1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Clothilde

Beiträge von Clothilde

  • Fehlerhafte Darstellung der Opera-Fansite

    • Clothilde
    • 17. Februar 2004 um 17:37

    :wink:

    Hallo zusammen -

    bei mir schaut die "Inoffizielle Opera-Fansite" im Firefox gar fürchterlich aus: http://www.opera-fansite.de/tiki-view_articles.php
    Der Text, der eigentlich auf den blauen Hintergrund gehört, erscheint rechts daneben. Mit einigen der weiterführenden Seiten ist's ebenso.
    Könnt ihr das bestätigen?


    Gruß, Clothilde

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • Clothilde
    • 17. Februar 2004 um 14:46

    @ x-man

    Tausend Dank für Dein waches Auge!
    Ich hab' so oft draufgestarrt und es nicht gesehen.

    :oops: Clothilde

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 15. Februar 2004 um 09:39

    Merci, Intelego

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 15. Februar 2004 um 09:12

    "Wenn man mit Opera öfters mal in Foren unterwegs ist, dann stimmen die aktuellen Beiträge nicht mehr, da Opera aus dem Cache liest. Man muss jedesmal erstmal mit F5 aktualisieren. Und wenn man dies mal vergisst, dann denkt man, es gibt noch keinen neuen Beitrag."


    Du hast aber auch die Möglichkeit unter Einstellungen-->History und Cache Einstellungen für die Aktualisierungsintervalle vorzunehmen.


    Gruß, Clothilde


    btw: Wie muß ich's bloß anstellen, bei einer Antwort nur einen Teil eines vorangegangenen Beitrags zu zitieren? (Hier im Forum meine ich)

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 14. Februar 2004 um 22:15

    Hallo softdev2002 -

    Also hier erstmal der Download-Link (Windows-Version): http://snapshot.opera.com/windows/o750tp1_3494.exe

    Zum Forum:
    Das einzige Opera-Forum, über das ich mir eine Meinung erlauben kann, ist "Karstens Opera Forum" http://374.forum.onetwomax.de/
    und das gefällt mir in der Tat auch sehr gut.


    Gruß, Clothilde

    Edit: Huch, da war ich jetzt etwas zu spät!

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 14. Februar 2004 um 17:18

    Auch Vorlieben orientieren sich doch immer stark an persönlichen Prioritäten. Das ist doch auch gut so, sonst hätten wir ja noch längere Warteschlangen vor den Download-Servern, gell? :D

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 14. Februar 2004 um 17:03

    Es ist wohl wie so oft im Leben: Auch wenn man "den einen" liebt, kann man ja auch andere zu schätzen wissen. -Oder?

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 14. Februar 2004 um 16:48

    @ Intelego

    Wie Du an meiner Bemerkung über das Opera-Werbebanner bemerken kannst, hat "meine" Opera-Ausgabe eine jäh verkleinerte Symbolleiste.

    :wink: Clothilde

  • Firefox und Opera im Vergleich

    • Clothilde
    • 14. Februar 2004 um 16:37

    Ich gebe ja zu, daß die Benutzeroberfläche von Opera zunächstmal recht erschlagend wirken kann. Andererseits kann man ja problemlos alle Elemente wieder verschwinden lassen, wenn man sie nicht ständig braucht oder eine aufgeräumtere Oberfläche haben möchte. Für mich ist ein ganz klarer Minuspunkt bei Opera, daß man in der kostenlosen Version knapp die Hälfte der Symbolleiste an das Werbebanner abtreten muß. Was die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus angeht, hat Opera in der Version 7.50 (Preview 1) ganz knapp die Nase vorn vor Fx 0.8 (trotz entsprechender Einträge in der user.js). Darauf kann man ja auch bei Opera Einfluß nehmen. Einen Pluspunkt hat Opera meiner Meinung nach, was die Einstellmöglichkeiten zur Handhabung der Dateitypen angeht.
    An Firefox liebe ich die von Haus aus aufgeräumte Benutzeroberfläche, den Open-Source-Status, die riesigen Möglichkeiten zum "Customizing" durch die Erweiterungen, das vielfältige Angebot an deutschsprachiger Information "rund um den Browser", die mega-fleißigen und gewissenhaften Übersetzer und nicht zuletzt das Forum :!:

    Ich hoffe, ich hab' nichts Wesentliches vergessen!?

    Gruß, Clothilde

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • Clothilde
    • 13. Februar 2004 um 22:26

    Hallo LeO -

    Danke für den Tip mit der Download-Statusbar, ich werd' gleich mal einen Blick drauf werfen. Wär' zwar ein bißchen schade, wenn es mit der Download-Sidebar nun gar nicht mehr funktioniert, aber wer will angesichts des nagelneuen Firefox' über eine kleine verlorene Konfigurationsmöglichkeit klagen?!


    Schönes Wochenende, Clothilde

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • Clothilde
    • 13. Februar 2004 um 18:39

    Also nochmal genauer:

    Trotz des genannten Eintrags in meine user.js öffnet sich bei einem Download weiterhin das Download-Fenster. Wenn ich zusätzlich in den Einstellungen unter "Downloads" die Option "Das Download-Manager-Fenster anzeigen, wenn ein Download startet" deaktiviere, öffnet sich auch nicht die Download-Sidebar.
    Woran könnte es wohl scheitern?


    Gruß, Clothilde

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • Clothilde
    • 13. Februar 2004 um 17:28

    :cry:
    Hallo Leute -

    hat denn wirklich keiner 'nen Tip für mich? Ich habe diesen Eintrag doch aus dem Forum!!!! Funktioniert es denn bei Euch?


    Gruß, Clothilde

  • Download-Sidebar statt Download-Fenster

    • Clothilde
    • 13. Februar 2004 um 07:58

    Guten Morgen zusammen -

    ich würde gern die Download-Sidebar anstelle des Download-Fensters benutzen, aber mit dem bekannten Eintrag
    // Benutze die Download-Sidebar anstelle des Download-Fensters:
    user_pref("browser.download.openSidebar", false);
    user_pref("browser.download.useProgressDialogs", true);

    in der user.js krieg' ich das nicht hin.
    Was mach' ich wohl falsch?


    Gruß, Clothilde

  • Optool-Alternative gesucht

    • Clothilde
    • 12. Februar 2004 um 23:43

    Hallo LeO -

    danke für den Link! - Schade bloß, daß Opera damit noch nicht wieder im Boot ist.


    Gruß, Clothilde

  • Optool-Alternative gesucht

    • Clothilde
    • 12. Februar 2004 um 22:35

    Hallo zusammen -

    scheinbar wird es in absehbarer Zeit keine neue Version des Optools http://www.kreacom.dk/tools/optool/ geben!?
    Kennt jemand ein anderes zuverlässiges Tool, mit dem man problemlos zwischen unterschiedlichen Browsern hin und her switchen kann?


    Danke schon mal, Clothilde

  • CuteMenus

    • Clothilde
    • 11. Februar 2004 um 13:56
    Zitat von MMx2000

    Also . . . ich habs mir angesehen.
    Das Problem ist, dass die Einträge im dropdown-Menu keine sog. "identifier" haben und demnach über die "labels", also die Beschriftung angesprochen werden.
    Damit das mit den deutschen Menus klappt, müssen also die genauen Beschriftungen da eingetragen werden. Dazu sollte man noch auf die fertige Übersetzung warten.
    Dann ist es aber sehr einfach:
    In dem Paket befindet sich eine ".xul"-Datei, da steht das alles drin.
    Werd mal sehn, was ich machen kann (es sei denn jemand anderes will es machen)

    Viele Grüße . . . Martin

    Hallo MMx2000 -

    Also, daß wäre schon ziemlich klasse, wenn Du die "Cute Menus" übersetzen würdest. Ich hab' nämlich offengestanden noch nicht so ganz kapiert, was zu tun ist. :oops:
    Außerdem hätte ich dann eine "Vorlage", denn eigenlich hab' ich's nicht auf die Original-Icons abgesehen, sondern auf das Icon-Set zu meinem Lieblings-Theme iCandy Junior und dann stehe ich ja sicher nochmal vor dem gleichen Problem -oder?


    Gruß, Clothilde

  • CuteMenus

    • Clothilde
    • 11. Februar 2004 um 09:20

    @ robo

    Geteiltes Leid ist halbes Leid!
    Warten wir doch mal ab, was MMx2000 sagt, nachdem er sich die Extension angesehen hat. Vielleicht gibt's ja noch Hoffnung.

    @ MMx2000

    Merci


    Gruß, Clothilde

  • CuteMenus

    • Clothilde
    • 11. Februar 2004 um 09:02

    @ robo

    In dem von Dir beschriebenen Screenshot siehst Du nur die Kontextmenü-Icons.
    Schau' mal hier: http://www.mozthemes.tk/ -->Extensions-->Cute Menus
    Da siehst Du auch in den Dropdown-Menüs die Icons. Genauso sieht's jetzt auch bei mir mit Fx 0.8 aus.
    Scheinbar funktioniert die Zuordnung der Icons in den deutschsprachigen Versionen nicht richtig. Jedenfalls habe ich das bei meinen zahlreichen Versuchen mit den FB 0.7+ Versionen so erlebt.
    Oder hast Du etwa Icons in den Menüs und ich mache irgendetwas falsch?


    Gruß, Clothilde

  • CuteMenus

    • Clothilde
    • 11. Februar 2004 um 08:07

    Nachdem ich nun endlich herausgefunden habe, daß die "CuteMenus" nur unter den englischen Firebird bzw. Firefox-Versionen funktionieren (und in "meinem" nagelneuen Firefox 0.8 stellen sie eine echte optische Bereicherung dar), würde ich diese Erweiterung natürlich auch gern unter einer zukünftigen deutschen Fx-Version weiterbenutzen.
    :?: Ist überhaupt daran zu denken, daß ich mich als Laie an die Übersetzung einer Erweiterung mache? Oder ist dass zu komplex und von vornherein zum Scheitern verurteilt?
    Ich würde mich jedenfalls über Tips von "Übersetzungs-Profis" freuen, weil ich nämlich gar nicht weiß, wie ich so etwas anpacken sollte.


    Vielen Dank vorab!

    Gruß, Clothilde

  • Mozilla Opitimizer

    • Clothilde
    • 10. Februar 2004 um 15:26

    Meines Wissens trägt der Mozilla Optimizer folgendes in die user.js ein:

    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.notify.interval", 100);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 200);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
    user_pref("network.http.max-connections", 60);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);


    Gruß, Clothilde

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon