1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. letrisfan

Beiträge von letrisfan

  • Firefox - Ebay - Stampit-web

    • letrisfan
    • 26. April 2005 um 16:21
    Zitat von berend2805

    Natürlich kannst Du mit dem FF und Stampit zusammenarbeiten, mache ich schon seit einem halben Jahr, klappt hervorragend. Was nicht möglich ist, ist eine Zusammenarbeit mit einam anderen Textprogramm als Word. Andere Softwarehersteller haben nämlich keine Lust gehabt, die irrsininigen Kosten für die Implementierung von stampit in ihr Programm zu zahlen (ca. 150.000 EUR).

    Sag mal etwas genauer, welches Problem Du hast. Ich kann es bis jetzt anhand Deiner Angaben nicht nachvollziehen, denn wie gesagt bei mir läuft stampit mit FF.

    Also ich habe mich wahrscheinlich nicht ganz richtig ausgedrückt:
    Folgende Voraussetzungen sind:
    Ebay - webstampit - Adobe Reader >6.0
    Das Webstampit wird direkt bei Ebay unter Versand vorbereiten aufgerufen,
    dann kommt man in das Webstampit, kann dort die Adresse des Empfängers von Ebay übernehmen, kann dann die Versandart aussuchen, einen Probedruck des Labels machen und dann den Label frankieren und ausdrucken. (wahrscheinlich liegt es evtl. am Adobe Reader) daß ich
    den Labeldruck nicht machen kann, denn das Bild wird nicht richtig aufgebaut, (mit dem User Agent Switcher unter dem der IE eingestellt ist.)
    Wenn ich den User Agent Switcher nicht auf IE habe, komme ich überhaupt nicht weiter, das webstampit sagt mir dann schon, daß es den FF nicht unterstützt.
    Gibt es evt. ein Plugin für den Adobe Reader 7.0 > das mein Problem löst?
    Hoffentlich kann mir jemand helfen, ich will nicht immer zurück in den IE.

  • Firefox - Ebay - Stampit-web

    • letrisfan
    • 26. April 2005 um 14:48

    Hallo,
    ich benutze seit kurzem unter Ebay auch Stampit von der Deutschen Post.
    Leider aber unterstützt derzeit Stampit den Firefox nicht.
    Ich muß also immer den IE starten, was ich natürlich gar nicht möchte,
    denn der FF ist ja viel sicherer und schneller und komfortabler.
    Hat schon jemand eine Lösung gefunden, z.B. mit dem User Agent Switcher?
    Funktioniert bei mir leider noch nicht.
    Muß da irgendwo was eingetragen werden?
    Wer kann mir helfen.
    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon