1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 23:30

    273. Simple Translate // Ein Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung. Ähnlich dem Script Nr. 75. Dictionary Lookup bringt dieses Script ein Menü im Hauptkontextmenü mit 3 Einträgen mit. Über "Übersetze" wird das markierte Wort durch den Übersetzungsdienst dict.leo.org übersetzt. Über "Erkläre" gibt es eine Erklärung bei Wikipedia und durch "Öffne" wird aus dem Wort eine Url kreiert und geöffnet. Alles geschieht in neuen Tabs.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/rbvo253i/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 23:30

    273. Simple Translate // Ein Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung. Ähnlich dem Script Nr. 75. Dictionary Lookup bringt dieses Script ein Menü im Hauptkontextmenü mit 3 Einträgen mit. Über "Übersetze" wird das markierte Wort durch den Übersetzungsdienst dict.leo.org übersetzt. Über "Erkläre" gibt es eine Erklärung bei Wikipedia und durch "Öffne" wird aus dem Wort eine Url kreiert und geöffnet. Alles geschieht in neuen Tabs.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/rbvo253i/Zwischenablage01.jpg]

  • Angepinnte Tabs links, restliche Tabs mittig -> CSS only

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 21:39
    Zitat

    und dem Code, die Tabs mittig zu setzen;

    Welchen Code ?

  • Angepinnte Tabs links, restliche Tabs mittig -> CSS only

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 14:21

    Wird wohl nicht gehen, denk ich.
    Ein simpler Positionswechsel wird da wohl nicht reichen. Die Tabs müssten (glaub ich), getrennt von einander schon dahin kommandiert werden.
    Vielleicht lieg ich aber doch daneben und CSS kann doch die Gruppen von einander trennen/eingrenzen und sie dann entsprechend zB. nur mittig und rechts anzeigen lassen.

  • Downloads im Fuchs 14

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 14:10

    Servus Hombres,

    jetzt hab ich auch mal ne Frage, weil ich so auf m ersten Blick da nicht richtig durch steige.

    Im Fuchs 14 gibt es die neue Möglichkeit (ist default aber noch deaktiviert), sich den Download Manager am Button als Panel anzeigen zu lassen (dazu haben wir auch seit geraumer Zeit schon ein entsprechendes Script gebaut). Beim Download ändert die Buttonoptik im Fuchs auf ne kleine Progressbar und die verbleibende D.-Zeit.

    Abgesehen davon, dass es damit wohl auch Probleme gibt, den DM dabei gleichzeitig automatisch im Tab laufen zu lassen, kann man sich übers Panel alle Downloads anzeigen lassen.
    Wie kann das denn möglich sein, dass ich bis locker ein Jahr zurück alle meine Downloads auf einmal angezeigt bekomme, wo ich doch schon seit Jahren die Chronik dazu nicht speichere, bzw. immer löschen lasse.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 00:57

    Hab ich zwar nicht kaputt gekloppt, aber wenn ich es trotzdem wieder reparieren kann, dann mach ich dat halt mal ;)

    Noch ein Update von 191. Tab Plus. Damit wird der Bug mit dem Mittelklick behoben, den Kamerad MaximaleEleganz gefunden und netterweise gemeldet hat.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 00:57

    Hab ich zwar nicht kaputt gekloppt, aber wenn ich es trotzdem wieder reparieren kann, dann mach ich dat halt mal ;)

    Noch ein Update von 191. Tab Plus. Damit wird der Bug mit dem Mittelklick behoben, den Kamerad MaximaleEleganz gefunden und netterweise gemeldet hat.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 00:57

    Hab ich zwar nicht kaputt gekloppt, aber wenn ich es trotzdem wieder reparieren kann, dann mach ich dat halt mal ;)

    Noch ein Update von 191. Tab Plus. Damit wird der Bug mit dem Mittelklick behoben, den Kamerad MaximaleEleganz gefunden und netterweise gemeldet hat.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 22:51

    Update des Scriptes Nr. 207. Auto Pagerize für der Fuchs 14.

    Diesmal hab ich die ganzen Tooltips am Button auch mit eingedeutscht.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 22:51

    Update des Scriptes Nr. 207. Auto Pagerize für der Fuchs 14.

    Diesmal hab ich die ganzen Tooltips am Button auch mit eingedeutscht.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 22:51

    Update des Scriptes Nr. 207. Auto Pagerize für der Fuchs 14.

    Diesmal hab ich die ganzen Tooltips am Button auch mit eingedeutscht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 19:17
    Zitat

    Falls das funktioniert, könnte ich das veränderte Skript demnächst auf GitHub (haben wir dort wohl noch nicht) hochladen

    Ist genehmigt ;)

    271. Focus Last Selected Tab // Script wurde netterweise vom Kamerad Mithrandir wieder zum Leben erweckt. Hierbei wird nach dem Schließen eines Tabs der zuletzt besuchte Tab automatisch fokussiert.

    Und da wir ja schon bei Tabs sind:

    191. Tab Plus hab ich im vollen Umfang auch wieder zum Leben erweckt.

    272. All Reload // Ein kleiner schneller Eigenbau auf gleichnamiger Addonbasis. Mit dem Script werden durch den neuen Eintrag "Alle Tabs neu laden" im Hauptkontextmenü und (persönliche Zugabe) im Chronik Menü, diese eben alle gleichzeitig neu geladen.

    Ich will mich nicht zu weit aus m Fenster lehnen, aber wer bei dieser mtw. Fülle an Tabscripten noch TMP und Konsorten braucht, dem kann nicht mal der Imperator persönlich mehr helfen :)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 19:17
    Zitat

    Falls das funktioniert, könnte ich das veränderte Skript demnächst auf GitHub (haben wir dort wohl noch nicht) hochladen

    Ist genehmigt ;)

    271. Focus Last Selected Tab // Script wurde netterweise vom Kamerad Mithrandir wieder zum Leben erweckt. Hierbei wird nach dem Schließen eines Tabs der zuletzt besuchte Tab automatisch fokussiert.

    Und da wir ja schon bei Tabs sind:

    191. Tab Plus hab ich im vollen Umfang auch wieder zum Leben erweckt.

    272. All Reload // Ein kleiner schneller Eigenbau auf gleichnamiger Addonbasis. Mit dem Script werden durch den neuen Eintrag "Alle Tabs neu laden" im Hauptkontextmenü und (persönliche Zugabe) im Chronik Menü, diese eben alle gleichzeitig neu geladen.

    Ich will mich nicht zu weit aus m Fenster lehnen, aber wer bei dieser mtw. Fülle an Tabscripten noch TMP und Konsorten braucht, dem kann nicht mal der Imperator persönlich mehr helfen :)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juli 2012 um 19:17
    Zitat

    Falls das funktioniert, könnte ich das veränderte Skript demnächst auf GitHub (haben wir dort wohl noch nicht) hochladen

    Ist genehmigt ;)

    271. Focus Last Selected Tab // Script wurde netterweise vom Kamerad Mithrandir wieder zum Leben erweckt. Hierbei wird nach dem Schließen eines Tabs der zuletzt besuchte Tab automatisch fokussiert.

    Und da wir ja schon bei Tabs sind:

    191. Tab Plus hab ich im vollen Umfang auch wieder zum Leben erweckt.

    272. All Reload // Ein kleiner schneller Eigenbau auf gleichnamiger Addonbasis. Mit dem Script werden durch den neuen Eintrag "Alle Tabs neu laden" im Hauptkontextmenü und (persönliche Zugabe) im Chronik Menü, diese eben alle gleichzeitig neu geladen.

    Ich will mich nicht zu weit aus m Fenster lehnen, aber wer bei dieser mtw. Fülle an Tabscripten noch TMP und Konsorten braucht, dem kann nicht mal der Imperator persönlich mehr helfen :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 17. Juli 2012 um 23:58

    Möglich ist dat. Schließlich gibst paar Addons, die das auch können.

    Habe hier noch ein älteres Script liegen, welches früher genau diese Funktion machte. Mtw. funktioniert das Moped in neuem Fuchs nicht mehr.
    Wenn jemand die Zeit, Lust und Ahnung hat, das kleine Script aktuell anzupassen, hier die Datei: FocusLastSelectedTab.uc.js

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 17. Juli 2012 um 23:58

    Möglich ist dat. Schließlich gibst paar Addons, die das auch können.

    Habe hier noch ein älteres Script liegen, welches früher genau diese Funktion machte. Mtw. funktioniert das Moped in neuem Fuchs nicht mehr.
    Wenn jemand die Zeit, Lust und Ahnung hat, das kleine Script aktuell anzupassen, hier die Datei: FocusLastSelectedTab.uc.js

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 17. Juli 2012 um 23:58

    Möglich ist dat. Schließlich gibst paar Addons, die das auch können.

    Habe hier noch ein älteres Script liegen, welches früher genau diese Funktion machte. Mtw. funktioniert das Moped in neuem Fuchs nicht mehr.
    Wenn jemand die Zeit, Lust und Ahnung hat, das kleine Script aktuell anzupassen, hier die Datei: FocusLastSelectedTab.uc.js

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • loshombre
    • 15. Juli 2012 um 18:50
    Zitat

    Habe hier mittlerweile ein Stylish Script am laufen, natürlich über
    das UserCSSLoader Script,...

    Komm da ja nicht durcheinander, bei deiner ganzen Schrauberei :) Entweder ein Stylish Style, oder CSS Code, aber kein Script. Mit einem Script verwendest du die Codes nämlich (UserCSSLoader).

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • loshombre
    • 15. Juli 2012 um 12:54

    Richtig wat für Icon Fetischisten ;) Sieht wirklich sehr stimmig und gut aus.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Juli 2012 um 12:49

    Nein, keine Absicht. Es ergab sich einfach aus der Sache heraus. Wo ich mit der Zusammenstellung anfing, war Kamerad Mithrandir noch nicht mit Github dabei. Erst später haben wir uns quasi zusammen getan.
    Deswegen ist es halt bei dieser Art und Weise der Zusammenstellung geblieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon