1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • reliby Script

    • loshombre
    • 16. Juni 2012 um 15:08

    Ich werd mal hin und wieder nach Updates für die Feed-/Bookmark Scripte schauen und auch nach den Addons, woraus ich einige Scripte davon gebastelt habe. Mal schauen, vielleicht kommt noch was brauchbares demnächst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Juni 2012 um 01:05

    263. Remove File From Download Manager // Ein neuer Eintrag "Löschen von der Festplatte" im Kontextmenü des DM löscht damit nicht nur die Downloads im DM Fenster, sondern diese gleichzeitig auch auf der Festplatte.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 14. Juni 2012 um 01:05

    263. Remove File From Download Manager // Ein neuer Eintrag "Löschen von der Festplatte" im Kontextmenü des DM löscht damit nicht nur die Downloads im DM Fenster, sondern diese gleichzeitig auch auf der Festplatte.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Juni 2012 um 01:05

    263. Remove File From Download Manager // Ein neuer Eintrag "Löschen von der Festplatte" im Kontextmenü des DM löscht damit nicht nur die Downloads im DM Fenster, sondern diese gleichzeitig auch auf der Festplatte.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. Juni 2012 um 01:41

    @Hombres,

    bevor hier dat ganze komplett eingeschlafen ist, leg ich noch mal nen Pfund nach ;)

    Diesmal aber (nach Möglichkeit) kurz , kompakt und ohne Bilder, weil ich dafür einfach keine Zeit habe:

    249. Eyedropper // Neuer Bunter Button in der Bookmark Leiste (geht mit Sicherheit auch wo anders hin), über dessen Klick man mit einem Kreuz den Hexcode einer beliebigen sich auf einer Seite befindenden Farbe in die Zwischenablage bekommt.

    250. Open In Browser // Im Download-Dialog Fenster kommt "Im Firefox öffnen" Funktion mit der Auswahl: Webseite, Klartext, Bild und XML hinzu.

    251. Image Viewer // Ein über "Grafik anzeigen" dargestelltes Bild kann über Nr.-Tasten 0,1,2 und die Pfeiltasten vergrößert, verkleinert, gedreht und die Hintergrundfarbe zwischen schwarz und weiß geschaltet werden.

    252. Copy Img Data URI // Neuer Kontextmenü Eintrag "Bild in Base64 kopieren" bringt den Base64 Code in die Zwischenablage.

    253. Show Flag // Eine kleine Nationalflagge des Landes, wo die aktuelle Seite her kommt, wird in der Status/Addonbar angezeigt.

    254. Update Bookmark 2 // Ein etwas veränderter, aber funktionierender Script Ersatz für Nr 76. Update Bookmark.

    255. Locationbar // Jedes einzelne "Segment" einer Adresse in der Urlbar, hinter dem sich eine eigene Url verbirgt, wird beim Mausfokus einzeln unterstrichen und "anklickbar" zum Öffnen dieser Seite gemacht.

    256. Do Not Close Menu // Öffnen von Bookmarks aus den Ordnern der Lesezeichenleiste, ohne dass sich diese sofort wieder schließen.

    257. Delete From Document // Markierte "Sachen" auf einer Seite (Texte, Bilder, ect...) werden mit der Entf-Taste temporär entfernt.

    258. Extended Copy Menu // 2 neue Einträge im Kontextmenü "Nur Text kopieren" und "Quellcode kopieren".

    259. Open Muti Links // Markieren und Öffnen mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl öffnen".

    260. Copy Muti Links // Markieren und Kopieren mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl kopieren".

    261. Show Complete URL // Anzeigen der kompletten Url im Download-Dialog Fenster.

    262. Battery Status // Eine Progressbar in der Status/Addonbar mit der optischen und per Tooltip prozentualen Statusanzeige der Batterieleistung von Laptops.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 13. Juni 2012 um 01:41

    @Hombres,

    bevor hier dat ganze komplett eingeschlafen ist, leg ich noch mal nen Pfund nach ;)

    Diesmal aber (nach Möglichkeit) kurz , kompakt und ohne Bilder, weil ich dafür einfach keine Zeit habe:

    249. Eyedropper // Neuer Bunter Button in der Bookmark Leiste (geht mit Sicherheit auch wo anders hin), über dessen Klick man mit einem Kreuz den Hexcode einer beliebigen sich auf einer Seite befindenden Farbe in die Zwischenablage bekommt.

    250. Open In Browser // Im Download-Dialog Fenster kommt "Im Firefox öffnen" Funktion mit der Auswahl: Webseite, Klartext, Bild und XML hinzu.

    251. Image Viewer // Ein über "Grafik anzeigen" dargestelltes Bild kann über Nr.-Tasten 0,1,2 und die Pfeiltasten vergrößert, verkleinert, gedreht und die Hintergrundfarbe zwischen schwarz und weiß geschaltet werden.

    252. Copy Img Data URI // Neuer Kontextmenü Eintrag "Bild in Base64 kopieren" bringt den Base64 Code in die Zwischenablage.

    253. Show Flag // Eine kleine Nationalflagge des Landes, wo die aktuelle Seite her kommt, wird in der Status/Addonbar angezeigt.

    254. Update Bookmark 2 // Ein etwas veränderter, aber funktionierender Script Ersatz für Nr 76. Update Bookmark.

    255. Locationbar // Jedes einzelne "Segment" einer Adresse in der Urlbar, hinter dem sich eine eigene Url verbirgt, wird beim Mausfokus einzeln unterstrichen und "anklickbar" zum Öffnen dieser Seite gemacht.

    256. Do Not Close Menu // Öffnen von Bookmarks aus den Ordnern der Lesezeichenleiste, ohne dass sich diese sofort wieder schließen.

    257. Delete From Document // Markierte "Sachen" auf einer Seite (Texte, Bilder, ect...) werden mit der Entf-Taste temporär entfernt.

    258. Extended Copy Menu // 2 neue Einträge im Kontextmenü "Nur Text kopieren" und "Quellcode kopieren".

    259. Open Muti Links // Markieren und Öffnen mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl öffnen".

    260. Copy Muti Links // Markieren und Kopieren mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl kopieren".

    261. Show Complete URL // Anzeigen der kompletten Url im Download-Dialog Fenster.

    262. Battery Status // Eine Progressbar in der Status/Addonbar mit der optischen und per Tooltip prozentualen Statusanzeige der Batterieleistung von Laptops.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. Juni 2012 um 01:41

    @Hombres,

    bevor hier dat ganze komplett eingeschlafen ist, leg ich noch mal nen Pfund nach ;)

    Diesmal aber (nach Möglichkeit) kurz , kompakt und ohne Bilder, weil ich dafür einfach keine Zeit habe:

    249. Eyedropper // Neuer Bunter Button in der Bookmark Leiste (geht mit Sicherheit auch wo anders hin), über dessen Klick man mit einem Kreuz den Hexcode einer beliebigen sich auf einer Seite befindenden Farbe in die Zwischenablage bekommt.

    250. Open In Browser // Im Download-Dialog Fenster kommt "Im Firefox öffnen" Funktion mit der Auswahl: Webseite, Klartext, Bild und XML hinzu.

    251. Image Viewer // Ein über "Grafik anzeigen" dargestelltes Bild kann über Nr.-Tasten 0,1,2 und die Pfeiltasten vergrößert, verkleinert, gedreht und die Hintergrundfarbe zwischen schwarz und weiß geschaltet werden.

    252. Copy Img Data URI // Neuer Kontextmenü Eintrag "Bild in Base64 kopieren" bringt den Base64 Code in die Zwischenablage.

    253. Show Flag // Eine kleine Nationalflagge des Landes, wo die aktuelle Seite her kommt, wird in der Status/Addonbar angezeigt.

    254. Update Bookmark 2 // Ein etwas veränderter, aber funktionierender Script Ersatz für Nr 76. Update Bookmark.

    255. Locationbar // Jedes einzelne "Segment" einer Adresse in der Urlbar, hinter dem sich eine eigene Url verbirgt, wird beim Mausfokus einzeln unterstrichen und "anklickbar" zum Öffnen dieser Seite gemacht.

    256. Do Not Close Menu // Öffnen von Bookmarks aus den Ordnern der Lesezeichenleiste, ohne dass sich diese sofort wieder schließen.

    257. Delete From Document // Markierte "Sachen" auf einer Seite (Texte, Bilder, ect...) werden mit der Entf-Taste temporär entfernt.

    258. Extended Copy Menu // 2 neue Einträge im Kontextmenü "Nur Text kopieren" und "Quellcode kopieren".

    259. Open Muti Links // Markieren und Öffnen mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl öffnen".

    260. Copy Muti Links // Markieren und Kopieren mehrerer Links gleichzeitig über neuen Kontextmenü Eintrag "Linkauswahl kopieren".

    261. Show Complete URL // Anzeigen der kompletten Url im Download-Dialog Fenster.

    262. Battery Status // Eine Progressbar in der Status/Addonbar mit der optischen und per Tooltip prozentualen Statusanzeige der Batterieleistung von Laptops.

  • reliby Script

    • loshombre
    • 12. Juni 2012 um 22:55

    Warum die ganzen Bookmark/Feed-Scripte nicht mehr funktionieren, ist euch aber klar, oder ? (Betrifft die Addons ja genau so)
    Die Fuchs Schrauber waren mal wieder der tollen Meinung, wir bauen (aus Langeweile, oder wat weiß ich, wie man immer wieder auf solche bekloppte Ideen kommt) hier und da was um, bringen vieles durcheinander und alles ist wieder toll! :(

  • Seitentitel in Titelleiste bei ausgeblendeter Menüleiste

    • loshombre
    • 12. Juni 2012 um 19:16

    Du solltest dich erstmal in aller Ruhe HIER einlesen und es genau so nachmachen, wie es dort beschrieben steht.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 12. Juni 2012 um 19:12

    Der gute alte Wetterfuchs

  • Seitentitel in Titelleiste bei ausgeblendeter Menüleiste

    • loshombre
    • 12. Juni 2012 um 19:00

    Damit hier keine Unklarheiten entstehen. Das Script funktioniert einwandfrei. Soll heißen; Der "Fehler" liegt auf deiner Seite.

  • Dateiendungen

    • loshombre
    • 12. Juni 2012 um 12:47
    Zitat

    Trotzdem geschieht es bei mir öfter (habe Win XP SP3), dass dennoch ein .txt als Dateiendeung angehangen wird.


    Hier ebenfalls XP SP3 und ich kann dieses Downloadverhalten überhaupt nicht bestätigen.
    Und auf die Platte hab ich die Scripte mit Sicherheit mind. 10x öfter gesaugt, als wahrscheinlich alle anderen Hombres hier zusammen :wink:
    Beim richtigen Downloadverhalten auf Github (wurde ja oft genug hier beschrieben) und einem vernünftigen Editor mit seinen korrekten Einstellungen sind die Scripte, deren Endungen, sowie der Dateiinhalt immer einwandfrei.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Juni 2012 um 15:04

    Kleiner allgemeiner Nachtrag zu der Info von Hombre Endor bezüglich LivebookmarkMenu.uc.js, bzw. des Verhalten vom Fuchs 13.

    Ich stelle fest, dass der neue Fuchs wieder mal irgend so n Scheiß eingebaut bekommen hat. Die einzelnen Feed-Links werden nach dem Besuch der Seite jetzt gar nicht mehr mit deren Favicon markiert. Was is dat schon wieder für n Müll! :(
    Da kann natürlich das Script auch nicht mehr funktionieren.
    Wir haben noch so 1-2 andere "Feed-Scripte" hier am Start. Ich weiß es zwar nicht, aber wahrscheinlich werden diese wohl auch über n Zaun hängen.


    Gehört zwar nicht hier her, aber sei mir trotzdem kurz erlaubt: Auch einige (auch größere) CSS Codes sind wieder mal hin. Zb. um die Eingabeleisten mit eigenen Grafiken abzurunden, um nur ein Beispiel zu nennen.
    Tja, wegen Zeitmangel wird dat jetzt wohl so hässlich bleiben müssen :(

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 7. Juni 2012 um 15:04

    Kleiner allgemeiner Nachtrag zu der Info von Hombre Endor bezüglich LivebookmarkMenu.uc.js, bzw. des Verhalten vom Fuchs 13.

    Ich stelle fest, dass der neue Fuchs wieder mal irgend so n Scheiß eingebaut bekommen hat. Die einzelnen Feed-Links werden nach dem Besuch der Seite jetzt gar nicht mehr mit deren Favicon markiert. Was is dat schon wieder für n Müll! :(
    Da kann natürlich das Script auch nicht mehr funktionieren.
    Wir haben noch so 1-2 andere "Feed-Scripte" hier am Start. Ich weiß es zwar nicht, aber wahrscheinlich werden diese wohl auch über n Zaun hängen.


    Gehört zwar nicht hier her, aber sei mir trotzdem kurz erlaubt: Auch einige (auch größere) CSS Codes sind wieder mal hin. Zb. um die Eingabeleisten mit eigenen Grafiken abzurunden, um nur ein Beispiel zu nennen.
    Tja, wegen Zeitmangel wird dat jetzt wohl so hässlich bleiben müssen :(

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Juni 2012 um 15:04

    Kleiner allgemeiner Nachtrag zu der Info von Hombre Endor bezüglich LivebookmarkMenu.uc.js, bzw. des Verhalten vom Fuchs 13.

    Ich stelle fest, dass der neue Fuchs wieder mal irgend so n Scheiß eingebaut bekommen hat. Die einzelnen Feed-Links werden nach dem Besuch der Seite jetzt gar nicht mehr mit deren Favicon markiert. Was is dat schon wieder für n Müll! :(
    Da kann natürlich das Script auch nicht mehr funktionieren.
    Wir haben noch so 1-2 andere "Feed-Scripte" hier am Start. Ich weiß es zwar nicht, aber wahrscheinlich werden diese wohl auch über n Zaun hängen.


    Gehört zwar nicht hier her, aber sei mir trotzdem kurz erlaubt: Auch einige (auch größere) CSS Codes sind wieder mal hin. Zb. um die Eingabeleisten mit eigenen Grafiken abzurunden, um nur ein Beispiel zu nennen.
    Tja, wegen Zeitmangel wird dat jetzt wohl so hässlich bleiben müssen :(

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 7. Juni 2012 um 14:44

    Würde auch gerne bei der Runde hier mit machen, aber leider keine Zeit für. Vllt. schaff ich es zumindest etwas zu verfolgen, um zu sehen, wer dann von euch Lumpen gewonnen hat.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 6. Juni 2012 um 16:02

    Danke mein Jung für die Script Infos.

    Es tut mir leid, aber ab sofort müssen sich die Kameraden hier selbst durchschlagen, weil Hombre Mithrandir und der dunkle Lump für die Arbeit hier so gut wie keine Zeit mehr haben.
    Vielleicht findet sich demnächst die eine, oder andere kurze Gelegenheit, um doch noch ne Kleinigkeit hier zu machen. Das kann ich (und da spreche ich mit Sicherheit auch für Kamerad Mithrandir) aber überhaupt nicht versprechen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 6. Juni 2012 um 16:02

    Danke mein Jung für die Script Infos.

    Es tut mir leid, aber ab sofort müssen sich die Kameraden hier selbst durchschlagen, weil Hombre Mithrandir und der dunkle Lump für die Arbeit hier so gut wie keine Zeit mehr haben.
    Vielleicht findet sich demnächst die eine, oder andere kurze Gelegenheit, um doch noch ne Kleinigkeit hier zu machen. Das kann ich (und da spreche ich mit Sicherheit auch für Kamerad Mithrandir) aber überhaupt nicht versprechen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 6. Juni 2012 um 16:02

    Danke mein Jung für die Script Infos.

    Es tut mir leid, aber ab sofort müssen sich die Kameraden hier selbst durchschlagen, weil Hombre Mithrandir und der dunkle Lump für die Arbeit hier so gut wie keine Zeit mehr haben.
    Vielleicht findet sich demnächst die eine, oder andere kurze Gelegenheit, um doch noch ne Kleinigkeit hier zu machen. Das kann ich (und da spreche ich mit Sicherheit auch für Kamerad Mithrandir) aber überhaupt nicht versprechen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. Mai 2012 um 22:00

    247. Build ID To About Dialogue // Hiermit kriegt man die Build ID seines Fuchses im "Über Firefox"- Fenster mit angezeigt.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/a9ts351v/thumb/Zwischenablage02.jpg]


    248. View Image In Tab // Mit diesem Script wird der Kontextmenüeintrag "Grafik anzeigen" angesprochen und dadurch jedes Bild in neuem Tab geöffnet. Sehr gut nachvollziehbar zB. auf der "about:home" Seite mit dem Fuchslogo.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon