1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Umlegen des Schalters middlemouse.paste -> true

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 14:09
    Zitat

    Kann dies nachvollzogen werden?

    Mit Scripten nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 9. August 2012 um 22:31

    Technisches Update von alice für Nr.84. Set Current Profilename To Titlebar, mit dem jetzt der Profilname auch bei aktiviertem "Privaten Modus" in der Titlebar erscheint.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/u1xzxli7/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 9. August 2012 um 22:31

    Technisches Update von alice für Nr.84. Set Current Profilename To Titlebar, mit dem jetzt der Profilname auch bei aktiviertem "Privaten Modus" in der Titlebar erscheint.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/u1xzxli7/Zwischenablage02.jpg]

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 8. August 2012 um 18:15
    Zitat

    Wird die Änderung auf GitHub verfügbar sein?

    Keine Ahnung. Mal hören, was der Oberschrauber von GitHub sagt, wenn er wieder am Start ist.

    Ansonsten ausnahmsweise mal direkt hier: http://www.sendspace.com/file/bgm107

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 8. August 2012 um 16:44

    Dafür braucht man kein "Extra" Addon. Ich hab das Script entsprechend für einen Button in der Navbar umgeschraubt.

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 8. August 2012 um 16:21

    Wat halten wir denn davon ?

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/o9eow3m3/Zwischenablage01.jpg]

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 8. August 2012 um 10:11
    Zitat

    Auf jeden Fall Kompliment für die vielen tollen userChrome-Skripte!

    Danke. Ist auch ne Menge Arbeit. Mach ich aber gerne für uns.

    Zitat

    Hier kann ich nur - wie auch bei den genannten Add-ons - zusammenhängende bzw. direkt untereinander stehende Links markieren und dann aus dem Kontextmenü öffnen

    Da liegst du leider falsch!

    Zitat

    Ich möchte stattdessen Links an allen möglichen Stellen einer Seite quasi "sammeln" und diese erst auf Befehl gemeinsam öffnen...

    Also gerne noch mal. Genau das (mit "Strg") kannst du mit dem Script erreichen.

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 7. August 2012 um 22:30

    Entweder komm ich nicht ganz mit, oder eventuell du.

    Zitat

    ...einfach bspw. mit gedrückter Strg-Taste verschiedene Links auf einer Seite markiere und diese nach Klick auf einen Button geöffnet werden...

    Es gibt hier zwar keinen Button, aber das Script zB. macht genau das von dir Beschriebene.

  • Tastenkombination zum Öffnen der Einstellungen

    • loshombre
    • 7. August 2012 um 21:54

    https://github.com/ardiman/userCh…eyconfig_modoki
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/keyconfig

  • Firefox 15: Download-Fenster und Bibliothek in Tabs?

    • loshombre
    • 7. August 2012 um 21:48
    Zitat

    Wird es das analog dazu auch für das Download-Fenster (Strg+J) sowie für die Bibliothek (Strg+Umschalt+B) geben?

    Ob der Fuchs das später alleine kann ? Keine Ahnung. Gehen tut es aber schon längst mit Addons und Scripten.

  • [Add-on gesucht] Einzelne Links markieren und dann öffnen

    • loshombre
    • 7. August 2012 um 21:34

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nks/?src=search

    Ein Tipp aus der Tiefe des Raumes.

  • [Suche] Online-Übersetzungtool

    • loshombre
    • 6. August 2012 um 14:06

    Ja, dat versteht sich wohl von selbst ;)

    Abgesehen davon haben wir, wenn ich richtig gezählt habe, 5 Übersetzungsscripte inne.

  • Erraten von Domains: mehrere Endungen angeben

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 21:10

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…fix/?src=search
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…fix/?src=search

  • [Suche] Online-Übersetzungtool

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 18:12

    Wobei ich natürlich ein absoluter Fan der chrome.js Scripte bin ;)

  • [Suche] Online-Übersetzungtool

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 17:30

    Wenn jemand ganz knapp bei Kasse ist :wink: Es geht noch sparsamer: Bookmarklet für Text und Seite übersetzen (Google)

    Code
    javascript:var%20t=((window.getSelection&&window.getSelection())||(document.getSelection&&document.getSelection())||(document.selection%20&&document.selection.createRange&&document.selection.createRange().text));var%20e=(document.charset||document.characterSet);if(t!=''){void(window.open('http://translate.google.com/?text='+t+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e));}else{void(window.open('http://translate.google.com/translate?u='+encodeURIComponent(location.href)+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e));};
  • [Suche] Online-Übersetzungtool

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 16:46
    Zitat

    Mir war es wichtig, dass es nicht allzu überladen daherkommt und außerdem sowohl markierten Text, als auch ganze Seiten übersetzen kann.


    bluemule, hast du schon mal nen "vernünftigen" Blick auf die Scriptsammlung geworfen ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 00:49

    285. Easy Drag Little // Ein Eigenbau inkl. Name auf Basis einer japanischen Erweiterung. Dieses Script (hierbei liegt der Augenmerk auf Bilder), nur 4 Kb schwer und vergleichbar mit Nr.192 Easy Drag To Go_Mod, ermöglicht durch das Ziehen mit der Maus folgende 6 Funktionen: Bild in neuem Tab öffnen[hoch, runter], Bild herunterladen[links], Suche nach ähnlichen Bildern mit Google[rechts], Link in neuem Tab öffnen[alle Seiten] und Suchfeld Suche nach markiertem Text mit der ausgewählten Suchmaschine[alle Seiten].

    286. Mouse Gestures Visual // Auch das ist ein Eigenbau (9 Kb schwer) inkl. Name auf Basis einer japanischen Erweiterung und vergleichbar mit Nr.236. Mouse Gestures Basic. Hierbei gibt es "nur" 9 wichtigste Mausgesten, die in deutsch im Script einzusehen sind. Der größter Unterschied ist allerdings eine visuelle Richtungsanzeige direkt am Mauszeiger, ala Mouse Gestures Redox von Jochen, das leider von ihm aufgegeben wurde. Natürlich gibt es auch bei diesem Script einen kleinen Tooltip links oberhalb der Addonbar mit den Gestenbeschreibungen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ceyym3ef/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 5. August 2012 um 00:49

    285. Easy Drag Little // Ein Eigenbau inkl. Name auf Basis einer japanischen Erweiterung. Dieses Script (hierbei liegt der Augenmerk auf Bilder), nur 4 Kb schwer und vergleichbar mit Nr.192 Easy Drag To Go_Mod, ermöglicht durch das Ziehen mit der Maus folgende 6 Funktionen: Bild in neuem Tab öffnen[hoch, runter], Bild herunterladen[links], Suche nach ähnlichen Bildern mit Google[rechts], Link in neuem Tab öffnen[alle Seiten] und Suchfeld Suche nach markiertem Text mit der ausgewählten Suchmaschine[alle Seiten].

    286. Mouse Gestures Visual // Auch das ist ein Eigenbau (9 Kb schwer) inkl. Name auf Basis einer japanischen Erweiterung und vergleichbar mit Nr.236. Mouse Gestures Basic. Hierbei gibt es "nur" 9 wichtigste Mausgesten, die in deutsch im Script einzusehen sind. Der größter Unterschied ist allerdings eine visuelle Richtungsanzeige direkt am Mauszeiger, ala Mouse Gestures Redox von Jochen, das leider von ihm aufgegeben wurde. Natürlich gibt es auch bei diesem Script einen kleinen Tooltip links oberhalb der Addonbar mit den Gestenbeschreibungen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ceyym3ef/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 3. August 2012 um 10:52

    Einen hab ich doch glatt unterschlagen ;)

    284. View Source in Tab on MiddleClick // Damit kann man sich über das Kontextmenü > "Seitenquelltext anzeigen" diesen mit einem Mittelklick in neuem Tab anzeigen lassen. Mit Rechtsklick geht der Seitenquelltext in der Sidebar auf.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 3. August 2012 um 10:52

    Einen hab ich doch glatt unterschlagen ;)

    284. View Source in Tab on MiddleClick // Damit kann man sich über das Kontextmenü > "Seitenquelltext anzeigen" diesen mit einem Mittelklick in neuem Tab anzeigen lassen. Mit Rechtsklick geht der Seitenquelltext in der Sidebar auf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon