1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _ab

Beiträge von _ab

  • Firefox merkt sich manche Formulardaten nicht

    • _ab
    • 26. August 2005 um 05:56

    ja, mal gucken was ich da teste. Also, sicherheitsmässig ist das nicht so wild, z.B. nützt der Zugang zum Bankinterface ohne TANs recht wenig. Naja, mal gucken wie ich das jetzt mache.

  • Firefox merkt sich manche Formulardaten nicht

    • _ab
    • 25. August 2005 um 19:20

    Hallo, ich weiss nicht ob das ein Sicherheitsfeature sein soll, auf jeden Fall nervt es extrem: Formulardaten von der Onlinebank & GMail werden nicht gespeichert, also HTTPS Seiten. Wie kann man das umstellen? Es ist echt zu nervig, ständig Passörter eingeben zu müssen.

  • gelegentliches "Dokument nicht gefunden" bei Klick

    • _ab
    • 23. August 2005 um 05:34

    Hallo,

    Oft kommt nach einem Klick auf einen Link eine Meldung "Dokument nicht gefunden, wenn man dann nochmal klickt kommt die Seite. Wie kommt das denn? Sowas hatte ich mit dem IE nie.

    Ausserdem nerven auch ständig Meldungen beim zurückblättern von Seiten, irgendwas mit POST Dateien. Kann man das irgendwo ausstellen? Sieht aus wie eine Warnung.

  • Javascript/Java individuell für Seiten einstellen

    • _ab
    • 2. Juli 2005 um 06:32

    Hallo,

    hab hier ne Weile nicht reingeguckt, thx für den Tip, NoScript ist schon ganz witzig, habe dafür Prefbar rausgeschmissen. Java ist doch eher selten, finde ich. Aber alfablot hat schon recht, ist noch ausbaufähig das Prog.

  • PDFs öffne ich lieber mit dem IE

    • _ab
    • 27. Juni 2005 um 17:24
    Zitat von NightHawk56

    Hi _ab,

    Zum Thema PDF kann ich dein Klagen nicht nachvollziehen. Ich habe Adobe Reader 7.0.1 auf meinem WinXP-Rechner installiert und im

    Have fun,
    NightHawk

    Hallo, das Problem ist gelöst, ich habe einfach bei "öffen mit" die Adobe-exe
    eingestellt, vorher war´s "AcroExCh", was aber im Prinzip ja auch der Adobereader war, bloß so geht es jetzt ohne Generve.

  • PDFs öffne ich lieber mit dem IE

    • _ab
    • 27. Juni 2005 um 17:17
    Zitat von S.i.T.

    Wenn das pdf im Tab gelandet ist, Tab schließen, gleiches bei neuem Fenster. Ist das pdf außerhalb vom Fx geöffnet worden, Acrobat schließen. Von einem Klick-mich-weg-Box im Hintergrund weiß ich allerdings nichts. Sollte es ein leeres Fenster/Tab sein, was beim download entstehen kann, kann man das mit der Erweiterung Disable Downloads wegbekommen (bei der Erweiterung dann pdf in der Einstellung eingeben).

    Zu deiner Videogeschichte - Quicktime, RealMedia, WMP? die Auswahl ist groß. Eine Beispielseite wo es Probleme mit dem Stream gibt, wäre vielleicht ganz nützlich.

    Hallo. Beim nächsten mal werde ich mal ganz genau darauf achten, was eigentlich passiert. Wie gesagt, irgendwie führt es immer dazu, den Browser neu öffnen zu müssen. Zu den Streams, also, wenn ich die aktuellen Streams von der Monitor (WDR) Seite per Realplayer angucken will, geht nichts. Aufällig ist, daß AdBlock aktiv zu sein scheint, vielleicht hat es damit etwas zu tun. Jedenfalls kommt eine Meldung, ein Update würde benötigt. Aber das ist Quatsch, mit dem IE läßt es sich abspielen. Das soll allerdings nichts weiter heißen, AdBlock finde ich genial.

  • PDFs öffne ich lieber mit dem IE

    • _ab
    • 26. Juni 2005 um 03:32

    Hallo,

    ich benutze seit Monaten Firefox, allerdings treten dauernd Probleme auf mit Viedeostreams, auch das öffnen von PDF Dateien ist nervig, weil ich nicht ganz erkennen kann, wie das Schliessen funktionieren soll. Eine Meldung im Hintergrund, klicken zu müssen, also den Browser mindestens minimieren müssen, kann es ja wohl nicht ganz sein.

  • Adblock Einträge zum Weitergeben, wie kann man das?

    • _ab
    • 14. Juni 2005 um 14:31

    Hallo, ok, das ist es. thx

  • Adblock Einträge zum Weitergeben, wie kann man das?

    • _ab
    • 14. Juni 2005 um 04:35

    Hallo,

    Ich habe schon einige Filter angelegt in Adblock, ich würde sie gerne auf andere Firefoxes übertragen.
    Falls es geht, was ich aber annehme, welche Datei(en) muß ich dafür im Ziel-Firefox ersetzen?

  • Profil-Tausch: Nun funktionierts!

    • _ab
    • 13. Mai 2005 um 14:23
    Zitat von Bazon Bloch


    aha, alles klar. Werde ja sehen wie es klappen wird. Danke!

  • Profil-Tausch: Nun funktionierts!

    • _ab
    • 13. Mai 2005 um 08:47
    Zitat von Firefoxuser

    Wenn manns so macht wie kool gehts....
    Mann muss idese Zeile ersetzen:
    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Daniel%20Zahn/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/qstij9
    mit dieser:
    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/TauschProfil/

    Dann funktionierts, ich teste jetzt mal das Profil....

    In der Datei "Chrome.rdf" kommt der obere Teil "file:///C:/..." aber vielfach vor. Muß man das an allen Stellen ersetzen?

  • Javascript/Java individuell für Seiten einstellen

    • _ab
    • 12. Mai 2005 um 15:00

    Leider scheint der Policy Manager mit der aktuellen Firefoxversion nicht zu funktionieren. Das ist ein Vorschlag von mir: eine Funktion, bestimmten Seiten immer bestimmte Features erlauben zu können wie z.B. Javascript / Java.

  • Javascript/Java individuell für Seiten einstellen

    • _ab
    • 12. Mai 2005 um 03:47

    Hallo,

    Mit "PrefBar" kann man Javascript/Java ja schon recht praktisch handhaben, aber kann man nicht mit irgendeinem Plugin auch die Einstellungen für bestimmte Seiten vorkonfigurieren, so daß die An-& ausschalterei weitgehend überflüssig wird?

  • Profil-Tausch: Nun funktionierts!

    • _ab
    • 3. Mai 2005 um 17:22

    1. Man sichert sein aktuelles Profil.

    Hallo,

    zunächst mal: wie sichere ich mein Profil? Einfach den Firefox-Ordner mit einem Packer packen? Ich würde gerne meine Einstellungen mitsamt Erweiterungen weitergeben, die Bookmarks kann man ja manuell löschen & dann neu importieren. Kann ich das erreichen einfach indem ich den Firefoxordner kopiere? Ich nehme an, ich sollte ja auf den anderen Rechner erstmal FF installieren. Das würde ja heissen, daß ich den Inhalt vom Ordner mit meinem Profil überschreiben muß.

  • teilweises Aufräumen von Formulardaten

    • _ab
    • 3. Mai 2005 um 07:02

    Hallo, danke Forum, hab es zufällig gefunden weiter unten. Mit Shift -Entfernen geht es.

  • Einstellungen auf andere Rechner übertragen

    • _ab
    • 3. Mai 2005 um 06:58

    Hallo,

    ich würde gerne meine Einstellungen, dazu gehören auch etwa 6 Erweiterungen, auf mehrere andere Rechner übertragen, allerdings ohne die Favoriten, weil die ja jeder anders hat. Wie ist das zu machen, falls es geht? Ich habe zum Beispiel ein paar sinnvolle Filter für Adblock gemacht, also, falls es irgendwie gehen sollte, postet es bitte.

  • Flash deaktivieren verhält sich unregelmäßig

    • _ab
    • 3. Mai 2005 um 06:52

    Hallo,

    Ich nutze FF noch nicht lange & habe Adblock & auch Flashblock installiert. Aber ich muß noch dazusagen, daß ich extra nochmal Flash installiert hatte - es schien nicht mehr auf dem Rechner gewesen zu sein - falls man es doch mal unbedingt braucht.

    Mein bevorzugtes Set wäre, daß Flash standardmäßig aus ist & ich es bei Bedarf aktivieren kann. Nun scheint aber trotz aktiviertem Flashblock oft genug trotzdem Flash aktiv zu sein. Es immer mit Strg-Umsch.-F auszumachen mit Adblock, finde ich, ist nicht Sinn der Sache. Mache ich irgendwas falsch? Ich muß auch leider sagen, bei funktionierendem Flashblock finde ich den Button mit dem "F" optisch etwas zu aufdringlich. Dennoch, wie bekomme ich die gewünschte Einstellung dauerhaft hin, sind sich vielleicht die beiden Programme im Weg?

  • teilweises Aufräumen von Formulardaten

    • _ab
    • 3. Mai 2005 um 06:32

    Hallo,

    leider scheint es nicht möglich zu sein, manuell Einträge aus Formularen zu entfernen, wie sie nach Eingaben entstehen, z.B bei Foren beim Login. Wenn man aber per Menü aufräumt, sind auch die dauerhaft gewünschten Daten, z.B. für Maillogins weg. Hab ich was übersehen? Wer kann helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon