1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. [Q]uak3r

Beiträge von [Q]uak3r

  • Tabs schließen

    • [Q]uak3r
    • 9. Januar 2006 um 23:02

    Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war in der Datei: userChrome.css der Eintrag:

    CSS
    /* Das "Schließen"-Symbol von der Tableiste entfernen */
     tabbrowser .tabs-closebutton {display: none !important;}


    Für das Fehlen des(X) verantwortlich

  • Tabulator, nicht TAB Frage

    • [Q]uak3r
    • 9. Januar 2006 um 22:57

    Keine eine Idee?

  • Tabulator, nicht TAB Frage

    • [Q]uak3r
    • 9. Januar 2006 um 18:02

    Ich hab hier eine Log Datei auf einem Linux Server, die kann ich mir per Webinterface im Browser anschauen. Leider ist im FF die Darstellung der Datei etwas unübersichtlich, da der FF einen Tabulatorsprung anscheinend relativ zum Wortende und nicht relativ zur Seitenposition bezogen, wie z.B. unter MS Word, darstellt. Kann man das irgendwo ändern. Im IE sieht die Seite eigentlich ok aus, aber ich arbeite ausschließlich mit FF. Eigentlich sollte die Darstellung tabellarisch sein, öffne ich die Datei mit einem Texteditor, dann tut es das auch. Hmm weiß jemand Rat?

  • Tabs schließen, TabX funktioniert nicht mehr???

    • [Q]uak3r
    • 4. Januar 2006 um 17:18

    Yep ihr hattet Recht, Neues Profil war die Lösung, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn, vielen Dank für die kompetente Hilfe.

  • Tabs schließen, TabX funktioniert nicht mehr???

    • [Q]uak3r
    • 4. Januar 2006 um 17:04

    Bookmark Backup 0.3.3, BX 0.1.6, Clone Window 0.2.5, EditCSS 0.3.4, External Application Button 0.7.3, Extended Statusbar 1.2.4, Favicon Picker 0.3.0, Flasgot 0.5.9.99, PDF Download 0.6

  • Tabs schließen, TabX funktioniert nicht mehr???

    • [Q]uak3r
    • 4. Januar 2006 um 16:51

    Ja hast recht, aber weder in der TabBar noch im Tab selbst bekomme ich einen "Close Tab" Button gesetzt, ich benutze den original FF Theme.

  • Tabs schließen, TabX funktioniert nicht mehr???

    • [Q]uak3r
    • 4. Januar 2006 um 15:06

    Danke für die rasche Antwort. Eigentlich sollte das (X) zum Tab schließen über den Menüpunkt "Display->Tab Bar->Close Tab Button" zu aktivieren sein oder liege ich da falsch? Geht bei mir aber nicht kein (X), egal ob "Close Tab Button" aktiviert ist oder nicht. Echt zum verzeifeln.

  • Tabs schließen, TabX funktioniert nicht mehr???

    • [Q]uak3r
    • 4. Januar 2006 um 14:45

    Hallo,
    die ganze Zeit benutzte ich FF 1.0.6 und TabX 0.5 Heute hab ich endlich mal auf FF1.5 upgedatet. TabX 0.5 funktioniert nicht mehr, ok deinstalliert und TabX 0.9.1 installiert, aber kein (X) zum schließen des Tabs auf der rechten Seite des Tabs sichtbar, also TabX 0.9.2 ausprobiert -> negativ, Tab Mix Plus 0.2.5.2 installiert auch ohne Erfolg. Was kann ich tun, welche Alternativen gibt es, ich benötige eigentlich keinerlei zusätzliche Tab Features, einzig und alleine ein (x) auf der rechten Tabseite jedes einzlenen Tabs um den entsprechenden Tab zu schließen, echt nervend ich probier jetzt schon seit über 2 Stunden rum das Teil zum Laufen zu bringen, alle anderen Erweiterungen konnte ich ganz einfach updaten, es kamen auch keine zusätzliche Erweiterung dazu. Hoffe hier hat jemand einen guten Rat für mich.


    :)

  • Wie benütze ich GetRight im Firefox 1.06?

    • [Q]uak3r
    • 14. August 2005 um 23:32

    Kann ich auch nur empfehlen. Jedoch brauchst du Getright ab Version 5. Mit meiner alten v4.5 hatte ich da nur Probleme.

  • Firefox auf Zweitrechner

    • [Q]uak3r
    • 10. August 2005 um 17:27
    Zitat von Sünndogskind

    Siehe oben :D
    Und glaube mir, es ist einfach und funktioniert prima!

    Habs ausprobiert, scheint alles soweit zu passen, zwei kleine Dateien mußte ich noch von Hand kopieren, dann war's aber ok. Vielen Dank für den Hinweis.

  • Firefox auf Zweitrechner

    • [Q]uak3r
    • 10. August 2005 um 06:39
    Zitat von Mac

    Welche Art von Einstellungen würdest du denn gerne mitnehmen? Deine normalen Einstellungen, deine Lesezeichen deine installierten Erweiterungen?


    Einfach Alles. Alle Erweiterungen die ich installiert habe, alle Lesezeichen und alle config settings die ich geändert habe. Es solll eben so aussehen und funktionieren wie auf meinem Hauptrechner.

  • Firefox auf Zweitrechner

    • [Q]uak3r
    • 9. August 2005 um 22:50

    Ich bin mit meinen Einstellungen die ich am Firefox durchgeführt habe sehr zufrieden, jetzt würde ich den Firefox gerne auf meinem Laptop installieren. Ist es möglich auf einfache Art und Weise alle Einstellungen zu kopiern und auf einen Zweitrechner zu übertragen. Auf dem Erstrechner läuft noch Win98se auf dem Laptop läuft Win2k + Win98se

  • Never touch a running system?

    • [Q]uak3r
    • 6. August 2005 um 11:38

    Ich benutze den FF 1.0.4, in der Überschrift hab ich ja eigentlich schon meine Frage formuliert. Empfiehlt es sich upzudaten, oder soll ich's lassen wenn alles bestens läuft?

  • IE und Firefox behandeln Tabellenbreite unterschiedlich

    • [Q]uak3r
    • 22. Mai 2005 um 21:21

    Gib doch mal eine Link zu deiner Seite, da kann man ja mal gucken.

  • Flashgot und getright, jajaja ich hab im Forum gesucht

    • [Q]uak3r
    • 19. Mai 2005 um 21:48

    Ich benutze GetRight nun auch schon seit Jahren, deshalb möcht ich ihn ja auch behalten. Ich hab mir jetzt mal die v5.2d gesaugt und installiert. Mit dieser Version arbeitet die aktuelle flashgot Version einwandfrei zusammen. Naja dann muß ich halt mal wieder ein paar Kröten für SW ausgeben.

  • Flashgot und getright, jajaja ich hab im Forum gesucht

    • [Q]uak3r
    • 19. Mai 2005 um 17:42

    flashgot v0.5.9.3
    Getright update kostet Geld, das möcht ich mir sparen wenn's geht.

  • Flashgot und getright, jajaja ich hab im Forum gesucht

    • [Q]uak3r
    • 18. Mai 2005 um 21:00

    Ok ich habe Getright v4.5 laufen. Mit Flashgot wird zwar die URL übergeben, aber der Download startet nicht, Getright öffnet wie gewohnt sein kleines Downloadfenster, aber es sieht so aus als könne er die Seite nicht erreiche. Schließe ich nun das Downloadfenster und öffne Getright, klicke auf die Datei und wie von Zauberhand startet der Download ganz korrekt. Gibtz da irgendwelche Einstellungen in Flashget die man falsch machen kann? Ich hab bei altes Getright (<=5.2) und bei Download autmatisch starten ein Häckchen gemacht. Was kann ich da noch tun, sacht jetzt bitte nicht: "nimm den Downloadmanyger XY, dann gehts", ne danke, es sollte ja wohl auch so eine Lösung zu finden sein.

  • gespeichterte usernamen im ebay - anmeldungsfeld

    • [Q]uak3r
    • 17. Mai 2005 um 22:14

    Extras>Einstellungen>Datenschutz>gespeicherte Passwörter>gespeicherte Passwörter anzeigen>entfernen

  • Desktopbild manchmal sichtbar

    • [Q]uak3r
    • 17. Mai 2005 um 16:38

    @JoHan jep das mit der 512MB Grenze ist mir bekannt, habe 1GB drin und benutze nur 511MB wenn ich mit win98se boote, bei win2k booten benutz ich dann 1GB, soweit ist win98se dann im sichern Bereich ausgereitzt.

  • Desktopbild manchmal sichtbar

    • [Q]uak3r
    • 17. Mai 2005 um 00:28

    Danke erstmal NightHawk56 für die Antwort. Hmmm komisch jetzt gehts schon die ganze Zeit wieder, hatte mal den Cache geleert und den Rechner neu gestartet. Leider weiß ich auch nicht mehr auf welchen Seiten dies auftrat. Sollte es wieder auftreten, werde ich die URL mal notieren und dann mal deinen Tips mit dem pipelining, nglayout.initialpaint.delay und dem save mode ausprobieren. Soweit ich mich aber erinnern kann, haben die Seiten heute schon funktioniert und dann im Laufe des Tages kam es zu diesem Phänomen, daß die Seiten nicht mehr laden wollten, es waren aber dann auch einige Fenster und auch Tabs geöffnet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon