1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dogfriedwart

Beiträge von dogfriedwart

  • Editor für eBay!

    • dogfriedwart
    • 18. März 2005 um 14:50

    Schau dir mal Turbo Lister an. Mit dem kannst du wie in einem wysiwyg-Editor alles einstellen, alles weitere wie Versandkosten etc. kannst du auch angeben. Du brauchst also nur ein Tool. Am Ende wrd alles hochgeladen und fertig ist die Auktion.

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 22:52

    naja, PC Welt wieder. Obwohl die ja als absoluter Verfechter des FF gelten ...

  • Collapsing sidebar

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 22:50

    beschreib mal bitte kurz was du genau meinst.

    etwas, dass ein geöffneter ordner in der sidebar sich schliesst, sobald du einen neuen öffnest ? dann hierlang: http://www.sephiroth-j.de/mozilla/

    Das wäre dann die Erweiterung Autoclose Bookmark Folder

  • Rechtschreibung

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 22:25
    Zitat von twinkie

    Ich finde es durchaus schrecklich, was man (nicht nur) hier manchmal lesen, bzw. mühsam entziffern muss... :roll: Generell klein zu schreiben finde ich auch nicht akzeptabel (sei es aus Unvermögen oder was auch immer). Man sollte ein Forum jedenfalls nicht mit einem Chat verwechseln.

    Tja, [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o030.gif] lässt wohl grüßen. :wink: Aber so lustig ist das eigentlich gar nicht... :?

    den Smiley find ich zu witzig

    Entschuldigt für OT !

  • Don’t trust Dell, IBM, HP

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 20:42

    Wenn das in die Tat umgesetzt wird, na dann Gute Nacht !

  • Screenshots mit IrfanView

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 20:40

    einfügen kann man mit <img src "URL">, natürlich von Webspace aus

  • webmaster-de@mozilla-europe.org kollabiert, brauche Hilfe

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 18:51

    ich wär auch dabei, wenn das erforderliche Wissen sich im Rahmen hält.

  • Button Tabs schließen ?

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 17:45

    "rechtsklick auf den tab" zeigt bei mir "andere tabs schliessen". Weiss allerdings nicht, ob das durch Tabmix kommt oder "default" da ist.

    "Alle tabs schliessen" kriegst du über Tabmix. Menu->close other tabs->häkchen setzen

  • Täglich die selben Fragen zu längst geschriebenen Antworten

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 17:13

    Nighthawk

    das Thema hatte ich auch schonmal angesprochen, wirklich ne leidige Sache: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=15421

  • Saferfox Xpanded 2.4.1 steht zur Verfuegung

    • dogfriedwart
    • 17. März 2005 um 16:08

    sind .jar-Dateien nicht immer Themes ?

  • Threadsucht

    • dogfriedwart
    • 16. März 2005 um 23:10

    sehr interessant der Test.
    Es gibt nicht "durchgewunken", unglaublich :shock:

    Ich hatte 7 richtige, lernen kann man ja noch einiges

  • Threadsucht

    • dogfriedwart
    • 15. März 2005 um 10:01

    Ich habe generell nichts gegen die internationale Verwendung der Sprachen, aber auch nur wenn es Sinn macht. Im Bereich z.B. desMArketings oder der Wirtschaft gibt es nunmal einige Modelle, Begriffe etc., die mit einem englischen Wort gross und auch so bekannt geworden sind. Da macht es keinen Sinn, diese Worte einzudeutschen.

    andersrum gibt es auch einige deutsche Worte wie kindergarten oder blitzkrieg die nicht ins englische übersetzt worden sind. Warum ? Weil es viel mehr Sinn macht und logischer und verständlicher ist, diese Worte in ihrer ursprünglichen Sprache zu behalten.

    Sonst kann ich mich an Detlef U halten: Dort, wo es keinen Sinn macht, sollten die Beteiligten lieber ganz das Reden aufgeben. Aber den Hang der Deutschen, viel aus dem Englischen/Amerikanischen Raum an Sprache zu übernehmen, hatte ich in einem anderen Thread schonmal angesprochen.

    Diese ganzen hippen MArketinggeister verblenden den Verbraucher phänomenal. "hinein ins Weekend-Feeling" (Zott-Werbung) oder "die Happy Digits" mögen nur einige wenige Beispiele aus der Werbung sein. Kein Wunder, dass da die deutsche Sprache verkommt. Internationalisierung mag schön und gut sein, aber bitte sachlich bleiben !

  • Eure Homepages

    • dogfriedwart
    • 14. März 2005 um 20:30
    Zitat von bugcatcher

    Ähm. bugcatcher.de ist wohl kaum eine Homepage, als vielmehr ein Testarea/Hostbereich. Ich selber hab keine wirkliche Seite.

    dann schon lieber pixellion.de oder ?

  • Eure Homepages

    • dogfriedwart
    • 14. März 2005 um 18:59

    ach Leute, wenn ich irgendwann mal mein 500 Seiten html-Buch angefangen und durchgearbeitet hab, dann steht unter http://www.cmeissner.com bestimmt mehr, und vor allen Dingen richtiges html ! :oops:

  • 3x mal passiert: Lesezeichen plötzlich verschwunden

    • dogfriedwart
    • 14. März 2005 um 18:32

    der macht seinem Benutzernamen alle Ehre !

  • Morddrohungen

    • dogfriedwart
    • 14. März 2005 um 14:26
    Zitat von Lothar Hacker

    Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

    Leider kann man das gar nicht oft genug betonen.

  • Wie lege ich ein neues Profil im Firefox an?

    • dogfriedwart
    • 13. März 2005 um 21:32

    Und jetzt bitte noch "sticky" machen und wir sind alle glücklich !

  • Threadsucht

    • dogfriedwart
    • 13. März 2005 um 20:15
    Zitat von röne


    Falls es jemand interessiert:
    Nur die Handies von Swisscom dürfen Natel genannt werden, da dieser Name geschütz wurde.
    Bedeutet übrigens Nationales AutoTELefon

    ich hab schon überlegt, ob hier jmd aus der Schweiz kommt und was dazu sagen kann

    Danke für die Info !

  • Zwei Anfängerprobleme !

    • dogfriedwart
    • 13. März 2005 um 16:03

    Du musst den Leuten schon etwas Zeit geben !

    Ich kann dir jedenfalls kein Stück helfen

  • Threadsucht

    • dogfriedwart
    • 13. März 2005 um 14:58

    in der Schwiz heisst das Handtelefon Natel, das hört sich witzig an :lol:

    Der Deutsche fährt doch auf allem ab, was irgendwie aus den USA/englischprachigem Raum kommt: sei es das Essen, irgendwelche neuartigen Kaffeeläden, die ganzen Kinofilme, die ach so tolle Welt in Hollywood, die Musik inkl. ihren durchgeknallten Sängern und sonstige Art von (Sub)-Kultur.
    Alles was von den USA hierüber geschwappt ist, hatte Erfolg, bis vllt auf Wal Mart.
    Und dann die bewundernden Worte von einigen: ach, Amerika ist ja so toll, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wie furchtbar ich das finde; bloß nicht etwas toll finden, was aus dem eigenen Land kommt.

    so, musste mal raus. Ich bin nicht generell gegen etwas, was aus den USA kommt. Aber diese "Sehnsucht" der Deutschen ist schon ätzend.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon