianhang)? Der Fehler tritt in FF auch nach Aktualisierung auf Ver. 6 noch auf, nicht aber im Internet Explorer.

    Bilder

    • FF-F.jpg
      • 5,24 kB
      • 297 × 174
  • Lesezeichen-Symbolleiste leer

    • micwil
    • 17. Mai 2010 um 11:54

    "Symbolleisten zurücksetzen" hat's gebracht!
    Vielen Dank für den Tipp.
    M. W.

  • Lesezeichen-Symbolleiste leer

    • micwil
    • 17. Mai 2010 um 10:18

    Ich weiß nicht, wie das passiert ist: Plötzlich erhalte ich nur noch eine leere Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt (FF 3.6.3). Lt. "Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner" sind aber alle Lesezeichen vorhanden. Allerdings sehe ich unter "Lesezeichen verwalten" alle Lesezeichen außer im "Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner" noch mal unter "Lesezeichen-Symbolleiste". Das kann doch nicht in Ordnung sein.
    Das MultiRowBookmarks-Tool habe ich schon deinstalliert, aber ohne Erfolg. Wie kann ich den Fehler reparieren?
    Danke im Voraus.
    M. W.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon