1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 18:42

    Es gibt ein "alice"-Update für PopupTranslate.uc.xul mit neuen geänderten Url´s für den Bing-Übersetzungsdienst. Default kommen die (wie immer ;) ) als EN-JA und JA-EN. Ich habe sie für uns angepasst als "alle Sprachen automatisch ins Englische" und "ins Deutsche".
    Die beiden anderen Dienste (Google und Babelfish) bleiben unverändert und funktionieren nach wie vor einwandfrei.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 18:42

    Es gibt ein "alice"-Update für PopupTranslate.uc.xul mit neuen geänderten Url´s für den Bing-Übersetzungsdienst. Default kommen die (wie immer ;) ) als EN-JA und JA-EN. Ich habe sie für uns angepasst als "alle Sprachen automatisch ins Englische" und "ins Deutsche".
    Die beiden anderen Dienste (Google und Babelfish) bleiben unverändert und funktionieren nach wie vor einwandfrei.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 18:42

    Es gibt ein "alice"-Update für PopupTranslate.uc.xul mit neuen geänderten Url´s für den Bing-Übersetzungsdienst. Default kommen die (wie immer ;) ) als EN-JA und JA-EN. Ich habe sie für uns angepasst als "alle Sprachen automatisch ins Englische" und "ins Deutsche".
    Die beiden anderen Dienste (Google und Babelfish) bleiben unverändert und funktionieren nach wie vor einwandfrei.

  • Buttons und Menüeinträge duplizieren

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 18:33

    Ok. Dann hab ich wohl geirrt, denn es gibt doch so ne Erweiterung, die das scheinbar kann. Die kenn ich aber nicht. Es gibt aber mit Sicherheit Hombres hier, die so n Moped im Fuchs am Start haben und dir wat zu erzählen können.

  • Buttons und Menüeinträge duplizieren

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 17:34

    Mit Addons geht dat nicht, bzw. müsstest du für die gleiche Funktion immer jeweils zwei verschiedene davon installieren, was aus meiner Sicht mehr als bekloppt wäre. Aber jeder natürlich wie er es mag.
    Mit Scripten könnte das eventuell möglich sein, zumal die hier von dir angesprochenen Addons bei uns als Scripte bereits vorliegen.
    Die Sache mit den Kontextmenüeinträgen versteh ich noch nicht so ganz.
    Und den Vorschlag von Hombre ME sollte man nicht aus den Augen verlieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 00:34

    Aus meinem bescheidenen Anliegen hier ist mithilfe toller und fähiger Hombres ein schönes kleines Script geworden. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal dafür.

    177. Tab Focus // Diese Skript holt beim Befahren eines Tabs mit der Maus den Tab mit kurzer Verzögerung (diese kann im Script verändert werden) ohne weitere Aktion (also ohne Klick) in den Vordergrund.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 00:34

    Aus meinem bescheidenen Anliegen hier ist mithilfe toller und fähiger Hombres ein schönes kleines Script geworden. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal dafür.

    177. Tab Focus // Diese Skript holt beim Befahren eines Tabs mit der Maus den Tab mit kurzer Verzögerung (diese kann im Script verändert werden) ohne weitere Aktion (also ohne Klick) in den Vordergrund.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 00:34

    Aus meinem bescheidenen Anliegen hier ist mithilfe toller und fähiger Hombres ein schönes kleines Script geworden. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal dafür.

    177. Tab Focus // Diese Skript holt beim Befahren eines Tabs mit der Maus den Tab mit kurzer Verzögerung (diese kann im Script verändert werden) ohne weitere Aktion (also ohne Klick) in den Vordergrund.

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 15. Januar 2012 um 00:28
    Zitat

    Ich denke, dass die Konfigurationseinstellung überflüssig ist

    Eigentlich mein Reden, den wie ich schon schrieb

    Zitat von loshombre

    Meinetwegen braucht es sowat nicht,...

    ;)

    Zitat

    ich ziehe hiermit die Wartenummer 177.

    Wie beim Amt hier, Hombre :) Nr.177, herein bitte.

    Zitat

    Zum anderen Problem: Welche Mausgeste ist das denn?

    Ist keine aus unserem neuen Script. Ist eine von Jochen´s Klamotten. Hier gehts natürlich nicht darum, dass externe Links im Vordergrundtab geöffnet werden. Das kann ich ja hier selber wählen. Führe ich die Geste über n Link aus, geht dieser im Tab auf.
    Alles schön und gut, nur wie gesagt manchmal leider sehr fummelig. Da muss ich die Geste schon 2-3 Mal wiederholen bei manchen Links.
    Tja. Und wenn man dafür ein Script hätte, das die externen Links auf einer Seite erkennen und sie dann beim Linksklick im neuen Vordergrundtab öffnen lassen würde, das wäre natürlich eine feine Sache.

    Ich weiß. Warum nimmst du dafür einfach nicht die Mitteltaste, du Gelumpe!. Dann kannst du auch selbst wählen, was im neuen Tab aufgeht und was im gleichen bleibt.
    Ehrlich gesagt, hasse ich irgendwie diese Mitteltaste :( Das ist dann aber natürlich schon mein Problem ;)

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 22:14

    Ja Hombre, können wir natürlich gerne machen. Tab Focus heißt die Erweiterung und das Script basiert dadrauf. Von daher könnten wir dat auch TabFocus.uc.js nennen.
    Meinetwegen braucht es sowat nicht, aber wenn du in Fummellaune bist ;) könnte man im Script das "Timeout" oben als Konfigurationseinstellung vllt. einbauen.

    Zitat

    BTW: von TMP halte ich auch nicht mehr so viel. Ich bin schon seit längerem auf "Tab Utilities Lite" umgestiegen.

    Mit diesem Script hab ich soweit alles zusammen und somit keine einzige Tab Erweiterung mehr inne.

    Was mir zwar noch etwas in der Birne rum schwebt, ist so ala TMP das Öffnen aller externen Links im neuen Tab im Vordergrund (ohne Mittelklick, nur Linksklick). Aber dat ist eventuell ne andere Baustelle und ne andere Lösung hab ich dafür hier auch und zwar mit ner Mausgeste. Ist aber für mich noch sehr gewöhnungsbedürftig. Vor allem dann, wenn der Link nur aus 2-3 Buchstaben besteht. Das muss man dann erstmal mit ner Mausgeste richtig treffen.

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 21:28

    Ich dreh durch! Das gibst doch nicht.
    Habe mir damals bei mehreren Versuchen damit den Arsch abgebrochen und wat seh ich hier jetzt ? Es lag tatsächlich nur an einer einzigen Zeile!
    Wahnsinn. Manchmal sieht man einfach vor lauter Bäume den ganzen Wald nicht mehr.

    Es funktioniert fantastisch!

    Meinen tiefsten dunklen Dank an Ulli, der mich mit dem Script wieder auf die richtige Spur gebracht hat und an Mithrandir, der mir mit der winzigen Zeile wieder die Augen geöffnet hat.
    Jungs, ihr seit Klasse. Vielen Dank euch beiden noch mal.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 19:32

    176. Mouse Gestures // Das ist ein mächtiges Script aus Japan. Dieses Skript ermöglicht die Benutzung von Mausgesten und erübrigt somit den Einsatz der üblichen Erweiterungen. Die Version auf Github wurde um 3 Konfigurationsmöglichkeiten von unserem Script-Oberschrauber Mithrandir ergänzt. Die Übersicht der im Auslieferungszustand aktiven Gesten kann man in der Datei MouseGesturesManual.html nachschlagen (Aufruf mit der Geste UDUD (Hoch-Runter-Hoch-Runter) - die Geste kann man sich als M für Manual vorstellen). Das Handbuch, das meine Wenigkeit übersetzt hat, wird immer als neuer Tab im Vordergrund geöffnet.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 19:32

    176. Mouse Gestures // Das ist ein mächtiges Script aus Japan. Dieses Skript ermöglicht die Benutzung von Mausgesten und erübrigt somit den Einsatz der üblichen Erweiterungen. Die Version auf Github wurde um 3 Konfigurationsmöglichkeiten von unserem Script-Oberschrauber Mithrandir ergänzt. Die Übersicht der im Auslieferungszustand aktiven Gesten kann man in der Datei MouseGesturesManual.html nachschlagen (Aufruf mit der Geste UDUD (Hoch-Runter-Hoch-Runter) - die Geste kann man sich als M für Manual vorstellen). Das Handbuch, das meine Wenigkeit übersetzt hat, wird immer als neuer Tab im Vordergrund geöffnet.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 19:32

    176. Mouse Gestures // Das ist ein mächtiges Script aus Japan. Dieses Skript ermöglicht die Benutzung von Mausgesten und erübrigt somit den Einsatz der üblichen Erweiterungen. Die Version auf Github wurde um 3 Konfigurationsmöglichkeiten von unserem Script-Oberschrauber Mithrandir ergänzt. Die Übersicht der im Auslieferungszustand aktiven Gesten kann man in der Datei MouseGesturesManual.html nachschlagen (Aufruf mit der Geste UDUD (Hoch-Runter-Hoch-Runter) - die Geste kann man sich als M für Manual vorstellen). Das Handbuch, das meine Wenigkeit übersetzt hat, wird immer als neuer Tab im Vordergrund geöffnet.

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 19:06
    Zitat

    Willst wohl von TMP weg?

    Bin ich schon. Habs einfach radikal gemacht und wech damit. Bis jetzt konnte ich fast jede TMP Funktion, die ich gerne weiter nutzen möchte, durch Scripte ersetzen können. Nur diese eine fehlt mir noch. Ansonsten läuft (auch früher schon) diesbezüglich (Tabverhalten) alles andere hier über Mausgesten.
    Paar Tab Scripte haben wir ja hier schon in der Zusammenstellung drine. Sonst hab ich mich da nie so derbe mit Tabscripten beschäftigt, wahrscheinlich wegen eigener TMP Nutzung.

    Das Addon kenn ich, danke. Hombre Ulli hat daraus, glaub ich, den Code gemopst.
    Ich habe schon früher versucht, daraus ein chrome,js Script zu bauen, nur leider erfolglos (bin damals nicht richtig dahinter gestiegen, warum es klappen will und habs dann irgend wann auch aufgegeben).

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 18:50

    Danke Ulli mein Jung.

    Zitat

    Das ist der programmierte Wahnsinn, etwas Verzögerung sollte schon sein.

    Alles gut Ulli. Ich stehe auf "Wahnsinn", deswegen keine Verzögerung ;)

    Mal gucken, ob sich damit was machen lässt. Oder besser gesagt, ob ich damit wat machen kann.

    Zitat

    ...kann man den Code mit weiteren 6 Zeilen in jeder beliebigen Erweiterung unterbringen.

    Auch wenn ich überhaupt nicht weiß, wie dat klappen sollte, werd ich diese Möglichkeit auf jeden Fall im Auge behalten.

  • Tab mit Mauszeiger in den Vordergrund holen

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 01:54

    Servus Hombres,

    ich bin auf der Suche nach einem Script, das quasi nichts anderes tuen sollte, als mir beim Befahren eines Tabs mit der Maus, eben diesen dann sofort und ohne Verzögerung in den Vordergrund zu holen.
    Es könne auch ein Javascript von einer Mausgeste sein, den man dann eventuell für die userChrome.js etwas anpassen müsste.

    Solltet Ihr sowat wissen, inne haben, oder einen Link dafür in der Tasche, dann bitte immer her damit. Ich wäre euch sehr verbunden und dankbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 00:21

    175. Inspect Rules // Ein Script von den japanischen Schraubern, mit dem man die CSS Regeln einer ganzen Seite, oder deren einzelnen Inhalte aus dem Kontextmenü heraus direkt im Quelltext Fenster an der richtigen Stelle aufrufen kann. Als Beispiel: about:home

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/lln91ftd/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/h0m4l022/thumb/Zwischenablage03.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 00:21

    175. Inspect Rules // Ein Script von den japanischen Schraubern, mit dem man die CSS Regeln einer ganzen Seite, oder deren einzelnen Inhalte aus dem Kontextmenü heraus direkt im Quelltext Fenster an der richtigen Stelle aufrufen kann. Als Beispiel: about:home

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/lln91ftd/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/h0m4l022/thumb/Zwischenablage03.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Januar 2012 um 00:21

    175. Inspect Rules // Ein Script von den japanischen Schraubern, mit dem man die CSS Regeln einer ganzen Seite, oder deren einzelnen Inhalte aus dem Kontextmenü heraus direkt im Quelltext Fenster an der richtigen Stelle aufrufen kann. Als Beispiel: about:home

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/lln91ftd/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/h0m4l022/thumb/Zwischenablage03.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon