1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas7

Beiträge von thomas7

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • thomas7
    • 17. November 2017 um 18:21

    "Fehler" gefunden. Dies liegt an dem css-Befehl von oben für die Anpassung der Tab-Breite. Blende ich den Befehl aus und die Tabs haben wieder das breite Grundmass, dann rutscht der Tab nach links.

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • thomas7
    • 17. November 2017 um 17:48

    Eine Nachfrage zum Tabverhalten. Beim Start hat man ja links einen Tab und [ich] die leere Seite. Dann öffne ich z.B. aus den Lesezeichen einen Link und dieser geht rechts davon auf. Schließe ich jetzt den ganz linken Start-Tab rutscht der Lesezeichentab nicht nach links, es bleibt ein leeres Feld.

    Ist dies normal oder gibt es hierfür eine Lösung?

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • thomas7
    • 17. November 2017 um 17:03

    Danke hat alles dank TotalCommander fehlerfrei geklappt. Hoffntlich gibt es Entwickler, die so etwas in irgendeiner Form als Add-on umsetzen, denn so manche/r könnte damit überfordert sein.

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • thomas7
    • 17. November 2017 um 16:44

    Danke für das Script. In welcher Form kommt es wohin? In den gleichen Ordner wie die "userChrome.css" als "userChrome.js"?

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • thomas7
    • 17. November 2017 um 16:32

    Als Ersatz für die alten Tab Mix Plus Funktionen " Tab Breite verringern" und "Tab durch Mouse hover aktiv zu machen" bin ich noch nicht fündig geworden. Gibt es dafür schon Lösungen, entweder als Add-on oder in der userChrome.css? Danke.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 17:23
    Zitat von 2002Andreas


    Nicht für Fx 56...und du machst nichts anderes.


    Das ist falsch. Denn in allen meinen Posts vor dem 14.11. habe ich entweder (sachlich) um Hilfe gebeten oder gelegentlich selbst (sachlich) Hilfe oder Tipps gegeben.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 17:18
    Zitat von 2002Andreas


    Dir! geht es aber NUR um die alte Version, die du ja auch noch nutzt :!:


    Dies ist richtig! Nach einer halbtägigen Nutzung von FF 57 habe ich mich - unter bewußter Inkaufnahme der Risiken - entschlossen wieder auf die Vorversion zurückzugehen. Ich hoffe aber, dass im Laufe der Zeit es aus meiner Sicht vernünftige Lösungen für "meine" Einschränkungswahrnehmungen geben wird. Dann werde ich gerne die weiteren Vorteile von 57ff. nutzen.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 17:14

    Wenn hier sachlicher Austausch von Argumenten nicht (mehr) gewünscht wird, dann werde ich mich daran halten. Ich verbitte mir allerdings, dies als "rumzicken" zu bezeichnen.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 17:01

    Übertreibe bitte nicht. In zwei Threads habe ich jeweils gentwortet. Und bisher war dies doch ein Forum für alle Versionen - dachte ich wenigstens, ich wußte nicht, dass dies seit dem 14.11.17 nur noch ein Forum für die Version 57 und zukünftig neuer ist. Entschuldigung.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 16:51
    Zitat von Boersenfeger


    [...]
    Bedenke: Die Mehrheit der Firefox-Nutzer nutzt ihn nackt, also ohne Erweiterungen...
    [...]


    Genau dieses Argument halte ich für falsch. Denn der FF wurde immer mit den Erweiterungsmöglichkeiten beworben. Und in meinem beruflichen Umfeld kenne ich niemanden, der nicht mindestens eine, meist mehrere, sinnvolle Erweiterung installiert hat (ggfs. jetzt hatte).

    Ich nenne jetzt mal:
    - Tabbreite verkleinern um inbesondere auf Notebooks eine vernünftige Anzahl darstellen zu können
    - Tab-Hover-Effekt, d.h. beim darüberstreichen einen inaktiven Tab hervorzuholen
    - Statusleiste unten um z.B. verschiedene Zeitzonen darstellen zu können
    - die Tableiste an vierte Stelle zu setzen, da kürzer Weg
    - alle vier Leisten oben (Menü > Adresszeile > Lesezeichen-Symbolleiste > Tabs) in dieser Reihenfolge anordenbar machen und verkleinern.

    Alles funktionale Einstellungen, die man mit Add-ons realisieren konnte, die jetzt nur in Teilen über ein pfrimeln in einer userChrome - wer kann dies als normaler User? - oder überhaupt nicht mehr gehen.

    Ich persönlich habe nichts von einer Verbesserung in der Schnelligkeit gemerkt - ich spiele auch nicht - und bei 8 GB RAM haben mich ein angeblich starker Speicherverbrauch auch nicht gestört.

    Und ich stelle mal eine Gegenthese auf. Die vielen bisherigen FF-User, die erst in diesen Tagen die Umstellung bemerken, und die nicht so versiert sind oder die Zeit haben, sich in Foren Hilfe zu suchen oder sich Hardcoreänderungen zutrauen, werden - wenn sich nicht bald etwas ändert - still und leise vom FF verabschieden und ihr Glück bei Chrome oder Opera suchen. Wir werden dies über kurz oder lang an den Zahlen sehen.

  • Update rückgängig machen

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 15:49

    Das habe ich schon auf andere Weise. Und der Sinn dieses Forums ist mir auch bewußt, ich war und bin in anderen Foren als Mod und Helfer unterwegs. Was mich hier allerdings etwas stört ist der arrogante Ton und das das Verhalten, alle "Nicht-FF 57-Gläubigen" als dumm, blöd und nervig hinzustellen. Und vielleicht könnte man gelegentlich auch auf die Argumente der 56er Anhänger auch mal eingehen, statt sie dann zum Wechsel auf Chrome, Edge und andere aufzufordern.

  • Update rückgängig machen

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 15:32
    Zitat von Boersenfeger


    Ich sehe es genauso.... :klasse: Die Diskussionskultur wird allerdings immer schlimmer. Nicht in diesem Thread :)
    Was mancher Zeitgenosse hier hinterlässt, wirft ein schlimmes Licht auf unsere Gesellschaft....
    Dies ist ein kostenloses Produkt, das nach langer Ankündigung in veränderter Form aktualisiert wird... was erwarten diese Leute eigentlich? :-??


    Nun, da hast du sicherlich in Teilen recht. Ich erwarte aber zumindest nicht, dass ich jetzt, statt Add-ons problemlos zu installieren, jetzt auf die Suche nach einer "userChrome.css" gehen muß - die man sich noch selbst erstellen oder die Vorlage umbenennen muss - um dann dort Hardcore Einträge machen zu müssen, die 99,5% der User nicht verstehen, wenn ich funktionale Änderungen wie die Anordnung der Leisten vornehmen will. Dies ist für mich ein echter Rückschritt und vielen Usern nicht zumutbar.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 16. November 2017 um 14:24

    Danke für die sehr ausführlichen Infos. Aber gerade das aus meiner Sicht sehr wichtige Add-on "Tab Mix Plus" ist nicht einmal im Ansatz gleich integriert worden. Und es kann auch m.E. nicht Sinn sein den User über die userChrome dazu zu bringen die Reihenfolge der Menü- und Symbolleisten einstellbar zu machen oder auf die Statusleiste - die ich für verschiedene Zeitzonen beruflich nutze - zu verzichten. Ich persönlich habe z.B. die Tabs in der Breite begrenzt (funktioniert selbst über die userChrome nicht), der Hovereffekt für einen raschen Tabwechsel oder direkt als vierte Leiste von oben vor dem Inhalt.

    Es mag ja sein, dass man solche Tools zukünftig einbauen und für "einfache" User benutzbar machen will, dann hätte man aber mit dem Systemwechsel noch warten sollen. So wird bei den Usern, die sich nicht so einfach zu helfen wissen, der Frust eher wachsen. Denn eine merkbare Geschwindigkeitsteigerung oder weniger Speicherverbrauch habe ich bei meiner Nutzung nicht verspüren können.

  • Firefox 57 ist großartig!

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 22:58

    "blöder Vergleich"?

    Derzeit muß man auf produktive Werkzeuge verzichten, weil sich Morzilla einem angeblich notwendigen Geschwindigkeitsrausch hingegeben hat - den die meisten normalen User schon durch ihre Denkarbeit vor dem Browser nicht benötigen (die Onlinespieler vielleicht ausgenommen, wenn die Server und die Leitung es hergeben). Das Chrome international auf dem Vormarsch ist, hat auch andere Gründe.

  • Firefox 57 ist großartig!

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 22:46
    Zitat


    [... ] Es ist mit allem Neuen so, egal was es ist, der Mensch ist ein "Gewohnheitstier"

    Würden Sie bei einem neuen Auto auf die Sicherheitsgurte, die Klimaanlage oder EDS verzichten, nur weil der Hersteller sagt, es gibt jetzt 30 kW mehr und stromlinienförmiger ist er jetzt auch? 8)

  • Ärger mit FF 57

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 21:23

    ... aber es gibt Hoffnung, das es TMP auch in Zukunft (wieder) geben wird, wenn ich deren Forumbeiträge richtig übersetzt habe. Dann wird der FF 57 wieder interessant für mich. Denn mir fehlen für die Produktivität eine Verschmälerung der Tabs (funktioniert auch über userChrome nicht, da beim Schliessen dann links davon Leerflächen bleiben) und der Tabwechsel mit Mousehover.

  • Ärger mit FF 57

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 21:13
    Zitat von Road-Runner


    Wenn Du Dir Chrome angeschaut hast könntest Du mal hier den Link zu Tab Mix Plus für Chrome angeben. Ich würde TMP auch gerne in Chrome nutzen. Danke.

    TMP gibt es [derzeit] nur für den FF bis Version. 56.0.2, für den Chrome gibt es den TMP nicht.

  • Update rückgängig machen

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 20:50

    Kommt Zeit, kommt Rat. Für manches was jetzt noch fehlt oder nicht geht, wird es sicherlich im Laufe der Zeit eine Lösung geben. Der FF 57 ist ja auch erst den zweiten Tag veröffentlicht.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 19:23

    Nur zwei kurze Anmerkungen
    - jede SW, so auch diese Forensoftware, ist per Definition unsicher, da es keine 100% SW gibt.
    - wäre der FTP Zugang nicht für jeden nutzbar, dann wäre er durch eine Sicherheitsmassnahme gesichert. ;)

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • thomas7
    • 15. November 2017 um 19:13

    Das mag Ihr Recht in diesem privaten Forum sein. Ich halte dies aber für eine undemokratische Bevormundung. Denn der Link ist weder illegal noch unsinnig, denn er ist der Zugang zum offiziellen SW-Verzeichnis der Mozilla Foundation.

    Nchtrag: Zumal der FF 57 verschiedene Sicherheits Add-ons noch nicht bieten kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon