1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dogfriedwart

Beiträge von dogfriedwart

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • dogfriedwart
    • 13. Dezember 2004 um 18:28

    Die betrachten wahrscheinlich nur eine Software mit einer 1 vor dem Punkt als vollwertige Software.


    Mal zu dem was rabenvogel sagte:

    Opensource kostet de facto nichts: Bezahlen muss ich nichts.

    Aber inwiefern "kostet" es dann doch was ?

    Wie ich das sehe, kostet es die Entwickler, Programmierer etc viel Arbeit und Zeit. Unbezahlte Arbeit kann man ja gar nicht hoch genug bewerten. Von daher ist Opensource imVergleich zu Shareware noch viel zu günstig.

    Oder wie seht ihr das ?

    Ich beschäftige mich noch nicht allzu lange mit derartiger Software, von daher lasse ich mich gerne belehren.

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • dogfriedwart
    • 13. Dezember 2004 um 17:18
    Zitat von bugcatcher


    Ui. Das gibt haue. Gerade wo sie soviel Wert darauf legt. *fg*


    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/waffen/got-hooligan.gif]

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • dogfriedwart
    • 13. Dezember 2004 um 17:03
    Zitat von HaMF

    PS: ach _du_ bist der, der hinter Problemseiten.de steht na das is toll, das ich dich ma kennen lern ;)

    steht auch in seiner Signatur :wink:

    Oder das war jetzt ironisch gemeint :oops:

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • dogfriedwart
    • 13. Dezember 2004 um 16:19

    ich würde das ja glatt machen: Bin zwar auch Student, aber noch nicht so weit wie Du. Es wäre wohl eine recht interessante Aufgabe. ABER: Ich erfülle wohl nicht ganz Deine "Anforderungen". Da muss ich mich wohl noch etas intensiver und länger mit der Thematik beschäftigen.

    Bin wahrscheinlich schön blöd, mein erstes Stellenangebot auszuschlagen.

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • dogfriedwart
    • 13. Dezember 2004 um 15:17

    Handelsblatt: 13.12.2004

    Schwachstellen werden schneller beseitigt

    Firefox-Browser arbeitet besser als der Explorer


    Nach einer Untersuchung der Technologie-Beratung Pass Consulting können es die Browser Firefox und Mozilla qualitativ voll mit dem Internet Explorer aufnehmen. Die beiden Browser werden von der amerikanischen Mozilla Foundation unterstützt. Im Unterschied zum Microsoft-Explorer sind sie aber kostenfrei erhältlich.

    HB DÜSSELDORF. „In einigen Punkten sind Firefox und Mozilla dem Explorer sogar überlegen“, sagt Andreas Rinner, der die Studie als Bereichsleiter Forschung und Entwicklung bei Pass Consulting betreut hat. So könne man sich bei den Open Source-Browsern zum Beispiel mehrere Suchergebnisse auf einer Seite anzeigen lassen. Zudem zeigen die neuen Browser Suchergebnisse meist schneller an als der Internet Explorer: „Weil jeder Programmierer auf den Quellcode Zugrifft hat, werden Schwachstellen schneller erkannt und behoben.“ Beim Explorer müssten Nutzer dagegen auf die Software-Ergänzungen aus dem Hause Microsoft warten.

    Open Source-Produkte gelten ohnehin als sehr viel resistenter gegenüber Virenangriffen aus dem Internet. Die meisten Hacker-Gemeinschaften richten sich explizit gegen das Unternehmen Microsoft und seine Monopolstellung. Der Browser war erst im November auf den Markt gekommen.

  • Das Internet an sich

    • dogfriedwart
    • 12. Dezember 2004 um 22:23

    Thema Viren:

    Ich hab keine Firewall, da muss die Absicherung mit Hilfe von http://www.dingens.org helfen.

    Road-Runner
    Kannst du ein Buch empfehlen, dass auch für Anfänger geeignet ist?

  • Das Internet an sich

    • dogfriedwart
    • 12. Dezember 2004 um 22:06

    da muss ich ja mal zu 100% zustimmen: das Internet bietet unglaubliche Möglichkeiten. Ich wüsste gar nicht, wie die Welt ohne das Internet heutzutage aussehen könnte und auskommen müsste. Eigentlich ist es ja immer so: was man nicht kennt vermisst man auch nicht, aber irgendwie ... Es wäre verflixt schwierig.

    Faszinierend finde ich immer wieder die Statistiken über das vorhandene Datenvolumen. Da gibts ja Vergleiche wie alle Bücher dieser Welt mal x. Da kommt man ganz schnell in Regionen von Zetta- oder Yottabytes. Allein sich das vorzustellen erscheint mir irrwitzig.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass mir die Schadhaftigkeit des Internets in der letzten Zeit gehörig auf den Keks geht. Das geht von normalen Sachen wie Viren oder Spam (gibts ja im normalen auch) über so abnormale Sachen wie Trojaner, Backdoor-Agents etc. Da fragt man sich auch irgendwann: Was soll das ?
    Aber gut, das Internet ist quasi eine Parallelwelt. Und in unserer realen Welt gibts auch Taschendiebe und Mörder. Von daher tut es immer ganz gut, mal ein Buch (z.B. Mankell: Die Brandmauer; HAHAHA) zu lesen. So gesehen hat die virtuelle Welt auch ihre Grenzen; gut zu wissen.

    Es grüsst ein ganz schon "andächtiger" dogfriedwart

  • Langsamer Seitenaufbau

    • dogfriedwart
    • 12. Dezember 2004 um 20:51

    das Thema ist nicht neu und auch nicht so pauschalisierbar.

    Es gibt viele Faktoren, die da mit reinspielen: OS, Erweiterungen, I-Net Anbindung etc.

    Grundsätzlich sollte man sich mit den Tuning-Möglichkeiten für den Fx beschäftigen. Z.B. die Erweiterung "Tweak Network" kann da etwas bringen. Einstellungen in der about:config oder in die userchrome.css können teilweise auch etwas helfen. Pipelining unterstützen auch nicht alle Sites. Das kann man aber mit der o.a. Erweiterung einstellen.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • dogfriedwart
    • 12. Dezember 2004 um 18:14

    ich muss auch mal sagen: die Tierchen sehen doch richtig putzig aus. Bestärkt mich nur in meinem Wunsch, endlich mal wieder in den Zoo zu gehen.
    Sehr schön, bis jetzt sind da ja schon einige an Infos aufgelaufen dank Electroluchs und Abdulkadir. Bin mal gespannt, was sich da noch ergeben wird: ich hoffe, wir kriegen es mit vereinten Kräften geregelt und sind bal Pate eines solchen Tieres. Was das Austauschen angeht, sollte es keine Probleme geben. Erkennen würden wir den Unterschied wahrscheinlich sowieso nicht :roll:

    Gruss
    Cons

  • Amsterdammer- S.i.T.- Mega-Dialog in der Smilie-Bar

    • dogfriedwart
    • 11. Dezember 2004 um 23:53

    dieser 2er-konversation könnte ich noch lange zu"lesen"

  • Server-Wechsel

    • dogfriedwart
    • 11. Dezember 2004 um 18:55

    Wir heben das Glaus auf Phil !

    Dank Dir, dass du die weitere Existenz des Forums ermöglichst.

  • Problem mit Titelleiste

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 19:03

    bird

    was du beschreibst, konnte ich in etwa beim öffnen vieler oder nur 2 tabs beobachten; ich arbeite selten mit mehr als 1 FF Fenster.


    bei mir hat letzendlich die Erweiterung "Titlebar Tweaks" geholfen. Dort kann man angeben, ob der Name des Browser, Name der besuchten Seite, nichts aoder alles angezeigt werden soll.

    Vielleicht hilft diese Erweiterung ja ???

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 13:08
    Zitat von nuja

    Falsch, anders rum.


    gruß
    nuja

    so viel zu meinem Verständnis :cry:

    ist wohl reine Erfahrungssache, wie das funktioniert.

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 12:45
    Zitat von nuja

    Ich meine hier mal gelesen zu haben das mehrfaches minimieren und wieder Aufklappen der FX-Windows den Speicherbedarf auch wieder reduziert.
    (Ähnlich einer Pumpe) :)

    Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß bei installierter Extension "Minimize to Tray" der Speicherbedarf durch Minimieren und wieder aufklappen nicht verändert wird. Nach Entfernen der Extension habe ich auch wieder den "PumpEffekt"

    gruß
    nuja

    du meinst, also besser durch "minimizetotray" minimieren als durch "Minimieren" im Fenster wählen ? werds mal probieren

  • Speicher fast bis 100 MB !! ohne tab zu nutzen

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 12:28

    mal ne gute Frage, wie das kommt.Hatte ich eben kurzfristig auch.
    Wie siehts aus, wenn du ihn schliesst und öffnest ?
    Dürfte so bei 40 liegen

  • Tab direkt in Bookmarkleiste ziehen

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 11:43

    bei extensionsmirror.nl gibts die schöbe erweiterung "Add Bookmark here". Vielleicht ist das ja was ...

  • Tweak Network Settings - Extension für Firefox, Erfahrungen

    • dogfriedwart
    • 9. Dezember 2004 um 00:07
    Zitat von Mithrandir


    Versuche einmal saturn.de mit oder ohne PipeLining ...

    Mit PipeLining dauert es bei mir um einiges länger ...


    aber hallo, bei mir auch.
    man muss einfach ausprobieren; das ist von System zu System unterschiedlich. Kommt auf derErweiterungen etc an.
    Man kann ja alternativ/auschliesslich noch was mit http://user.js/about:config machen

  • Link aus TB - FX bleibt nicht im Hintergrund

    • dogfriedwart
    • 8. Dezember 2004 um 23:57

    ich denke mal, dass du es nicht verhindern kannst, dass sich der Fx beim anklicken eines links nicht nach vorne schiebt. was du wohl angeklickt hast, ist das gewünschte verhalten beim anklicken von links: der tab wird im hintergrund geladen

  • Firefox langsamer als Explorer?

    • dogfriedwart
    • 7. Dezember 2004 um 23:37

    Probier doch mal die Erweiterung "Tweak Network",dort auf Power stellen und weiter gehts mit hoher Geschwindigkeit :wink:

  • Erweiterung "nach oben" gesucht

    • dogfriedwart
    • 7. Dezember 2004 um 23:09

    jau Danke, hört sich gut an. Werd die mal testen.
    Mit Bookmarklets kann man das auch machen, das bedarf aber noch einer etwas eingehenderen Arbeit (Danke nochmal an Gertrud :))

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon