1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. diskostu

Beiträge von diskostu

  • Firefox/1.4: Keine Auswahl der Livemarks?

    • diskostu
    • 30. September 2005 um 10:48

    Hallo,

    seit der Version 1.4 ist ja das Livemark-Symbol nicht mehr unten in der Statusleiste, sondern in die Adressleiste integriert. Klickt man darauf, öffnet sich sofort ein "Speichern"-Dialog. Jedoch kann man nicht zwischen mehreren vorhandenen Feeds (bzw. Feed-Typen, z.B. RSS 2.0, Atom 0.3, usw.) wählen! Habe es auf mehreren Seiten getestet, die definitiv mehrere Feeds anbieten.

    Weiss jemand, wie ich das Auswahlmenü bekomme?

    Vielen Dank schonmal,
    stu

  • Deutsche Übersetzung für ForecastFox 0.7.6

    • diskostu
    • 26. Mai 2005 um 12:04
    Zitat von FFAdmin


    edit: Warum ist die Deutsche Übersetzung nur 236.8 kb groß und die Originale "forecastfox.jar" 353.7 kb? Die müßte doch eher größer sein?

    Wieso sollte sie grösser sein?
    Ich habe die jar-Datei entpackt, die Texte übersetzt und eine neue jar-Datei erstellt. Vermutlich wurde die originale jar-Datei nicht mit der höchsten Komprimierungsstufe erstellt.

  • Wird es irgentwann ein WebSpeech Pulgin geben

    • diskostu
    • 25. Mai 2005 um 12:34

    Probier mal http://extensionroom.mozdev.org/more-info/accessibar

    stu

  • Deutsche Übersetzung für ForecastFox 0.7.6

    • diskostu
    • 25. Mai 2005 um 12:30

    Also mein Eindruck ist, dass die Wetterdaten "akkurater" sind als mit dem vorherigen Wetterdienst, ausserdem sind Daten zu mehr Orten vorhanden.

  • Deutsche Übersetzung für ForecastFox 0.7.6

    • diskostu
    • 25. Mai 2005 um 12:25

    Also ich finde "Bernburg" mit der Suche... oder ist das nicht das gewünschte Bernburg?

  • Deutsche Übersetzung für ForecastFox 0.7.6

    • diskostu
    • 25. Mai 2005 um 11:22

    Hallo,

    ich habe (für mich) ForecastFox 0.7.6. mal ins Deutsche übersetzt, vielleicht interessiert es noch jemanden.

    Die jar-Datei in den Ordner {Firefox-Profilordner}/extensions/{ForecastFox-Extension}/chrome kopieren (evtl. die bestehende jar-Datei vor dem Überschreiben sichern).

    Die Werte in den geschweiften Klammern jeweils passend ersetzen.

    http://www.diskostu.de/download/forecastfox.jar

    Viele Grüsse,
    stu

  • Changelog zu Nightlies

    • diskostu
    • 20. April 2005 um 12:59

    Merci dir.

  • Changelog zu Nightlies

    • diskostu
    • 20. April 2005 um 09:16

    Hallo,

    kann man sich irgendwo das Changelog jeder Nightly ansehen? Ich vermute mal, nur auf dem CVS-Server... kann man den irgendwie mit einem Internet-Browser durchsuchen (also ohne vorher extra einen CVS-Client einzurichten)?

    Danke schonmal,
    stu

  • Probleme mit dem Popup-Blocker

    • diskostu
    • 19. April 2005 um 20:19

    Ja, scheint an den TBE zu liegen... habe sie deaktiviert, und das MediaCenter öffnet sich in einem neuen Tab. Aber ich habe keinen Schimmer, an welcher Einstellung genau es liegt.

  • Probleme mit dem Popup-Blocker

    • diskostu
    • 19. April 2005 um 14:21

    Hallo,

    meiner Meinung nach arbeitet der Popup-Blocker von Firefox (1.0.3) etwas wunderlich.
    Beispiel: Möchte man bei GMX das Mediacenter öffnen, klickt man im linken Menü auf den entsprechenden Link und ein neues Fenster sollte sich öffnen. Firefox erkennt dies als Popup, wieso? Wenn ich explizit auf einen Link klicke (und es ist kein Javascript-Link), sollte sich doch das Fenster (oder das Tab, je nach Einstellung) in jedem Fall öffnen. Vielleicht habe ich aber auch die Definition von Popups falsch verstanden.

    Zweiter Punkt: das Symbol, welches rechts unten erscheint, wenn ein Popup geblockt wurde, scheint nicht wirklich zu funktionieren. Erscheint das Symbol und man klickt das erste Mal drauf, kommen alle Optionen, so wie es sein soll. Klickt man jedoch danach ein zweites Mal drauf, passiert gar nichts. Bei mir (WinXP SP1, FF 1.0.3 deutsch) reproduzierbar auf jeder Webseite.

    Vielen Dank schonmal für Tipps,
    stu

  • Firefox möchte Datei downloaden, anstatt sie anzuzeigen

    • diskostu
    • 25. Februar 2005 um 13:13

    Also an irgendeiner Erweiterung lags... hab mal ein neues Profil erstellt und teste nach und nach, welche schuld war.

  • Firefox möchte Datei downloaden, anstatt sie anzuzeigen

    • diskostu
    • 25. Februar 2005 um 09:29

    Hallo,

    soeben ist mir folgendes aufgefallen: rufe ich die Seite http://www.arcor.de, bietet er mir an, die index.jsp herunterzuladen, anstelle sie zu rendern. Woran kann das liegen?
    Benutze Firefox 1.0.1 deutsch (WinXP SP1), habe aber auch mal die aktuelle Nightly (von Firefox ;)) probiert - selbes Ergebnis.

    stu

  • Alles prima, bis auf die Autovervollständigung....

    • diskostu
    • 22. Februar 2005 um 13:06
    Zitat von rechenkraft


    Nicht ganz, eher
    Extras -> Einstellungen... (oder bei der englischen Version über Tools->Options...) und dann nach etwas wie "URL automatisch ergänzen" suchen. Ist etwas versteckt in einem Submenü, wenn ich mich recht erinnere.


    Bei Mozilla wars irgendwo im Menü verborgen, bei Firefox dagegen nicht (mehr). Man kann die Autovervollständigung nur über about:config einschalten.

    stu

  • Alles prima, bis auf die Autovervollständigung....

    • diskostu
    • 22. Februar 2005 um 12:17
    Zitat von Dr. Evil

    1. rufe die "Seite" about:config auf
    2. gebe in den Filter urlbar ein
    3. setze browser.urlbar.autoFill durch Doppelklick auf true


    Bei mir war der Eintrag nicht vorhanden und musste neu angelegt werden (Rechtsklick -> Neu -> Boolean). Danach hats super funktioniert.


    stu

  • Gesuchte / gewünschte Erweiterung: Related sites

    • diskostu
    • 14. Januar 2005 um 15:14
    Zitat


    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=171&hl=navi <-- suchst sowas?


    Nicht direkt. Diese Sachen sind zwar auch hilfreich, treffen es aber nicht. Probier mal die Funktion in Mozilla (in der Sidebar) aus, dann weisst du was ich meine.
    Im Prinzip ist es in Mozilla ein Nachbau der Funktion "related" von Google: gibt man in der Suchzeile z.B. "related:http://www.heise.de" ein, findet er alle Seiten, die thematisch mit der eingegeben Webseite verwandt sind.

    stu

  • Gesuchte / gewünschte Erweiterung: Related sites

    • diskostu
    • 14. Januar 2005 um 13:40

    Sersn zusammen,

    ich suche eine Erweiterung, die die Funktionalität "Related sites" ("Ähnliche Webseiten") nachbildet, so wie sie in der Mozilla-Suite zur Zeit vorhanden ist.
    Weiss da jemand, ob es so ein Plugin gibt?

    Danke schonmal,
    stu

  • Fehlerhaft: www.feste-der-religionen.de

    • diskostu
    • 15. November 2004 um 14:11

    Hallo,

    folgende Webseite wird bei mir fehlerhaft angezeigt: das linke Menü ragt in den rechten Textbereich hinein.

    Kann das jemand bestätigen?


    stu

  • Links lassen sich nicht anklicken (aber aufrufen)

    • diskostu
    • 11. November 2004 um 12:23

    Hallo,

    folgendes Phänomen habe ich bei mir (WinXP SP1, Firefox 1.0 deutsch) beobachtet:

    ruft man http://www.google.de auf und klickt auf "Bilder", passiert nix. Ruft man die dahinterstehende URL manuell auf, lädt die Seite ganz normal.
    Das gleiche passiert auf der englischen Seite von google (http://www.google.com/ncr) sowie auf http://beta.search.msn.de/.

    Kann das jemand nachvollziehen?


    stu

  • Nur noch peinlich

    • diskostu
    • 9. November 2004 um 13:28
    Zitat

    Es ist selbst mit dem 1.0 NICHT möglich, bei Linksklick auf ein Bookmark einen neuen Tab zu kriegen, ohne eine Erweiterung zu benutzen.


    Dann benutz doch die mittlere Maustaste, mein Gott.

    stu

  • Livemarks Aktualisierungsintervall

    • diskostu
    • 9. November 2004 um 12:30

    Hallo,

    kann man das Aktualisierungsintervall für die Livemarks irgendwo unter about:config einstellen? Habe da nix gefunden. IMO ist die Auto-Aktualisierung ziemlich langsam... würde mal so auf 30 Minuten tippen.

    Danke im Voraus,
    stu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon