"Ansicht->Zeichenkodierung->Aus" und die Seiten mal beobachten! Es könnte auch: "Ansicht->Zeichenkodierung->Universell" sein! Probieren!
Beiträge von loshombre
-
-
Bazon Bloch! Danke für den Hinweiss!
WinRAR ist schon ein sehr tolles Programm! Leider auch keine Freeware!Gruß
loshombre -
Ich hab da ne Frage an euch bezüglich gleichzeitig laufender FF-Profile über ne Batchdatei!(bei mir sinds 3). FF-Verzeichniss in C:\Programme\Mozilla Firefox, Profile in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx! Default läuft wie gehabt. 2 Batchdateien für Profil 2 und 3 im FF-Verzeichniss(Verkn. auf dem Desk.). Wenn alle 3 gleichzeitig laufen stehen natürlich 3 Fox.exen im Taskmanager! Also bis jetzt gabs keine Probleme deswegen aber hat denn das auch so seine Richtigkeit? Kommen die sich nicht aus irgend welchen Gründen einmal in die Quere?(Bin noch nicht so fit auf dem Gebiet. Hab das Mopet erst halbes Jahr auf dem Tisch stehen, deswegen die für euch vllt. etwas beknakte Fragen. Lerne aber in diesem Forum fast täglich was neues über Firefox und PC-Allgemein! Und dafür schon mal ein recht herzliches "Dankeschön" an euch alle!)
Gruß
loshombre -
Diese Vorgehensweise zwecks verschiedener Tests ist auch einwandfrei(wie schon gesagt)! Aber kommst du da nicht manchmal bei 15 Stück durcheinander?
-
Zitat von mirco11
Damit habe ich erst so die Möglichkeit verschiedene Kombinationen (die Verträglichkeit von Erweiterungen miteinander) zu überprüfen.
Des weiteren bittet mir der Firefox so verschiedene Einstellungsvarianten, das ich es einfacher finde dasjenige angelegte Profile zu starten was mir zur Aufgabebewältigung am effektivsten erscheint.Ich fummele mit meinem Fuchs auf die gleiche Art und Weise(find ich auch sehr praktisch und für mich übersichtlicher). Allerdigs reichen für meine Belange 3 Profile aus!
Gruß
loshombre -
Oder vielleicht auch WebMail Compose(Link) !
-
michael815! Ich mal wieder :wink: ! Du solltest dabei bedenken, daß Download Manager Tweak den FF-Download Manager etwas erweitert(benutze ich selber)! Wogegen Flashgot als Bindeglied zwischen deinem Fuchs und einem externen Download Manager(Programm) fungiert! Er erkennt das Programm auf der Platte und bindet es für die Downloads in deinem FF ein!(nur so als Info fals noch unbekannt)
Gruß
loshombre -
Zitat von Ronn Greenbaum
Wo werden den die durch firetune vorgenommenen Änderungen reingeschrieben?Sie erscheinen in der prefs.js Datei in deinem Profilordner! Da du das Profil vor der FF-Neuinstallation gelöscht hast, dürfte dein Problem nichts mehr mit FireTune zutun haben!(es sei den, du hast die prefs.js vorher gesichert und ins neue Profil kopiert)! Die vorgenommenen Einstellungen kannst du auch mit etwas suchen in about:config(in die Adressleiste eingeben+Enter)sehen und selber verändern! Wenn du im FireTune oben rechts auf das ? und dann "Hilfe+Informationen" klickst, kannst du sehen welche Werte das Programm im Fuchs verändert!
Gruß
loshombre -
Klick mal auf mein Bild oben! Direkt nach der Umschtellung war auch nur *data bei mir! Jetzt sind die beiden anderen dazu gekommen!(Warum auch immer). Egal, es läuft störungsfrei!
Gruß
loshombre -
-
Auch die "Dunkele Seite" hat herzlich gelacht! Cool!
Gruß
loshombre -
Als ausführliche Ergänzung auf deutsch! :wink:
-
Die Sicherheitsspezialisten von Secunia warnen vor einer Sicherheitslücke in Firefox und Mozilla, die Spoofing erlaubt. Die Lücke wird als "moderat kritisch" eingestuft, die dritthöchste Stufe, die Secunia zu vergeben hat.
Zitat von PC WeltLaut Angaben der Experten handelt es sich um eine sieben Jahre alte bekannte Methode für einen Spoofing-Angriff. Seit dem waren schon diverse Browser davon betroffen. Nun sind auch - wieder - Mozilla-Browser von dieser Lücke betroffen.
Zuletzt war Mitte 2004 vor dieser Lücke gewarnt worden. Seinerzeit war unter anderem Firefox 0.8 betroffen. In der Version 0.9 war die Lücke allerdings beseitigt worden. Comeback: In Firefox 1.0.4 ist sie nun wieder drin.
Die Lücke erlaubt es, in eine vom Anwender als vertrauenswürdig erachtete Seite Inhalte anzuzeigen, die von einem Angreifer stammen. Das Problem ist darauf zurückzuführen, dass der Browser nicht überprüft, ob das Ziel-Frame zu der Seite gehört, auf der der schädliche Link zu finden ist.
Eine Demonstration der Lücke bietet Secunia auf dieser Website an. Damit kann überprüft werden, ob der verwendete Browser betroffen ist.
Der Internet Explorer 6 ist ebenfalls von dieser Lücke betroffen. Hier muss in den Sicherheitseinstellungen (Internetoptionen, Sicherheit, Stufe anpassen) unter "Verschiedenes" die Funktion "Subframes zwischen verschiedenen Domänen bewegen" deaktiviert werden. Die Änderung wird sofort und ohne Neustart des Browsers aktiv.
Für Firefox-Anwender gibt es derzeit kein Gegenmittel: Secunia empfiehlt, nicht vertrauenswürdige Seiten im Internet zu meiden. Bestätigt ist die Lücke für Firefox 1.0.4 und Mozilla 1.7.8. Ebenfalls betroffen sind Netscape 8.0.1 und Camino 0.8-4. Ältere Versionen der betreffenden Browser könnten ebenfalls betroffen sein. Weitere Informationen zu der Spoofing-Schwäche finden Sie auf dieser Seite bei Secunia.
Gruß
loshombre -
Tabbrowser Preferences kann das nicht!(als ergänzende Info)
Gruß
loshombre -
Amsterdammer! Grüß dich erstmal! Meine Einstellungen und Cookies sehen so aus:
[Blockierte Grafik: http://img31.echo.cx/img31/9348/zwischenablage016dp.th.jpg]
Keine Probleme, kein mehrmaliges Einloogen, nichts! Alles in Ordnung! Nach der Umstellung hab ich zu den Cookies auch noch die Chache gelöscht! Vielleicht stimmt was mit: "browser.cache.check_doc_frequency" bei dir nicht!?Gruß
loshombre -
Zitat von Lord-Ali
Änder diese Zahl mal auf "0"
Gute Idee zum probieren. Kann aber unter Umständen unangenehme Nebeneffekte auslösen! ZB:
ZitatBesuchte Links werden nicht farblich markiert! Was ist da los?
Lösung: wenn die History auf 0 Tage gestellt wird, ergibt sich dieser Nebeneffekt.
Gruß
loshombre -
Die "userChrome.css" Datei kannst du zB. mit der Erweiterung ChromEdit(Link) erstellen und bearbeiten! Was man da aber deines Wunsches bezüglich für ein Code eintragen muss kann ich dir nicht sagen! Das werden aber denk ich unsere Codeexperten hier im Forum bestimmt können! Hilfreich wäre auch ein Screenshot dazu! Betriebssystem, Firefoxversion und das Theme zu erfahren wäre auch vom Vorteil!
Gruß
loshombre -
Deaktiviere die 3 mal probehalber! Wie siehtz dann aus? Wenn immer noch nicht besser dann probiere es in einem neuen Testprofil den du vorher mit dem Profilmanager erstellen muss! Starte dann FF mit dem neuen Profil und installiere nur session saver! Was passiert dann?
Gruß
loshombreEdit! Mouse Gestures 3.0? 1.0 schon aber 3.0 kenn ich garnicht!
-
Wo hast du die Version weg? Deinstalliere die und probiere event. diese hier! Ein Bug ist es nicht. Vielleicht verträgt sie sich mit einer deiner anderen Ext. nicht!?
-