1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _ab

Beiträge von _ab

  • 2.0.0.2, was ist los mit Forecastfox?

    • _ab
    • 21. März 2007 um 16:52

    funktionierte leider nicht, ich mußte Firefox ganz neu installieren.

  • 2.0.0.2, was ist los mit Forecastfox?

    • _ab
    • 20. März 2007 um 18:44
    Zitat von Estartu

    Hi

    Es wäre möglich, das die Location nicht mehr stimmt. Hatte ich auch mal für den Standort Lübeck. Für Lübeck hatte er mehrere Standorte zur Auswahl, und gerade der, den ich Ausgewählt hatte, flog raus. Nachdem ich einen neuen Standort gewählt hatte, funktionierte es wieder.

    Gruß
    Mike

    Hallo. Nein, es ist bei jedem anderen Ort so, auch wenn ich die Erweiterung neu installiere oder eine Alternativversion nehme (jetzt ist es Forecastfox Enhanced). Falls jemand weiß, wie man aus dem Firefoxprofil die Reste löscht, die das dann wahrscheinlich hervorrufen
    (dieses Problem scheint ja relativ unbekannt zu sein), bitte bescheid sagen, thx.

  • 2.0.0.2, was ist los mit Forecastfox?

    • _ab
    • 20. März 2007 um 06:21

    Hallo, seit einigen Wochen funktioniert Forecastfox hier nicht mehr, es kommen Fehlermeldungen & die Icons werden nicht mehr geladen. Kennt jemand dieses Problem & gibt es eine Lösung dafür?

  • FF will sich Schriftgrösse nicht merken

    • _ab
    • 24. Februar 2007 um 10:16
    Zitat von Palli


    Aber mit der Erweiterung No Squint
    https://addons.mozilla.org/firefox/2592/
    geht das

    thx, teste es gleich mal.

  • FF will sich Schriftgrösse nicht merken

    • _ab
    • 24. Februar 2007 um 09:50

    Hallo! was kann ich dagegen tun, daß FF nach jedem neuen Öffnen die von mir eingestellte Schriftgrösse eigenmächtig ändert? Ich mache die Änderungen per Strg-Minus/Plus, das sollte doch eigentlich reichen : /

  • nochmal zu den Cookies, weiß es wirklich keiner?

    • _ab
    • 17. Februar 2007 um 07:43
    Zitat von deschen2

    Dan setz' doch mal in den Cookieeinstellungen alle Cookies, die mit google zu tun haben, zurück (also lösche die Einstellungen in den Ausnahmen dafür) und erlaube danach einfach mal alle Google-Cookies dauerhaft. Dann wirst du ja sehen, ob es funktioniert. Ansonsten hilft da auch gern mal das Kombinationsverfahren.

    Leider nützt das nichts. Google hat sich da offensichtlich was Spezielles ausgedacht, um ihre User zu nerven. Egal welche in Frage kommenden Cookies / Sites man erlaubt: ist unter den Einstellungen "Cookies akzeptieren" nicht an, geht nichts.


    Zitat von deschen2


    Im Übrigen...wenn du schon weißt, dass du best. Cokies brauchst, warum erlaubst du diese dann nicht dauerhaft, sondern löschst sie jedesmal? Das ist doch sinnlos, und verbraucht doch nur unnötig Zeit. Wenn du so sehr um deine Sicherheit fürchtest, dann lass die Cookies doch bei jedem Browserstart bei den "private Daten löschen" entfernen.

    MfG...

    Nein, so mache ich es ja auch nicht. Es ist eben unklar, WELCHER Cookie bzw welche Adresse zu erlauben ist. Mit anderen Worten, ich lösche gar nicht, sondern muß jedesmal den Haken in den Einstellungen "Cookies akzeptieren" extra für GSpace Sessions setzen, bzw hinterher entfernen. Das ist das Problem.

  • Erweiterungen & Themes herunterladen - wie?

    • _ab
    • 20. Januar 2007 um 10:48
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hier mal eine kleine Programm Beschreibung zu FEBE von PC-Welt


    Quelle : http://www.pcwelt.de/downloads/brow…er-tools/61621/

    ...:AOD:...

    so weit, so gut, der Artikel beschreibt, was diese Erweiterung angeblich machen kann. Aber es wird nur eine einzige Datei erzeugt (eine Option xpi oder sonstwas anderes zu erzeugen ist nirgends zu sehen), eine *.fbu Datei, aber beim Versuch es wieder herzustellen, geht daß Öffnen dieser fbu nicht.

    Auch auf der FEBE Hompepage in der FAQ wird nicht auf diese nicht ganz unwichtige Frage nirgends eingegangen. Es bleibt die Frage, wozu ist diese fbu Datei überhaupt gut, wenn selbst daß eigene Programm diese nicht öffnen kann.

    Naja, was soll´s, Dank eurer schnellen Hilfe habe ich ja nun eine Alternative, die auch funktioniert, allerdings kann man sich manchmal echt nur wundern über solche Programme.

    Edit: in irgendeinem Ordner war doch tatsächlich ein Kommandozeilen(wtf?)entpacker in einem Exotenformat zu finden, lol. ^^

  • Erweiterungen & Themes herunterladen - wie?

    • _ab
    • 20. Januar 2007 um 08:41
    Zitat von PM


    Normalerweise kann man die Datei einfach per Drag & Drop in das Add-on Fenster ziehen!
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Themes

    Gruß PM

    Dann sollte es ja einfach klappen, thx nochmal!

    Edit: es hat sehr schön geklappt. Eine Frage hätte ich dennoch, was soll eigentlich dieses FEBE bewirken? es schmeisst alle Sachen in eine *.fbu Datei, die, wie es scheint, von keinem Programm dieser Welt wieder geöffnet werden kann. Was soll so ein Quatsch??

  • Erweiterungen & Themes herunterladen - wie?

    • _ab
    • 20. Januar 2007 um 04:55
    Zitat von Miccovin

    zB hier rechtsklick auf Install Now und dann "Ziel speichern unter..." im Kontextmenü.

    Installation der xpi später einfach, indem du sie in den Firefox reinziehst.

    ahja, so einfach also. Ich werde mich gleich mal an die Arbeit machen, Danke.

    Edit: wie kann ich die jar Dateien für die Themes installieren?

  • Erweiterungen & Themes herunterladen - wie?

    • _ab
    • 20. Januar 2007 um 04:38

    Hallo. Für einen Rechner mit nur Modemanbindung würde ich gerne ein paar Erweiterungen & Themes runterladen, um das Heruntergelade zu sparen.

    Habe mir nun mehrfach mal FEBE & CLEO angeguckt, aber ich muß leider sagen, daß ich das Prinzip nicht kapiere. Ich sehe zB nicht, wie man aus FEBE gezielt Erweiterungen extrahieren kann oder mit CLEO .xpi Files machen kann.

    Es muß ja auch nicht mit diesen Erweiterungen gehen, aber falls jemand weiß, wie ich die einzelnen .xpi´s auf die Festplatte bekomme, bitte hier posten! thx!

  • nochmal zu den Cookies, weiß es wirklich keiner?

    • _ab
    • 21. November 2006 um 17:34

    leider hatte ich hier keine Antwort:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…3017&highlight=

    vielleicht habe ich die Frage falsch gestellt. Also, damit Googlemail & Googlefs funktionieren, welchen Cookie muß ich dauerhaft erlauben? Hier ist der Standard auf "Cookies akzeptieren" ohne Haken, daher muß ich jedesmal estra für Gmail in den Einstellungen den Haken machen & hinterher wieder wegmachen, was sehr umständlich ist. Ich habe diverse Cookies, von denen ich annahm, sie müssten für Gmail gültig sein, getestet, leider ohne Erfolg.

  • etwas OT: Cookie Handling für Gmail & co

    • _ab
    • 11. November 2006 um 05:27

    irgendwie bekomm ich es nicht hin. Hab Cookies im Allgemeinen verboten & nur ein paar erlaubt, aber bei Gmail & vor allem Gmailfs hab ich keinen Plan, welchen Cookie die brauchen, da muß ich zum einlogen immer alle erlauben & hinterher wieder zurückstellen. Weiß jemand wie man es besser hinbekommen kann?

  • POST Meldung abstellbar?

    • _ab
    • 8. November 2006 um 22:42
    Zitat von Road-Runner

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=315169#315169

    hmm, thx, hab das schon befürchtet. *SuchmaschinefürIE7anschmeiß* (nee, nur Witz). Hat nicht jemand Bock, dafür ne Erweiterung zu entwickeln?

  • POST Meldung abstellbar?

    • _ab
    • 8. November 2006 um 22:29

    Hallo, mich nervt diese Meldung, die man dauernd irgendwo zu sehen bekommt, "diese Seite enthält POST Dateien" oder so ähnlich. Nun, Firefox ist besser als IE, schon gut, nur hat mich der IE niemals mit solchen überflüssigen Sachen genervt. POST interessiert mich nicht, wo kann man das abstellen? Da hat man nun einen Browser, der gut alle möglichen Popups & Werbung entfernen kann, aber nun nervt alle naslang "POST" herum.

  • ich kapier Gspace nicht :(

    • _ab
    • 4. November 2006 um 00:49

    Hallo, hab eben gerade festgestellt (OSX), daß beim browsen eine Menge Dateien gar nicht angezeigt werden. Ist das ein Bug von Gmail oder ist das ein Feature? von insgesamt 6 Dateien (drei .exes, drei .zips) zeigte er jeweils nur eine Datei an, also nur eine .exe & ein .zip. Auch mit Tricks war nichts zu machen (umbenennen, packen). Was soll das denn?

    Update: Fehler gefunden, da ist so ein §$&$% Filter, der nur Dateien bis 10MB anzeigte :S

  • (@OSX) Fehler in Suchhistory

    • _ab
    • 30. Oktober 2006 um 21:50
    Zitat von AngelOfDarkness

    Editiere doch mal deinen Titel des ersten Posting dieses Thread und
    setzte mal [Mac] davor.
    Dann fühlen sich die Mac-User eher angesprochen :)

    ...:AOD:...

    d0n3. geht übrigens wieder, hab´s einfach nochmal drüberinstalled.

  • (@OSX) Fehler in Suchhistory

    • _ab
    • 30. Oktober 2006 um 20:51
    Zitat von AngelOfDarkness

    Was hast du denn jetzt gemacht von dem was ich geschrieben habe ?
    Hast du die History gelöscht auf dem Profilordner ?

    btw: Einzelne Einträge kannst du mit Entf. auf der History löschen.

    ...:AOD:....

    klar, hab beides getestet, leider ohne Effekt. Beim Mac reicht übrigens Entf alleine nicht ganz aus. thx.

  • (@OSX) Fehler in Suchhistory

    • _ab
    • 30. Oktober 2006 um 15:32

    wie es aussieht, muß ich es nochmal neu installieren, nütze alles nichts. Wahrscheinlich mochte er den Versuch nicht, die History zu löschen (hier auf dem Mac). Dabei hab ich nach ner Tastenkombi gesucht, um sie zu leeren, zB Shift Backspace, danach ging es nämlich nicht mehr.

  • (@OSX) Fehler in Suchhistory

    • _ab
    • 30. Oktober 2006 um 14:51

    Hallo,

    Seit heute tritt ein komischer Fehler auf, die Suchhistory klappt sofort wieder zu, wenn man sie mit den Pfeiltasten öffnet. Was kann denn das schon wieder sein?^^ Kann man das irgendwo zurücksetzen, bzw bleiben alle Einstellungen & Erweiterungen erhalten, wenn ich nochmal neu drüberinstalliere?

  • "erfordert weitere Add-Ons, zu Ihrer Sicherheit deaktiv

    • _ab
    • 29. Oktober 2006 um 17:24
    Zitat von Road-Runner

    Das bedeutet, dass die Erweiterung nicht für Firefox 2.0 freigegeben ist.

    Wenn Du die Erweiterung per Local Install oder Nightly Tester Tools kompatibel gemacht hast, funktioniert sie zwar normalerweise, aber dieser Hinweis bleibt bestehen.

    ahja, ok. hab hier Nightly Tester Tools. Mal sehen wann die ganzen Erweiterungen überarbeitet worden sind. thx.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon