Servus Hombres,
direkt in die Searchbar hab ich noch nie was eingepflanzt und ein Script, das dort seinen Button platziert, haben wir bis dato auch noch nicht inne.
Servus Hombres,
direkt in die Searchbar hab ich noch nie was eingepflanzt und ein Script, das dort seinen Button platziert, haben wir bis dato auch noch nicht inne.
ZitatFür mich hat das Skript gegenüber meiner hier verwendeten Erweiterung aber immer noch Nachteile:
Es wird auch wahrscheinlich "fast" immer so sein. Es ist halt keine einstellbare Erweiterung, sondern eine paar KB dünne Javascript Datei.
Wenn du magst, kannst du dich gerne an einer anderen Version probieren. Hier soll angeblich in den Textfeldern was möglich sein und es wird auch zum Teil mit Hotkeys gearbeitet. In den Configs kommt clipboard.autocopy auf true.
Guck dir das Script an, teste und berichte, wat gegeben hat.
ZitatFür mich hat das Skript gegenüber meiner hier verwendeten Erweiterung aber immer noch Nachteile:
Es wird auch wahrscheinlich "fast" immer so sein. Es ist halt keine einstellbare Erweiterung, sondern eine paar KB dünne Javascript Datei.
Wenn du magst, kannst du dich gerne an einer anderen Version probieren. Hier soll angeblich in den Textfeldern was möglich sein und es wird auch zum Teil mit Hotkeys gearbeitet. In den Configs kommt clipboard.autocopy auf true.
Guck dir das Script an, teste und berichte, wat gegeben hat.
ZitatFür mich hat das Skript gegenüber meiner hier verwendeten Erweiterung aber immer noch Nachteile:
Es wird auch wahrscheinlich "fast" immer so sein. Es ist halt keine einstellbare Erweiterung, sondern eine paar KB dünne Javascript Datei.
Wenn du magst, kannst du dich gerne an einer anderen Version probieren. Hier soll angeblich in den Textfeldern was möglich sein und es wird auch zum Teil mit Hotkeys gearbeitet. In den Configs kommt clipboard.autocopy auf true.
Guck dir das Script an, teste und berichte, wat gegeben hat.
Zitat von Hombre Andy
Habe hier etwas tolles entdeckt.......Icons gleich für alles.
Schade. Wäre sonst nicht schlecht gewesen. Leider macht das Moped mir zu viel kaputt. Also bleiben wir beim Addon.
Ein technisches (Bug)-Update von alice der Nr.10 DragNgoModoki mit unserer deutschen Übersetzung.
Ein technisches (Bug)-Update von alice der Nr.10 DragNgoModoki mit unserer deutschen Übersetzung.
Ein technisches (Bug)-Update von alice der Nr.10 DragNgoModoki mit unserer deutschen Übersetzung.
Den einen KB werden wir glaub ich überleben
Nun zu einer Scriptbande ;-), die sich mit dem Nachladen der Folgeseiten beschäftigt.
207. Auto Pagerize // Dieses Script, als Gegenstück zum gleichnamigen Addon und zu dem GM Script, lädt automatisch die Folgeseiten einer Hauptseite (zB. hier im Forum, oder AMO Addons, ect...). Auch dieses Script, wie die schon genannten, kann nicht alle Seiten, Blocks, Foren dieser Onlinewelt abdecken. Der Vorteil zum GM Script ist aber zB. dieser, dass man einen "wilden" Button in der Urlbar erhält, der zum Teil auch animiert die einzelnen Aktionen des Scriptes anzeigt und über Rechtsklick ein Menü mit paar Zusatzfunktionen bietet. Mehr dazu gibt es in der ausführlichen Beschreibung auf Github.
Zusatzinfo: Da die Button-Position im Script genau den gleichen Aufbau, wie die des Scriptes UserScriptLoader hat, kann diese im Script auf die gleiche Art und Weise wie im UserScriptLoader geändert werden, zB. auf "main-menubar".
208. Auto Pagerize Find Highlight // Dieses Skript ist eine Ergänzung des Skriptes AutoPagerize und sorgt dafür , dass auf den nachgeladenen Seiten ein bereits mit Strg+F gesuchtes und hervorgehobenes Wort ebenfalls markiert wird.
Dann haben wir noch ein drittes Script im Verbund, dass hier aber bewusst nicht separat mit aufgeführt wird, weil es uns noch nicht gelungen ist, das Script in seiner Bedienung zu erforschen. Es handelt sich um das Script SITEINFO Writer. Damit soll möglich sein, eben diese Seiten der zuvor automatisch angelegten uAutoPagerize.json hinzuzufügen, die AutoPagerize selbst nicht abdecken kann. Das Script ist zusammen mit AutoPagerize auf Github abgelegt für diejenigen, die es damit gerne aufnehmen und probieren möchten.
Sollte damit jemand tatsächlich Erfolg haben, bitten wir hier um ausführliches Feedback.
Nun zu einer Scriptbande ;-), die sich mit dem Nachladen der Folgeseiten beschäftigt.
207. Auto Pagerize // Dieses Script, als Gegenstück zum gleichnamigen Addon und zu dem GM Script, lädt automatisch die Folgeseiten einer Hauptseite (zB. hier im Forum, oder AMO Addons, ect...). Auch dieses Script, wie die schon genannten, kann nicht alle Seiten, Blocks, Foren dieser Onlinewelt abdecken. Der Vorteil zum GM Script ist aber zB. dieser, dass man einen "wilden" Button in der Urlbar erhält, der zum Teil auch animiert die einzelnen Aktionen des Scriptes anzeigt und über Rechtsklick ein Menü mit paar Zusatzfunktionen bietet. Mehr dazu gibt es in der ausführlichen Beschreibung auf Github.
Zusatzinfo: Da die Button-Position im Script genau den gleichen Aufbau, wie die des Scriptes UserScriptLoader hat, kann diese im Script auf die gleiche Art und Weise wie im UserScriptLoader geändert werden, zB. auf "main-menubar".
208. Auto Pagerize Find Highlight // Dieses Skript ist eine Ergänzung des Skriptes AutoPagerize und sorgt dafür , dass auf den nachgeladenen Seiten ein bereits mit Strg+F gesuchtes und hervorgehobenes Wort ebenfalls markiert wird.
Dann haben wir noch ein drittes Script im Verbund, dass hier aber bewusst nicht separat mit aufgeführt wird, weil es uns noch nicht gelungen ist, das Script in seiner Bedienung zu erforschen. Es handelt sich um das Script SITEINFO Writer. Damit soll möglich sein, eben diese Seiten der zuvor automatisch angelegten uAutoPagerize.json hinzuzufügen, die AutoPagerize selbst nicht abdecken kann. Das Script ist zusammen mit AutoPagerize auf Github abgelegt für diejenigen, die es damit gerne aufnehmen und probieren möchten.
Sollte damit jemand tatsächlich Erfolg haben, bitten wir hier um ausführliches Feedback.
Nun zu einer Scriptbande ;-), die sich mit dem Nachladen der Folgeseiten beschäftigt.
207. Auto Pagerize // Dieses Script, als Gegenstück zum gleichnamigen Addon und zu dem GM Script, lädt automatisch die Folgeseiten einer Hauptseite (zB. hier im Forum, oder AMO Addons, ect...). Auch dieses Script, wie die schon genannten, kann nicht alle Seiten, Blocks, Foren dieser Onlinewelt abdecken. Der Vorteil zum GM Script ist aber zB. dieser, dass man einen "wilden" Button in der Urlbar erhält, der zum Teil auch animiert die einzelnen Aktionen des Scriptes anzeigt und über Rechtsklick ein Menü mit paar Zusatzfunktionen bietet. Mehr dazu gibt es in der ausführlichen Beschreibung auf Github.
Zusatzinfo: Da die Button-Position im Script genau den gleichen Aufbau, wie die des Scriptes UserScriptLoader hat, kann diese im Script auf die gleiche Art und Weise wie im UserScriptLoader geändert werden, zB. auf "main-menubar".
208. Auto Pagerize Find Highlight // Dieses Skript ist eine Ergänzung des Skriptes AutoPagerize und sorgt dafür , dass auf den nachgeladenen Seiten ein bereits mit Strg+F gesuchtes und hervorgehobenes Wort ebenfalls markiert wird.
Dann haben wir noch ein drittes Script im Verbund, dass hier aber bewusst nicht separat mit aufgeführt wird, weil es uns noch nicht gelungen ist, das Script in seiner Bedienung zu erforschen. Es handelt sich um das Script SITEINFO Writer. Damit soll möglich sein, eben diese Seiten der zuvor automatisch angelegten uAutoPagerize.json hinzuzufügen, die AutoPagerize selbst nicht abdecken kann. Das Script ist zusammen mit AutoPagerize auf Github abgelegt für diejenigen, die es damit gerne aufnehmen und probieren möchten.
Sollte damit jemand tatsächlich Erfolg haben, bitten wir hier um ausführliches Feedback.
Das ist wirklich wahr (auch, wenn es nur eine Halbzeit war). Die anderen komischen hab ich eh nie für ernst genommen, aber Gladbach ist mtw. eine echte ernsthafte Konkurrenz geworden.
Ich glaube, einen perfekten Autopager, der alles für alle abdeckt, wird es wohl nicht geben.
Es gibt 2 Scriptupdates.
Hombre Mithrandir hat BingTranslator aufgeräumt und aktualisiert.
Dann wurde aus einem anderen Code im Script UndoCloseTabButton die Möglichkeit geschaffen, den Button beweglich zu machen, um ihn somit in jede andere Toolbar über "Anpassen" platzieren zu können.
Es gibt 2 Scriptupdates.
Hombre Mithrandir hat BingTranslator aufgeräumt und aktualisiert.
Dann wurde aus einem anderen Code im Script UndoCloseTabButton die Möglichkeit geschaffen, den Button beweglich zu machen, um ihn somit in jede andere Toolbar über "Anpassen" platzieren zu können.
Es gibt 2 Scriptupdates.
Hombre Mithrandir hat BingTranslator aufgeräumt und aktualisiert.
Dann wurde aus einem anderen Code im Script UndoCloseTabButton die Möglichkeit geschaffen, den Button beweglich zu machen, um ihn somit in jede andere Toolbar über "Anpassen" platzieren zu können.
ZitatSchönen Abend noch.
Danke, den werd ich haben Wünsche dir und allen BVB Fans natürlich auch.
Danke für die Info. Sehr schön, dann ist ja alles wieder gut.
Jo, bitteschön.
Sieht das Wetterfenster auch vernünftig aus ? Oder haben sie was am Layout geändert. Dann müsste ich am CSS Code wieder schrauben.