1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DrSteino

Beiträge von DrSteino

  • Mittlere Maustaste geht nicht mehr

    • DrSteino
    • 2. November 2007 um 22:07

    War es unter Windows gewohnt, dass ich per Mittelklick auf ein Lesezeichen, dieses in einem neuen Tab geöffnet habe, auf meinem Mac wird es aber im aktuellen Tab geöffnet. Ansonsten stimmt das Tab Verhalten mit dem von Windows überein. Mittelklick auf Link -> neuer Tab, Mittelklick auf Startseite Icon -> neuer Tab, Mittelklick auf Tab -> Tab zu

    nur die Lesezeichen wollen nicht so wie unter Windows, gibts da nen Eintrag den ich bearbeiten muss oder muss ich es einfach hinnehmen

  • Autovervollständigung aus den Bookmarks

    • DrSteino
    • 2. November 2007 um 09:13

    Danke euch beiden, habe beide getestet und der Autocomplete Manager gefällt mir persönlich besser.

    THX

  • Autovervollständigung aus den Bookmarks

    • DrSteino
    • 2. November 2007 um 00:05

    Installation ging, mit hilfe von mrtech local install. danach habe ich dann meine lesezeichen in das testprofil importiert und unter Lesezeichen den Punkt bla bla Automarks hinzufügen gewählt, aber beim Tippen in der Adressleiste ist nichts passiert

  • Autovervollständigung aus den Bookmarks

    • DrSteino
    • 1. November 2007 um 23:56

    werde ich mal machen...

  • Autovervollständigung aus den Bookmarks

    • DrSteino
    • 1. November 2007 um 23:51

    Scheint ja keiner aktuelle Version davon zu geben, kann man die alte Gefahrlos nutzen oder gibt es Alternativen?

  • Theme-Vorschau auf addons.mozilla.org

    • DrSteino
    • 1. Juli 2007 um 15:10

    das sieht doch schonmal gut aus

    PS.: haben jetzt diese variante "http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/" implementiert, funktioniert super, müssen jetzt mal noch ein bissel in den js dateien rumsuchen ob und wo man den aufbau beschleunigen kann

    vielen dank euch beiden

  • Theme-Vorschau auf addons.mozilla.org

    • DrSteino
    • 1. Juli 2007 um 14:54

    Die Frage passt zwar nicht unbedingt in das Firefox Forum, aber hier sind so viele schlaue Köpfe...deshalb frage ich hier.

    Weiß jemand wie folgendes Funktioniert...z.B. diese Seite: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/previews/4804

    Wenn man dort ein Thumbnail anklickt, wird die Seite grau hinterlegt und nur das Bild groß angezeigt. Kennt jemand ne Seite mit ner Anleitung dazu, muss nicht 100%ig so aussehen.

  • RSS like Safari 3 (beta)

    • DrSteino
    • 24. Juni 2007 um 10:36

    hatte ich auch schon installiert, aber hat mich nicht wirklich überzeugt

    PS.: die gesuchte Firefox Version sollte es aber besser machen als die Safari Beta, denn dort funktioniert das Ganze irgendwie nicht mehr *g*

    EDIT: kann man bei Sage irgendwo einstellen, dass gelesene Nachrichten, oder als solche markierte, rechts im Hauptfenster nicht mehr auftauchen? EDIT2: Wobei jetzt wieder alle FETT sind, also als nicht gelesen markiert, ach Mensch.

  • RSS like Safari 3 (beta)

    • DrSteino
    • 23. Juni 2007 um 21:30

    Habe heute als eingefleischter Firefox Fan mal Safari getestet und mir haben doch ein paar Sachen gefallen. Erst war ich genervt, dass ich meine RSS Feeds nicht wie in Firefox als dynamische Lesezeichen benutzen konnte, dann hat mir die Safari variante aber besser gefallen, weil ich sofort gesehen habe ob News dazu kamen. Ich suche nun eine Erweiterung die dieses Verhalten auch in Firefox ermöglicht.

    Für alle die Safari 3 (beta) und die RSS Funktion dort nicht kennen, beschreibe ich kurz was ich haben möchte.


    In Firefox habe ich in meiner Lesezeichensymbolleiste einen Ordner RSS und darin die dynamischen Lesezeichen. Bei Safari habe ich das auch so gemacht, allerdings klappen dort die Lesezeichen nicht auf und zeigen die Überschriften als einzelne Einträge an, was ich anfangs halt blöd fand, sondern man muss das Lesezeichen anklicken und bekommt dann eine Seite angezeigt mit den ganzen Headlines und dem Anfang der Texte. Jetzt zu dem was ich gut finde und gerne haben möchte. In dem Ordner RSS wurden hinter den Lesezeichen die Anzahl an neuen Nachrichten angezeigt und das hinter jedem Lesezeichen und die Summe hinter dem Ordnernamen RSS. Nachdem ich also jedes RSS Feed einmal besucht hatte, wurde alles auf 0 gesetzt. Kommen jetzt auf den Seiten News dazu wurde die Anzahl davon halt hinter dem Eintrag vermerkt und auch hinter dem Ordner.

    Also Szenario, man ist ne halbe Stunde weg, kommt wieder und hinter dem Ordner RSS steht (5), dann weiß man schonmal es gibt 5 neue News, klickt man dann den Ordner an, bekommt man ja alle RSS Feeds angezeigt und sieht sofort an der Zahl dahinter wo und wieviele neue Nachrichten dort nachzulesen sind.

    Das finde ich gut und hätte es gerne auch unter FF. Ich hoffe man versteht was ich gerne hätte *g*

  • unterschiedliche Schriftgröße speichern

    • DrSteino
    • 7. Juni 2007 um 12:49

    egal, die erweiterung macht in meinem fall genau das was ich will ;)

  • unterschiedliche Schriftgröße speichern

    • DrSteino
    • 5. Juni 2007 um 09:58

    NoSquint läuft super nur muss man den Default-Wer in NoSquint von 120% auf 100 setzen ;)

    und dann kann man noch einstellen, dass auch der Wert gespeichert wird den man mit dem Mausrat einstellt

  • unterschiedliche Schriftgröße speichern

    • DrSteino
    • 5. Juni 2007 um 00:21

    danke, werd' ich direkt mal testen

  • unterschiedliche Schriftgröße speichern

    • DrSteino
    • 4. Juni 2007 um 22:03

    Gibt es eine Möglichkeit in Firefox für verschiedene Seiten die Schriftgröße zu speichern.

    Beispiel die Seite: http://www.macnews.de dort ist die Schrift recht klein und wenn ich dort länger Text lesen will, halte ich STRG gedrückt und scrolle zwei mal "runter", das würde ich gerne für diese Seite speichern, damit beim nächsten Besuch automatisch "meine" Schriftgröße angezeigt wird. (Seit dem letzten Design-Update ist GIGA.de auch so ein fall.)

  • FF Portable Standardbrowser unter Vista

    • DrSteino
    • 21. Februar 2007 um 15:21

    Also bei mir haut das nocht nicht hin.

    ich habe jetzt unter C:\Users\DrSteino\AppData ein verzeichnis Firefox angelegt und darin eine Datei namens profiles.ini, in dieser steht:

    [General]
    StartWithLastProfile=1[Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=E:\Programme\Firefox\Firefox\profile
    Default=1


    aber wenn ich jetzt in thunderbird einen link anklicke passiert nix


    unter C:\Users\DrSteino\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox
    hab ich die profiles.ini auch nochmal abgelegt, aber es passiert immer noch nix


    und noch was, wenn ich die firefox.exe im verzeichnis E:\Programme\Firefox\Firefox starte geht nicht mein profil auf, das geht nur auf, wenn ich die FirefoxLoader.exe ein verzeichnis darüber starte. und wenn ich in firefox den button "standardbrowser" klicke passiert jetzt genau das gegenteil von vorher. jetzt sagt er immer er ist nicht standardbrowser.

  • Portabele Firefox und Plugins

    • DrSteino
    • 19. Februar 2007 um 19:06

    habs jetzt hinbekommen, blöder umweg, habe ne normale firefox version installiert, dann nicht die slim versio genommen, sondern die install_flash_player.exe (http://www.adobe.com/shockwave/down…sh&promoid=BIOW) dann die neuen dateien aus dem plugins verzeichnis der installierten version in das plugin verzeichnis der portable version kopiert, läuft.

    wenn ich jetzt noch das hinbekomme: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47259

    bin ich erstmal zufrieden

  • Portabele Firefox und Plugins

    • DrSteino
    • 19. Februar 2007 um 18:51

    link? ich habe den installer genommen der kommt wenn man das puzzelteil anklickt, dann kommt die installation, diese geht nicht und man soll den plugin manuell installieren, von dieser seite

    http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?

  • FF Portable Standardbrowser unter Vista

    • DrSteino
    • 19. Februar 2007 um 18:46

    Da ich keinen Bock mehr habe, bei einer System-Neuinstallation Software neu zu installieren, versuche ich immer mehr auf portable Software umzusteigen. Dies hat auch den Vorteil, dass ich z.B. unter Windows Vista und Windows XP die gleiche Software nutzen kann und bei Portable Firefox oder Thunderbird z.B. auch die gleichen Profile, d.h. ich brauch mir keinen Kopf machen wo ich gerade meine Mails abrufe oder wo ich ein Bookmark anlege, es ist unter beiden System gleich vorhanden.


    Jetzt aber mein Problem, ich bekomme meine Portable Firefox Version nicht unter Vista als Standardbrowser "installiert".

    Wenn ich FFP starte und überprüfen lasse ob er Standardbrowser ist sagt er "jo bin ich" aber links aus Mails etc. öffnen ihn nicht. Wenn ich dem HTTP Protokoll Firefox zuordnen will geht das nicht, da ich dort keine Möglichkeit habe ein Programm der Liste hinzuzufügen, es geht nur der IE. Also habe ich doch wieder ein Firefox installiert, diesem konnt ich dann das HTTP Protokoll zuordnen und ich habe dann gehofft, dass Links aus Mails in FFP auf gehen, wenn dieser bereits gestartet ist, aber auch das geht nicht, dann geht die installierte Version auf.


    Also, hat jemand eine Idee wie ich FFP unter Vista zum Standardbrowser machen kann?

  • Portabele Firefox und Plugins

    • DrSteino
    • 19. Februar 2007 um 18:20

    keine ne idee?

    bei about:plugins steht auch dieser eintrag

    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r28

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja


    also ich weiß echt nicht warum das nicht geht

  • Portabele Firefox und Plugins

    • DrSteino
    • 15. Februar 2007 um 21:21

    Obwohl in meine Plugin-Verzeichnis die Datei NPSWF32.dll liegt läuft Shockwave bei mir nicht. Woran kann das liegen? Bekomme immernoch das Puzzelteil angezeigt.

  • keine Vorschau bei Firefox Showcase

    • DrSteino
    • 18. September 2006 um 00:53

    Ich poste mein Problem mal hier, ich habe aus versehen die SeaMonkey Version in meinem Firefox installiert, ging dummerweise auch ohne zu murren, Funktioniert aber nicht richtig, aber ich kann die Erweiterung nicht deinstallieren, da sie unter Extras->Erweiterungen nicht zu finden ist.

    Wat nu, will kein neues Profil anlegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon