1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ralfi

Beiträge von ralfi

  • FireGPG und FF portable

    • ralfi
    • 14. September 2009 um 11:46
    Zitat von egolein

    Danke für den Hinweis. Ich habe bereits eine portable GnuPG Installation auf meinem Stick, auf die die portablen Anwendungen Firefox und Thunderbird auch eingestellt sind. Nichtsdestotrotz werden die Schlüssel offensichtlich lokal gespeichert.


    Nach Langem Suchen, da ich das gleiche Problem hatte, bin ich irgendwie durch Zufall auf dieses gestoßen.
    Damit habe ich dann alles portable hinbekommen. Ich starte den Firefox über den Loader als extra Programm und dann funktioniert das auch.

    Vielleicht hilfe es ja noch jemandem :)

  • Genialer Tip! Schneller FF-Start bei XP!

    • ralfi
    • 5. April 2007 um 20:18
    Zitat von Freak416

    gibts hier jemand, der einem das mal übersetzen kann was dieser Befehl genau bewirkt?


    http://www.windows-tweaks.info/html/use-prefetch.html
    GOOGLE ist mein (Dein) Freund...

  • Wie unter Suse Linux 9.1 mit Icon installieren?

    • ralfi
    • 2. Juli 2004 um 23:11

    Hallo,

    Ich hoffe, die Freundin kennt die Symbole fuer FF und TB ;)

    --
    Gruss

  • Wie unter Suse Linux 9.1 mit Icon installieren?

    • ralfi
    • 2. Juli 2004 um 20:33

    Hallo,

    Zitat

    Also kein schönes Bildchen und so.

    Aber das ist hier unbedingt notwendig ;)

    --
    Gruss

  • Wie unter Suse Linux 9.1 mit Icon installieren?

    • ralfi
    • 2. Juli 2004 um 19:23

    Hallo,

    da gibt es meines Wisens nach *.xpm-Dateien in den Archiven!
    Also:
    Verknüpfung zum Script anlegen, Icon ändern (die XPM-Datei ;) ) und das Ganze mitten auf den Desktop - dann kann sie gar nicht daneben klicken...

    --
    Gruss

  • UPDATE

    • ralfi
    • 2. Juli 2004 um 18:29

    Hallo,

    ja, nur wenn's nicht klappt, dann ist das Geschrei gross, daher wollte ich es mal erwaehnen.
    Windoofs macht gerne Scherereien...

    --
    Gruss

  • UPDATE

    • ralfi
    • 2. Juli 2004 um 17:53

    Hallo,

    ich habe des Oefteren bereits gelesen, dass es imense Probleme gibt nach dem Update, dass der Firefox und auch der Thunderbird nicht mehr der Standard-Browser bzw. das Standard-E-Mail-Programm sind.

    Ein Trick, der bisher immer geholfen hat:
    Vor der Deinstallation der "alten" Version den IE (oder was anderes) zum Standard machen, FF oder TB deinstallieren und die neue Version drauf.
    Diese dann wieder als Standard eintragen (kommt ja meist eine Abfrage).
    Danach laeuft's garantiert wie vorher und Windoof schnallt es endlich.

    --
    Gruss

  • Firefox 0.9 "Read Mail and News" Button und The Ba

    • ralfi
    • 20. Juni 2004 um 19:52

    Hallo,

    ist ja interesant, bei mir steht da.

    C:\Programme\Mozilla\Thunderbird\thunderbird.exe -compose "%1"

    Versuche es doch mal mit "%1" also mit "".

    --
    Gruss
    Ralf

  • Firefox 0.9 "Read Mail and News" Button und The Ba

    • ralfi
    • 20. Juni 2004 um 15:33

    Hallo,

    "HKEY_CLASSES_ROOT\ mailto\ shell\ open\ command"
    und unter "Standard" mal schauen was da drin steht. Da sollte dann der Pfad zur The Bat!.exe drin sein.
    Bei mir stand da nix drin und Windows behauptet hat behauptet, TB waere Standard.
    Nache dem Eintrag ging es :)
    Waere noch eine Moeglichkeit, ansonsten muss ich auch passen :(

    --
    Gruss
    Ralf

  • Haenger mit SuSE Firewall

    • ralfi
    • 8. April 2004 um 16:08

    Hi,

    Thanks a lot!

    Funzt genau so, wie es sein soll!
    Habe auch in der SuSE KB gesucht, aber irgendwie nach dem Falschen :?


    Tausend Dank und frohes Eierfest

    Gruessle
    Ralfi

  • Haenger mit SuSE Firewall

    • ralfi
    • 8. April 2004 um 14:58

    Hallo,

    ich habe ein sehr seltsames Phaenomen mit dem FireFox 0.8 und SuSE 9.0 Prof.

    Ich habe die Firewall konfiguriert fuers ICS und seither haengt der Firefox fuer ca. 3 Minuten wenn ich das erste Mal nach dem Start etwas in der Adresszeile eingeben will! Per Lesezeichen ist es egal! Auch kann ich danach surfen wie gewohnt! Es ist nur nach dem Start beim ersten Versuch etwas in die Adresszeile einzugeben.
    Ein testweises Deaktivieren der Firewall brachte zum Ergebnis, dass alles wieder normal lief!

    Der Konqueror hat solche Probleme nicht...

    Hat jemand eine Idee was das sein koennte?


    Gruss
    Ralfi

  • Startverzeichnis einstellen

    • ralfi
    • 18. Februar 2004 um 16:01

    Hi,

    wenn ich den Firefox starte und eine Datei öffne (also z. B. eine SQL-Datei im PHPMYADMIN) dann startet der Firebird immer in seinem Installationsverzeichnis(bei mir C:\Programme\Mozilla\Firefox).

    Kann man dieses Startverzeichnis irgendwo anpassen?


    Grüssle

  • DOWNLOAD

    • ralfi
    • 7. Februar 2004 um 09:25

    Hallo einsamer Wolf,

    das war richtig . . . :D

    Aber ich habe einen guten Provider:

    Kurze E-Mail mit Bitte um MIME-Type-Eintrag und schon klapt es auch mit SQX & RAR

    Aber besten Dank für die Info

    Ralfi

  • DOWNLOAD

    • ralfi
    • 27. Januar 2004 um 19:55

    Hi,

    ich nutze den Firebird erst seit kurzem.
    Aber jedesmal wenn ich auf eine *.sqx-Datei klicke, bekomme ich die Datei nicht zum Download angeboten, sondern sie wird mir angezeigt.
    Als Hyroglyphen . . .:cry:

    Zur Info *.sqx ist ein Kompressionsformat

    Kann ich das irgendwo anpassen?


    Gruss
    Ralf

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon