Danke für die Erläuterung. Schade, dass sich wohl nichts ändern wird. Denn der FF weicht damit vom üblichen und eigentlich vom Nutzer auch zu erwartenden Verhalten ab. Und irritierend ist, dass er trotz Nichtnutzung ab und zu die CPU belastet. Vielleicht ungefragt Daten sendet? Andere Programme lösen dies ellegant. Mit einem Doppelklick auf die Zurücktaste wird das Programm geschlossen. Das ist wesentlich einfacher als nach oben rechts zu gehen, zu klicken, runterzuwischen und dann auf Beenden zu klicken. Ob man so viele Freunde gewinnt - wenn man es denn merkt?
Beiträge von thomas7
-
-
Ein kleines aber für mich nerviges Problem. Wenn ich aus der den Lesezeichen oder aus der Lesezeichen-Symbolleiste einen Link anklicke, dann öffnet sich ein neuer Tab, neben dem aktiven.
Wenn ich allerdings aus einem RSS-Feed einen Einzelbeitrag oder oben die Grundseite öffne, dann wird der aktive Tab überschrieben. Gibt es hier eine Lösung, damit auch aus RSS-Feeds diese als neuer Tab geöffnet werden? Danke.
Installiert ist bereits das Script "openNewTab.us.js".
-
Danke, aber auf der Seite steht "Dieses Add-on ist für Ihre Plattform nicht verfügbar." und der Button "+ zu Firefox hinzufügen" ist gesperrt.
Gibt es eine Möglichkeit solche experimentellen Addons bereits zu installieren?
-
Danke für den Hinweis auf den Bug. Wenn ich aber den letzten Eintrag richtig übersetze, dann ist die Aussage, dass man diesen Prozess benötigen würde, wenn noch irgend eine Mediadatei laufen würde. Dies ist aber bei mir nicht der Fall.
Zur Präzisierung. Mit der rechten Zurück-Taste lassen sich überlicherweise Apps schließen, nicht jedoch der FF. Man kann ihn nur über die 3 Punkte/Striche rechts oben und im Auswahlmenü auf "Beenden" vollständig schließen und aus dem Ram entfernen.
Mal sehen, ob sich da mit Updates mal was ändert.
-
Ich habe mal auf meinem Samsung Tablet Galaxy Tab S 8.4 Modell SM-T700 mit Android 6.0.1 den FF 56 für Android installiert. Dabei habe ich festgestellt, dass er, wie auch die Vorversion, nach dem Schliessen als "Aktive Anwendung" im Speicher bleibt und hin und wieder die CPU belastet. Der Dolphinbrowser z.B. verschwindet vollständig.
Habe ich da irgendwo eine Einstellung übersehen, oder ist dies eine absichtliche Grundfunktion? denn um ihn vollständig zu schliessen muß ich ihn immer über "Aktive Anwendungen" "killen", was einfach zwei lästige zusätzliche Klicks sind.
-
Da hat mir wohl die E-Mail Benachrichtigung einen Streich gespielt, denn die Folgeposts wurden mir nicht angezeigt.
-
Benenne die Datei in "userChrome.css" um, also nicht "userChrome.txt" oder userChromecss.txt
Im Windows Explorer zu dem Ordner gehen, mit Rechtsklick die Datei markieren und im aufgehenden Kontextmenü zum Punkt "umbennen" scrollen.
-
Khorren, meine Praxis mit neuen Notebooks zeigt mir, dass in der Regel eine Reihe von Updates, bis hin zum Bios, bereitstehen. Denn zwischen Produktion und Einsatz liegen i.d.R. mehrere Monate. Und gerade Intel - wenn du deren Grafikeinheit hast - hat hier in den letzten Wochen nachgebessert.
-
Die Liste, es würden ja Screenshots mit Snap, ein Microsoft eigenes Programm, reichen, könnte eine Hilfe sein, muß es aber nicht.
Wenn du Windows 10 nutzt, dann ist ein Zurücksetzen des Rechners einfach, dabei kannst du dich entscheiden, ob du deine persönlichen Daten behalten willst - aber auch da könnte sich das Problem eingeschlichen haben - oder nicht. Allerdings werden dabei alle von dir installierten Programme gelöscht.
Dies geht über Startmenü >PC-Einstellungen > Update und Sicherheit > 5. Punkt von oben "Wiederherstellung.
Ich musste das vor 14 Tagen, wenn auch aus einem anderen Grund, auch erledigen. Dauert dann eben mal 1 oder 2 Tage, rentiert sich aber.
-
Aktueller Grafiktreiber installiert?
-
Möglicherweise ist auf deinem Rechner ein Programm installiert, welches dir die beiden unerwünschten Einträge immer wieder erzeugt. Poste doch mal hier eine Liste der auf deinem Rechner installierten Programme.
-
-
Bei mir funktioniert die xx@Outlook.com Web Variante auch mit einem Dateianhang problemlos. Mal testweise die Apps deaktivieren und dann erneut testen.
-
-
Mal vielleicht etwas zu einfach. Aber mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein > im Abschnitt "Startseite" nachgesehen, ob hier dawanda als Startseite eingetragen ist? Denn das könnte man schon einmal ändern.
-
Vielleicht liegt dies an der Weiterleitung auf die Website von http://www.damals.de. Im FF 57 erscheint kurz ein Text, dass man in 2 sec. weitergeleitet wird.
-
... der zuletzt genannte css-Befehl setzt auch nur die Größe des Textes auf 15px hoch, wenn er denn sichtbar ist.
Weiter oben hast du ein Skript erwähnt, das ich nicht finde "toolbar_mode_icons_and_text" Kannst du mal dieses über "Vollständiger Editor & Vorschau und dort auf das Icon mit den "Pfeil links Querstrich Pfeil rechts [</>]" für einfügen eines Codes hier posten. Dann könnte man sich das Skript mal ansehen.
-
Unter Extras > Einstellungen > Reiter Suche kann man die gewünschte Schumaschine fest einstellen.
Sollte dir immer wieder Yahoo eingestellt werden, dann hast du dir bei irgendeiner Softwareinstallation, z.B. von Java oder Adobe, dir einen entsprechenden Eintrag eingefangen. Da würde ich mal unter "Windows > Programme deinstallieren" mal nach entsprechenden Programmen-Addaware suchen. Ansonsten hilft zum Auffinden das Programm "https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/" von Malwarebytes und https://de.malwarebytes.com/ selbst. Beides kostenlose und sehr bekannte Sicherheitswerkzeuge, die von jedem gut genutzt werden können.
-
Lies dir den Text unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122615 gut durch. Dort ist alles beschrieben und auch ein Download für die Grunddatei "userChrome.css" vorhanden. Denn diese braucht den folgenden Aufbau:
Code
Alles anzeigen* * UserChrome.css */ /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning * set default namespace to XUL */ @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* Hier darunter kommt dann der Code, denn der Text zwischen Lash und Stern bzw. Stern und Lash wird nicht angezeigt */
und kommt dann in folgendes Verzeichnis
c:\Users\[dein Benutzername]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\[deine Profilnummer].default\chrome\userChrome.css
Statt "Users" könnte bei dir "Benutzer" stehen. Zum Kopieren verwende ich übrigens den TotalCommander und zum Edieren von Dateien den Notepad++.
-
Beim Lastpass kann man au den unterschiedlichsten Quellen importieren, deinen habe ich jetzt nicht gefunden, aber vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit. Da er nichts kostet und sehr komfortabel zu bedienen ist, dürften selbst 109 kein Problem sein.