1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 24. Dezember 2011 um 10:27

    @ .Ulli:
    Danke für die Warnung, das ist mir bekannt. Sollte ich gröbere Probleme bekommen, steht mir unter Mac OS ja ein Time Machine Backup zur Verfügung. Darüber hinaus habe ich früher gerne mit Tete´s Builds rumgespielt. Sooo unbedarft bin ich also nicht. ;)

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 22:51

    Bei mir hat diese Version den erhofften Erfolg gebracht, 1000 Dank!

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 22:09

    Herzlichen Dank!

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 21:12
    Zitat von ADG1

    Hatte dasselbe Problem, habe auch alles ausprobiert,
    habe jetzt die 10.0beta1candidate installiert und alles ist wieder OK!

    Das klingt interessant! Wo gibts die zum Download bitte? Ist diese Version auch für Mac OS verfügbar?

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 18:28

    Zusatzinfo, vielleicht auch noch nützlich:

    Code
    Modifizierte Einstellungen
    
    
          Name
    
    
          Wert
    
    
            browser.link.open_newwindow.override.external
            3
    
    
            browser.places.smartBookmarksVersion
            2
    
    
            browser.startup.homepage
            about:blank
    
    
            browser.startup.homepage_override.buildID
            20111220165912
    
    
            browser.startup.homepage_override.mstone
            rv:9.0.1
    
    
            browser.tabs.animate
            false
    
    
            browser.tabs.autoHide
            true
    
    
            browser.tabs.closeButtons
            2
    
    
            browser.tabs.closeWindowWithLastTab
            false
    
    
            browser.tabs.loadInBackground
            false
    
    
            browser.tabs.selectOwnerOnClose
            false
    
    
            browser.tabs.tabMaxWidth
            200
    
    
            browser.tabs.warnOnClose
            false
    
    
            dom.disable_window_move_resize
            true
    
    
            dom.event.contextmenu.enabled
            false
    
    
            extensions.lastAppVersion
            9.0.1
    
    
            network.cookie.cookieBehavior
            1
    
    
            network.cookie.lifetimePolicy
            2
    
    
            network.cookie.prefsMigrated
            true
    
    
            network.http.sendRefererHeader
            0
    
    
            network.prefetch-next
            false
    
    
            places.database.lastMaintenance
            1324657712
    
    
            places.history.enabled
            false
    
    
            places.history.expiration.transient_current_max_pages
            104858
    
    
            places.history.expiration.transient_optimal_database_size
            167772160
    
    
            plugin.expose_full_path
            true
    
    
            privacy.clearOnShutdown.extensions-tabmix
            true
    
    
            privacy.donottrackheader.enabled
            true
    
    
            privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
            true
    
    
            privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown
            true
    Alles anzeigen
  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 18:24

    Hallo Boersenfeger,

    weder der abgesicherte Modus, noch ein neues Profil, ohne Erweiterungen, brachte Erfolg.
    Gerne stelle ich die gewünschten Infos zur Verfügung:

    Code
    Adblock Plus2.0.1   true   {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    BugMeNot2.2   true   {987311C6-B504-4aa2-90BF-60CC49808D42}
    CheckPlaces2.6.1   true   checkplaces@andyhalford.com
    Classic Compact Options4.0.9.1   true   notreal.ccoptions@environmentalchemistry.com
    Status-4-Evar2011.11.13.22   true   status4evar@caligonstudios.com
    Tab Mix Plus0.3.8.7   true   {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}


    (Bekommt man das irgendwie formatiert hier rein, ohne die Leerstellen händisch einfügen zu müssen? :-??? )

  • Update auf 9.0.1 - Favicons machen was sie wollen

    • klickman
    • 23. Dezember 2011 um 17:20

    Hallo Kollegen,

    seit dem Update auf die angeführte Version hab ich ein schlimmes Probem mit den Favicons. Die Suchergebnisse im Forum bringen mich nicht weiter. Ebensowenig die Erweiterung "CheckPlaces" oder das Anlegen eines neuen Profils. Dass ich auf Mac unter OS X Lion arbeite dürfte wohl keinen Einfluss haben.
    Mein Problem ist, dass die Favicons so gut wie verschwunden sind, wenn ich über die Menüleiste mittels "Lesezeichen" in der Menüleite ein solches suche. Meistens wird keines, manchmal nur ein oder zwei, sehr oft nur ein Standard-Favicon mit diesem "Eselsohrblatt"angezeigt:
    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/8073/favoritenmen.th.jpg]
    Gerade mal ein paar Favicons werden mir angezeigt. Wenn ich zuvor eine Seite aufrufe, die ganz sicher eines mitliefert. Dann ändert sich die Ansicht zu dieser:
    [Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/7655/mefivorhanden.th.jpg]
    Es sind also plötzlich bei fast allen Lesezeichen die Favicons wieder sichtbar.
    Mysteriös ist, dass alle Favicons (sofern auf der Webseite vorhanden) sichtbar sind, wenn ich die "Bibliothek" öffne ("Menüleiste - Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen"). Im Vergleich dazu, wenn ich mittels "Lesezeichen" in der Menüleiste durch selbige navigiere. Hier der sichtbare Unterschied:
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/8899/vergleichmenfenster.th.jpg]

    Die Favicons scheinen also vorhanden zu sein, nur werden sie mir nicht angezeigt, wenn ich sie mittels "Lesezeichen" in der Menüleiste aufrufe. Das war in der letzten 8er-Version vor dem Update auf FF 9.0.1 definitiv nicht so und ist ein total nervendes Problem!
    Kann mir bitte irgendjemand sagen, wie ich das ändere?

  • FF 5 + OS X Snow Leo: Lesezeichen öffnen

    • klickman
    • 12. August 2011 um 10:55

    Stimmt, letztendlich münden alle Spuren in besagtem Bug.

    Auf OS X-Basis gibt es das "Better Touch Tool". Damit kann ich zumindest mittels Touchpad einen Mittelklick (mit einem 3-Finger-Tap z. B.) nachbilden, der auch für meine Zwecke funktioniert. Bei Mausnutzung ist selbst BTT hilflos. Auf FF-Basis fand ich nichts geeignetes.

  • FF 5 + OS X Snow Leo: Lesezeichen öffnen

    • klickman
    • 11. August 2011 um 17:12

    Sowohl im Chronik-, als auch im Lesezeichenmenü klappt kein "In-neuem-Tab-öffnen" mit Mittelklick. Egal ob Links- oder Mittelklick, es wird immer im gleichen Tab geöffnet. Einzig in der Lesezeichenmenüleiste funktioniert es.

    Ja, unter OS X sogar testweise neuen User angelegt, Firefox komplett jungfräulich mit neuem Profil gestartet, ohne Erweiterungen, ohne jegliche Enstellung -> nix.

  • FF 5 + OS X Snow Leo: Lesezeichen öffnen

    • klickman
    • 10. August 2011 um 18:25

    Schubs...

  • FF 5 + OS X Snow Leo: Lesezeichen öffnen

    • klickman
    • 8. August 2011 um 21:45

    Hallo Kollegen,

    ich bin von XP auf Mac umgestiegen, auf welchem ich die gleiche FF 5-Konfiguration wie unter Windows nutze. Eine Sache verhält sich allerdings anders: Das öffnen von Lesezeichen aus dem Lesezeichenmenü. Unter XP konnte ich Lesezeichen mittels Maus-Mittelklick in einem neuen Tab öffnen, unter OS X funktioniert das nicht. Die Lesezeichen werden immer, egal ob mit Links- oder Mittelklick, im gleichen Tab geöffnet. Alle anderen Mittelklicks tun, was ich gewohnt bin. Ich habe es mit neuem Profil und mit anderen Einstellungen in TabMixPlus versucht - nichts hilft.
    Ich könnte in TMP einstellen, dass alle Lesezeichen in neuem Tab geöffnet werden, aber genau das möchte ich nicht - ich möchte wählen können: Mit Linksklick im gleichen, mit Mittelklick in neuem Tab.

    Any Ideas? Die Forumssuche brachte kein entsprechendes Thema.
    Thx 4 Help!

  • FF 5 meldet "aktuell", obwohl 5.0.1 verfügbar

    • klickman
    • 13. Juli 2011 um 12:19
    Zitat von Boersenfeger

    Ist unnötig, wie du im Vorgang erfahren konntest.

    Völlig richtig. Nach dem 1. Kaffee im Magen hab ichs dann auch verstanden. :wink:

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Für mein besseres Gefühl habe ich meine Version trotzdem auf 5.0.1 gebracht.

    Detto.

  • FF 5 meldet "aktuell", obwohl 5.0.1 verfügbar

    • klickman
    • 13. Juli 2011 um 08:50

    Danke allen für die raschen Antworten - so quasi über Nacht. :wink:
    Bevor ich die manuell heruntergeladene 5.0.1 installiere, versuche ich den Tipp von dir, Boersenfeger, die Update-Dateien zu löschen.
    Vielen Dank an euch!

  • FF 5 meldet "aktuell", obwohl 5.0.1 verfügbar

    • klickman
    • 12. Juli 2011 um 23:46

    Hallo Forum,

    in der "Hilfe", unter "Über Firefox" wird mir (unter XP) Version 5.0 angezeigt. Ein Klick auf "Nach Updates suchen" bringt mir die Meldung "Firefox ist aktuell", obwohl Version 5.0.1 verfügbar ist. Ein bekanntes Problem? Mittels Suchfunktion fand ich keine entsprechenden Einträge.
    Danke für Antworten!

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 25. Januar 2010 um 01:53
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ich habe die Version für 3.6 angepasst; die Funktionen bitte erst in einem neuen Profil testen: Exif Viewer [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Sie funktioniert tadellos, herzlichen Dank! :klasse:

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 23. Januar 2010 um 13:00

    Wow, danke!! Wenn Rapidshare etwas weniger Traffic hat, versuch ichs gleich mal.

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 23. Januar 2010 um 12:37

    Einen solchen Umweg hab ich mir überlegt und früher auch schon erfolgreich eingesetzt. Ich werde mir mal die "Nightly Tester Tools" ansehen. Die scheinen weniger kompliziert zu sein, denn "Mr. Tech" hat ja endlose Einstellmöglichkeiten... ;)

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 23. Januar 2010 um 11:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Übersichtlich zu handhaben mit Stylish [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Danke, ich kenn´s. Aber ich bin nicht so der Schrauber, der oft und gern Hand anlegt. Wenn der Fuchs so läuft wie ich es mir vorstelle, dann lass ich ihn unangetastet und freu mich. ;)

    Danke Andreas, bis auf eine noch nicht kompatible Erweiterung (Exif Viewer), bin ich wieder sehr zufrieden mit dem neuen Fuchs.

    Schönes Wochenende!

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 23. Januar 2010 um 10:49

    Kollegen, ich danke euch, dass ihr euch den Kopf zerbrochen habt!
    Auf wundersame Weise klappt es jetzt mit diesem Code doch:

    Code
    textbox#urlbar[isempty="true"]
    {color:transparent !important}


    andreas: Nein, die Schriftfarbe hatte ich nicht geändert.

    Die Lösung war, die userChrome.css einfach neu zu erstellen und zu ordnen. Ich hatte einige Einträge drinnen, die zwar mit "/*" deaktiviert waren, aber offensichtlich dennoch störten. Jetzt sieht sie so aus und arbeitet tadellos:

    CSS
    /*
     * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /*
    set default namespace to XUL */
    
    
    /* "Gehe" und "Bearbeiten" ausblenden */
    menu[label="Gehe"], menu[label="Bearbeiten"] {
       display: none !important;
    }
    
    
    /*Überflüssige Menüeinträge ausblenden*/
    menuitem[label="Web-Suche"], menuitem[label="Downloads"], menuitem[label="Startseite"], menuitem[label="Fehler-Konsole"], menuitem[label="Neue Nachricht..."], menuitem[label="E-Mail lesen (0 neue)"] {
    display: none !important;
    }
    
    
    /* Stop-Reload-Button */
    /* Stop muss vor Reload-Button sein! */
    #stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; }
    #stop-button[disabled="true"] { display: none !important; }
    #stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; }
    #stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }
    
    
    /*Immer leeres Adressfeld*/
    textbox#urlbar[isempty="true"]{color:transparent !important}
    
    
    /* for Bug 347402 */
    #go-button { display: none;
    }
    Alles anzeigen

    Herzlichen Dank nochmal euch beiden!

  • FF 3.6: "Web-Adresse eingeben" ausblenden?

    • klickman
    • 22. Januar 2010 um 18:36

    Danke euch beiden für eure Hilfe. @namespace ist drinnen, userChrome.css bei geschlossenem FF gändert, Code ist korrekt kopiert und eingefügt, hilft aber alles nix..
    Vielleicht sollte ich es wieder mal mit einem neuen Profil versuchen - ich habe den 3.6er über die Updatefunktion des 3.5.7. bezogen. Profil blieb gleich. Hmm, sonst fällt mir nix mehr ein. :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon