1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. Januar 2012 um 01:26

    199. Tab Context History Menu // Mit diesem Script bekommt jeder Tab einzeln seine Surf-Chronik, sofern er welche besitzt. Diese Chronik behält er bei, auch wenn er bereits geschlossen und wieder hergestellt wurde, sowie bei einer Tab Session nach einem Browser Neustart.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mbpquvlx/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 20. Januar 2012 um 01:26

    199. Tab Context History Menu // Mit diesem Script bekommt jeder Tab einzeln seine Surf-Chronik, sofern er welche besitzt. Diese Chronik behält er bei, auch wenn er bereits geschlossen und wieder hergestellt wurde, sowie bei einer Tab Session nach einem Browser Neustart.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mbpquvlx/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. Januar 2012 um 01:26

    199. Tab Context History Menu // Mit diesem Script bekommt jeder Tab einzeln seine Surf-Chronik, sofern er welche besitzt. Diese Chronik behält er bei, auch wenn er bereits geschlossen und wieder hergestellt wurde, sowie bei einer Tab Session nach einem Browser Neustart.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mbpquvlx/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 23:16

    Wir haben mal ein Update für Popup Translate aktuell nachgeschoben. Das Script bringt jetzt auch die zusätzliche Möglichkeit, Popup Übersetzungen über das Hauptkontextmenü zu starten.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/un9btuxp/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 23:16

    Wir haben mal ein Update für Popup Translate aktuell nachgeschoben. Das Script bringt jetzt auch die zusätzliche Möglichkeit, Popup Übersetzungen über das Hauptkontextmenü zu starten.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/un9btuxp/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 23:16

    Wir haben mal ein Update für Popup Translate aktuell nachgeschoben. Das Script bringt jetzt auch die zusätzliche Möglichkeit, Popup Übersetzungen über das Hauptkontextmenü zu starten.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/un9btuxp/Zwischenablage01.jpg]

  • Link Ansicht

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 21:02
    Zitat

    keyconfig - Nicht verfügbar für Firefox 9.0.1

    Den Hinweis meines Kollegen in seiner zweiten Textpassage hast du aber auch gelesen, oder ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 20:43

    Na also ;)

    Ein paar Tabscripte am Start:

    195. Focus To Left On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den linken Nachbartab.

    196. Focus To Right On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den rechten Nachbartab.

    197. Tab Lock Lite // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab sperren". Im Script gibt es dazu 2 zuständige about:config Einträge (falls im Fuchs noch nicht vorhanden, bzw. auch deren Einstellung [true, false]) und 3 Config-Möglichkeiten, wie "stark" der Tab gesperrt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar.

    198. Tab Protect_mod // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab schützen", womit dieser Tab geschützt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar. Im aktivierten Zustand wird als "Schutz" auch der Tab-Schließbutton automatisch ausgeblendet.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 20:43

    Na also ;)

    Ein paar Tabscripte am Start:

    195. Focus To Left On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den linken Nachbartab.

    196. Focus To Right On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den rechten Nachbartab.

    197. Tab Lock Lite // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab sperren". Im Script gibt es dazu 2 zuständige about:config Einträge (falls im Fuchs noch nicht vorhanden, bzw. auch deren Einstellung [true, false]) und 3 Config-Möglichkeiten, wie "stark" der Tab gesperrt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar.

    198. Tab Protect_mod // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab schützen", womit dieser Tab geschützt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar. Im aktivierten Zustand wird als "Schutz" auch der Tab-Schließbutton automatisch ausgeblendet.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 20:43

    Na also ;)

    Ein paar Tabscripte am Start:

    195. Focus To Left On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den linken Nachbartab.

    196. Focus To Right On Tab Close eval // Wird der aktive Tab geschlossen (egal wie), wechselt der Fokus mit diesem Script automatisch auf den rechten Nachbartab.

    197. Tab Lock Lite // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab sperren". Im Script gibt es dazu 2 zuständige about:config Einträge (falls im Fuchs noch nicht vorhanden, bzw. auch deren Einstellung [true, false]) und 3 Config-Möglichkeiten, wie "stark" der Tab gesperrt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar.

    198. Tab Protect_mod // Das Tab-Kontextmenü bekommt mit diesem Script einen neuen Eintrag "Diesen Tab schützen", womit dieser Tab geschützt werden soll. Funktion ist auch im App-Tab verfügbar. Im aktivierten Zustand wird als "Schutz" auch der Tab-Schließbutton automatisch ausgeblendet.

  • LinkLocationbarLite.uc.js (uc.js)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 19:02

    Tatsächlich. Beim XP das gleiche. Ich nutze das Script selber, ist mir aber ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Wohl deswegen, weil ich schon vor Ewigkeiten im Anpassen-Fenster das letzte Mal wat zu fummeln hatte.

  • StatusbarInURLBar (userchrome.js)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 16:02

    Ja schön. Natürlich kann man mit dem Code, bzw. seinen Werten etwas rum spielen. Das gleiche auch mit dem CSS Code im Script , wenn mal was noch nicht so richtig passen sollte.

  • StatusbarInURLBar (userchrome.js)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 14:23

    Freut mich trotzdem, dass es mit dem Script besser funktioniert. Ist auch eins der neusten, das ich irgendwo an der Grenze zu Tibet gefunden habe :)
    Dazu gibt es auch noch einen separaten CSS Code. Ich hab es damit nicht getestet, aber wenn du magst, kannst du mal gucken, wie und was das ganze noch zusätzlich bewirkt. Vllt. kommt da noch was gutes bei rum. Kannst dann auch gerne berichten.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
     
    #urlbar[focused="true"] #addon-bar {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 0.7s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease !important;
        width: 24px !important; 
        overflow: hidden !important;
    }
    #urlbar #addon-bar {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 1.0s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease-out !important;
        width: 355px !important; 
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 14:02

    Ein "alice" Update für die Nr.22. ConqueryModoki. Nach meinen bescheidenden Möglichkeiten hab ich die wichtigsten Config-Erklärungen im Script ins Deutsche gebracht. Ansonsten wie gehabt. "Vorwärts immer - Rückwärts nimmer" ;) Also auch mal bisschen selbst rum probieren und schauen wat passiert, sonst mach das doch so keinen Spaß.
    Das gilt natürlich auch für alle anderen Scripte. Probieren geht über Studieren.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 14:02

    Ein "alice" Update für die Nr.22. ConqueryModoki. Nach meinen bescheidenden Möglichkeiten hab ich die wichtigsten Config-Erklärungen im Script ins Deutsche gebracht. Ansonsten wie gehabt. "Vorwärts immer - Rückwärts nimmer" ;) Also auch mal bisschen selbst rum probieren und schauen wat passiert, sonst mach das doch so keinen Spaß.
    Das gilt natürlich auch für alle anderen Scripte. Probieren geht über Studieren.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Januar 2012 um 14:02

    Ein "alice" Update für die Nr.22. ConqueryModoki. Nach meinen bescheidenden Möglichkeiten hab ich die wichtigsten Config-Erklärungen im Script ins Deutsche gebracht. Ansonsten wie gehabt. "Vorwärts immer - Rückwärts nimmer" ;) Also auch mal bisschen selbst rum probieren und schauen wat passiert, sonst mach das doch so keinen Spaß.
    Das gilt natürlich auch für alle anderen Scripte. Probieren geht über Studieren.

  • Firefox hängt sich beim Abspielen von Flashvideos auf

    • loshombre
    • 18. Januar 2012 um 23:39

    Willkommen im Forum.

    Das Deinstallieren des Fuchses bringt in 99,99% der Fälle leider nix, denn fast alles spielt sich im Profil des Fuchses ab.
    Deaktiviere mal die Hardware Beschleunigung in den Fuchs Einstellungen unter "Erweitert".

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Januar 2012 um 23:18

    194. Disabled Focus For Input // Das Script verhindert das automatische Fokussieren der Eingabefelder. Beispiel: Nach Browserstart wird auf der Startseite about:home das Such-Eingabefeld automatisch im Fokus gesetzt. Dieses Script verhindert dieses.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. Januar 2012 um 23:18

    194. Disabled Focus For Input // Das Script verhindert das automatische Fokussieren der Eingabefelder. Beispiel: Nach Browserstart wird auf der Startseite about:home das Such-Eingabefeld automatisch im Fokus gesetzt. Dieses Script verhindert dieses.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Januar 2012 um 23:18

    194. Disabled Focus For Input // Das Script verhindert das automatische Fokussieren der Eingabefelder. Beispiel: Nach Browserstart wird auf der Startseite about:home das Such-Eingabefeld automatisch im Fokus gesetzt. Dieses Script verhindert dieses.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon