1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wbr---)grenzlaeufer

Beiträge von wbr---)grenzlaeufer

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 16:23
    Zitat von .Ulli

    Beim Spielen schon geschehen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bvay13x/throbber1.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/510md2s9/throbber2.gif]

    Weltbest!!!

    kann ich diese dann einfach neu in den chrome-ordner kopieren und den entsprechenden namen in der userchrome.css-datei auswechseln?

    ich komme dem gewünschtem ziel immer näher *freu*

    es macht hier richtig spaß und lernen tue ich auch eine menge! (auch wenn ich manchmal nicht genau weiß, was ich überhaupt mache... :oops: )
    hauptsache es funktioniert! :wink:

    und, auch wenn ich nicht immer alles verstehe, so bleibt doch immer ein klein bischen mehr hängen!

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 16:09

    jawohl [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/mittelgrosse/medium-smiley-064.gif]

    schwere geburt :wink:

    Road-Runner,
    vielen Dank für Deine geduld und hilfe!!!

    nun habe ich natürlich neue fragen :wink:

    ich benutze ein theme, wo der kasten um das icon stört.... (ist aber nicht wirklich schlimm, könnte mich sogar dran gewöhnen).

    kann ich das in einem bildbearbeitungsprogramm "einfach" wegradieren, oder geht das mit einem animiertem gif nicht? (habe Paintshop Pro 6).

    und noch etwas, wenn ich jetzt nach anderen throbbern suche, kann ich dann einfach die datei, unter userchrome.css, austauschen, oder wie mache ich das?

    und unter der erweiterung: stylish, den throbbereintrag einfach löschen, oder?

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 15:41
    Zitat von Road-Runner

    Falsche Datei. Nimm die userchrome-example.css, füge den Code unter dem vorhandenen ein (Vorhandenes braucht nicht gelöscht zu werden) und speichere die Datei unter userchrome.css.


    yes!!!

    im testprofil funktioniert es schon mal! *hüpf*

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 15:10
    Zitat von Endor


    Wer möchte kann hier Favicon Picker3-de downloaden:
    http://www.file-upload.net/download-96358…-fx-de.xpi.html

    Endor

    cool! :P:

    vielen Dank!

    wolfgang

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 14:47

    in der fehlerkonsole kommt diese meldung:

    Zitat

    //override chrome://browser/content/places/menu.xml chrome://faviconpicker/content/menu.xml

    hilft das irgendwie?

    es sind auch noch andere meldungen da (unter fehler), aber für mich alles Hieroglyphen...

    unter Mitteilungen zB.:

    Zitat

    No chrome package registered for chrome://itsalltext/content/API.js

    oder:

    Zitat

    Warnung: Warning: Ignoring unrecognized chrome manifest instruction.
    Quelldatei: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/WOLF/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/xxxxxx.default/extensions/%7B446c03e0-2c35-11db-a98b-0800200c9a67%7D/chrome.manifest
    Zeile: 7

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 14:18
    Zitat von Road-Runner

    Um festzustellen, ob es an einer Erweiterung liegen könnte, empfehle ich, ein zusätzliches neues Profil zu erstellen und in diesem neuen Profil nur die Datei userchrome.css und die 2 Bilddateien in den Unterordner chrome im Profilordner zu kopieren.

    Dann testen und berichten.

    im testprofil:

    ich habe diese datei

    CSS
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("throbber.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("throbberanimiert.gif") !important;
    }


    in den einen beispielordner kopiert (userContent-example.css) nachdem ich vorher den inhalt gelöscht habe.

    vorher habe ich die throbberdateien neu gespeichert und in den chrome-ordner kopiert.

    wieder nichts.

    diesmal verschwindet nichtmal der standarttrobber?

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 13:36

    neues profil bringt auch keine veränderung.

    einzig, der standarttrobber verschwindet.

    vieleicht liegt es an der datei?

    ich probiere einmal neu.

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 8. Juli 2008 um 13:11

    ich habe den code nun einmal in stylish eingefügt und jetzt ist zumindest das ursprüngliche schon mal weg. schon mal was!

    mit dem standarttheme funktioniert es auch nicht.

    ich versuche weiter.

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:57
    Zitat von Road-Runner


    Nur die localstore.rdf (überprüfe aber zuerst, ob sie nicht schreibgeschützt ist, dann würde es wahrscheinlich genügen, den Schreibschutz aufzuheben).


    war nicht schreibgeschützt, habe sie gelöscht und ff neu gestartet.

    immer noch nichts....

    ich probiere morgen weiter, gehe ins bett.

    vielen dank für deine mühe und noch einen schönen abend!

    wolfgang

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:44
    Zitat von Road-Runner


    kopiere mal meinen Code in Deine userchrome.css und ändere nur die Namen der Bilddateien.


    habe ich vorhin schon probiert.

    nichts....

    edit: sieht jetzt so aus

    CSS
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("throbberstatisch.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("throbberanimiert.gif") !important;
    }
  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:43

    ich habe deinen link befolgt und finde: localstore.rdf+localstore-safe.rdf.

    soll ich beide löschen, oder nur die erste, also wie im wiki beschrieben?

    im chrome-ordner finde ich keine schreibgeschützten dateien.

    alles andere im profilordner habe ich noch nicht untersucht.

    ist auch schon spät und ich sehe schon alles verschwommen (ist oft zum abend so).

    werde mal demnächst ins bett.

    aber ärgern tut mich das ja schon.... :cry:

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:30

    in dem chrome-ordner sind zwei beispieldateien, muß ich die evtl. löschen?
    (beide sind von 2005?)

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:16

    schade, hat nicht funktioniert?

    habe alles wie beschrieben gemacht. (umbenannt+code geändert+ff neu gestartet))

    unter Mr.Tech's..Local Installer, wird unter throbber, ständig diese URL angezeigt: http://www.mozilla.org/
    kann ich löschen und haken wegmachen, nutzt alles nichts?

    kann es auch daran liegen, das ich den throbber unter ansichten> symbolleiste verschoben hab? (oben links statt rechts).

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 22:02
    Zitat von Mithrandir

    "Lesezeichen" findest du nicht einmal in deinem Zitat, aber in diesem Satz findest du einige Leerzeichen (in deinen Dateinamen allerdings nur jeweils eines). :p

    :oops:

    ok (habe wohl nicht nur eine rechtschreibschwäche, sondern auch eine leseschwäche).[s.profil]

    heißt das nun, das ich die leerzeichen wegnehme sollte, wie hier?

    CSS
    /* Eigener Throbber verwenden */
    #navigator-throbber {
    list-style-image : url("throbberstatisch.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image : url("throbberanimiert.gif") !important;
    }
  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 21:52
    Zitat von Road-Runner

    Der Code sollte eigentlich funktionieren (bei mir tut er es). Allerdings habe ich für die Bildchen kein Leerzeichen im Dateinamen.

    Vielleicht liegt es daran?

    was bedeutet: Lesezeichen im Dateinamen?

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 21:51

    oder muß ich den gesamten pfad zum chrom-ordner angeben?

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 21:47

    funktioniert nicht?

    ich habe die beiden dateien in den chrom ordner kopiert, vorher habe ich kurze namen gewählt (throbber statisch.gif + throbber animiert.gif).

    dann wie oben beschrieben, so eingefügt:

    CSS
    /* Eigener Throbber verwenden */
    #navigator-throbber {
    list-style-image : url("throbber statisch.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image : url("throbber animiert.gif") !important;
    }

    :idea:

  • Throbber

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 20:37

    ich wollte einmal ausprobieren wie ein anderer throbber aussieht und irgendwie klappt das nicht so wirklich.....

    nun habe ich im wiki folgenden code gefunden und da ich mich damit nicht richtig auskenne, habe ich ein paar fragen.

    CSS
    /* Eigener Throbber verwenden */
    #navigator-throbber {
    list-style-image : url("Eigener-Throbber-statisch.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image : url("Eigener-Throbber-animiert.gif") !important;
    }


    wie gehe ich vor, wenn ich diese beiden zum testen nehmen möchte:

    [Blockierte Grafik: http://www.winfuture-forum.de/uploads/post-11345-1145727849.gif]
    das als statisches

    [Blockierte Grafik: http://www.winfuture-forum.de/uploads/post-11345-1145727841.gif]
    das als animiertes.

    welche url gebe ich ein?

    lasse ich die klammern und anführungszeichen (" beim einfügen der url stehen?

    weiß nicht, ob ich auf dem richtigen weg bin?

  • GooglePreview

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 19:49

    Jeep [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/mittelgrosse/medium-smiley-064.gif]

  • GooglePreview

    • wbr---)grenzlaeufer
    • 7. Juli 2008 um 19:10

    es ist nur so, das ich sowie etwas anders ist, als gestern, vorher, oder wann auch immer...
    ich dann sofort denke irgendetwas ist defekt.

    ich glaube ich habe es verstanden, was du erklärt hast.
    nun geht ja auch der erste link von dir, ging vorhin noch nicht und deshalb hatte ich nur bahnhof verstanden.

    ich habe mir jetzt das "ein" "aus" icon in die untere symbolleiste geholt und wenn mich das lange laden zu sehr stört, schalte ich googlepreview, für die jeweilige seite, einfach aus.

    lg
    wolfgang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon