1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 38

Beiträge von 38

  • Festplattenpartitionierung

    • 38
    • 2. Januar 2006 um 23:07

    Tjo, also, um auch mal meine unkundige Meinung beizusteuern (und um die armen Leser mit einer weiteren Alternative zu verwirren)...

    Meiner Meinung nach gehört das BS (Betriebssystem), besonders Win auf eine eigene Platte (in dem Fall also auf die kleine 60er) und alles was unangenehm ist wenn man verliert (MP3s, Dokumente, ...) so weit weg wie möglich vom BS.

    Das rührt noch aus den alten 95er Tagen her als ich 1 - 2 mal im Jahr das BS neu aufspielen musste (und sowas wie CD-Brenner gabs da noch nicht). Hat den Vorteil das das BS kaputtgehen kann (XP ist ja nicht mehr so schlimm, aber Viren, etc. gehen ja gerne aufs BS los) ohne das man wichtige Dinge verliert (die man schon lange sichern wollte aber wieder zu lange gewartet hat).

    Insofern:
    60 GB: BS. Temp, Auslagerungsdatei
    und die große mit Programmen (soviel wie man halt braucht) und Daten
    Mit Tools wie Partitionsmagic ist es auch später möglich die Partitionsgrößen nochmal zu ändern... im Gegensatz zu alten Zeiten mit format c:\ und fdisk brrr... ohne Datenverlust, also kein Thema wenn man sich verschätzt.

  • Urlaub?

    • 38
    • 1. Januar 2006 um 13:51

    Coole Sache, ich bin nächstes Jahr in der Gegend :) Mal sehen ob ich ein paar Fotos mache ;)

  • Auf ein Neues!

    • 38
    • 1. Januar 2006 um 13:47
    Zitat von UliBär

    Am Rande bemerkt: Meines Wissens kreist immer noch die Erde um die Sonne! :?:lol:

    Bis vor wenigen Jahren war die Erde noch eine Scheibe (jedenfalls bis JPII einräumte das GG nicht völlig unrecht hatte), aber das dit katholische Kirche bereits zugegeben hat das die Erde sich um die Sonne dreht wäre mir neu.

    Was Ali meinte (so ich ihn richtig verstehe), war das die Umdrehung gestern bereits gegen 18:00 vollendet war und somit der der Tag zu Ende. Also das neue Jahr bereits anfing.

    Ansonsten hat nicht-feiern, so wie Ali und ich (wir haben uns dann im ICQ getroffen :) ) den großen Vorteil das es keinen Kater gibt.

  • Auf ein Neues!

    • 38
    • 1. Januar 2006 um 00:01
    Zitat von Lord-Ali

    FROHES NEUES JAHR!

    bin doch ein echter geek, hehe 00:00:00, und das war kein Script ;)

    Punktlandung, Ali

    Von mir auch.

  • Seltenes aber beängstigendes Ruckeln - Opel Corsa

    • 38
    • 31. Dezember 2005 um 23:58

    Hallo,

    ich hatte mal ähnliche Symptome... war das Steuergerät. Schweineteuer, ich hoffe mal das Ziggy Recht hat. Wäre wesentlich billiger.

  • Auf ein Neues!

    • 38
    • 31. Dezember 2005 um 22:40

    Jep,
    von mir auch alles gute im neuen Jahr.

  • Kleiner Panda büxt aus

    • 38
    • 26. Dezember 2005 um 21:45
    Zitat von m.alletsee

    Allerdings: Warum büxt er dann bei den liebesbedüfrtigen Damen aus :?: Glückwunsch zu einem schwulen Forums-Fuchs! :wink:

    Rhabarbar :). Der Forumsfuchs ist aufgrund der vielen Spenden sicher schon zu fett zum weglaufen :) und ausserdem wohnt der nicht in Hannover.

    Achja, und wenn das so viele sind (Damen - Plural) und die auch alle kalte Füsse haben (brr - obwohl es 10° hat) dann versteh ich den armen Panda schon ganz gut. :)

  • Kleiner Panda büxt aus

    • 38
    • 26. Dezember 2005 um 20:02

    Tja,

    dem kleinen Racker war es wohl zu "kalt": ({www.n-tv.de} Kleiner Panda büxt aus) oder er wollte vielleicht auch nur den Schnee suchen, der hier in Hannover schon seit gestern angekündigt war...

    Hoffe mal unsere Pandapateneltern passen auf den Forumseigenen Panda besser auf :)

    Edit: Titel angepasst

  • Arcor Tarifwechsel

    • 38
    • 26. Dezember 2005 um 19:59

    Joah, kanns nur aus eigener Erfahrung sagen:
    Arcor war das egal; und "So schnell wie möglich" heißt halt wie schnell die T-Com regiert. Tag war denen aber egal.

  • Star Wars mal anders

    • 38
    • 18. Dezember 2005 um 19:02

    Kommt mir so bekannt vor ?!
    ({Forum} interner Link auf Thread)

    Schade, dachte es gäbe eine Fortsetzung :/

    Edit: Harr Harr!

  • Bill Gates: Person of the year

    • 38
    • 18. Dezember 2005 um 17:41

    Naja, da war mal was (habe ich irgendwo gelesen, ohne mich jetzt noch genau daran zu erinnern wo) das seine Frau wohl sehr engagiert wäre und sich besonders für Kinder und Arme einsetzen würde.
    Insofern wäre sie wohl meine "Hauptverdächtige" wenn es darum geht sich eine Stiftung auszudenken mit der Leuten geholfen wird.
    Wenn einer Lust hat kann er / sie ja mal nachrecherchieren :) und mich widerlegen bzw. bestätigen ;).

  • Bill Gates: Person of the year

    • 38
    • 18. Dezember 2005 um 17:14

    Bill Gates mal ganz anders als sonst:

    Das amerikanische Times Magazine kürte Bill Gates und Gattin zusammen mit dem Sänger Bono aufgrund ihres hohen sozialen Engaments zu den {(www.ntv.de) Menschen des Jahres 2005}.

    Sicher, Gates kann es sich leisten; dennoch, nicht jeder der es sich leisten kann tut es auch. Insofern: Fettes Respekt von meiner Seite aus (vermutlich aber eher an seine Frau, die bei der Sache wohl federführend war).

    Froher 4. Advent

    Edit:
    Weitere Quellen: {(www.heise.de) Bill und Melinda Gates als Personen des Jahres geehrt}

  • Weihnachts-Avatare

    • 38
    • 1. Dezember 2005 um 22:58

    So, ich war dann auch mal so frei dem Herdentrieb freien Lauf zu geben (wenn ich es auch sonst nicht tue)...

    [Blockierte Grafik: http://img216.imageshack.us/img216/2433/neubitmap23dm.png]

    Aber wollt ihr das echt als meinen Avatar? Bin für bessere Vorschläge offen!


    -38-

  • "Ein gutes Buch..."

    • 38
    • 30. November 2005 um 21:27

    Mhh,

    viele wirklich gute Autoren wurden ja bereits genannt (z.B. T. Prattchet, den ich ja schon öfters empfohlen habe..., Dir Ali, würde ich speziell empfehlen wollen mit dem Buch "Einfach göttlich" anzufangen... wenn Du Dich an den Thread mit dem FSM erinnern möchtest :) ... in dem Buch geht es um Göttern, wie sie entstehen, wie sie leben und um ihre Jünger, in typischer Prattchet Manier)

    Ansonsten, nachdem G. Orwell schon genannt wurde möchte ich ganz kurz auf den Klassiker 1984 ("Big Brother ist watching you") hinweisen der gerade in der Diskussion um Privatsphäre etc. extrem gut, spannend und wenn man sich die USA anschaut geradezu aktuell ist.

    Auch Dürremat wurde bereits erwähnt, aber bei ihm würde ich "Die Physiker" empfehlen.

    So, dann, wenn Du SF magst möchte ich Dir die Sten-Chroniken ans Herz legen, sind 8 Bücher (5 leider vergriffen -> ebay) die erst ganz "harmlos" mit gutem SciFi anfangen und dann so richtig überraschen.

    Tja, ansonsten... meine "Bibliothek" musste ich zurückgelassen, und das bisschen was sich mittlerweile wieder angesammelt hat ist momentan auch außer Reichweite, sonst könnte ich mal kucken gehen.

    Viel Spaß beim Lesen, Du Leseratte ;)

  • Die Microsoft-Story

    • 38
    • 20. November 2005 um 21:12

    Mhh,
    da will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben ;)

    *Senfglas aufmach*

    Es sei mal dahin gestellt ob Gates / MS sich das Monopol verdient hat und ob die Geschäftspraktiken gut sind oder nicht. Das Monopole schlecht für die die Volkswirtschaft sind sei völlig unbestritten genauso wie die Tatsache das die wachsende "Konkurrenz" seitens freier Software wie Linux oder eben der Firefox wieder mehr Bewegung in den Markt gebracht hat und vieles verbessert hat.

    Dennoch, wenn ich an meine Anfänge zurückdenke, also als ich erstmal einen PC auspackte (ein C 16 mit Datasette), daran welches Chaos später zu Zeiten von 386 / 486 mit den Betriebssystemen (MS-DOS, Novel-DOS, ...) und den Bauteilen herrschte und das mit heute vergleiche wo ich gerade noch den Unterschied zwischen Intel / AMD, ATI / NVIDIA und AGP / PCEe zu beachten habe... (und bevor mich einer als herzlos bezeichnet: Auch ich habe einen Amiga 500 gehabt und innig geliebt und ich vermisse ihn heute noch! Insofern kenne ich auch die Worbench.).

    Dennoch, Windows Verdienst war es viele Dinge zu vereinfachen und den PC für einfache Anwender (also solche Leute die die Kiste nur ein und ausschalten wollen) interessant zu machen... und gerade diese Masse an "DAUs" ist es auch die den PC wiederum so billig gemacht hat wie er heute ist. Dazu passend hier: [url=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…2398351,00.html]{(http://www.heute.de) "PC massentauglich gemacht - 20 Jahre nach Windows 1}[/url]

    Diese Vereinfachungen betreffen ja nicht nur neue Nutzer oder eben Leute die sonst nicht viel mit PCs zu tun haben (wollen). Um ehrlich zu sein bin ich von XP selbst völlig verwöhnt.
    Letztens habe ich Suse 9.3 auf meinem Schleppie installiert, der Unterschied ist merklich:

    Installation:
    XP: CD einlegen, Zeit einstellen, warten, fertig (hab ich was vergessen?)
    9.3: CD 1 einlegen, warten, Pakete auswählen (und dann geht die Problematik schon los, welcher Editor ist der richtige? Wodurch unterscheiden sich die Dinger überhaupt? Also alle installieren und später nicht wissen wo sie sind), warten, 2. CD einlegen, warten, etc.

    XP fährt schneller hoch, erkennt Festplatten ohne Probleme und ohne sie mounten zu müssen, ich kann ins Internet ohne eine einzige man-page zu lesen (was ja recht schwierig ist sofern man keinen anderen PC hat der bereits im Netz ist), usw.

    Sicher, Linux hat seine Vorteile, sogar große... aber nicht alles wo Win draufsteht muss gleich exorziert werden. Schließlich ist MS auch nicht der Weisheit letzter Schluss (oder warum sonst bin ich glücklicher Firefox-user? ;) ) und jeder sollte selber entscheiden wieviel Freiheit / Einfachheit / Komfort / Einstellbarkeit /Sicherheit er braucht. Wer mag möge sich mit Linux auseinandersetzen und umsteigen, wer nicht möge bei seinem einfachen Windows bleiben (was nicht heißt das man nicht auch mal herzhaft über M$-Windoof fluchen darf wenn´s streikt... was aber seit XP bei mir eigentlich kaum mehr vorkommt... schließlich habe ich Linux auch zur Hölle gewünscht als es fast meinen Laptop nieder gemacht hat).

    Noch ein Edit (23:36):
    Suse & Co sind ja auf einem guten Weg, gerade der Fuchs ist dem IE (meiner persönlichen Meinung nach) an Komfort und Benutzerfreundlichkeit mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen und auch OO 2.0 sieht schon richtig gut aus.
    Aber solange die MS-Produkte im großen und ganzen leichter / intuitiver zu bedienen und installieren sind (und ich meine hierbei für die 40 jährige Mutti leicht zu bedienen und nicht für den 21 jährigen Informatikstudenten oder jemanden der seit 20 Jahrten mit Unix arbeitet) werden sie ihre Vormachtstellung behalten. MS hat Standards gesetzt, bzw. seine Standards in die Hirne und Herzen gebracht, das fängt bei Shortcuts an und hört bei der Gestaltung der Oberfläche noch lange nicht auf und wer das nicht einhält wird sich gegenüber der Masse einfach schwer tun.

    *Senfglas zuschraub*

    Ansonten bleibt friedlich ;) und freut Euch auf Weihnachten... (gibt ja schon wieder Weihnachtszeugs...)

    -38-

  • George W. Bushs schwärzester Tag

    • 38
    • 31. Oktober 2005 um 22:08

    Guckst Du hier :)
    31.10., 07:30, Phoenix Die Bushs - Eine amerikanische Dynastie
    01.11., 14:00, Phoenix Die Bushs - Eine amerikanische Dynastie

    leider zu spät für den 1. Teil.

  • Das Märchen vom nötigen 2 Prozent Wachstum

    • 38
    • 24. Oktober 2005 um 21:19

    Zu den VWL´ler und ihren Modellen fällt mir ein Witzchen ein:

    Zitat

    Ein VWL-, ein Physik- und ein Chemieprofessor stranden auf einer einsamen Insel mit einer Kiste Büchsennahrung, jedoch ohne Dosenöffner. Also wird verabredet das sich jeder zurückzieht und sich Gedanken macht und man sich in 2 Std wieder trifft.
    2 Stunden später treffen sich die 3 Professoren wieder und erzählen was sie sich ausgedacht haben:
    - Chemieprofessor: "Ich habe entdeckt das sich aus dem Pflanzenbewuchs dieser Felsen und einiger anderen Materialien ein Mittel mischen läßt mit dem man die Büchsen korrodieren kann, dann könnte man sie aufbrechen."
    - Physikprofessor: "Ich habe den strukturellen Schwachpunkt der Dosen berechnet. Mit einem Stein von mindestens 352 Gramm und einem Winkel von 43° wird die Dose aufbrechen."
    - Volkswirt: "Ja, nehmen wir mal an wir hätten einen Dosenöffner..."

  • Erste Fotos eines lebendigen Riesenkalmars (+ 1 Tentakel)

    • 38
    • 1. Oktober 2005 um 14:22
    Zitat

    John S. Steadman vom St. John's College in Oxford hält die Sache für noch viel schlimmer: Nicht Murphys Gesetz sei die Konsequenz fundamentaler Naturgesetze, sondern umgekehrt. Aus der moralischen Variante von Murphys Gesetz folge unmittelbar der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik: "Die Folgen deines Tuns sind nicht mehr rückgängig zu machen." Und die ganze Quantenmechanik sei nichts als die hoffnungslos pessimistische Version von Murphys Gesetz: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann ist das schon längst passiert."

    Endlich, ich wußte es: Ich bin kein Pessimist sondern Realist :)

    @ kompensator: Ja, D. Adams ist mir vertraut, bin aber mittlerweile auf Terry Pratchett umgestiegen.

  • Erste Fotos eines lebendigen Riesenkalmars (+ 1 Tentakel)

    • 38
    • 30. September 2005 um 21:22

    Pöh,
    Riesenkalmare / -kraken. Erforschung von Weltall und Tiefsee... wen interessiert das? Es gibt viel drängendere Fragen... z.B.:
    - Warum ist die gesuchte CD grundsätzlich die letzte (unabhängig davon von welcher Seite man anfängt zu suchen)?
    - Warum ist die andere Schlange an der Kasse IMMER schneller?
    - Warum hat der Zug immer dann Verspätung wenn es besonders eilig ist?
    (um nur 3 Beispiele zu nennen die mir in den letzten Tagen wieder aufgefallen sind).

    Bevor man also Weltall oder auch nur die Tiefsee erforscht sollte man erstmal ergründen warum die Wahrscheinlichkeit das das Marmeladenbrot mit der Marmeladenseite auf den Boden fällt direkt proportional zum Wert (und/oder der Empfindlichkeit) des Teppichbodens steigt und ähnliche Phänomene.

  • Die religiöse Rechte in den USA hat einen Vogel

    • 38
    • 26. September 2005 um 10:30

    Noch ein paar Nachträge:

    a) Doktorfisch: guck mal hab hier zufällig Familienbilder gefunden :) ({www.hallofreun.de) Doktorfische}
    b) Die Amerikaner sind allgemein sehr inkonsequent. Nicht nur das sie selbst als Fundis andere Fundis verfolgen (Kampf der Religionen / Weltanschauungen), nein ganz allgemein zieht sich das durch die US-Politik und Geschichte. Mal ein weiteres Bsp.: Kriegsverbrechen / Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die USA haben mit den Nürnberger Prozessen angefangen und Saddam ist bisher der letzte den sie der Gerechtigkeit zuführen wollen. Auf der anderen Seite sorgen sie dafür das ihre eigenen Soldaten nicht vor dem internationalen Gericht anklagbar sind.
    Immer frei nach dem Motto: Du bist böse, und das prangern wir öffentlich an; sind wir auch mal böse dann geht das keinen was an.
    c) Glauben sollte meiner Meinung nach ein jeder dürfen was er mag solange es verfassungsgemäss ist. Sprich wer die Bibel wörtlich nimmt (Zeugen Jehovas z.B.) darf das gerne tun solange er darauf verzichtet die Glaubensfreiheit anderer einzuschränken (z.B. durch Verbrennung herätischer Bücher wie in den USA)
    d) Bekenne ich mich weiterhin uneingeschränkt zu meinem Glauben an das Fliegende Spagetthimonster.
    RAmen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon