1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bert28

Beiträge von Bert28

  • msn messenger öffnet immer iexplorer

    • Bert28
    • 20. Mai 2005 um 13:25

    Das war bei mir auch eine Zeit lang so. Damals habe ich einfach den Link gekennzeichnet und kopiert in das Adressfeld des FF eingefügt.

    Inzwischen habe ich den IE6 mit Sp1 neu installiert und dann den FF wieder neu als Standard definiert. Jetzt funktioniert alles. Auch bei html-Texten der eigenen Dateien erscheint das Avantar des FF.

    Bert28

  • Update, von wegen "einfach drüberinstallieren"

    • Bert28
    • 14. Mai 2005 um 09:09

    Bei mir hat der Installationshinweis bei Version 1.04 auch nicht funktioniert. Dann habe ich alles mit dem letzten Datum im FF gelöscht, die Refistrierungsdatei und die Anwendungsdaten etc. in W98SE vom FF total gesäubert. Danach habe ich den FF 1.04 in das alte Verzeichnis installiert. Danach lief alles wie zuvor. Nur die Zusatzprogramme sind teiweise weg, was mich nicht stört.

    Bert28

  • Seitenaufbau bei FF 1.03 gestört

    • Bert28
    • 12. Mai 2005 um 17:09
    Zitat von CharlysTante

    Uiuiui,

    wahrscheinlich fehlen Dir irgendwelche Schriften oder Du hast die falsche Textgröße oder Zeichenkodierung (alles im Menü Ansicht) eingestellt.

    Dazu gibts auch schon ein paar Beiträge hier...

    "Wer suchet - der findet" ;)

    Sag's mir: war ich richtig gelegen oder falsch?

    Es hat nichts gebracht, die Zeichen von Standard-Größe in Stufen zu verkleinern und danach die Seite neu zu laden. Auch die Zeichenkodierung ist richtig. Vermute, es liegt am Zusammenspiel von PH3-Servern und dem Firefox. Ich lade die Seiten im Originslstil.

    Bert28


    In Ergänzung:

    Habe vieles durchgespielt, ohne Erfolg. Dann habe ich FF 1.03 eliminiert - mit regedit auch die Registrierungsdatei gesäubert - FF 1.04 neu installiert, aber das alte Problem der zerrissenen Seiten ist geblieben. Da half auch nicht den FF im Safemode zu betreiben. Auf einigen Seiten sieht man am Seitenkopf Anweisungen der Webseite. Javascript ist für diese Seiten sowohl im Firefox, im Outpost-Firewall, als auch Webwasher aktiviert. Was bleibt dann noch zu tun?

    Bert28

  • Seitenaufbau bei FF 1.03 gestört

    • Bert28
    • 12. Mai 2005 um 14:11

    Mit zerrissen meine ich, dass einzelne Sätze nicht vollständig erscheinen und mitten im Wort ein neuer Satz beginnt, oder Satzteile an andere Stellen verschoben werden. Typisches Beispiel:

    Ich öffne Google News und klicke einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung an. Dann fehlen oft bei einem neuen Abschnitt die ersten Worte oder Zeilen. Mitten im Text ist ein Satz abgebrochen.

    Beim Vergleich der gleichen Seite mit dem IE geschieht so etwas nicht.

    Oft reicht auch die Bildschirmbreite nicht aus, um ohne Verschiebung einen Text lesen zu können.

    Bert28

  • Seitenaufbau bei FF 1.03 gestört

    • Bert28
    • 11. Mai 2005 um 22:32

    Ich benutze Firefox 1.03. längere Texte erscheinen zerrissen. Wenn ich sie dagegen mit dem IE ansehe, ist alles normal. Wie kann man das ändern ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon