1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uliwell

Beiträge von uliwell

  • Lesezeichen wird nach Drag und Drop nicht angezeigt

    • uliwell
    • 3. Juni 2010 um 13:22

    Hallo zusammen

    Sollte mein Thema schon mal behandelt worden sein, dann sage ich sorry. Habe mir über 20 Beiträge zum Thema Lesezeichen angeschaut und bin trotzdem noch nicht weiter.
    :oops:

    Wenn ich einen Weblink direkt aus dem Adressefenster rausziehe und in einem Ordner auf der Symbolleisten ablegen will, wird er mir nicht angezeigt. In der Lesezeichenverwaltung ist er jedoch sichtbar. Wenn ich FF neu starte, ist er auch im Symbolleisten-Ordner drin. Es kommt übrigens nur zeitweise vor. Manchmal geht's, dann geht's wieder nicht.

    Habe ich erst seit FF 3.6.(3?).

    Hat jemand eine Lösung zu diesem Phänomen?

    Vielen Dank.

    Ulrich

  • Back-up: Benötige ich alle Ordner und Dateien im Profil?

    • uliwell
    • 16. November 2009 um 21:42

    :klasse: Mann Road Runner, Du bist ein Genie. Danke.

    Ich habe mir die Bildchen nicht genauer angeschaut und wäre nie darauf gekommen, dass es von Speed Dial kommt. Finde ich eine der besten Erweiterungen überhaupt. Speed Dial wird separat gesichert. Dann kann ich ja meinem Backup Programm sagen, es soll den SDThumbs Ordner im FF Profil auslassen.

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend. Danke für Eure (superschnelle) Unterstützung.

    Ulrich

  • Back-up: Benötige ich alle Ordner und Dateien im Profil?

    • uliwell
    • 16. November 2009 um 21:19

    Also erst mal danke.

    Ja ja, ich weiss, ich bin ein fauler Hund ganz nach dem Motto: Wieso kompliziert, wenn es einfach auch geht? Also nix händisch Profil sichern. Ich fahre Windows runter, alles von FF wird automatisch gesichert, ohne jegliches zutun. Das würde ich halt schon gerne beibehalten. Und ich muss meiner Frau nichts erklären, weil es da genauso läuft.

    Firesave habe ich am Samstag mal ausprobiert. Trotz längerem Software und PC Know-how komme ich damit trotzdem nicht klar. Ich lade mir das Ding in mein Downloadverzeichnis, klicke auf die *.exe Datei, alles läuft paletti. Nur möchte ich die Programmdatei dann im Programmordner haben und verschiebe sie. Dann kommt bei einem erneuten Start die Reklamation ich solle die pfade.ini Einträge prüfen, die seien falsch. Trotz mehrmaligem Durchsehen bringt das keine Punkte, denn FF ist ja immer noch im gleichen Verzeichnis das Backup Verzeichnis ebenfalls.
    :-?? Irgend was hab ich nicht kapiert oder jemand steht mir auf dem Schlauch. Und wenn ich mit einer Software nicht innert 30 Min. klar komme, dann......

    Ulrich

  • Back-up: Benötige ich alle Ordner und Dateien im Profil?

    • uliwell
    • 16. November 2009 um 20:30

    Hallo zusammen

    :oops: Das Thema Backup wurde schon zig Male besprochen. Vielleicht kam auch schon mal meine Frage. Wenn ja, sorry. Habe beim suchen nichts gefunden.

    Konkret: Ich habe ein Backup Programm, das sich beim herunterfahren von Windows einklinkt. Seit FF 3 wird das liebe Ding allerdings immer langsamer. Ursache sind im Profilordner die PNG Bilder im SDThumbs Ordner. Die kleinen Dateigrössen bremsen das Programm (Schnittstellenproblem). Es braucht manchmal geschlagene 15 Min. was vorher in 3-4 Min. erledigt war.

    :-?? Was alles in meinem Profilordner muss gesichert werden? Was kann ich ausklammern damit ich bei einem Crash trotzdem alles nötige hätte?

    Danke.

    Ulrich

  • Absturz beim Drucken

    • uliwell
    • 10. Oktober 2009 um 15:02

    Hi allblue

    :klasse: Vielen Dank für Deinen Tipp, hat prima funktioniert!
    Ich hatte seit ein paar Wochen das gleiche Phänomen.

    Ulrich

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 4. Mai 2009 um 20:02

    Danke für den Tipp Roadrunner. Habe Deinen Rat sogleich umgesetzt.

    Macht richtig Spass wieder so arbeiten zu können.

    Ulrich :D

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 3. Mai 2009 um 22:48

    Danke danke danke!

    Es waren tatsächlich die Cookies. Kam in all den Jahren noch nie vor, dass es daran gelegen hat. Deshalb bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, das auszuprobieren. Ich lasse beim Beenden des FF jeweils nur den Cache leeren. Könnte eigentlich auch mal ausprobieren, die Cookies zu löschen. Und nur die Websites eintragen, von denen ich weiss, dass es eines braucht.

    Übrigens, "Firesave" von Caschy habe ich schon vor längerem mal angeschaut und mich dann trotzdem für MozBackup entschieden. Hat bis jetzt immer super funktioniert. Ist Firesave kompatibel mit FF >3? Die 0.8 Version scheint noch aus der Zeit des FF 2... zu sein.

    Ulrich

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 3. Mai 2009 um 21:13

    Sorry Boersenfeger, ich habe Deinen Hinweis erst jetzt kapiert.
    Neues Profil=Fehler behoben.
    Soweit so gut. Wie kann ich denn nun ein neues Profil mit allen Add-ons und deren Einstellungen erstellen, ohne den alten Fehler mitzunehmen? Muss ich das alles manuell machen? Das Add-on "MozBackup" wird vermutlich auch keine Hilfe sein, weil auch hier der Fehler wieder eingespielt würde.

    Da für mich FF beruflich sehr wichtig ist, möchte ich mich nicht auf die Äste rauslassen. Müsste schon ein Weg sein, bei dem ich sicher bin, dass er auch funktioniert.

    Ulrich

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 3. Mai 2009 um 13:49

    Danke Boersenfeger

    Ich brauche dieses Forum tagtäglich. Daher eher mühsam, wenn ich den IE auch noch benutzen muss, zumal er mir den Zugang irgend aus einem Grund nicht abspeichert und ich mich jedes Mal manuell einloggen muss.
    Das Add-on IE Tab tut leider auch nicht ganz sauber, sonst wäre mir das egal gewesen. Also weiterhin mit Add-on IE View arbeiten.

    Danke auf jeden Fall für die Unterstützung.

    Ulrich

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 2. Mai 2009 um 21:27

    Nein, natürlich mache ich das Ganze ohne Minus dazwischen. In einem anderen Forum wird man aufgefordert, die URL aus Missbrauchsgründen nicht authentisch anzugeben. Das mache ich deshalb bereits automatisch.

    Ich habe in der Zwischenzeit mal ein neues Profil angelegt und siehe da, es funktioniert. Ohne irgend eine Einstellung.
    Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wo ich suchen soll. Die Seite ist bei FF überall als positive Ausnahmeseite drin, sollte also gehen.

    Ulrich

  • FF zeigt Website nicht an (400 Bad Request)

    • uliwell
    • 2. Mai 2009 um 15:27

    Hallo zusammen

    Ich habe eine Website, die mir FF 3.0.10 nicht anzeigen will. Beim Aufruf erhalte ich die Meldung "400 Bad Request." Auf einem anderen PC ebenfalls mit FF 3.0.10 funktionierts. Mit IE ebenso.
    Es hat irgendwann mal funktioniert, jetzt leider nicht mehr.

    www-technik-forum.worldsoft.info

    Hab schon folgendes probiert:
    - Alle Add-ons deaktiviert
    - Antivirensoftware und Firewall abgeschaltet

    Hat jemand noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte?

    Ulrich

  • Flash Player funzt nicht

    • uliwell
    • 22. Dezember 2006 um 14:14

    Sorry Leute, es war mein Fehler.

    Nachdem ich auf einem 2. PC festgestellt habe, dass es dort funktioniert, musste es an was anderem liegen. Und so war es auch. Habe "No Script" als Erweiterung auf der Maschine. Obwohl ich schon länger damit arbeite, falle ich ab und zu immer noch darauf rein. Der hat die Anzeige blockiert.

    Danke für die Mühe und schöne Weihnachten.

    Ulrich

  • Flash Player funzt nicht

    • uliwell
    • 22. Dezember 2006 um 13:18

    Hallo zusammen

    Arbeite mit FF 1.5.0.9. Bis dato mit Macromedia Flash Player null Problemo. Heute sagt mir die Website http://cashback.brother.ch/ dass ich den Flash Player benötige. Habe ihn dann auch upgedatet auf die Version 9.0r28. Verlief ohne Zwischenfälle. Die Site zeigt mir aber immer noch an, ich müsse ihn installieren. Unter about:plugins ist der Flash Player aber eingetragen.

    Was ist hier falsch? Many thanks für die Unterstützung.

    Ulrich

  • FF Meldungen abschalten?

    • uliwell
    • 3. März 2006 um 18:21

    Sind nicht verschlüsselt. Aber ich muss mich bei einer Site einloggen, dann klicke ich auf einen Button um das Werbeprogramm zu starten. Muss irgend ein Javascript sein, dass läuft.
    Sobald ich dann einen Link anklicke, kommt diese Meldung. Hmm, vielleicht, weil ich dann das Script verlasse, denn der Link startet dann einen neuen Tab.

    Gibts in FF eine Möglichkeit, Meldungen generell abzuschalten?

  • FF Meldungen abschalten?

    • uliwell
    • 3. März 2006 um 17:42

    Palli,

    Es sind englisch sprachige Websiten, die Meldung kommt aber in Deutsch. Dann nehme ich an, dass sie von FF kommt.

    Ulrich

  • FF Meldungen abschalten?

    • uliwell
    • 3. März 2006 um 14:42

    Hallo zusammen

    Ich bin im sog. Autosurfing aktiv. D.h. ich schaue mir Werbeseiten an, die über einen Timer z.B. alle 20 Sek. geladen werden. Wenn ich mir eine Seite anschaue, die einen Link enthält und ich auf diesen klicke, fragt mich FF jedesmal: "Wollen Sie diese Seite verlassen?" (die bestehende).

    Kann man solche Meldungen irgendwie abschalten?

    Danke.

    Ulrich

  • FF 1.5 braucht nach Start 2 Min. bis 1. Website geladen ist

    • uliwell
    • 1. Februar 2006 um 17:49

    Gut Ding will Weile haben.

    Endlich habe ichs geschafft, ein neues Profil zu erstellen. Hat tatsächlich geholfen. Alles läuft wieder einwandfrei.

    Nochmals Danke für den Tipp.

    Ulrich

  • FF 1.5 braucht nach Start 2 Min. bis 1. Website geladen ist

    • uliwell
    • 20. Januar 2006 um 22:27

    Danke Carsten, dann werde ich mich übers Wochenende mal an die Arbeit machen.

    Ulrich

  • FF 1.5 braucht nach Start 2 Min. bis 1. Website geladen ist

    • uliwell
    • 20. Januar 2006 um 21:03

    Danke für Deinen Rat.

    Wenn ich ein neues Profil wähle, hat das irgendwelche Konsequenzen für den zukünftigen Betrieb?
    Die Erweiterungen habe ich schon mal alle deaktiviert, hatte keinen Einfluss.

    Wäre es allenfalls einfacher oder effizienter, FF zu deinstall. und wieder zu install.? Ich nehme an, dass es irgendwie ein Backup vom Profil gibt, das man machen kann.


    Danke Carsten.

    Ulrich

  • FF 1.5 braucht nach Start 2 Min. bis 1. Website geladen ist

    • uliwell
    • 20. Januar 2006 um 13:49

    Carsten,

    Vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Alle drei PCs hängen via Ethernet Kabel an einem Switch, dieser an einem Zyxel Router.

    Ich verstehe was Du mir sagen willst. Tatsache ist einfach, dass es bis vor ein paar Tagen reibunglos lief. Diese Konfiguration habe ich schon seit mehr als einem Jahr.

    Meiner Meinung nach muss es an FF liegen. Wenn ich parallel den IE starte und die gewünschte Seite fast gleichzeitig wie bei FF eingebe, ist sie bei IE schon lange da und FF lädt und lädt und lädt....
    Sobald ich dann weitere Tabs starte, gehts dann ganz normal.

    Ulrich

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon