1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • opendownloadfolderbutton - TotalCommander

    • loshombre
    • 13. Dezember 2011 um 18:20

    Das Script, so wie ich dat sehe, greift auf den Fuchs eigenen DM zu und auf dem Kram aus den "Einstellungen". Wenn du da also auf "Durchsuchen" gehst, müsste auch bei dir der Win Explorer aufgehen, weil das die Systembasis ist. Wenn dat so ist und ich hier nicht den kompletten Blödsinn schreibe, wird es mit dem TotalCommander wohl nix werden.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 13. Dezember 2011 um 17:50

    Titus Gelumpe, bist du das ? Also der mit normalerweise einem "i" ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 17:56

    Also Hombres,
    XP SP3, aktueller Fuchs, Testprofil, chrome.js + WebScreenShot.uc.xul: Alle 5 Funktionen tuen hier einwandfrei!
    (Vor lauter Scripte hab ich beinahe vergessen, wat für geile Sachen es mtw. in der Sammlung gibt!)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 17:56

    Also Hombres,
    XP SP3, aktueller Fuchs, Testprofil, chrome.js + WebScreenShot.uc.xul: Alle 5 Funktionen tuen hier einwandfrei!
    (Vor lauter Scripte hab ich beinahe vergessen, wat für geile Sachen es mtw. in der Sammlung gibt!)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 17:56

    Also Hombres,
    XP SP3, aktueller Fuchs, Testprofil, chrome.js + WebScreenShot.uc.xul: Alle 5 Funktionen tuen hier einwandfrei!
    (Vor lauter Scripte hab ich beinahe vergessen, wat für geile Sachen es mtw. in der Sammlung gibt!)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 16:08

    @Hombres,
    kann ich euch erst heute Abend was zu sagen (wenn überhaupt).
    Kann gut möglich sein, dass das Script im aktuellen Fuchs nicht mehr will.
    Vielleicht kann aber Kamerad Mithrandir schon mal zwischen durch wat zu sagen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 16:08

    @Hombres,
    kann ich euch erst heute Abend was zu sagen (wenn überhaupt).
    Kann gut möglich sein, dass das Script im aktuellen Fuchs nicht mehr will.
    Vielleicht kann aber Kamerad Mithrandir schon mal zwischen durch wat zu sagen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 16:08

    @Hombres,
    kann ich euch erst heute Abend was zu sagen (wenn überhaupt).
    Kann gut möglich sein, dass das Script im aktuellen Fuchs nicht mehr will.
    Vielleicht kann aber Kamerad Mithrandir schon mal zwischen durch wat zu sagen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 15:18

    Der kommt aber nicht vom Add Restart Button!? Und vor allem, was wird denn damit importiert ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 15:18

    Der kommt aber nicht vom Add Restart Button!? Und vor allem, was wird denn damit importiert ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. Dezember 2011 um 15:18

    Der kommt aber nicht vom Add Restart Button!? Und vor allem, was wird denn damit importiert ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 23:33

    Braucht wahrscheinlich kein Mensch, aber bei über 2,5 Tausend AMO Nutzer dachte ich mir: Bau mal das kleine Mopped mal schnell zusammen, schaden wird es wohl nicht. Script trägt den Namen der Erweiterung.

    157. Exit Button Firefox // Ein einfacher Button, um Firefox zu schließen. Im Script hab ich ihn in die Navbar ganz am Ende hinter der Searchbar eingebaut. Der Vorteil hierbei ist, dass man den Button zum Schließen des Fuchses quasi nach seinen Wünschen überall, bzw. in jede Fuchs-Toolbar einbauen kann. Deshalb ist der Button 16x16 groß, damit er auch überall vernünftig rein passt. Um eine andere Toolbar für den Button zu wählen, braucht man im Script in dieser Zeile

    Code
    <toolbar id="nav-bar">

    anstelle von nav-bar die richtige ID der anderen gewünschten Toolbar zu schreiben. Auch eine genauere Positionsbestimmung innerhalb der Toolbar ist möglich.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/hh7ustr8/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 23:33

    Braucht wahrscheinlich kein Mensch, aber bei über 2,5 Tausend AMO Nutzer dachte ich mir: Bau mal das kleine Mopped mal schnell zusammen, schaden wird es wohl nicht. Script trägt den Namen der Erweiterung.

    157. Exit Button Firefox // Ein einfacher Button, um Firefox zu schließen. Im Script hab ich ihn in die Navbar ganz am Ende hinter der Searchbar eingebaut. Der Vorteil hierbei ist, dass man den Button zum Schließen des Fuchses quasi nach seinen Wünschen überall, bzw. in jede Fuchs-Toolbar einbauen kann. Deshalb ist der Button 16x16 groß, damit er auch überall vernünftig rein passt. Um eine andere Toolbar für den Button zu wählen, braucht man im Script in dieser Zeile

    Code
    <toolbar id="nav-bar">

    anstelle von nav-bar die richtige ID der anderen gewünschten Toolbar zu schreiben. Auch eine genauere Positionsbestimmung innerhalb der Toolbar ist möglich.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/hh7ustr8/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 23:33

    Braucht wahrscheinlich kein Mensch, aber bei über 2,5 Tausend AMO Nutzer dachte ich mir: Bau mal das kleine Mopped mal schnell zusammen, schaden wird es wohl nicht. Script trägt den Namen der Erweiterung.

    157. Exit Button Firefox // Ein einfacher Button, um Firefox zu schließen. Im Script hab ich ihn in die Navbar ganz am Ende hinter der Searchbar eingebaut. Der Vorteil hierbei ist, dass man den Button zum Schließen des Fuchses quasi nach seinen Wünschen überall, bzw. in jede Fuchs-Toolbar einbauen kann. Deshalb ist der Button 16x16 groß, damit er auch überall vernünftig rein passt. Um eine andere Toolbar für den Button zu wählen, braucht man im Script in dieser Zeile

    Code
    <toolbar id="nav-bar">

    anstelle von nav-bar die richtige ID der anderen gewünschten Toolbar zu schreiben. Auch eine genauere Positionsbestimmung innerhalb der Toolbar ist möglich.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/hh7ustr8/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 22:44

    Das hat mit "(add-on-bedingte Einträge?)" nichts zutun. Auch da kann man was dazwischen schieben. Die Vorgehensweise ist quasi immer die gleiche.
    Das mit den Separatoren verhält sich so, dass Menü Editor, wie ich vorhin schon schrieb, einige Scriptklamotten erkennen kann. Es hängt halt von der Position im Script ab. Man kann zB. zig Separatoren in einem Menü haben (zB. "Extras"). Es gibt aber nur 3-4, die tatsächlich eine "echte" ID haben. Separatoren mit ID´s wie 234r87fggst, oder sowat ähnliches, kann man natürlich vergessen. Darauf reagiert kein Script.
    Auch Addons bringen manchmal ihre eigene Separatoren mit, die auch ihre "echte" ID haben. Möchte man da was vor und hinter setzen, gilt es die Separator ID heraus zu finden.
    Nur ein Beispiel: Das Buttonmenü von AB+ bringt 2-3 eigene Separatoren mit, wo einer davon die ID "#abp-status-whitelist-sep" hat.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 22:44

    Das hat mit "(add-on-bedingte Einträge?)" nichts zutun. Auch da kann man was dazwischen schieben. Die Vorgehensweise ist quasi immer die gleiche.
    Das mit den Separatoren verhält sich so, dass Menü Editor, wie ich vorhin schon schrieb, einige Scriptklamotten erkennen kann. Es hängt halt von der Position im Script ab. Man kann zB. zig Separatoren in einem Menü haben (zB. "Extras"). Es gibt aber nur 3-4, die tatsächlich eine "echte" ID haben. Separatoren mit ID´s wie 234r87fggst, oder sowat ähnliches, kann man natürlich vergessen. Darauf reagiert kein Script.
    Auch Addons bringen manchmal ihre eigene Separatoren mit, die auch ihre "echte" ID haben. Möchte man da was vor und hinter setzen, gilt es die Separator ID heraus zu finden.
    Nur ein Beispiel: Das Buttonmenü von AB+ bringt 2-3 eigene Separatoren mit, wo einer davon die ID "#abp-status-whitelist-sep" hat.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 22:44

    Das hat mit "(add-on-bedingte Einträge?)" nichts zutun. Auch da kann man was dazwischen schieben. Die Vorgehensweise ist quasi immer die gleiche.
    Das mit den Separatoren verhält sich so, dass Menü Editor, wie ich vorhin schon schrieb, einige Scriptklamotten erkennen kann. Es hängt halt von der Position im Script ab. Man kann zB. zig Separatoren in einem Menü haben (zB. "Extras"). Es gibt aber nur 3-4, die tatsächlich eine "echte" ID haben. Separatoren mit ID´s wie 234r87fggst, oder sowat ähnliches, kann man natürlich vergessen. Darauf reagiert kein Script.
    Auch Addons bringen manchmal ihre eigene Separatoren mit, die auch ihre "echte" ID haben. Möchte man da was vor und hinter setzen, gilt es die Separator ID heraus zu finden.
    Nur ein Beispiel: Das Buttonmenü von AB+ bringt 2-3 eigene Separatoren mit, wo einer davon die ID "#abp-status-whitelist-sep" hat.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 22:26
    Zitat

    Was ist daran bitter ?
    Auch ein BVB kann doch nicht jedes Match gewinnen, ist doch keine " Übermannschaft "....

    Nein, sind sie nicht. Aber 2x Pfosten, 2x Latte, dazu Lewandowski ganz alleine vorm Tor und daraus NUR ein Tor zu machen ? Das ist mehr als bitter!

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 20:56

    1:1 zu Hause gegen Lautern. Gott, ist das bitter!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. Dezember 2011 um 20:20

    Sehr schön mein Jung! Es freut mich wirklich sehr, dass ich hier nicht mehr der Alleinunterhalter bin.

    Es gibt passend zu deinem Script ein schönen Addon, welches unter so nem Button ein Menü aller im Fuchs verfügbaren Plugins inne hat, die man aus diesem Menü heraus de -/aktivieren kann. Leider krieg ich dat bis jetzt nicht zum Laufen. Aber gut, gibst schlimmeres ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon