1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. März 2012 um 13:31

    Der String in deiner chrome.js bezieht sich auf das verzögerte Laden aller XUL Scripte in den Fuchs und nicht für eine Funktionsverzögerung innerhalb eines bestimmten Scriptes. Für so ne Verzögerung im Script selber, müsste dieses umgebaut werden.

    Zitat

    Bei mir scheint es übrigens dann auch nach dem standardmäßig vorgegebenen Intervall nicht ausgeführt zu werden.

    Lies dazu bitte den letzten Satz der Script README.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 20. März 2012 um 13:31

    Der String in deiner chrome.js bezieht sich auf das verzögerte Laden aller XUL Scripte in den Fuchs und nicht für eine Funktionsverzögerung innerhalb eines bestimmten Scriptes. Für so ne Verzögerung im Script selber, müsste dieses umgebaut werden.

    Zitat

    Bei mir scheint es übrigens dann auch nach dem standardmäßig vorgegebenen Intervall nicht ausgeführt zu werden.

    Lies dazu bitte den letzten Satz der Script README.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. März 2012 um 13:31

    Der String in deiner chrome.js bezieht sich auf das verzögerte Laden aller XUL Scripte in den Fuchs und nicht für eine Funktionsverzögerung innerhalb eines bestimmten Scriptes. Für so ne Verzögerung im Script selber, müsste dieses umgebaut werden.

    Zitat

    Bei mir scheint es übrigens dann auch nach dem standardmäßig vorgegebenen Intervall nicht ausgeführt zu werden.

    Lies dazu bitte den letzten Satz der Script README.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:53

    Die letzte Version passt. Korrekte Endung wird angezeigt, die Datei über das Script im Fuchs einwandfrei verarbeitet. Alles gut und Dankeschön ;)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:53

    Die letzte Version passt. Korrekte Endung wird angezeigt, die Datei über das Script im Fuchs einwandfrei verarbeitet. Alles gut und Dankeschön ;)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:53

    Die letzte Version passt. Korrekte Endung wird angezeigt, die Datei über das Script im Fuchs einwandfrei verarbeitet. Alles gut und Dankeschön ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:35

    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt am Script liegt, deswegen meine Frage.
    Das Script selber ist übrigens mtw. in der Version 1.0.20120131. Dort wurde aber glaub ich als Veränderung nur die Funktion zum Neustarten mit eingebaut.

    Edit: Hombre hat es gerad über mir bestätigt. Dann probiere ich jetzt die letzte Version.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:35

    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt am Script liegt, deswegen meine Frage.
    Das Script selber ist übrigens mtw. in der Version 1.0.20120131. Dort wurde aber glaub ich als Veränderung nur die Funktion zum Neustarten mit eingebaut.

    Edit: Hombre hat es gerad über mir bestätigt. Dann probiere ich jetzt die letzte Version.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:35

    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt am Script liegt, deswegen meine Frage.
    Das Script selber ist übrigens mtw. in der Version 1.0.20120131. Dort wurde aber glaub ich als Veränderung nur die Funktion zum Neustarten mit eingebaut.

    Edit: Hombre hat es gerad über mir bestätigt. Dann probiere ich jetzt die letzte Version.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:07

    Abend in die Script Runde.
    Bei mir wird die user.js über das ExtraConfigMenü (https://github.com/ardiman/userCh…nfig_menu.uc.js) Script (Version 1.0.20120102) nicht mehr eingebunden. Obwohl die Datei korrekt ist, wird sie aus irgend welchen mir unbekannten Gründen mit einer falschen Endung in das Script geladen und funktioniert somit im Fuchs nicht.

    Kann dat jemand bestätigen ?

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120318/rxnftyd3.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:07

    Abend in die Script Runde.
    Bei mir wird die user.js über das ExtraConfigMenü (https://github.com/ardiman/userCh…nfig_menu.uc.js) Script (Version 1.0.20120102) nicht mehr eingebunden. Obwohl die Datei korrekt ist, wird sie aus irgend welchen mir unbekannten Gründen mit einer falschen Endung in das Script geladen und funktioniert somit im Fuchs nicht.

    Kann dat jemand bestätigen ?

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120318/rxnftyd3.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. März 2012 um 21:07

    Abend in die Script Runde.
    Bei mir wird die user.js über das ExtraConfigMenü (https://github.com/ardiman/userCh…nfig_menu.uc.js) Script (Version 1.0.20120102) nicht mehr eingebunden. Obwohl die Datei korrekt ist, wird sie aus irgend welchen mir unbekannten Gründen mit einer falschen Endung in das Script geladen und funktioniert somit im Fuchs nicht.

    Kann dat jemand bestätigen ?

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120318/rxnftyd3.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. März 2012 um 20:51

    Danke Hombre.
    Wir lassen dat jetzt so stehen und gut is. Wenn jemandem ein kaputtes Script auffallen sollte, dann hier melden.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 15. März 2012 um 20:51

    Danke Hombre.
    Wir lassen dat jetzt so stehen und gut is. Wenn jemandem ein kaputtes Script auffallen sollte, dann hier melden.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. März 2012 um 20:51

    Danke Hombre.
    Wir lassen dat jetzt so stehen und gut is. Wenn jemandem ein kaputtes Script auffallen sollte, dann hier melden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. März 2012 um 22:55

    219. DOMi_de_Info // Dieses Script versteht sich als Ergänzung/Unterstützung für das Script Auto Pagerize, und das Script SITEINFO Writer. Damit hat man die Möglichkeit, über den DOM Inspector neue Seiten als Folgeseiten herauszufinden und gleichzeitig auf Richtigkeit zu testen, um sie dann an das Auto Pagerize Script zu übergeben. Der schon aus dem Auto Pagerize Script bekannte Button findet sich dafür im DOMI links in seiner Toolbar. Auf m Klick drauf öffnet sich unten das Konfigurationsfeld.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m56tc8c7/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    220. JSCSS_Highlight // Mit diesem Script werden Javascript,-CSS,-XML-und Base-Codes, die im Fuchsfenster betrachtet werden, in ihren Bestandteilen zu besserer Erkennung und Lesbarkeit farblich unterschiedlich dargestellt (Auf dem Bild etwas blass, in der Realität um einiges kräftiger).

    Ohne Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qr0msnnj/thumb/Zwischenablage01.jpg] Mit Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/d61hlvlo/thumb/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 13. März 2012 um 22:55

    219. DOMi_de_Info // Dieses Script versteht sich als Ergänzung/Unterstützung für das Script Auto Pagerize, und das Script SITEINFO Writer. Damit hat man die Möglichkeit, über den DOM Inspector neue Seiten als Folgeseiten herauszufinden und gleichzeitig auf Richtigkeit zu testen, um sie dann an das Auto Pagerize Script zu übergeben. Der schon aus dem Auto Pagerize Script bekannte Button findet sich dafür im DOMI links in seiner Toolbar. Auf m Klick drauf öffnet sich unten das Konfigurationsfeld.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m56tc8c7/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    220. JSCSS_Highlight // Mit diesem Script werden Javascript,-CSS,-XML-und Base-Codes, die im Fuchsfenster betrachtet werden, in ihren Bestandteilen zu besserer Erkennung und Lesbarkeit farblich unterschiedlich dargestellt (Auf dem Bild etwas blass, in der Realität um einiges kräftiger).

    Ohne Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qr0msnnj/thumb/Zwischenablage01.jpg] Mit Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/d61hlvlo/thumb/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. März 2012 um 22:55

    219. DOMi_de_Info // Dieses Script versteht sich als Ergänzung/Unterstützung für das Script Auto Pagerize, und das Script SITEINFO Writer. Damit hat man die Möglichkeit, über den DOM Inspector neue Seiten als Folgeseiten herauszufinden und gleichzeitig auf Richtigkeit zu testen, um sie dann an das Auto Pagerize Script zu übergeben. Der schon aus dem Auto Pagerize Script bekannte Button findet sich dafür im DOMI links in seiner Toolbar. Auf m Klick drauf öffnet sich unten das Konfigurationsfeld.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m56tc8c7/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    220. JSCSS_Highlight // Mit diesem Script werden Javascript,-CSS,-XML-und Base-Codes, die im Fuchsfenster betrachtet werden, in ihren Bestandteilen zu besserer Erkennung und Lesbarkeit farblich unterschiedlich dargestellt (Auf dem Bild etwas blass, in der Realität um einiges kräftiger).

    Ohne Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qr0msnnj/thumb/Zwischenablage01.jpg] Mit Script: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/d61hlvlo/thumb/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 8. März 2012 um 20:45

    Technisches Update von Nr.43. User Script Loader
    Optisch-technisches Update von Nr.88. Context Searcher
    Funktions-technisches Update von Nr.207. Auto Pagerize. Es ist ein neuer Eintrag "Nächste Seite öffnen" im Hauptkontextmenü dazu gekommen. Damit wird die nächst folgende Seite (je nach Browsereinstellungen) zB. in neuem Tab geöffnet. Mit Mittelklick auf den Button wird das Popup zum Zurücksetzen der Seiteninfos geöffnet. Außerdem funktioniert das Script jetzt auch auf Google, Yahoo, Bing, ect...

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 8. März 2012 um 20:45

    Technisches Update von Nr.43. User Script Loader
    Optisch-technisches Update von Nr.88. Context Searcher
    Funktions-technisches Update von Nr.207. Auto Pagerize. Es ist ein neuer Eintrag "Nächste Seite öffnen" im Hauptkontextmenü dazu gekommen. Damit wird die nächst folgende Seite (je nach Browsereinstellungen) zB. in neuem Tab geöffnet. Mit Mittelklick auf den Button wird das Popup zum Zurücksetzen der Seiteninfos geöffnet. Außerdem funktioniert das Script jetzt auch auf Google, Yahoo, Bing, ect...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon