1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 22:09

    Das Script von alice kann aber irgendwie noch mehr Klamotten bewerkstelligen, oder besser gesagt "anders". Egal, das Moped ist 31KB schwer, das GM Script nur 7 und macht nur genau das, was es soll und das sehr gut.

    EDIT: Soll ich das Script von Alice trotzdem bei uns einschmuggeln ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 22:09

    Das Script von alice kann aber irgendwie noch mehr Klamotten bewerkstelligen, oder besser gesagt "anders". Egal, das Moped ist 31KB schwer, das GM Script nur 7 und macht nur genau das, was es soll und das sehr gut.

    EDIT: Soll ich das Script von Alice trotzdem bei uns einschmuggeln ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 20:54

    Hmm. Irgenwat kapier ich hier nicht ganz:

    Zitat

    Bei alice habe ich es gefunden. Funktioniert Einwandfrei.

    und

    Zitat

    Ja textLink.uc.js habe jetzt hier am laufen.

    und dann

    Zitat

    Da ich auf die Schnelle auch keine Seite mit Textlink gefunden habe,...

    Ansonsten nimm das GM Script über n Loader und gut is.

    Übrigens sehr schön zum Testen deine "Testseite". Danke.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 20:54

    Hmm. Irgenwat kapier ich hier nicht ganz:

    Zitat

    Bei alice habe ich es gefunden. Funktioniert Einwandfrei.

    und

    Zitat

    Ja textLink.uc.js habe jetzt hier am laufen.

    und dann

    Zitat

    Da ich auf die Schnelle auch keine Seite mit Textlink gefunden habe,...

    Ansonsten nimm das GM Script über n Loader und gut is.

    Übrigens sehr schön zum Testen deine "Testseite". Danke.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 20:29
    Zitat

    Bei alice habe ich es gefunden. Funktioniert Einwandfrei.

    War das textLink.uc.js ? Gib mal so ne Seite, wo man dat mit solchen Links nachvollziehen kann.

    Zitat

    Welches GM Script verwendest Du dazu. das von ME läuft hier mit dem Loader Script leider nicht.

    Ich hab dieses hier inne.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 20:29
    Zitat

    Bei alice habe ich es gefunden. Funktioniert Einwandfrei.

    War das textLink.uc.js ? Gib mal so ne Seite, wo man dat mit solchen Links nachvollziehen kann.

    Zitat

    Welches GM Script verwendest Du dazu. das von ME läuft hier mit dem Loader Script leider nicht.

    Ich hab dieses hier inne.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 19:15
    Zitat

    Habe wir hier irgend ein Script das Textlinks klickbar macht?

    Nein, wir noch nicht, aber alice glaub ich, in seiner Sammlung. Wahrscheinlich hab es gar nicht so beachtet, weil mir ohnehin im Netz so gut keine nicht klickbaren Links unter die Augen kommen und wenn doch, dann merke ich das natürlich nicht, weil ich auch schon seit eh und je ein GM Script nutze.
    Kann mich aber bei Gelegenheit nach so nem Script mal umschauen.
    Gibst irgendwo dafür ein Beispiellink ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 19:15
    Zitat

    Habe wir hier irgend ein Script das Textlinks klickbar macht?

    Nein, wir noch nicht, aber alice glaub ich, in seiner Sammlung. Wahrscheinlich hab es gar nicht so beachtet, weil mir ohnehin im Netz so gut keine nicht klickbaren Links unter die Augen kommen und wenn doch, dann merke ich das natürlich nicht, weil ich auch schon seit eh und je ein GM Script nutze.
    Kann mich aber bei Gelegenheit nach so nem Script mal umschauen.
    Gibst irgendwo dafür ein Beispiellink ?

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 19:07

    Von den "Wölfen" kann man eh nicht viel erwarten, aber wat ist bitteschön mit Stuttgart los! Jetzt bitte aber nicht erzählen, dass die Bayern so unfassbar grandios sind.

  • google tab icon blau

    • loshombre
    • 2. September 2012 um 00:32
    Zitat

    Ist es normal, dass "Script Einstellungen" ausgegraut ist?

    Wenn Scripte ohne Einstellungen am Start sind, schon.
    Ansonsten zB: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/loxeazoj/Zwischenablage01.jpg]

    Zitat

    Und was ist eigentlich der Testmodus?

    Ehrlich gesagt, konnte ich dat bis jetzt auch noch nicht so richtig rausfinden. Gibt es im GM nicht irgend sowat ähnliches zum vergleichen ?


    Übrigens: Google Favicon 1998 :: Add-ons für Firefox

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 1. September 2012 um 23:33

    Ja, aber nicht, wenn das blauweiße Gelumpe in der Tabelle vor uns steht (eh nicht mehr lange).

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 1. September 2012 um 21:17
    Zitat

    Meine Interessen, am 2. Spieltag, in der 1. Liga, wurden erfüllt.

    Meine nicht :roll:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 30. August 2012 um 21:38

    Tja, wie ich schon schrieb:

    Zitat

    Da muss man sich bei Bedarf auf "individuelle" Suche nach einer passenden Karte begeben.

    Sollte ich irgendwo doch noch Regenradar als Vorhersage für mehrere Bundesländer sehen, geb ich hier gerne bescheid.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 29. August 2012 um 09:08

    Hmm, da scheint zum ersten Mal auch MSN an ihrer Wetterseite rum zu fummeln.
    Vllt. sind sie dabei, dort was zu überarbeiten, sonst würd ich da wirklich keinen Sinn sehen, die Suchleiste (als schöne Zusatzfunktion) einfach so in die Tonne zu feuern.
    Mal weiter beobachten, was sich die nächsten Tage dort so tut und das am besten direkt auf der Seite mit deaktiviertem CSS Code.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. August 2012 um 21:35

    Ja ja, hab doch nur 1x zu viel getippt.
    Abgesehen davon gibst so n Ding gar nicht ;)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. August 2012 um 19:32

    Das was ich dazu geschrieben habe gilt aber trotzdem. Auch ohne NoScript.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. August 2012 um 19:05

    Es ist ein sehr wichtiger Hinweis von euch, denn fast alle Fenster mit Wetterdaten (und manche animierte Karten) funktionieren als Scriptanwendung.

    @Boersi und der Rest,
    auf allen Karten, auf den das möglich ist, nur mit der Maus "hovern". Beim Klick auf einen bestimmten Bereich wird man die vorherige Anzeige unwiederbringlich verlassen (bis zu neuen Fenster-Session).

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. August 2012 um 15:34

    Wenn du an der Adresse der Wetterwarnung nichts geändert hast, wird dir eben NRW angezeigt. Ansonsten ist mit dem Fenster alles in Ordnung. Wie man im Script ein anderes Bundesland festlegt, hab ich bereits beschrieben.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. August 2012 um 15:02
    Zitat

    Neueste Version ist der Hammer!!!!!!! Läuft 1A.

    Das freut mich doch sehr.

    Zitat


    Ich hätte da etwas passendes dazu im Angebot

    Hab ich schon gesehen ;) Schick schick, die Icons.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 25. August 2012 um 20:29

    Servus Wetterfreunde,

    ich habe versucht das Script vom Wetterinfo-Umfang so auszustatten, wie seinerzeit den Wetterfuchs. Ich denke, es ist mir ganz gut mit der neuen Version gelungen. Von der Art und Weise der Wetteranzeige (Fenster statt Panel) haben wir im Script sogar mehr, bzw. umfangreichere Wetterinfos und vllt. eine schönere Darstellung.
    Es war ne Menge Arbeit, das alles zusammen auf die Reihe zu kriegen. Dazu natürlich noch mal eine vernünftige neue CSS- Anpassung.

    So sieht jetzt das Buttonmenü aus:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/vjpb3r5w/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/zlxbyds1/Zwischenablage02.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/a7jl6lk9/Zwischenablage03.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yz40zcvd/Zwischenablage04.jpg]

    Es gibt jetzt also 4 Hauptmenüs. Das Script ist so ausgerichtet, dass man innerhalb des jeweiligen Menü die einzelnen Wetterdaten und Karten durchschalten kann, ohne immer wieder das Fenster schließen und wieder neu öffnen zu müssen. Dafür wurden die Größenangaben alle neu definiert.
    Wechselt man das Hauptmenü, sollte man in diesem Fall auch das letzte Wetterfenster schließen und im neuen Menü ein "frisches" Fenster aufmachen.
    Innerhalb der Menüs gibt es allerdings 2 Ausnahmen, deren Fenster immer separat geöffnet werden sollten, sonst passt die Größenangabe nicht vernünftig.
    Das wären: EU Wetter > Aktuell und Vorhersage und Regionales Wetter > Wetterwarnungen.

    Zu dem regionalen Wetter:
    Hierfür müssen im Script 5 neue Einträge (Kartenadressen), wobei Eintrag Nr.3 "Wetterwarnungen" ein schon vorhandener ist, der nur sein Menü gewechselt hat, eingesetzt werden. Wie man hier sein Bundesland dazu einbaut, hab ich in diesem Beitrag bereits erläutert.
    Für die anderen 4 Einträge gilt die schon gewohnte "Einfügetechnik" direkt im Script, wie sie im ersten Beitrag des Threads und auf Github erklärt wird.

    1. Wetter aktuell:Auf dieser Seite (Link) seine Region aussuchen und die Kartenadresse von "heute-aktuell" in Zeile 55 ersetzten.
    2. Vorhersage: Auf der gleichen Seite die Kartenadresse von (zur Auswahl stehen 3 Möglichkeiten + "früh" und "spät") "morgen", "übermorgen", "4 Tage" in Zeile 114 ersetzten.
    4. Regenradar aktuell: Auf dieser Seite (Link) auf der Karte seine Region/Bundesland anklicken und die Kartenadresse der angezeigten Radarkarte in Zeile 120 ersetzen. Kleiner Tipp: Bevor man die Kartenadresse kopiert, auf dem Regenradar "Gewitter anzeigen" einhaken. Damit werden einem im Wetterfuchs, mit gelben Kreuzen gekennzeichnet, die Gewitter mit angezeigt.
    5. Regenradarprognose: Auf dieser Seite (Link) links auf "Wetter" klicken, sein Bundesland anklicken, ganz nach unten zu den Animationen scrollen und die Kartenadresse einer der beiden letzten Radarkarten in Zeile 136 ersetzten.
    Hierbei gibt es leider nicht alle Bundesländer zur Auswahl. Da muss man sich bei Bedarf auf "individuelle" Suche nach einer passenden Karte begeben.

    Kurze Erklärung einiger Wetterkarten
    - DE Wetterkarten > Regenradar aktuell, EU Wetter > Regenradar aktuell: Die gelben Kreuze stellen aktuelle Gewitter dar.
    - DE Wetterdaten > Pollenbelastung aktuell, > Pollenbelastung Vorhersage, > UV-Index Vorhersage: Diese Karten haben unter sich eine kleine Legende, wenn man runter scrollt.

    Die Kontor Wetter.css ist so aufgebaut, dass keine Scrollbars in Wetterfenstern zu sehen sind. Wenn man diese dort haben möchte, gibt es in diesem Beitrag eine kurze Erklärung, wie man sie wieder dorthin bekommt.

    Viel Spaß weiterhin mit dem Wetterfuchsbutton Script, wo alle Daten und Karten ausschließlich von deutschen Seiten und Servern eingesetzt werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon