1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Elgru

Beiträge von Elgru

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 5. Februar 2004 um 22:04

    Hallo Lonesom Wolf,

    du klingst wie ein alter weiser Wolf.... ;-)))

    Ich bin gleich deinem Link gefolgt. Ewido sagt "System virenfrei".
    Sollte ich es mit Eurer Hilfe und mit Hilfe von Spybot und Ad-Aware tatsächlich geschafft haben? Sieht so aus.

    Aber nur nochmal eine abschließende Frage:
    Mir ist der Eintrag im Logfile von HiJackTHis schleierhaft, ich habe NullAhnung, was er bedeutet. Kann mir das BITTE BITTE mal jemand erklären???????? !!!!

    O16 - DPF: {67B15B0B-160C-4579-95AF-858169659092} - http://freeload.cc/secure/ieloader.cab

    Was bedeutet das Kennzeichen 016?
    Und was bedeutet die ganze Zeile?

    Elgru

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 4. Februar 2004 um 19:42

    Na, schaun wir mal, wie's weitergeht, wie ich das Ding rauskriege. Antivirus hat jedenfalls gestern nichts entdecken können. Ad-Aware hat vorhin auch nur Cookies gefunden und Spyware sagt, daß alles ok ist.
    Was tue ich eigentlich, wenn ich diese Datei IELoader.cab (ganz unten im Logfile) in HyjackThis markiere und dann auf FIX CHECKED klicke?

    Ich denke, das mit den "gefährlichen" Seiten kann ich etwas ändern. Indem ich meinen Sohn zügele... ich weiß, daß der sich schon mal auf Seiten rumtreibt, die ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen habe...
    Der ist nämlich gerade erst ausgezogen, hat (noch) kein Internet und kommt immer zur Mama zum surfen... Ich habe ihm schon einen anderen XP-Benutzer eingerichtet, aber leider kann ich ihn da nicht so weit einschränken, wie ich es gern möchte... kürzlich hatte ich schon den "NEtpumper" drauf, und er sagte, das hätte er nicht mehr verhindern können. Genauso hatte sich WeatherCast eingeschlichen...

    Also:
    Um das Gelesene noch einmal zusammenzufassen:
    Ich kann den Norton drauflassen (bin ja ein Normalo ;) (danke Kaputtnik!)
    Aber der findet nichts Verdächtiges. Ad-Aware, Spybot sind am Ende ihrer Weisheit und sagen: alles ok jetzt.

    Würde Antivir ja gern parallel zu meiner Beruhigung drüberlaufen lassen. Geht das, wenn NAV parallel drauf ist?

    Oder andersherum, wie soll ich weiter vorgehen?????

    Elgru
    P.S. Bin nur noch 20 min an der Kiste, also dann bis morgen!!!

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 4. Februar 2004 um 18:35

    Sch....!!!!!!!!!!!!!
    Der Norton ist erst Ende letzten Jahres gekauft.
    Nun noch in Frage: Muß ich Norton Antivirus deinstallieren? Soviel ich weiß, vertragen sich zwei versch. Virenscanner nicht.
    Außerdem habe ich System Works, ob ich da Antivirus einzeln deinstallieren kann, weiß ich noch nicht.

    So weit hat sich bisher noch kein Schädling bei mir eingegraben. (Oder habe ich es nur nicht gemerkt?)

    Elgru

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 3. Februar 2004 um 21:58

    Also da bin ich wieder und um einiges schlauer...
    Also, ich habe Spybot geupdatet (ich Dussel war der Meinung, da Spybot erst 4 Wochen alt st, ist er auch auf dem neuesten Stand), daß die Spybot-Hilfe jetzt in deutsch ist- serrr gut.
    Dann hab ich Spybot nochmal scannen lassen, und ein Eintrag erschien mir schon sehr passend. irgendwas mit IELoaderCtl.IALoaderCtl...

    Nun habe ich auch Ad-Aware noch installiert und weils gerade so schön ist, HijackThis drüberlaufen lassen.
    Über Google habe ich nach IELoader gesucht. Naja, alles nicht sehr erfreulich, glaube ich. (Ich dreh ihm den Hals um, meinen Sohn, wenn ich ihn erwische, ich weiß schon, im FB lief womöglich der Download nicht nach seinem Geschmack und *schwups* hat er mir so'n Müll aufgeladen - hatte danach auch ziemliche Probs mit dem System, der PC stürzte sofort beim Hochladen ab, fällt mir ein und erst durch ein Zurücksetzen auf Anfang Januar war er wieder zum Leben zu erwecken - und dann hat er mal im Bios dauernd den Prozessor "verloren"...)

    Sieht so aus, als hätte ich mir *Sohn sei Dank* einen Dialer IELoader.cab eingefangen.
    Nun hoffe ich, daß dies keine Auswirkungen hat. DSL...
    Auf der anderen seite bin ich übers Netzwerk mit dem Internetrechner verbunden und kann auf diese Weise auch faxen.
    Kann mir das das genick brechen?

    Und zur allgemeinen Abrundung poste ich noch das Logfile von HiJackThis.
    Wie ist das, wenn das Teil in Spybot "immunisiert" wird, dann wird es quasi nur isoliert, aber nicht entfernt, oder?
    Beruhigender wäre es ja, wenn es gelöscht würde...

    Logfile of HijackThis v1.97.7
    Scan saved at 21:35:05, on 03.02.2004
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\nhksrv.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EPSON\EBAPI\SAgent2.exe
    C:\PROGRA~1\Symantec\NORTON~1\GHOSTS~2.EXE
    C:\Programme\Norton SystemWorks\Norton Utilities\NPROTECT.EXE
    C:\PROGRA~1\NORTON~1\SPEEDD~1\nopdb.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\System32\RunDll32.exe
    C:\PROGRA~1\WinFax\WFXSWTCH.exe
    C:\WINDOWS\System32\wfxsnt40.exe
    C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\MMKeybd.exe
    C:\Programme\Ahead\InCD\InCD.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\Symantec Shared\ccApp.exe
    C:\Programme\Symantec\Norton Ghost 2003\GhostStartTrayApp.exe
    C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
    C:\Programme\TuneUp Utilities\MemOptimizer.exe
    C:\Programme\WinFax\WFXCTL32.EXE
    C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\TrayMon.exe
    C:\Programme\Netropa\Onscreen Display\OSD.exe
    C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    C:\PROGRA~1\WINZIP\winzip32.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Temp\HijackThis.exe

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [SiSUSBRG] C:\WINDOWS\SiSUSBrg.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [WFXSwtch] C:\PROGRA~1\WinFax\WFXSWTCH.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [WinFaxAppPortStarter] wfxsnt40.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [MULTIMEDIA KEYBOARD] C:\Programme\Netropa\Multimedia Keyboard\MMKeybd.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [InCD] C:\Programme\Ahead\InCD\InCD.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\Symantec Shared\ccApp.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [GhostStartTrayApp] C:\Programme\Symantec\Norton Ghost 2003\GhostStartTrayApp.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [TuneUp MemOptimizer] C:\Programme\TuneUp Utilities\MemOptimizer.exe autostart
    O4 - HKCU\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NVMCTRAY.DLL,NvTaskbarInit
    O4 - Global Startup: Adobe Gamma Loader.exe.lnk = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe
    O4 - Global Startup: Controller.LNK = C:\Programme\WinFax\WFXCTL32.EXE
    O9 - Extra button: Related (HKLM)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links (HKLM)
    O9 - Extra button: Real.com (HKLM)
    O12 - Plugin for .mov: C:\Programme\Internet Explorer\PLUGINS\npqtplugin.dll
    O16 - DPF: {27FA5271-12D2-43E3-9424-365A43236EE7} (pixaco IE Drop-Upload) - http://217.17.197.101/scripts/iedropupload.cab
    O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…bin/AvSniff.cab
    O16 - DPF: {33564D57-0000-0010-8000-00AA00389B71} - http://download.microsoft.com/download/F/6/E…922/wmv9VCM.CAB
    O16 - DPF: {67B15B0B-160C-4579-95AF-858169659092} - http://freeload.cc/secure/ieloader.cab
    O16 - DPF: {C2FCEF52-ACE9-11D3-BEBD-00105AA9B6AE} (Symantec RuFSI Registry Information Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…n/bin/cabsa.cab
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://download.macromedia.com/pub/shockwave/…ash/swflash.cab
    O16 - DPF: {E855A2D4-987E-4F3B-A51C-64D10A7E2479} (EPSImageControl Class) - http://tools.ebayimg.com/eps/activex/EPSControl_v1-32.cab
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{62317EBA-FC7F-4C8D-B4A8-C16DA4348DB6}: NameServer = 192.168.0.200

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 3. Februar 2004 um 19:55

    Hab mir schon gedacht, daß das alles sagt..... :lol::lol::lol:

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 3. Februar 2004 um 19:49

    Hallo an alle,

    danke für die vielen Anleitungen. Werde mich dann mal dranmachen....

    Ansonsten: Der virenscanner ist auf dem neuesten Stand und LiveUpdate läuft automatisch...(jeden Donnerstag gibts Neuigkeiten ;)

    Ad-Aware und Spybot kommen sich nicht in die Quere wie zwei Virenscanner?

    Elke

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 3. Februar 2004 um 19:08

    danke erstmal für die Antworten.
    Spybot habe ich schon in letzter Zeit mehrmals drüberlaufen lassen und wenn ich auf "Immunisieren" klicke, sagt er daß alle bedrohlichen Vorgänge schon blockiert sind.
    Vor ca. 2 Wochen hat mein lieber sohnemann mal ein Programm gedownloadet, das laut Virenscanner mit einem Trojaner behaftet war.

    Spybot müsste doch was finden, oder? Oder der Virenscanner?

    Was mir auch noch auffällt, ist, daß das IE-Fenster nicht voll da ist (oder wie soll ich es anders erklären). Es ist keinerlei Werkzeugleiste zu sehen.
    Vielleicht sollte ich noch dazusagen, daß wir dank Flatrate und DSL immer online sind, allerdings gehe ich übers Netwerk online, falls das was zur Sache tut.

    Auf dem Internetrechner läuft außerdem eine Firewall.

    Nur das mit den Referencefiles habe ich nicht so richtig verstanden, ich habe mir vor 4 Wochen Spybot runtergeladen (fragt mich bitte nicht, wo) und das war's.

    Nun seid ihr wieder dran.
    Wiederum Danke für weitere Hilfsangebote!
    Elke

  • Arbeitsplatz öffnet ungewollt IE ????

    • Elgru
    • 2. Februar 2004 um 21:25

    Hallo zusammen,

    seit 4 Wochen surfe ich nur noch mit Firebird.

    Aber seit ca. 2 Wochen bemerke ich ab und zu (nicht jedes Mal komischerweise), daß beim Öffnen des Arbeitsplatzes auch der IE geöffnet wird und ein Flash abläuft: Werbung für den Focus und freenet.de (falls noch mehr kommt - ich habe es nie erlebt, weil ich es immer weggeklickt habe ;)

    Ich nehme an, daß da irgendwas auf meinem Rechner "rumgefummelt" hat.

    Kann mich jemand aufklären?

    Herzlichen Dank im voraus!

    Elke

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 17:46

    Danke.
    50 % wäre damit erledigt. Meine Kontodaten kann ich nun abrufen.
    Fehlversuche immer noch beim Einloggen ins Forum.

    Elgru

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 12:56

    Keine Chance.
    Ich habe jetzt angeklickt: Cookies akzeptieren. Die anderen Häkchen sind draußen.
    Aber: nichts.
    egal ob ich's mit normalem oder sicherem Einloggen probiere.

    Viele Grüße
    *ichbingeduldig*elgru

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 11:50

    Nee, ich habe ein stinknormales XP und benutze den FB 0.7 in deutsch.

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 10:13

    Sicheres Login:
    Gleiches Problem. Bringt mir die Einlog-Maske ohne Fehlermeldung wieder.
    Wie gehabt.

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 09:34

    Ich kann mich bei Ebay allgemein einloggen, auf MEIN EBAY gehen, aber wenn ich Konto und Rechnungsinfos abrufen will ("Kontostand abrufen"), bleibe ich in der Einlogg-Maske hängen. (Ich könnte das Passwort tausendmal eingeben-es kommt aber auch keine Fehlermeldung...)

    Ähnliches Problem beim Forum, wenn ich was schreiben will.
    Allerdings kommt da "gnädigerweise" eine Fehlermeldung:

    Community Forum Fehler
    Bei der Bearbeitung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Administrator oder Webmaster dieser Seite, falls das Problem weiter besteht.

    Das ist schon so seit der Installation vor 4 Wochen, aber langsam nervts.

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Elgru
    • 28. Januar 2004 um 09:00

    Ich kann mich mit dem FB zwar bei Ebay einloggen, aber wenn ich z.B. auf mein Ebay-Konto schaun will oder im Forum nicht nur lesen, sondern auch schreiben will: niente.
    Ich kann nicht finden, woran das liegen könnte. Hat jemand eine Ahnung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon