1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 11. Dezember 2006 um 14:19

    Hallo AOD,

    will zu Deinem Wissensstand beitragen:

    a = ja
    b = XP prof. SP2, aktuell upgedated
    c = CPU: Intel Pentium 4, 3.0GHz, Motherboard: MSI 865PE Neo 2, RAM: 4x 512MB Kingston PC3200, DIMM, Grafik: ATI Radeon 9600 AGP, 256MB
    d = AntiVir PE Edition Classic, aktuell upgedated, Outpost Firewall Pro ver. 3.0.543.5722 (431), Spybot S&D 1.4, Winrollback Private 2.0
    e = ja
    (f = als der 2.0er noch im Einsatz war: einzige Erweiterung: TMP 0.3.5.2 (zuvor: tab_mix_plus-dev-build, bzw. 0.3.5), Theme: miniFoxFlat 0.4.3)

    Wie ich schon mal geschrieben habe:

    Zitat von klickman

    Tja, ich war/bin auch Betroffener des Absturzphänomens vom 2.0er. Phänomen deshalb, weil sich 1. die Meldungen hier im Forum darüber häufen und 2. weil es offensichtlich keine wirkliche Lösung dafür gibt. Die Ansätze und Vermutungen reichen von Inkompatibilitäten mit "Dual-Core"-Prozessoren, über Javaprobleme bis hin zu vermurksten Erweiterungsinstallationen. Wie gesagt - echte Abhilfe gabs bisher meines Wissens noch nicht, es sei denn, einer dieser Fehler traf zu.
    Unter der Voraussetzung und Tatsache, dass eine Neuinstallation sowohl des Originalfirefox 2.0, als auch diverser optimierter Builds, jeweils mit neuem Profil, ohne Erweiterungen und völlig unveränderten Originaleinstellungen trotzdem Abstürze verursacht, muss wohl gesagt werden, dass es sich um einen Bug im 2.0er handelt, der unter bestimmten Voraussetzungen (bloß welchen?) den Fuchs abschmieren lässt.
    Ich verwende jetzt wieder den 1.5.0.8er problemlos. Schade, denn der 2.0er ist mir vom Erscheinungsbild und den erweiterten Möglichkeiten her sehr sympathisch. Mal abwarten, ob sich hier was mit 2.0.0.1 ändert...


    Die Hoffnung stirbt zuletzt! <;)

    [edit] PS: So sah es aus, wenn mein 2.0er (beim Öffnen eines neuen Tabs oder bei Betätigen des "Eine Seite zurück"-Pfeils starb - dann ging nix mehr. Musste ihn schließen (was auch gelang), doch als Prozess im Taskmanager war er immer noch aktiv. Erst nachdem ich ihn über den Taskmanager killte, konnte ich den Fuchs wieder starten:
    [Blockierte Grafik: http://img170.imageshack.us/img170/4949/absturzff20mu0.jpg]

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • klickman
    • 7. Dezember 2006 um 14:37
    Zitat von deschen2

    Ach ja, und nochmal die Frage...jemand ne Ahnung, wo's die release notes gibt?

    Vielleicht ist Dir hiermit gedient?

  • FireFox2 friert ein

    • klickman
    • 7. Dezember 2006 um 14:20

    Tja, ich war/bin auch Betroffener des Absturzphänomens vom 2.0er. Phänomen deshalb, weil sich 1. die Meldungen hier im Forum darüber häufen und 2. weil es offensichtlich keine wirkliche Lösung dafür gibt. Die Ansätze und Vermutungen reichen von Inkompatibilitäten mit "Dual-Core"-Prozessoren, über Javaprobleme bis hin zu vermurksten Erweiterungsinstallationen. Wie gesagt - echte Abhilfe gabs bisher meines Wissens noch nicht, es sei denn, einer dieser Fehler traf zu.
    Unter der Voraussetzung und Tatsache, dass eine Neuinstallation sowohl des Originalfirefox 2.0, als auch diverser optimierter Builds, jeweils mit neuem Profil, ohne Erweiterungen und völlig unveränderten Originaleinstellungen trotzdem Abstürze verursacht, muss wohl gesagt werden, dass es sich um einen Bug im 2.0er handelt, der unter bestimmten Voraussetzungen (bloß welchen?) den Fuchs abschmieren lässt.
    Ich verwende jetzt wieder den 1.5.0.8er problemlos. Schade, denn der 2.0er ist mir vom Erscheinungsbild und den erweiterten Möglichkeiten her sehr sympathisch. Mal abwarten, ob sich hier was mit 2.0.0.1 ändert...

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • klickman
    • 7. Dezember 2006 um 13:33
    Zitat von allblue


    Ja, schneller ist vermutlich, alle Zeilen zur Erweiterung aus der prefs.js mit einem Texteditor zu löschen. Das sind die Zeilen die "extensions.tabmix" beinhalten.

    Dazu FF beenden und vorher eine Sicherheitskopie der prefs.js machen.

    Tipp: Das geht auch einfacher, ohne mittels Texteditor in der prefs.js herumfummeln zu müssen: "about:config" aufrufen, "tabmix" (in diesem Fall) eingeben und sämtliche Einstellungen mittels Rechtsklick darauf "zurücksetzten". Damit sind die Überreste nach einem Neustart des Fx ebenfalls verschwunden. Ich nehme an, das hast Du ursprünglich auch gemeint, allblue, aber nirgends beschrieben. (Wär fein, wenn das mit Überresten deinstallierter Programme unter Windows auch so einfach funktionieren würde ;) )

  • Und wieder mal das WMP-Plugin...

    • klickman
    • 6. Dezember 2006 um 21:08
    Zitat von Road-Runner

    Kleiner Tipp am Rande: ich benutze zum Radiohören den Phonostar Player. Das hat den Vorteil, dass ich auch Radio hören kann, wenn der fuchs geschlossen ist.

    Und bei über 3000 Sendern weltweit dürfte auch für jeden etwas dabei sein.

    http://www.phonostar.de

    Danke für den Tipp, Road-Runner, ich verwende meine Stereoanlage. :mrgreen: Nein, Scherz bei Seite - dieses Tool kenne ich und ist auch zu empfehlen!


    Zitat von Freak416

    BeitragVerfasst am: Mi, 06. Dez 2006 20:10 Titel:
    hierzu habe ich neulich auch schon einen Thread verfasst.. wurde jedoch nur nen bissle angepöbelt, dass ich zu dumm wäre das WMP-Plugin richtig zu installieren.. bin ja froh, dass das nicht nur bei mir so ist...
    Very Happy und ich wollte genau auch SWR3 hören Very Happy
    von daher macht hier schön weiter und findet eine Lösung sonst hör ich halt mit dem RealPlayer-Plug-In weiter Very Happy ^^

    Ja Freak416, wie ich eingangs schon erwähnt hatte, bin ich durch Deinen Thread darauf aufmerksam geworden und wollte mal sehen, ob Du Dich nur ungeschickt angestellt hast, oder ob dieses Problem auch bei mir auftritt. ;)

  • Und wieder mal das WMP-Plugin...

    • klickman
    • 6. Dezember 2006 um 00:55
    Zitat von Road-Runner

    Nein, da blieb der Rechner stumm wie der sprichwörtliche Fisch :wink:

    Danke!
    Kommt eigentlich selten vor, dass ich mich über das "Nichtfunktionieren" bei Anderen freue. ;)

  • Und wieder mal das WMP-Plugin...

    • klickman
    • 6. Dezember 2006 um 00:15

    Danke Dir Road-Runner, bin erleichtert, dass es keine Fehlkonfiguration meines Fuchses ist. :klasse: Demnach konntest Du der Seite im Modus "Windows-Media-Stream in diesem Fenster" auch keine Töne entlocken (hoffe ich ;) ).

  • pdf killt Firefox

    • klickman
    • 5. Dezember 2006 um 23:16
    Zitat von Filetsteak

    Ich habe Adobe Reader 7.0.8 (deutsch). Neuere Updates gibt es nicht.

    Vielleicht wird es mit Adobe Reader 8 besser sein. Weiß jemand, wann der (in deutsch) erscheint?

    Den Reader de- und wieder neu installieren?

  • Und wieder mal das WMP-Plugin...

    • klickman
    • 5. Dezember 2006 um 22:04

    Hallo Forum,

    neugierig geworden durch diesen Thread, hab ich´s ausprobiert und bekam auf dieser Seite das beschriebene Problem: Bei mir klappen sämtliche Wiedergabevarianten, bis auf "Windows-Media-Stream in diesem Fenster". Hier erscheint zwar die Anzeige "Bereit" des WMP-Plugins, doch es ist nichts zu hören.
    Sämtliche Plugins sind vorhanden (für WMP 10: npdsplay.dll, npdrmv2.dll, npwmsdrm.dll) und funktionieren auf diversen Plugin-Testseiten tadellos. Ich verwende FX 1.5.0.8.
    Hat jemand eine Idee?

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 4. Dezember 2006 um 03:12

    Teufel auch, fragt mich nicht weshalb, doch jetzt funktioniert es plötzlich auch mit dem TETE. superT und Tebprefs deinstalliert, TMP installiert und siehe da, es klappt - bis auf ein paar kosmetische Feinheiten (Tableistenhöhe, etc.). ;)
    Somit Problem gelöst und DANKE für Eure Hilfestellung!

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • klickman
    • 4. Dezember 2006 um 03:02

    Liebe Kollegen,

    ich verwende Fx 1.5.0.8 + Theme "MiniFoxFlat" 0.3.4 + TMP 0.3.5. Die Tableiste war mir zu hoch, daher hab ich sie mit

    CSS
    tab { max-height: 18px !important; }

    reduziert. Jetzt hab ich aber 1. das Problem, dass die Icons im Tabtitel des aktiven Tabs in der Höhe gestaucht sind (siehe Screenshot, rot eingekreist) und 2., wie bekomme ich den dünnen Rahmen rund um den Text in den inaktiven Tabs weg (siehe Screenshot, roter Pfeil)?

    Danke für Tipps!

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 4. Dezember 2006 um 00:27
    Zitat von Road-Runner

    Es könnte sein, dass es Probleme mit TMP und einem tete-Build gibt, da, soweit ich weiss, doch vieles in solchen Builds geändert wird.

    Installiere die offizielle 1.5.0.8er-Version in ein eigenes Verzeichnis, lege VOR dem ersten Start ein neues Profil an und starte den offiziellen 1.5.0.8 mit diesem neuen Profil. Installiere TMP in diesem neuen Profil und teste.

    Mehrere Profile installieren

    Wenn es dann auch nicht klappt, liegt der Fehler bei TMP. Wenn es hingegen funzt, kannst Du entweder tete anschreiben oder den offiziellen Build zum Mailabholen benutzen.

    Ich habe zwar auch den 1.5.0.8 neben dem 2.0 laufen (beide mit TMP 0.3.5), habe aber dieses problem noch nicht bei mir festgestellt.

    Leider habe ich keinen chello-Account, sonst könnte ich es für Dich testen.

    Alles anzeigen

    Gute Idee bezüglich des Tests mit dem originalen 1.5.0.8er - dieser hat auch tatsächlich kein Problem! Ich werde mich also doch meiner Englischkenntnisse erinnern müssen und mal Tete anschreiben... :-??

    Übrigens: Danke für Eure Tipps wegen Mailabholen, aber wie gesagt - dieser Webmaileinstieg diente lediglich als Demo. Meine Nachrichten hole ich mir per Outlook vom Server. ;)

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 3. Dezember 2006 um 22:59
    Zitat von mirco11

    Hallo klickman,

    danke für die Berichtigung deines derzeitigen verwendeten Firefox
    und den Hinweis wie Webmail benutzt wurde.

    http://www.webdeveloper.com/forum/archive/…hp/t-85586.html
    Meldung in der JavaScript-Konsole (Link)

    Da du gerne TabMixPlus (alleine) verwenden möchtest sehe ich das halt so das der Entwickler Dir am besten sagen kann
    ob es an am Tete-build liegt. Und zu dem kommt noch das ich kein Webmailacount bei Chello habe.

    Schlichtweg gesagt. End weder man akzeptiert die Situation, oder man weiß welcher Code geändert werden muss und strikt in selbst um.

    Gruß, Erich

    Alles anzeigen

    Danke für Deine Hinweise Erich. Bevor ich mein verstaubtes Englisch wieder ausgrabe und den Entwickler "belästige", hoffe ich, dass vielleicht jemand hier in diesem Forum Lösungsansätze parat hat.
    Der Chello-Mailacount diente bloß als Demo für die "Nicht"funktion. ;)

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 3. Dezember 2006 um 12:30
    Zitat von mirco11

    Hi klickman,

    da ich auf deinem Screenshot sehe, das Du ja nicht den offiziellen Firefox 1.5.0.8 installiert hast,
    ist es für mich nicht verwunderlich das es zu Konflikten kommen kann.

    ich verwende FF 1.5.0.8
    Sollte ich mich wegen der Version (optimierte Builds ?) irren, so bitte ich um Verständnis dafür.

    https://www.chello.com/Home/Webmail/de_AT/
    Und kannst du mir noch verraten, wieso bei dir der Zugang nicht Verschlüsselt ist. SSL

    Ich bin halt neugierig. :oops:

    Gruß, Erich

    Alles anzeigen

    Hallo Erich, Du hast schon recht bezüglich des optimierten Fx - es ist ein Tete-build. Da ich aber gerne die Fähigkeiten der angepassten Builds nutze, bringt´s mir nix, es mit dem "Offiziellen" zu versuchen, da ich die nicht verwenden möchte (hätte ich vielleicht erwähnen sollen in meinem ersten Post...).
    Verschlüsselt ist die Seite deshalb nicht, weil ich einen alternativen Einstieg (bietet Chello an) für Webmail benutzt habe, als ich den Screenshot erstellt hatte. Üblicher Weise steige ich nicht über Webmail in meinen Acount ein, sondern per Outlook - diesen Einstieg hab ich nur zwecks Demo und Screenshot gewählt. ;)

    PS: Ich hatte gehofft, dass vielleicht die Meldungen in der JavaScript-Konsole hilfreich für Tipps wären...? Kann damit jemand etwas anfangen?

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 2. Dezember 2006 um 18:37
    Zitat von ME1


    Hi

    Die Erweiterung "superT" ist nicht kompatibel zu Tab Mix Plus!

    Siehe da --> http://www.erweiterungen.de/detail/superT/

    Weiß ich, daher verwende ich ja auch superT mit Tabprefs!
    Würde gerne TabMixPlus (alleine) verwenden - aber siehe mein erstes Posting...

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 2. Dezember 2006 um 12:54
    Zitat von PM

    Hast du mal versucht einfach eine ältere Version z.B. TMP 0.3.0.5 für Firefox 1.5.0.8 zu benutzen? TabmixPlus-Link 0.3.0.5

    Gruß PM

    Ja, danke für den Tipp PM, ich hab´s auch mit 0.3.0.4 versucht... Leider keine Änderung.
    Habe neues Profil erstellt, völlig neu konfiguriert den Fuchs, sämtliche "bedenklichen" Tuningmaßnahmen außen vor gelassen - selbes Resultat.

    Würde ja gerne den 2.0 verwenden, aber ich bin leider auch von den Abstürzen betroffen, die hier schon massenhaft im Forum beklagt werden...

  • FF 1.5.0.8 und TMP 0.3.5 = Fehler

    • klickman
    • 1. Dezember 2006 um 20:02

    Hallo Forum,

    ich verwende FF 1.5.0.8 mit den Erweiterungen superT 0.7.8 und tabprefs 1.3.1.1. Da mir TabMixPlus 0.3.5 aber mehr Möglichkeiten bietet, würde ich gerne dieses Einsetzen. TMP macht allerdings folgendes Problem z. B. in meinem Webmailacount: Bin ich in den "Einstellungen" und will auf den Button "Mail" klicken (wie auf dem Screenshot abgebildet), so tut sich nichts. Die JavaScript-Konsole gibt den - ebenfalls auf dem Bild dargestellten - Fehler aus. Mit "superT" und "tabprers" klappt es ohne Probleme.
    Mit FF 2.0 und TMP tritt dieser Fehler nicht auf.
    Welche Ursache kann das haben, bzw. welche Abhilfen gibts?

    [Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/8366/capture01122006193823jt1.th.jpg]

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • klickman
    • 1. Dezember 2006 um 19:22
    Zitat von MonztA

    Das fragt der schon und das ist auch aktiv, bloß wenn kein FF zum Zeitpunkt am Laufen ist und ich einen Link aus einem Programm öffnen will, öffnet sich der installierte, originale FF2.0 und nicht der tete-Build.

    Du hast beim "Originalen" bei "Beim Starten prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" kein Häkchen drinnen?
    Du hast den "Tete" als Standardbrowser definiert?
    Und Du bist als Admin angemeldet?

    Vielleicht hilft Dir die Vorgehensweise, die "pcinfarkt" im Forum der PC-Welt geschildert hat. Zitat:
    Fx starten, Extras, Einstellungen, Allgemein, Standard durch "jetzt überprüfen" festlegen; Fx schließen.
    Win Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert?, Fx als Standardbrowser festlegen.
    Sollte nicht eine Fehlermeldung vom System kommen, dann sollte der neue Standard eingerichtet sein.
    Führt diese Vorgehensweise nicht zum Ziel, dann versuche die gleichen Schritte mit der Installerversion. Ein Hintergrund könnte die Zip - Version sein, da nach meiner Kenntnis Windows bei der Einrichtung von Standardprogrammen das Vorhandensein einer entsprechenden Installationroutine über die Registry überprüft.

    Oder vielleicht bringt Dich auch das hier zum Ziel. (Wobei ich den korrekten Eintrag für Fx nicht kenne...)

  • Link bekommen Firefox gestorben

    • klickman
    • 30. November 2006 um 18:37
    Zitat von Brummelchen

    jeder nach seinem Gusto und Vermögen.

    Genau! Wenn ich´s nicht ohne Hilfsmittel hinkrieg, dann nehme ich eben eine FW. Ist ja auch nichts dabei - eben jeder nach Lust, Laune und Vermögen, bzw. Unvermögen....

  • Link bekommen Firefox gestorben

    • klickman
    • 30. November 2006 um 16:01
    Zitat von Brummelchen

    Bitte nicht das bescheuerte dingens da nennen
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=43967

    Ich kann aus dem verlinkten Thread keinerlei objektive Meinungen für oder gegen die "Bescheuerung" von dingens entnehmen. Doch darum ging´s nicht, es ist vielmehr die Idee, WIN derart sicher zu machen, so dass keine FW nötig ist. Darüber wurde ja schon viel im Netz geschrieben. Aber wie auch immer, in jedem Fall muss der Anwender wissen, was er macht. Und wenn dies der Fall wäre, gäbe es wohl so manches Hilfeforum nicht...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon