1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. an.wei

Beiträge von an.wei

  • flashget haendisch in flashgot einbinden

    • an.wei
    • 21. Oktober 2009 um 11:35

    hallo,
    wie kann ich flashget haendisch in flashgotg einbinden? welche parameter in welcher reinfolge muss ich eintragen.
    hintergrund ist der; ich habe flashget entpackt und rufe nur die flashget.exe auf. selbst wenn flashget offen ist, erkennt flashgot nicht, das flashget auf dem rechner ist.

    schon mal danke im voraus.
    andré

  • [problem] cookie button in the status bar

    • an.wei
    • 21. Oktober 2009 um 10:18

    so, der schuldige ist ausgemacht.
    die erweiterungen organize status bar und cookie button in the status bar vertragen sich nicht.

    ich muss mal sehen, wie ich mit meinem super guten englisch den autor der organize status bar informiere das es da probleme gibt.
    vielen dank fuer die hilfe, die ich hier bekommen habe.

    gruesse
    andre

  • [problem] cookie button in the status bar

    • an.wei
    • 20. Oktober 2009 um 22:40

    MaximaleEleganz
    ich habe das add-on in eine neuen profil erstellt und da ist alles in ordnung. ich habe mal etwas gegoogelt, habe aber nichts gefunden, das sich das oben angesprochene add-on mit anderen nicht vetraegt, aber man weis ja nie.
    hier sind meine anderen installierten add-ons.


    Erstellzeitpunkt: Tue Oct 20 2009 22:29:02 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3
    Build-ID: 20090824101458

    Aktivierte Erweiterungen: [65]
    - about:me 0.4.1
    - Adblock Plus 1.1.1
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.6
    - Add Bookmark Here ² 3.5.20090919
    - Add to Search Bar 1.8
    - All-in-One Sidebar 0.7.10
    - Auto Copy 1.0
    - BetterPrivacy 1.29
    - Bookmark Backup 0.4.10
    - Bookmark Duplicate Detector 1.0.1
    - Boox 2.5
    - CheckBoxMate 0.2
    - CheckPlaces 1.5.2
    - CLEO 4.3
    - Context Search 0.4.4
    - Cookie Button in the status bar 0.9.2
    - CustomizeGoogle 0.76
    - DerBrowserTimer [de] 0.4.20050124
    - DownThemAll! 1.1.6
    - esieh COM 0.5.1.1
    - Extended Statusbar 1.5.4
    - External Application Buttons mod for Firefox 3.0+ 0.8.0.10
    - Favicon Picker 2 0.6.0.12
    - FEBE 6.3
    - Firebug 1.4.3
    - Flagfox 3.3.17
    - FlashGot 1.2.0.7
    - GoogleEnhancer 1.73
    - gui:config 0.4.4
    - Highlander 1.2
    - IE Tab 1.5.20090525
    - Image Toolbar 0.6.6
    - Launchy 4.2.0
    - Locationbar² 1.0.3
    - Menu Editor 1.2.6
    - MR Tech Toolkit 6.0.3.4
    - oldbar 1.2
    - OPIE 1.2.3
    - Organize Search Engines 1.5
    - Organize Status Bar 0.6.3
    - Password Exporter 1.2
    - Paste and Go 2 [de] 0.8
    - PDF Download 3.0.0.1
    - PopupMaster 1.2.3
    - Print/Print Preview 0.6
    - QuickDrag 2.0.2.1
    - Read it Later 0.9948
    - Redirector 1.7.1
    - Remove It Permanently 1.0.6.6
    - Screengrab 0.96.2
    - Search on Engine Change 1.2
    - Secure Login 0.9.3
    - Sitzungs-Manager 0.6.6.2
    - SQLite Manager 0.5.5
    - Stop-or-Reload Button 0.2.2
    - Tab Mix Plus 0.3.8.2
    - Toolbar Buttons 0.6.0.8
    - TrashMail.net 2.0.2
    - Update Notifier 0.1.5.5
    - UrlbarExt 1.6
    - User Agent Switcher 0.7.2
    - View Cookies 1.9
    - View Dependencies 0.3.3.0
    - Web Developer 1.1.8
    - Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20090905

    Erweiterungen insgesamt: 69

    Installierte Themes: [1]
    - Default

    Installierte Plugins: (13)
    - 2007 Microsoft Office system
    - Adobe Acrobat
    - IE Tab Plug-in
    - Java Deployment Toolkit 6.0.160.1
    - Java(TM) Platform SE 6 U16
    - Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.6.4
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - VLC Multimedia Plug-in

  • PdfDownload Statusbarpanel

    • an.wei
    • 20. Oktober 2009 um 20:37

    fuer so eine aenderung bietet sich die organize status bar förmlich an... :)

  • [problem] cookie button in the status bar

    • an.wei
    • 20. Oktober 2009 um 20:05

    ich habe das add-on nochmals entfernt und den eingebunden, mit nachfolgenden ergebniss.

    Zitat von Steph

    Das schreibt der Entwickler, dies auch probiert?

    ja, das habe ich gemacht. aber diese option, den text ein- bzw auszublenden, habe ich jedoch nicht.

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/72qdwtbf/cookiebutton1.png]


    Zitat von Wawuschel

    den "Keks" unten rechts in der Statusleiste schon mal mit der linken Maustaste angeklickt?

    jepp, natuerlich :wink: beim mir sieht es jetzt so aus; auch nicht so wirklich vollstaendig.

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/zww1c851/cookiebutton2.png]

  • [problem] cookie button in the status bar

    • an.wei
    • 19. Oktober 2009 um 21:21

    hallo zusammen,
    ich habe bei mir das add-on 'cookie button in the status bar' installiert und habe folgendes problem.
    lt dem screenshot sollte neben den icons noch eine beschreibung stehen...

    [Blockierte Grafik: http://basic.mozdev.org/cookiebutton/cookiestatusbutton.png]

    ich habe allerdings nur die icons, ohne die dazugehoerige beschreibung. woran kann das liegen?
    ich nutze den fx 3.5.3 und die add-on version 0.9.2.

    vielen dank schon mal im voraus fuer eure antworten.

    gruesse
    andre

  • webseiten weiterleitungs add.on gesucht

    • an.wei
    • 19. Oktober 2009 um 21:01
    Zitat von mirco11

    Beispielseite --> http://www.bloomberg.com

    Ohne Nachfrage geht das mit dem Add-on --> RefreshBlocker 0.5

    Erich
    vielen dank, ein solches add-on suchte ich.


    @all
    sorry fuer die ungenaue beschreibung

  • webseiten weiterleitungs add.on gesucht

    • an.wei
    • 29. August 2009 um 21:49

    hallo zusammen,

    ich suche ein add-on, in das ich webseiten eintragen kann, das diese mich zur weiterleiten, ohne diese nachfrage die seit firefox 3 kommt.
    gibt es eine solches add-on ueberhaupt?

    danke im voraus.

  • Wie blocke ich mit Adblock Plus eingebettete Werbefenster?

    • an.wei
    • 19. April 2007 um 19:54

    probier mal das hier

    Layerblock - Autorenseite oder erweiterungen.de
    Blockt Layerwerbung zuverlässig.

  • bestimmte cookie-erweiterung gesucht

    • an.wei
    • 11. April 2007 um 19:03

    das hat gepasst. vielen dank fuer deine schnelle hilfe. :klasse:

  • bestimmte cookie-erweiterung gesucht

    • an.wei
    • 11. April 2007 um 02:17

    hallo zusammen,

    ich suche eine erweiterung um cookies zu loeschen, bearbeiten und hinzuzufuegen.

    ich weis leider nicht mehr wie diese erweiterung heisst; jedoch bin ich beim suchen auf erweiterungen.de und addons.mozilla.org nicht wirklich fuendig geworden.
    ich habe zwar jede menge andere erweiterungen gefunden, abert nicht die richtige - vielleicht hat noch jemand einen tip fuer mich.

    hier sind noch ein paar screenschots aus vergangenen tagen

    [Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/413/cookieaddon1vp9.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/8832/cookieaddon2xp3.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/7923/cookieaddon3vf1.th.jpg]


    vielen dank im voraus

  • John Haller's jüngstes Kind: PortableApps Suite

    • an.wei
    • 16. März 2007 um 00:46

    dann noch mal... als voraussetzung habe ich die 'PortableApps Suite Base 1.0'

    ich habe auf dem datentraeger einen ordner 'PortableApps', in diesem kann ich ordner anlegen und die programme werden erkannt - alles klappt wunderbar

    Code
    PortableApps
      |--FileZilla
      |--Firefox
      |--Skype
      |--Thunderbird

    lege ich im ordner 'PortableApps' einen unterordner an, z.b. 'Online' und in diesen ordner die programmordner, werden die enthaltenen anwendungen nicht erkannt.

    Code
    PortableApps
      |
      |--Online
          |--FileZilla
          |--Firefox
          |--Skype
          |--Thunderbird

    ich suche nun eine moeglichkeit, wie ich die zweite moeglichkeit realisieren kann.

  • John Haller's jüngstes Kind: PortableApps Suite

    • an.wei
    • 15. März 2007 um 23:31

    der nachteil von der 'portableapps suite' ist, das sich die ordner nicht schachteln lassen.
    ich kann zwar einen oberordner anlegen, aber die in diesem ordner befindlichen unterordner werden nicht erkannt und ich kann mir so kein menue aufbauen.

    oder hat jemand einen weg gefunden, wie es doch geht?

  • searchplugins aus ordnern heraus aufrufen

    • an.wei
    • 30. Januar 2006 um 01:14

    halli hallo,
    ich habe eine frage auf die ich hier im board noch keine antwort gefunden habe.

    ist es moeglich, die searchplugins im ordner zu verschieben und zu nutzen?
    so das ich einen ordner board erstelle und in diesen alle boardsearchplugins verschiebe und dann ueber diesen ordner auswaehlen kann.

    vielleicht hat jemand einen tip fuer mich, wie ich das realisieren kann.
    vielen dank im voraus


    andré

  • umlaute werden nicht korrekt angezeigt

    • an.wei
    • 29. Mai 2005 um 00:44

    ich hab natuerlich bereits gesucht, da nicht nur ich das problem habe, sondern in meinem bekanntenkreis noch bei einigen auftritt.

    aber die hier aufgefuehrten loesungen haben mir leider auch nicht weiter geholfen.
    die in diversen threads vorgeschlagenen einstellungen in der zeichenkodierung und der user.js habe ich bereits probiert; brachte aber keine problemloesung.

    das seltsame ist, das im quelltext die umlaute korrekt dargestellt werden, jedoch nicht richtig angezeigt werden (auch hier wurde berichtet das dann die umlaute auch nicht korrekt im quelltext dargestellt werden).
    diese darstellungsprobleme bestehen auch nur bei dieser seite, die beispielseiten die in anderen threads angegeben wurden, koennte ich ohne fehler anzeigen lassen.

    selbst auf einer jungfraeulichen win2k installation unter vmware tritt dieser fehler auf.

    mir ist noch etwas aufgefallen, umlaute ich als html-code (ä ö ü) ausgelsen werden, werden ohne probleme dargestellt, umlaute, die auch als solche dargestellt werden (ä ö ü), werden fehlerhaft dargestellt.

    sorry, das ich bereits geschaut hab, haette ich mir in mein eingangspostig reinschreiben sollen.


    viele gruesse
    andré

  • hilfe - riesen probleme mit "Remove It Permanently 1.0.

    • an.wei
    • 28. Mai 2005 um 12:50

    Electroluchs
    danke fuer deinen hinweis.
    jepp, die sygate hats geblockt, ka warum... ich hanoch mal auf standart gestellt und dann nochmal angepasst und alles ist wieder ok.

    nochmals vielen dank fuer deine muehe.
    andré

  • umlaute werden nicht korrekt angezeigt

    • an.wei
    • 28. Mai 2005 um 12:47

    hallo ff-ler,
    ich habe ein problem, das die umlaute nicht korrekt angezeigt werden (siehe bild); mal werden einige richtig angezeigt und einige nicht... :(

    [Blockierte Grafik: http://img280.echo.cx/img280/7326/umlaute6tl.th.jpg]

    viellecht hat jemand einen tip fuer mich, was ich noch machen kann.

    hier die obligatorischen daten
    os: win2k sp4 & winxp sp2
    ff: 1.0.4

    vielen dank im voraus fuer eure muehe und viele gruesse
    andré

  • hilfe - riesen probleme mit "Remove It Permanently 1.0.

    • an.wei
    • 2. Mai 2005 um 01:35

    hallo,
    ich habe mir das o.g. programm von der seite erweiterungen.de installiert.
    nach dem obligatorischen neustart des firefox ist mir der selbige nach ca. 10min abgestuertzt und seit dem sehe ich auf einer bestimmten seite (http://ritterspiele.ohost.de/board/) nur in der rudimentaeren darstellung (siehe screen)

    [Blockierte Grafik: http://img154.echo.cx/img154/3129/screenritter2vf.th.jpg]

    jetzt kommt mein problem; egal welchen browser ich aufrufe, ie, opera, firefox - ich sehe die seite in jedem browser wie auf den screen.

    eine deinstallation der erweiterung und ein neuen firefoxprofil brachte keinen erfolg. ich bin am verzeifeln... :cry:

    kann mir jemand sagen, was ich machen soll?

    viele gruesse
    andré

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon