1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas7

Beiträge von thomas7

  • FF 57 Tabs sinnvoll öffnen

    • thomas7
    • 20. November 2017 um 23:09

    Sorry, aber trotz mitlesen hier fehlt mir nach einer völligen Neuinstallation auf meinem Produktivnotebook (ndis.sy Fehler für die Fachleute) noch der restliche Durchblick zum Öffnen von Websites.

    Ich möchte gerne dass Links aus der Lesezeichen Symbolleiste > RSS Ordner z.B. Tagesschau oben bei auf "Tagesschau öffnen" in einem neuen Tab öffnen (also neben dem aktiven Tab; dies passiert nur, wenn man auf einen darunter stehenden Feed klickt).

    Alle anderen Möglichkeiten, die mir einfallen sind oK
    - Links innerhalb eines Forums oder innerhalb einer Website im aktiven Tab öffnen = oK
    - Lins mit "target="_blank" natürlich in einem neuen Tab = oK
    - Links aus der Suche in einem neuen Tab = oK
    - Links auf einer Google Suche in einem neuen Tab = oK.

    Wo kann ich da ggfs schrauben?

    Unter den Einstellungen habe ich nur die Haken bei
    - Statt in neuem Fenster in neuem Tab öffnen
    - Tabs im Vordergrund öffnen.

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 20. November 2017 um 22:45

    Ein bereits funktionierender Passwortmanager ist ja der von FF selbst. Ich persönlich nutze LastPass auch im FF 57.

  • Leere Seite www.epson.de

    • thomas7
    • 20. November 2017 um 08:25

    Gibt mal den Link gleich mit https:// ein, denn bei mir funktioniert das.

  • json importieren

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 22:16

    Etwas mehr Informationen was jetzt das Problem ist und was du dir als Lösung wünscht wären hilfreich.

  • Alte Frage: Suchmaschine umschalten

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 22:06

    Kommt Zeit, kommt Rat, hier mitlesen und eine gelegentliche Suche in den neuen Add-ons. Mehr kann man im Moment nicht tun.

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 22:03

    Die Optionen bekommst du hier in einzelnen Posts, die die unterschiedlichen Probleme/Vorlieben und dazugehörige Lösungen beschreiben.

    Das was du bisher gemacht hast, ist die Basis dafür zu legen, dass diese einzukopierenden oder als Datei dazu zukopierenden dann auch wunschgemäß funktionieren. Da mußt du dich durch die einzelnen Threads hier einfach durcharbeiten - hilft nichts anderes.

  • Alte Frage: Suchmaschine umschalten

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 19:20

    Man kann unter Extras > Einstellung > Suche sich die Suchmaschine(n) dauerhaft einstellen, die man sich wünscht. Wenn es das ist, was du meinst.

  • Update auf V.57 obwohl Automatik ausgeschaltet

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 17:45

    @ Aithrea
    Das Problem mit ScrapBook habe ich auch. Ich habe mir durch eine Parallelinstallation des FF 56.0.2 geholfen, denn ich nach schliessen des FF 57 nur für eine Suche in Scrapbook nutze. Ihn also nur Offline nutze, alles andere wäre unsicher. In einem Blogeintrag zu Scrapbook habe ich gelesen, dass dort Fachleute gesucht werden, die die Informationen der Informationsdatei der einzelnen Ordner mit den gespeicherten Websiteinfos von rtf nach html per Batch-Datei lösen sollen. Es besteht also Hoffnung irgendwann eine Portierungslösung zu haben.

  • Brauche Hilfe

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 17:36

    Wie kann ich die Breite der Tabs einstellen?

    > Über einen Eintrag im FF Profil > [Ordner] chrome > [Datei] userChrome.css

    CSS
    /* Tabbreite tab max-width */
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
      max-width: 120px !important;
      overflow: hidden !important;
    }
  • Smart TV und Firefox

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 16:37

    PAL ist die Art und Weise wie das Signal übertragen wird. Nein, wir meinen den Typ deines Fernsehers. In der Regel steht das auf der Rückseite auf dem sogenannten Typenschild.

  • FFX 56.0.2 und FFX ESR portable parallel möglich? Profile kompatibel?

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 15:24

    ... ergänzend kann ich noch anmerken, dass nicht alle Favicons verschwinden, ein System kann ich allerdings nicht erkennen. Eine weitere kleine optische Anpassung ist im FF 57 nach einem Wechsel von < 57 in der Adressleiste notwendig. Die beiden Leerfelder rechts und links sind danach bei mir immer vorhanden, dies ist aber mit Rechtsklick und "Aus Symbolleiste entfernen" schnell wieder korrigiert

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 14:49

    Elena M
    Wenn dir die Befehle Kopieren und Einfügen bekannt sind und du mit dem Explorer, besser ist da der "Total Commander", da er zweigeteilt für Startdatei/-verzeichnis und Zieldatei/-verzeichnis, vertraut bist, dann findest du hier die entsprechenden Anleitungen die man auch als Nichtfachmann versteht. Braucht eben manchmal etwas Zeit - aber bei dem Wetter :wink:

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 12:57

    Meines Erachtens müsstest du auch den Programmordner mit FF neu sichern, insbesondere wenn du jetzt auch Scripte nutzt.

  • Firefox blockiert http://schoener-fernsehen.com/

    • thomas7
    • 19. November 2017 um 09:09

    Ohne jetzt der Fachmann zu sein wird m.E. die einzige Möglichkeit sein, die Sendungen über einen VPN-Tunnel zu empfangen. M.W. gibt es ein paar freie Anbieter, so dass es auch mit dem FF funktionieren sollte.

  • Schriftart / Schriftgröße der Benutzeroberfläche ändern

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 22:42

    seniorhanseat
    Die Tastenkombination um einen Websiteinhalt schnell individuell noch zu vergrößern mit [Strg] + [+] ist dir bekannt?

  • Firefox blockiert http://schoener-fernsehen.com/

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 22:10

    Wenn es denn im FF nicht funktioniert, dann probiere doch mal den Opera Browser und deren VPN Möglichkeit. Insbesondere die Mobile Android Version läuft sehr flüssig.

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 21:26

    @DerCasio69 Komm doch einfach wieder runter :wink: Schreib hier doch einfach, in deinen Worten aber möglichst genau, welche Funktion du unbedingt brauchst. Denn vieles kann aufgrund der umfangreichen Änderung im Wechsel von "Diesel auf Wasserstoff" häufig nur noch mit einem css-Befehl oder einem Skript ersetzt werden. Beides ist aber keine Zauberei, selbst ich 63 jähriger alter Dackel habe das hinbekommen. :)

  • Ärger mit FF 57

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 21:08
    Zitat von 2002Andreas


    Selbstverständlich funktioniert das damit :wink:


    Zwischenzeitlich in Github heute drei css Befehlsgruppen gefunden mit denen man die Reihenfolge der Leisten, die Tabbreite und die Farbe der Lesezeichen Ordner von Grau wieder auf Gelborange einstellen kann. Vorläufig bin ich zufrieden :wink:

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 21:04
    Zitat von DerCasi69


    [...] Mit dem FF und dem Forum hier ist es wie mit den USA:"Love it or leave it". Und ich love da grad überhaupt gar nix mehr. Hab mir jetzt überlegt warum ich eigentlich den Abend damit zubringen soll hier einen thread aufzumachen und meine Wünsche vorzutragen damit der FF wieder so aussieht wie vor dem update und tatsächlich ist mir dafür nicht ein einziger Grund eingefallen.
    Nicht ein einziger !!

    Aber ich verspreche ich komm wieder falls ich mal irgendwann an Depressionen oder Burnout-Syndrom leide, da kann doch hier sicher der ein oder andere helfen :)


    Sorry, aber gehört lesen vielleicht nicht zu deinen Stärken? Weiter oben habe ich dir zwei Foren genannt, indenen man zu Problemen entsprechende Lösungen findet. Dazu kann man auch die Suchfunktion nutzen.

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • thomas7
    • 18. November 2017 um 20:35

    Nimm dir die Zeit lese dir in Ruhe (es ist ja Wochenende) die Foren Allgemein und Anpassungen durch. Denn für viele der früheren Add-ons gibt es css-Funktionen oder js-Skripte. Eine 1:1 Übertragung ist in vielen Fällen nicht möglich, es sei denn, es gibt wieder ein neues Add-on. Das kostet zwar Zeit, klappt in der Regel für das vorläufig Wichtigste und ist auf jeden Fall sicherer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon