1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:35

    Ja, wie schon gesagt. Da muss dir wohl jemand anders helfen, denn diese Addons hab ich hier nicht am Start. Tut mir leid.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:35

    Ja, wie schon gesagt. Da muss dir wohl jemand anders helfen, denn diese Addons hab ich hier nicht am Start. Tut mir leid.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:35

    Ja, wie schon gesagt. Da muss dir wohl jemand anders helfen, denn diese Addons hab ich hier nicht am Start. Tut mir leid.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:18

    Da kann ich dir nicht helfen, weil ich das Addon nicht nutze. Und das zweite ist wahrscheinlich auch kein Script, sondern GM, richtig ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:18

    Da kann ich dir nicht helfen, weil ich das Addon nicht nutze. Und das zweite ist wahrscheinlich auch kein Script, sondern GM, richtig ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:18

    Da kann ich dir nicht helfen, weil ich das Addon nicht nutze. Und das zweite ist wahrscheinlich auch kein Script, sondern GM, richtig ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:01

    Da seh ich noch den User Script Loader, aber wat ist das für n drittes Script ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:01

    Da seh ich noch den User Script Loader, aber wat ist das für n drittes Script ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juli 2012 um 00:01

    Da seh ich noch den User Script Loader, aber wat ist das für n drittes Script ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:56

    Ok.
    Zeile 32 im Script, letzter Eintrag, aus menubutton machst du nur menu,
    Zeile 35 im Script, letzter padding Wert (1), von mir aus auf 15 stellen.

    Wenn du willst, kannst du dazu auch gerne noch diesen CSS Code probieren:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    #urlbar[focused="true"] #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 0.7s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease !important;
        width: 0px !important;  
        overflow: hidden !important;  
       }  
    #urlbar #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 1.0s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease-out !important;
        width: 150px !important; 
       }  
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:56

    Ok.
    Zeile 32 im Script, letzter Eintrag, aus menubutton machst du nur menu,
    Zeile 35 im Script, letzter padding Wert (1), von mir aus auf 15 stellen.

    Wenn du willst, kannst du dazu auch gerne noch diesen CSS Code probieren:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    #urlbar[focused="true"] #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 0.7s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease !important;
        width: 0px !important;  
        overflow: hidden !important;  
       }  
    #urlbar #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 1.0s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease-out !important;
        width: 150px !important; 
       }  
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:56

    Ok.
    Zeile 32 im Script, letzter Eintrag, aus menubutton machst du nur menu,
    Zeile 35 im Script, letzter padding Wert (1), von mir aus auf 15 stellen.

    Wenn du willst, kannst du dazu auch gerne noch diesen CSS Code probieren:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    #urlbar[focused="true"] #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 0.7s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease !important;
        width: 0px !important;  
        overflow: hidden !important;  
       }  
    #urlbar #urlbar-icons {
        -moz-transition-property: width !important;
        -moz-transition-duration: 1.0s !important;
        -moz-transition-delay: 0s !important;
        -moz-transition-timing-function: ease-out !important;
        width: 150px !important; 
       }  
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:11

    Eigentlich sollten sie da aus Platzgründen gar nicht drin sein.
    Willst du die Dropmarker da haben ? Also so wie zB. ganz rechts auf deinem Bild der Dropmarker des Lesezeichen Button ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:11

    Eigentlich sollten sie da aus Platzgründen gar nicht drin sein.
    Willst du die Dropmarker da haben ? Also so wie zB. ganz rechts auf deinem Bild der Dropmarker des Lesezeichen Button ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 22:11

    Eigentlich sollten sie da aus Platzgründen gar nicht drin sein.
    Willst du die Dropmarker da haben ? Also so wie zB. ganz rechts auf deinem Bild der Dropmarker des Lesezeichen Button ?

  • Default Theme (erledigt)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 21:42
    Zitat von brunadi

    Die Datei omni.ja gibt es in meinem Profil nicht, sondern im Programmverzeichnis.

    Zitat von loshombre

    Das Default-Theme in der omni.ja im Programmordner

    :roll:

  • Default Theme (erledigt)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 13:53

    Dann ist bei dir irgendwas nicht in Ordnung.
    Das Default-Theme in der omni.ja im Programmordner, die installierten Themes im Profil unter extensions.

  • Default Theme (erledigt)

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 13:20

    Doch, es wird.

  • Angepinnte Tabs links, restliche Tabs mittig -> CSS only

    • loshombre
    • 22. Juli 2012 um 13:16

    Mit diesem hier klappt dat schon so, wie du das haben möchtest, allerdings nur bei einem angepinnten Tab. Schon der zweite überdeckt dann den ersten, obwohl beide da sind.
    Da geht vllt. doch noch mehr. Kann mich aber zeitmäßig nicht so dolle damit beschäftigen.

    CSS
    .tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
      -moz-box-pack: center !important;
     }
     .tabbrowser-tab[pinned] {
      position: fixed !important;
     }
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Juli 2012 um 23:30

    273. Simple Translate // Ein Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung. Ähnlich dem Script Nr. 75. Dictionary Lookup bringt dieses Script ein Menü im Hauptkontextmenü mit 3 Einträgen mit. Über "Übersetze" wird das markierte Wort durch den Übersetzungsdienst dict.leo.org übersetzt. Über "Erkläre" gibt es eine Erklärung bei Wikipedia und durch "Öffne" wird aus dem Wort eine Url kreiert und geöffnet. Alles geschieht in neuen Tabs.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/rbvo253i/Zwischenablage01.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon