1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micwil

Beiträge von micwil

  • "unbekannte" Plugins?

    • micwil
    • 21. Januar 2013 um 18:18

    Wenn das so ist, werde ich das Reader-Plugin entfernen. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

  • "unbekannte" Plugins?

    • micwil
    • 21. Januar 2013 um 17:43

    Nur mal interessehalber gefragt:
    Warum werden auf der Seite https://www.mozilla.com/de/plugincheck/ einige meiner Plugins als "unbekannt" dargestellt, darunter z. B. Foxit Reader Plugin for Mozilla?

  • FF schließen per Skript

    • micwil
    • 21. Oktober 2012 um 16:25
    Zitat von Bernd.

    Per Batch nicht möglich, VBS kenne ich nicht gut. Aber mit Autoit machbar.
    http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/functions/Send.htm

    MfG


    Hm, wenn ich für diese eine Aktion erst AutoIt installieren (und lernen!) muss, dann ist das für mich kein vertretbares Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Trotzdem danke für Deinen Hinweis.

  • FF schließen per Skript

    • micwil
    • 21. Oktober 2012 um 16:06
    Zitat von Coce

    Wäre es eine Option, einfach die aktuell geöffneten Tabs und Fenster als Startseite einzustellen (Einstellungen → Allgemein → Start → Wenn Firefox gestartet wird: Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen)?


    Nicht so recht. Wenn Windows herunterfährt, ohne dass FF vorher geschlossen wird, startet FF das nächste Mal mit einer Fehlermeldung. Die möchte ich vermeiden.

  • FF schließen per Skript

    • micwil
    • 21. Oktober 2012 um 10:06

    Vielen Dank schon mal für diesen Hinweis.
    Aber wie kann ich diesen Befehl so konfigurieren, dass die Frage "Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start von Firefox gespeichert werden?" automatisch mit JA beantwortet wird?

  • FF schließen per Skript

    • micwil
    • 20. Oktober 2012 um 19:59

    Es soll unter Windows laufen (XP), als *.vbs oder *.bat. Es soll von meinem ZDBackup gestartet werden, bevor von dort das System heruntergefahren wird.

  • FF schließen per Skript

    • micwil
    • 20. Oktober 2012 um 17:18

    Ich suche ein Skript, welches Firefox schließt und dabei die aktuell geöffneten Tabs speichert, so dass sie beim nächsten FF-Start wieder angezeigt werden. Hat jemand so etwas? Ist das überhaupt möglich?
    Gruß,
    M. W.

  • Wikipedia (und andere) im Hintergrund?

    • micwil
    • 13. September 2012 um 10:30

    Das hat es gebracht. Man müsste eben die Schlüsselnamen kennen...
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    M.

  • Wikipedia (und andere) im Hintergrund?

    • micwil
    • 12. September 2012 um 20:43

    Die Frage ist, was ich verwenden muss, um den Zustand zu ändern.

  • Wikipedia (und andere) im Hintergrund?

    • micwil
    • 12. September 2012 um 13:12

    Danke für die superschnelle Antwort.
    Leider hilft sie mir nichts - der Haken, den ich entfernen sollte, war gar nicht da.
    M.

  • Wikipedia (und andere) im Hintergrund?

    • micwil
    • 12. September 2012 um 13:05

    Wenn ich in einem Browser-Text mit rechts auf das markierte Wort "XXX" klicke, bietet mir das Kontextmenü u. a. "Wikipedia-Suche nach 'XXX'" an. Wenn ich das bestätige, erhalte ich den Tab mit der gesuchten Wikipedia-Seite neuerdings im Vordergrund (FF 15.0.1). Das gefällt mir aber nicht.
    Wie kann ich erreichen, dass der Wikipedia-Tab wieder wie früher im Hintergrund erscheint?
    Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.
    M.

  • automatischer Start unerwünscht

    • micwil
    • 24. März 2012 um 19:20
    Zitat von Boersenfeger


    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].

    Das hatte ich gestern gerade, aber ohne Ergebnis:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.03.23.02
    
    
    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    MW :: P4P800 [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    23.03.2012 17:25:46
    mbam-log-2012-03-23 (17-25-46).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 419007
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 48 Minute(n), 26 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • automatischer Start unerwünscht

    • micwil
    • 24. März 2012 um 15:34
    Zitat von Boersenfeger

    Nicht, wenn du dies nicht so eingestellt oder zugelassen hast. BTW: Gern geschehen :P


    Ich vergaß, zu schreiben: Im Windows-Explorer wurde mir diese Verknüpfung nicht angezeigt!! Um sie schließlich zu löschen, habe ich sie erst mit der Suchfunktion "entdeckt". Rätselhaft.
    Jetzt suche ich nach Schadsoftware.

  • automatischer Start unerwünscht

    • micwil
    • 24. März 2012 um 09:38

    Das hätte ich nicht für möglich gehalten: Eine Suche in der Registry fand doch tatsächlich noch eine Firefox.lnk im "Common Startup"-Ordner (Autostart unter All Users). Hoffentlich gibt es das nicht noch öfter.
    Gruß, M.

  • automatischer Start unerwünscht

    • micwil
    • 23. März 2012 um 13:53

    Ich habe Firefox (Ver. 11.0 unter WinXP Pro) aus meinem Autostart-Ordner entfernt. Auch in anderen Autostart-Ordnern steht nichts von FF. Trotzdem startet er von allein bei jedem Systemstart. Wie kann das sein, und wie kann ich das unterbinden?

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 5. März 2012 um 19:28

    Durch Meldungen wie (sinngemäß) "Eine andere Anwendung will Java Quickstarter auf Ihrem System installieren. Stimmen Sie zu?"

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 5. März 2012 um 17:02

    Skype Click to call und BitDefender habe ich entfernt.
    Java habe ich auf 6 U 31 aktualisiert. Nun wird mir wieder empfohlen, Java Quickstarter und Java Console zu installieren. Soll ich das tun?

  • Script-Fehler

    • micwil
    • 3. März 2012 um 19:51

    Jetzt die PlugIns:

    Code
    Aktivierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32.dll
        Version: 11.1.102.62
        Shockwave Flash 11.1 r102
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl
    iTunes Application Detector
    
    
        Datei: npitunes.dll
        Version: 1.0.1.1
        iTunes Detector Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/itunes-plugin 	This plug-in detects the presence of iTunes when opening iTunes Store URLs in a web page with Firefox. 	
    Java Deployment Toolkit 6.0.300.12
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Version: 6.0.300.12
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/java-deployment-toolkit 		
    Java(TM) Platform SE 6 U30
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Version: 6.0.300.12
        Next Generation Java Plug-in 1.6.0_30 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-java-applet 	Java Applet 	
    application/x-java-bean 	JavaBeans 	
    application/x-java-vm 		
    application/x-java-applet;version=1.1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.2.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2.2 		
    application/x-java-applet;version=1.2.1 		
    application/x-java-bean;version=1.2.1 		
    application/x-java-applet;version=1.3.1 		
    application/x-java-bean;version=1.3.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4 		
    application/x-java-bean;version=1.4 		
    application/x-java-applet;version=1.4.1 		
    application/x-java-bean;version=1.4.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4.2 		
    application/x-java-bean;version=1.4.2 		
    application/x-java-applet;version=1.5 		
    application/x-java-bean;version=1.5 		
    application/x-java-applet;version=1.6 		
    application/x-java-bean;version=1.6 		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_30 		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_30 		
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin7.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    image/jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2
    image/x-jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin6.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    video/x-m4v 	Video (geschƒtzt) 	m4v
    image/x-macpaint 	MacPaint-Bild 	pntg,pnt,mac
    image/pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct
    image/x-pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct
    image/x-quicktime 	QuickTime-Bild 	qtif,qti
    image/x-sgi 	SGI-Bild 	sgi,rgb
    image/x-targa 	TGA-Bild 	targa,tga
    image/jp2 	JPEG2000 image 	jp2
    image/jpeg2000 	JPEG2000 image 	jp2
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin5.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp
    video/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2
    audio/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2
    video/sd-video 	SD-Video 	sdv
    application/x-mpeg 	AMC-Medien 	amc
    video/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4
    audio/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4
    audio/x-m4a 	AAC-Audiodatei 	m4a
    audio/x-m4p 	AAC-Audio (geschƒtzt) 	m4p
    audio/x-m4b 	AAC-Audiobuch 	m4b
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin4.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    video/mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa
    audio/mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a
    audio/x-mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a
    video/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin3.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/x-gsm 	GSM-Audio 	gsm
    audio/AMR 	AMR-Audio 	AMR
    audio/aac 	AAC-Audio 	aac,adts
    audio/x-aac 	AAC-Audio 	aac,adts
    audio/x-caf 	CAF-Audio 	caf
    audio/ac3 	AC3 audio 	ac3
    audio/x-ac3 	AC3 audio 	ac3
    video/x-mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin2.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    audio/aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda
    audio/x-aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda
    audio/basic 	uLaw/AU-Audio 	au,snd,ulw
    audio/mid 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    audio/x-midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    audio/midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar
    audio/vnd.qcelp 	QUALCOMM PureVoice audio 	qcp
    QuickTime Plug-in 7.7.1
    
    
        Datei: npqtplugin.dll
        Version: 7.7.1.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp
    application/x-sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp
    application/x-rtsp 	RTSP-Stream-Beschreibung 	rtsp,rts
    video/quicktime 	QuickTime Movie 	mov,qt,mqv
    video/flc 	AutoDesk Animator (FLC) 	flc,fli,cel
    audio/x-wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf
    audio/wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Version: 10.1.1.33
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.1
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml 	Adobe PDF in XML Format 	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars 	Adobe PDF in XML Format 	mars
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd
    Foxit Reader Plugin for Mozilla
    
    
        Datei: npFoxitReaderPlugin.dll
        Version: 2.1.1.720
        Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf
    Picasa
    
    
        Datei: npPicasa3.dll
        Version: 3.0.0.0
        Picasa plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-picasa-detect 	3.1 	pinstall
    Windows Genuine Advantage
    
    
        Datei: npLegitCheckPlugin.dll
        Version: 1.9.9.1
        1.9.0009.1
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/WGA-plugin 	npLegitCheckPlugin 	*
    Windows Presentation Foundation
    
    
        Datei: NPWPF.dll
        Version: 3.5.30729.1
        Windows Presentation Foundation (WPF) plug-in for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-ms-xbap 	XAML Browser Application 	xbap
    application/xaml+xml 	XAML Document 	xaml
    Microsoft® DRM
    
    
        Datei: npdrmv2.dll
        Version: 9.0.0.4503
        DRM Netscape Network Object
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-drm-v2 	Network Interface Plugin 	nip
    Microsoft® DRM
    
    
        Datei: npwmsdrm.dll
        Version: 9.0.0.4503
        DRM Store Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-drm 	Network Interface Plugin 	nip
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Datei: npdsplay.dll
        Version: 3.0.2.629
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/asx 	Media Files 	*
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	*
    application/x-mplayer2 	Media Files 	*
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,*
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,*
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,*
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,*
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,*
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,*
    Microsoft Office 2003
    
    
        Datei: NPOFFICE.DLL
        Version: 11.0.8161.0
        Office Plugin for Netscape Navigator
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-msoffice 	11.0.8161 	*
    Alles anzeigen
  • Script-Fehler

    • micwil
    • 3. März 2012 um 19:13

    Hm,
    welche Klammer meinst Du hier?
    Hier noch mal meine aktuellen Erweiterungen (die meisten vorübergehend deaktiviert):

    Code
    Erweiterungen
    
    
            Name
    
    
            Version
    
    
            Aktiviert
    
    
            ID
    
    
            Adblock Plus
            2.0.3
            true
            {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
            gTranslate
            0.9
            true
            {aff87fa2-a58e-4edd-b852-0a20203c1e17}
    
    
            Bitdefender QuickScan
            0.9.9.109
            false
            {e001c731-5e37-4538-a5cb-8168736a2360}
    
    
            Free YouTube Download (Free Studio) Menu
            1.0.5
            false
            {ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}
    
    
            Logitech-Geräteerkennung
            1.23.0.5
            false
            DeviceDetection@logitech.com
    
    
            Multirow Bookmarks Toolbar Plus
            1.1
            false
            {4c7097f7-08f2-4ef2-9b9f-f95fa4cbb064}
    
    
            ReminderFox
            1.9.9.5.1
            false
            {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
    
    
            Skype Click to Call
            5.6.0.8442
            false
            {82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}
    
    
            WikiLook
            2.7.0
            false
            wikilook@testpilot
    
    
            Xmarks
            4.0.5
            false
            foxmarks@kei.com
    Alles anzeigen
  • Script-Fehler

    • micwil
    • 2. März 2012 um 17:04

    Das habe ich jetzt alles erledigt. Allerdings:
    In meinem FF-Useragent gibt es den in MS-KB 963707 angegebenen Eintrag "general.useragent.extra.microsoftdotnet" nicht.
    Was muss ich da tun?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon