1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • FF 41 am Mac lässt sich oft nur per Dock beenden

    • klickman
    • 29. September 2015 um 17:55

    Hallo Kollegen,

    seit Version 41 lässt sich der Fuchs oft nicht per Menüaufruf Firefox -> Firefox beenden oder mittels Tastenkombi cmd + q beenden. Erst Rechtsklick auf das Docksymbol und Beenden führt dann zum Ziel.
    Dieses Phänomen tritt nicht immer auf, jedoch lässt sich auch nicht reproduzieren, welche Seiten ich zurvor aufgerufen haben muss, um dieses Verhalten zu provozieren.
    System ist OS X Yosemite 10.10.5 auf einem MacBook Pro 2011.
    Wer kennt dieses Verhalten noch? Gibts Abhilfe? Danke für Infos!

  • Beim Laden werden andere Tabs geöffnet...?!

    • klickman
    • 3. August 2015 um 13:38
    Zitat von HelplessNewb

    Hab auf mein AdBlockPlus add-on zugegriffen und unter Optionen gesagt "mit AdBlockPlus synchronisieren" oder so und hab Firefox neu gestartet. Jetzt scheint es zu funktionieren, denke ich. Keine Seite versucht mehr neue Tabs zu öffnen

    Ich verwende ebenfalls Mac (OS X 10.10.4 Yosemite) und habe das gleiche Problem. Was bitte hast du genau gemacht? Welche Option "mit AdBlockPlus synchronisieren"??

  • FF 29 - Frage zu Sync

    • klickman
    • 2. Mai 2014 um 00:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber nur, weil der Titel "Frage zu Sync" so allgemein ist[...]

    Eben deshalb. ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ob die Synchronisation abgeschlossen ist, siehst du daran, ob das Sync-Symbol blau ist und sich bewegt oder nicht. Das Symbol findest du im Menü → Anpassen und kannst es darüber in das Menü oder eine deiner Symbolleisten ziehen.

    Danke!

  • FF 29 - Frage zu Sync

    • klickman
    • 1. Mai 2014 um 19:21

    Hallo Kollegen,

    der Titel passt gut für mein Anliegen und ich hoffe, ich darf mich mit meinen Fragen hier anhängen:

    Ich habe sowohl auf meinem MacBook, als auch auf meinem WIN7-Laptop von FF28 auf FF29 upgedatet. Erst vor kurzem habe ich (noch unter FF28) die Sync-Funktion zu nutzen begonnen. Nun habe ich gerade die neue Synchronisation aktiviert und mir fehlt eine Einstellung. Und zwar konnte man in der vorigen Sync-Version bestimmen, in welche Richtung die Daten synchronisiert werden. In der neuen finde ich es nicht. Wär blöd, denn ich will nicht beide Füchse zusammenführen, sondern bloß Daten von einem in den anderen übernehmen.
    Weiters vermisste und vermisse ich weiterhin eine Anzeige, ob die Synchronisation bereits abgeschlossen wurde. Gibt es eine solche? Irgendwo versteckt vielleicht?

    Besten Dank für Infos!

  • Welche Erweiterung benötige ich?

    • klickman
    • 4. Februar 2014 um 12:47

    Herzlichen Dank für eure rasche Hilfe!

    camel-joe: Darüberhinaus danke für die Konvertierung und Bereitstellung des Files!
    Der 2. Punkt von deinen drei ist mir eindeutig der sympathischste! ;)

    2002Andreas: Vielen Dank für den Hinweis auf das Script, habe es soeben zusätzlich zum Tipp von camel-joe installiert. Somit sollte ich künftig auf der sicheren Seite sein.

  • Welche Erweiterung benötige ich?

    • klickman
    • 3. Februar 2014 um 23:16

    Hallo Kollegen,

    ich möchte nur Audio dieses Videos downloaden - bevorzugt als MP3: Dexter Britain, The Time To Run - https://www.youtube.com/results?search…%20britain&sm=3
    Versucht habe ich es mit Youtube MP3 Podcaster und Youtube Video and Audio Downloader, doch ich kriegs nicht hin. Der Podcaster hängt sich auf und im Downloader bekomme ich nur FLV, MP4, 3GP, WEBM und M4A angeboten. Mache ich was falsch, oder kann ich hier tatsächlich kein MP3 generieren lassen?

    EDIT: Firefox 26 auf Mac OS X 10.8.5, Mountain Lion.

  • "Suchen"-Leiste: Angepasste Suchmaschine mittels URL?

    • klickman
    • 20. Januar 2014 um 15:39
    Zitat von madperson

    hallo, du kannst es mit einem online generator für ein search plugin probieren: http://ready.to/search/en/

    https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…ins_for_Firefox

    So, Abschlussbericht. ;)
    Nachdem ich die Links durchgeackert hatte, hab ich mir Startpage nochmal genau angesehen. Nachdem man seine Sucheinstellungen angepasst und eine URL erzeugt hat, erscheint die Option, die Seite mit den persönlichen Einstellungen auch als Searchplugin speichern zu lassen - aber eben erst nachdem man die URL erzeugt hat! Ich hatte das im Hilfetext überlesen und konnte mein Problem schließlich auf diese (einfache) Art und Weise lösen.
    Du hast mir also "indirekt" geholfen, wofür ich mich bedanke!

  • "Suchen"-Leiste: Angepasste Suchmaschine mittels URL?

    • klickman
    • 20. Januar 2014 um 09:21

    Vielen Dank madperson, ich hab jetzt im Moment zwar keine Zeit, doch das scheint genau das zu sein, was ich wollte. Werde es mir heute Abend genau durchlesen und hier berichten.

  • "Suchen"-Leiste: Angepasste Suchmaschine mittels URL?

    • klickman
    • 20. Januar 2014 um 01:03

    Ich hoffe immer noch auf Ideen. 8)

  • "Suchen"-Leiste: Angepasste Suchmaschine mittels URL?

    • klickman
    • 16. Januar 2014 um 17:38

    Hallo Kollegen,

    möglicherweise schon mal im Forum beantwortet, leider nichts gefunden. Vielleicht auch mit falschen Begriffen gesucht. Folgendes Problem:
    Ich habe mir unter FF26 (auf Mac OS X 10.8.5) die Seite "startpage.com" unter Sucheinstellungen nach meinen Bedürfnissen angepasst und eine URL erzeugen lassen. Diese möchte ich nun als Suchmaschine in der Suchleiste installieren. Wenn ich allerdings die Option Fügen Sie Startpage Ihrem Browser hinzu auf "startpage.com" nutze, wird mit "Startpage" zwar als Suchmaschine installiert, doch nicht mit meinen angepassten Einstellungen. Ich nehme an, ich muss die erzeugte URL, die meine angepassten Einstellungen repräsentiert, manuell in der entsprechenden xml-Datei im Ordner searchplugins einfügen? Wenn ja, welcher Eintrag/welche Einträge müssen hier durch meine URL ersetzt werden?

    Danke für Info!

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • klickman
    • 26. Dezember 2013 um 13:58

    Ich auch noch immer - trotz "pre"-Version.

  • Unter OS X Konsolenmeldung "Firefox: invalid context"

    • klickman
    • 6. Dezember 2013 um 20:04

    Danke vorweg für deine Ausführungen, Sören. Ich möchte die Meldungen nicht überbewerten, nur wird die Konsole damit überflutet (siehe Anhang). (Darstellungs)Probleme nehme ich keine wahr. Ich denke, ich belasse es dabei und warte auf kommende Versionen.

    Ich verwende noch 10.8.5 aus mehreren Gründen. 1., weil 10.9 generell noch viel zu viele Probleme macht, 2., weil die Offlinesynchronisation mit dem iPhone weggefallen ist und es noch keine Alternativen gibt, 3., weil die SyncServices nicht mehr existieren und ich somit meine mit Outlook 2011 verwalteten Kalender und Kontakte nicht mehr abgleichen kann (und ebenfalls noch keine Alternativen existieren), 4., weil eine für mich unverzichtbare Software noch nicht auf 100%ige Kompatibilät mit Mavericks getestet wurde und 5., weil ich prinzipiell erst ab einer Version .1 oder .2 auf ein neues System umsteige.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-12-06 um 19.49.20.jpg
      • 222,07 kB
      • 562 × 561
  • Unter OS X Konsolenmeldung "Firefox: invalid context"

    • klickman
    • 6. Dezember 2013 um 16:07

    Du meinst jetzt nicht die OS X-eigene Konsole, oder? ;)

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • klickman
    • 6. Dezember 2013 um 16:01

    Vielen Dank schon mal!

  • Unter OS X Konsolenmeldung "Firefox: invalid context"

    • klickman
    • 6. Dezember 2013 um 15:59

    Hallo Kollegen,

    ich verwende ein MacBook Pro, auf dem OSX 10.8.5 läuft. In der Konsole sind seit einiger Zeit (seit wann kann ich nicht genau sage, es könnte mit FF 25 begonnen haben) massenhaft Einträge "firefox: invalid context" zu finden. Ursachen dürften mehrere sein, u. a. wenn ich das Fenster (nicht das Programm) schließe. Details zu dieser Meldung im Anhang.
    Google spuckt als (für mich) einzig relevantes Ergebnis das hier aus: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=923114 Leider sagt mir das gar nichts.
    Wer kennt Abhilfe?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-12-06 um 15.57.23.jpg
      • 141,35 kB
      • 501 × 385
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • klickman
    • 6. Dezember 2013 um 15:06
    Zitat von Boersenfeger

    ... dafür muss ich hier in allen Versionen immer 2x auf Datei :arrow: Beenden klicken damit der Browser schließt, kann das jemand bestätigen?
    Möglicherweise liegt es aber auch an einer anderen Erweiterung. Habe bisher nicht die Zeit/Möge es durch die üblichen Tests herauszufinden... :mrgreen:

    Ich habe auf meinem MacBook Pro mit OS X 10.8.5 ein ähnliches Problem. Und zwar muss ich 2x die Tastenkombi "cmd+q" (analog Windows "alt+F4") drücken, damit FF schließt. Es sollte allerdings 1x reichen. Aufgetreten ist das erstmals mit FF Version 25 (oder 25.0.1, ich kann es nicht genau sagen). Aktuelle Version TMP ist 0.4.1.3pre.131204a1. Mit deaktiviertem TMP tritt dieser Fehler nicht auf. Stellt sich die Frage, ob es an TMP oder FF liegt. Abhilfe wär fein!

  • FF 18 + 19 Beta + Flash = Mausruckeln unter Mac OS

    • klickman
    • 19. Januar 2013 um 00:42

    Liebe Kollegen, durch die Version 18.0.1 ist das Problem nun gelöst. :klasse:
    Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten für eure Bemühungen!

  • FF 18 + 19 Beta + Flash = Mausruckeln unter Mac OS

    • klickman
    • 18. Januar 2013 um 18:18

    Danke für die Infos, Mapenzi und Boersenfeger! Leier sehe ich in der Bugfix-Liste nichts, das meinem Problem ähnelt. Vielleicht deute ich die Anmerkungen aber auch falsch. Ich werde es installieren und gebe Bescheid.
    Jedenfalls danke für alle bisherigen Antworten! :)

  • FF 18 + 19 Beta + Flash = Mausruckeln unter Mac OS

    • klickman
    • 18. Januar 2013 um 00:47

    @Mapenzi: Danke für die Links. Allerdings muss ich bei den ersten beiden w. o. geben, da ich nicht Französisch spreche. Im dritten ist von FF die Rede, nicht wie von dir erwähnt von TB:

    Zitat von Mapenzi

    Probleme TB 18 + Flash Player +/- Scroll

    Oder hab ich da was übersehen?
    Safari macht übrigens keinerlei Probleme.

    milupo: Trotzdem danke für den gutgemeinten Hinweis!

    Jetzt aber erstmal gute Nacht! ;)

  • FF 18 + 19 Beta + Flash = Mausruckeln unter Mac OS

    • klickman
    • 17. Januar 2013 um 23:49

    Den "protected mode" kann ich nicht finden. Was ich aber gemacht habe: Hardwarebeschleunigung deaktiviert, im Einstellungsmanager auf der Macromedia-Homepage sämtliche Varianten durchgespielt. Ergebnis: Keine Änderung. Ich vermute sehr stark, was Mapenzi gemeint hat:

    Zitat von Mapenzi

    Das sieht mir doch sehr nach einem Bug FF 18 + Flash Player aus!

    Dieser Bug (sofern tatsächlich einer) ist auch weiterhin in FF 19 Beta vorhanden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon