1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 8. Juli 2005 um 19:27

    Danke wenigstens für die Mühe! Dann muss ich mich wohl mit abfinden! Werd ich verschmerzen können :wink: ! Oder?[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/10.gif]

    Edit: Wenn du tatsächlich an der Geschichte weiter dranbleiben willst, dann lass aber bitte an dieser Stelle wissen, ob und was bei rumgekommen ist, ok? Würde mich schon interessieren! Zumindest haben wir das schon mal durchgetestet! Vorwärts immer-Rückwärts niemehr! :wink:

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 8. Juli 2005 um 18:36

    Das Problem scheint ne andere Ursache zu haben! Nur welche? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/nixweiss.gif] Habe grad den "Hintergrundbild-Code" mit einem großen Bild ausprobiert! Es ist das gleiche Ergebniss! Die oberste Kante des Bildes drängt sich in die Tableiste rein und der gesammte Hintergrund bleibt leer [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/5544.gif] [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/gruebel.gif] ! Es ist ein nagelneues, sauberes Profil mit dem einzigen Eintrag in der userChrome und einem einzigen Bild im Chromeordner! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/lupe.gif]

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 8. Juli 2005 um 17:42

    Hab ich auch schon probiert! Auch nix :( ! So langsam werd ich hier bekloppt! Das muss doch gehen! Läuft doch bei Bazon Bloch auch! Schliesslich habe wir schon aufwändigere und komplexere Klamotten auf die Reihe gekriegt :wink: ! Hast du das mal bei dir ausprobiert?

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 8. Juli 2005 um 17:19
    Zitat von Bazon Bloch

    hast Du backgound-repeat: repeat !important; gesetzt?

    ist drine!

    Zitat von Bazon Bloch

    Wie sieht denn der Hintergrund bei im Vordergrund ladenden tabs bei Dir aus?

    Kompllet leer! Und die Farbe geht so ins hellgraue/silber hin!

    Zitat von Bazon Bloch

    Naja, ist ja letztlich nur 'ne Spielerei..

    Ja, aber halt ne coole!(IMHO) 8) ! Hab jetzt alles probiert. Den Code in alle möglichen Himmelsrichtungen verdreht. Positionen hin und her. Mit und ohne! Schlag mich tot, aber nix passiert(außer halt in der Tableiste)! Meno! Will dat aber auch haben :cry: !

    Edit: Und verschiedene Throbber hab ich auch noch probiert! Nix!

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 7. Juli 2005 um 22:27

    Bazon Bloch: Bevor der Code von Dr.Evil kamm, war der Throbber nur über die ganze Tableiste verteilt! Und so, wie ich dich verstanden habe:

    Zitat

    Will man also das ganze Hintergrundbild mit ladenden Throbbern zutapezieren (sieht lustig aus! Aber nur was für schnellere Rechner..) geht das so: .....

    sollte der Throbber aber nur auf dem weissen Hintergrund der Seite erscheinen, während ein neuer Tab im Vordergrund geladen wird! Eben das tut der Throbber aber nicht! Nur in der Tableiste! Die wiederrum krieg ich mit Dr.Evils Code wieder sauber! Nutzt mir aber im Moment recht wenig, weil ich immer noch keinen Throbber über die Seite flitzen sehe, während ein neuer Tab im Vordergrund geladen wird! :( Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher!

    Gruß
    loshombre

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 7. Juli 2005 um 19:21

    Ich hab das mal grade getestet! Mit Dr.Evils Code kriegt man schon mal die Bilder/Throbber sauber aus der Tableiste weg! Ein Problem wäre also hin! Hab hier beim testen(sauberes Profil, Default) allerdings ganz anderes Problem! Und zwar will der Throbbercode nicht so richtig! Anstatt den Throbber(auch wenn er nur erstmal 75x75 ist)irgendwo ins freie Feld(beim Laden eines neuen Tab) zu platzieren, haut und verteilt er den halt nur oben über die gesammte Tableiste :( ! Und nun?

    Gruß
    loshombre

  • Hintergrundbild im FF ?

    • loshombre
    • 7. Juli 2005 um 03:33

    Ja, die gibt es! Als Beispiel:

    file:///G:/Firefox-Hinterdrundbild/dein Bild.bmp(oder halt .jpg)

    Es ist nur ein Beispielpfad! Bei dir musst du ihn dementsprächend anpassen! Und zwar dort hin, wo du halt dein dafür vorgesehenes Bild, abgelegt hast! Wichtig ist das: file:///

    Gruß
    loshombre

  • Forecastfox- Schriftfarbe der aktivierten Anzeigen ändern?!

    • loshombre
    • 7. Juli 2005 um 01:58

    So Kameraden! Darauf bin ich besonders stolz!(genau so wie auf meine abgerundeten Ecken :wink: ). Weil ich ja als fast Ahnungsloser auf diesem Gebiet, mit viel Geduld und Mühe, doch noch mein Vorhaben realisieren konnte! Was für mich zumindest ziemlich schwer war! Neben der Hauptaufgabe, die Textfarbe der aktivierten Anzeigen zu verändern, hab ich es noch geschafft, den Text "fett" und "kursiv" zu stellen!
    So(oder so ähnlich, je nach gewählten Optionen) sieht Forcastfox 0.8(de) im Ausliferungszustand in der Menübar aus:

    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/2990/zwischenablage069ub.png]

    Und so sieht er jetzt bei mir aus:

    [Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/3744/zwischenablage070bf.png]

    Schöne Grüße
    loshombre

  • Forecastfox- Schriftfarbe der aktivierten Anzeigen ändern?!

    • loshombre
    • 6. Juli 2005 um 00:43

    Danke Bazon Bloch! Damit ist mir auf jeden Fall geholfen! Musste erstmal den DOM-Inspektor nachinstallieren, weil er garnicht da war! Damit muss ich mich erstmal auseinander setzen! Natürlich habe ich schon vorher mit der forcastfox.css rumgespielt! Die verschiedenen Farbcodes verändert. Hier mal was ab, da mal was zugetan! Es hat sich auch ne Menge verändert, die Schriftfarbe der Anzeigen leider jedoch nicht! Noch nicht! Mit dem DOM-Inspektor an Forcastfox ranzugehen ist glaub ich doch erstmal nicht das richtige Beispiel! Dafür ist die Extension doch zu komplex! Ich versuchs erstmal mit irgend etwas einfacherem! Mal schauen, was bei rumkommt!

    Gruß
    loshombre

  • Forecastfox- Schriftfarbe der aktivierten Anzeigen ändern?!

    • loshombre
    • 5. Juli 2005 um 15:51

    Der Imperator nochmal :wink: !
    Ich stell mal die Codes hier rein, mit der Hoffnung doch noch paar Anregungen zu kriegen! Falls das überhaupt jemanden interessiert!

    <forecastfox.css>:

    CSS
    /* ::::: Global Styles ::::: */
    .ff-header {
      border-bottom: 2px groove ThreeDFace;
      padding: 10px;
      background-color: Window;
      color: WindowText;
    }
    
    
    .ff-content {
      padding: 10px;
    }
    
    
    .ff-footer {
      border-top: 2px groove ThreeDFace;
      padding: 10px;
    }
    
    
    .ff-button {
      margin: 1px;
    }
    
    
    .ff-btnspacer {
      margin-left: 15px;
    }
    
    
    .ff-link {
      color: #0000FF;
      text-decoration: underline !important;
      cursor: pointer;
      margin-left: 1px;
      margin-right: 1px;
    }
    
    
    /* ::::: Main Window ::::: */
    
    
    .ff-panel {
      -moz-box-direction: reverse;  
      -moz-binding: url('chrome://forecastfox/content/bindings.xml#ff-panel');
      -moz-box-align: center;
      -moz-box-pack: center;
      -moz-appearance: none;
      min-height: 20px;
      background-color: transparent !important;
      background: transparent !important;
      padding: 0px 2px 0px 2px !important;
      border-right: 1px solid ThreeDShadow;
      border-left: 1px solid ThreeDHighlight;
      border-bottom: none !important;
      border-top: none !important;
      cursor: pointer;
    }
    
    
    .ff-panel[ff-first="true"] {
      border-left: none !important;
    }
    
    
    .ff-panel[ff-last="true"] {
      border-right: none !important;
    }
    
    
    /* prevent margins of a value-less label from shifting the image */
    .ff-panel > label:not([value]) {
      display: none;
    }
    
    
    #status-bar #ff-box {
      -moz-appearance: statusbarpanel;
    } 
    
    
    #status-bar #ff-box * {
      -moz-appearance: none;
    }
    
    
    #ff-box {
      padding: 0px;
      margin: 0px;
    }
    
    
    #ff-current-deck[selectedIndex="2"] {
      -moz-appearance: none;
    }
    
    
    #ff-forecast-deck[selectedIndex="2"] {
      -moz-appearance: none;
    }
    
    
    #ff-current-panel {
      border-left: none !important;
    }
    
    
    #ff-today-panel, #ff-forecast-panel {
      -moz-appearance: none;
      padding: 0px;
      margin: 0px;
      border: none !important;
    }
    
    
    #ff-progress {
      max-width: 40px !important;
      -moz-appearance: progressbar !important;
    }
    
    
    .ff-spacer {
      -moz-appearance: none;
      background-color: transparent !important;
      background: transparent !important;
      padding: 0;
      margin: 0;
      border-right: 1px solid ThreeDShadow;
      border-left: 1px solid ThreeDHighlight;
    }
    
    
    .ff-tipicon {
      height: 40px;
      max-height: 40px;
    }
    .ff-radaricon {
      height: 80px;
      max-height: 80px;
    }
    
    
    /* ::::: About Window ::::: */
    #ff-about-header {
      background-color: -moz-Dialog;
      color: -moz-DialogText;
      cursor: pointer;
    }
    
    
    #ff-about-icon {
      height: 32px;
      width: 32px;
      max-height: 32px;
      max-width: 32px;
      border: 1px solid #909090;
      background-color: Window;
    }
    
    
    #ff-about-version {
      font-size: 180%;
      font-weight: bold;
      color: #909090; 
      margin-left: 10px;
      cursor: pointer;
    }
    
    
    #ff-about-content {
      padding: 0;
      margin: 0;
    }
    
    
    #ff-credits-iframe {
      border: 0;
      padding: 0;
      margin: 0;
      width: 220px;
      height: 170px;
    }
    
    
    #ff-creditsBox {
      margin-top: 10px;
      margin-bottom: 10px;
      margin-left: 0;
      margin-right: 0;
      font-family: Arial, sans-serif;
      font-size: small;
    }
    
    
    #ff-creditsBox h3 {
      font-weight: bold;
      font-size: small;
      margin: 0;
    }
    
    
    #ff-creditsBox ul {
      margin-top: 0px;
      margin-left: 0px;
      padding-left: 0px;
      margin-bottom: 15px;
    }
    
    #ff-creditsBox li {
      list-style-type: none;
    }
    
    
    .footnote {
      font-size: x-small;
      text-align: justify;
    }
    
    
    /* ::::: Search Window ::::: */
    #ff-search {
      min-height: 20em;
    }
    
    
    /* ::::: Options Window ::::: */
    #ff-options *[error="true"] {
      -moz-appearance: none;
      border: 1px solid ThreeDShadow;
      background-color: rgb(245, 246, 190);
      color: rgb(0, 0, 0);
    }
    
    
    .valid-label {
      visibility: hidden;
      color: red;
    }
    
    
    .valid-label[error="valid"] {
      visibility: visible;
    }
    
    
    #ff-list-pages {
      width: 14em;
      min-width: 14em;
    }
    
    
    #ff-text-position {
      margin-right: 0;
    }
    
    
    #ff-text-cc-slider, #ff-text-swa-slider {
      margin-left: 0;
      margin-right: 0;
    }
    
    
    #ff-btn-cc-slider {
      margin-right: 1px;
    }
    
    
    #ff-text-dayf-days {
      margin-right: 0;
    }
    
    
    #ff-btn-dayf-days {
      margin-right: 1px;
    }
    
    
    #ff-text-profs-rotate {
      margin-left: 1px;
      margin-right: 0;
    }
    
    
    #ff-btn-profs-rotate {
      margin-right: 1px;
    }
    
    
    /* ::::: Profiles Window ::::: */
    #ff-desc-type {
      font-weight: bold;
    }
    Alles anzeigen


    <bindings.xml> falls nötig:

    Code
    <!DOCTYPE bindings SYSTEM "chrome://forecastfox/locale/forecastfox.dtd" >
    
    
    <bindings xmlns="http://www.mozilla.org/xbl"
              xmlns:xul="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"
              xmlns:xbl="http://www.mozilla.org/xbl">
    
    
      <!-- XXX base binding with new stylesheet -->
      <!-- XXX header no content -->
      <!-- XXX header content -->
      <!-- XXX buttons -->
      <!-- XXX dialog -->
    
    
      <!-- XXX panel binding -->
      <binding id="ff-panel" display="xul:button" extends="chrome://global/content/bindings/general.xml#statusbarpanel">
        <content>
          <xul:image class="statusbarpanel-icon" xbl:inherits="src"/>
          <xul:label class="statusbarpanel-text" xbl:inherits="value=label,crop"/>
        </content>
      </binding>
    
    
      <!-- XXX forecast group -->
      <!-- XXX current group -->
      <!-- XXX full on toolbar -->
      <!-- XXX full on toolbar resized-->
      <!-- XXX full on statusbar -->
      <!-- XXX full on statusbar resized-->
    
    
    </bindings>
    Alles anzeigen


    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 5. Juli 2005 um 01:58

    bird:
    Ich stell beide Versionen hier rein! Vllt. kann man das dann besser vergleichen! Die obere ist vor, die untere nach der Bearbeitung!


    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/3494/zwischenablage018rb.png]
    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/284/zwischenablage023sj.png]

    Hmm! Schwer zu sagen! Was meinst du dazu? Wäre es vllt. ein Versuch wert, den Himmelblauen Streifen zwischen Get Bikefox und Ride to web "wegzuzaubern"? Und zwar in beiden als direkten Vergleich?!

    Gruß
    loshombre

  • Forecastfox- Schriftfarbe der aktivierten Anzeigen ändern?!

    • loshombre
    • 4. Juli 2005 um 19:55

    So meine "Codefreaks"-Freunde und alle, die sich berufen fühlen! Da man ja mit dem Fuchs und seinen Extensions so allerhand anstellen kann, seh ich nicht ein, warum man vor Forecastfox halt machen sollte! Meine Frage deshalb: Wie stellen wir das an, den Forecastfox-Code so zu manipulieren, um den aktivierten Anzeigen(Text, Zahlen) ne andere Farbe zu verpassen?! Wenn das nicht möglich sein sollte(was ich mir in unserem schönen, fachkompetenten Forum eigentlich garnicht mehr vorstellen kann :wink: ), lass ich mich gerne des Besseren belehren! Falls aber doch, dann um so lieber! Hoffe auf eure Anregungen! Vllt. kriegen wir das gemeinsam hin! Wäre schön!

    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 4. Juli 2005 um 16:57

    Danke schön! Naja, ich als leidenschftlicher Biker musste unbedingt irgendwo in meinem Fuchs ein Mopet einbauen :wink:! Mit dem Bearbeiten der Bilder hab ich sowieso noch so meine Probleme(irgenwie nicht so richtig mein Fach)! Und Photoshop hab und kenn ich nicht! Da ich aber generell für jeden guten Verbesserungsvorschlag zu haben bin, würd ich dein Angebot sehr gerne annehmen! Wie kann ich dir das Bild zukommen lassen? Geht das über "PN" überhaupt?

    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 4. Juli 2005 um 16:02

    Hallo bird!(und natürlich alle anderen!)

    So mein Bastel-Freund! Noch ein Code?! Man ,du holst hier Klamotten aus der Kiste, das ist die wahre Freude :D ! Also, die ersten beiden Codedateien hab ich erstellt und dementsprächend eingesetzt! Den dritten hab ich für meine Bedürfnisse etwas modifiziert und auch eigesetzt! Nach dem ich das richtige Bild entlich gefunden hatte, bereitete mir das richtige Modifizieren und Anpassen der *png die größten Probleme(Schatten, Übergänge, etc...)! Nach dem ich das aber doch noch (zu meiner Zufriedenheit :wink:)geschafft und die *png eingebunden habe, stimmte ich dann noch die margin-, padding- und width-Werte der verschiedenen Codes, aufeinander ab [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/pc1.gif] ! Und das ist das Ergebniss, dank Deiner/Eurer hervorragender Unterstützung und Hilfe, für die ich mich hier nochmal ganz, ganz herzlichts bei Dir/Euch bedanken möchte! <Screenshot>Link<

    Gruß
    loshombre

    PS: Da fällt mir grad auf, der Forecastfox-Text und Temp.-Werte, könnten auch ne andere Farbe vertragen :) ! Vielleicht kann man das an einer anderen Stelle im neuen Thread näher erleutern und besprächen :wink: !

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 3. Juli 2005 um 23:03

    Eine Frage noch vorab! Die *png mit einer bestimmten Größe? Die Größe meiner Toolbar? Nehm ich an!

    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 3. Juli 2005 um 22:22

    Ich hoffe, du meinst userChrome.css! Denn userCode.css kenn ich noch garnicht! Ist aber auch kein Problem, dann erstell ich halt eine! Das Logo bereitet mir auch noch Probleme! Mit einer einfachen *png ist es glaub ich nicht getan, oder? Probehalber hab ich eins gebastelt und mit Gregs Code in der *css eingebunden! Sah ziemlich bescheiden aus!

    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 3. Juli 2005 um 13:45

    Eine Info zur dieser neuen Erweiterung! Sie funktioniert auch mit anderen Themes(habe mit Qute getestet!). Legt man aber noch ein Farbtheme mit auf/dazu(wie bei mir der Fall ist), dann ist die Extension am Ende!(Warum auch immer!?). Der linke Bogen der urlbar kriegt einen weissen Linienviereck drumrum(wie die gesammte urlbar, was aber auf den ersten Blick nicht zu sehen ist)! Richtig deutlich wird das, wenn man mit dem Courser drauffährt! Dann zeichnet sich die Ursprungsform der urlbar in schwarz ab! Das rechte urlbar-Ende wird garnicht abgerundet! Ein ähnliches Phänomen hab ich glaub ich schon weiter vorne im Thread beschrieben, mit nem Screenshot dabei! Die Searchbar ist dagegen einwandfrei abgerundet!

    bird: Über meinen ersten. lockeren Versuch, deinen "Logocode" einzubauen, musste ich erstmal schmuntzeln :wink: ! Hab da erstmal wahrscheinlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann! Aber guck es dir am bessten selber an!

    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/2260/zwischenablage026jd.png]

    Ehrlich gesagt, weis ich im Moment nicht, wo ich anfangen soll, die Fehler zu finden und zu koriegieren! Die gesammte Toolbar ist verschwunden :shock: , und das Logo ist natürlich auch nicht da :( !

    Gruß
    loshombre

  • Firefox + Temp

    • loshombre
    • 2. Juli 2005 um 22:23

    Abend zusammen! Win XP besitzt(wie michael815 schon angedeutet hat) seine eigene "Prefetchfunktion", die meiner Meinung nach sehr gut funktioniert! Wie oft und in welchen Interwallen man eine Anwendung starten muss, damit es Windows als eine "Prefetch-Anwendung" erkennt, weis ich allerdings nicht! Man kann aber den momentanen "Prefetchstand" in dem Unterordner <Prefetch> im Windows nachprüfen! Bei dem Prefetchschalter für Fx handelt es sich nur um die geringfüge Beschleunigung beim ersten Start(Kaltstart)! Wenn Windows den Fuchs aber schon in sein "Prefetchprogramm" aufgenommen hat(was auf der Hand liegt, weil das Programm als Browser wohl eins der meist genutzten überhaupt sein dürfte!), dann ist der im Firefoxpfad eingebaute Prefetchschalter ohne jeglicher Bedeutung und nutzlos!

    Gruß
    loshombre

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 1. Juli 2005 um 23:25

    Was heißt hier Entschuldigung! Sind doch genug runde, schöne url/searchbars dabei :wink:! Vielen Dank für die ausführliche Darstellung und Erklärung! Phuuu! Da steckt aber ne Menge toller Arbeit hinter! Hätte nicht gedacht, daß es doch soooo aufwändig ist! Um so mehr Bewunderung meinerseitz für das tolle Ergebniss! Der Code aus deinem MozillaZine Thread ist es also! Cool! Das würd ich nähmlich gerne mal versuchen!(Kann ich mich bei eventuellen Fragen oder Problemen diesbezüglich, an dich hier wänden?). Dein zweiter Code im gleichen Thread bezieht sich auf das Logo eine Etage höher neben dem Throbber, richtig? Und weist du zufällig, was der Code von Greg S(direkt unter deinem Ersten), aufsich hat?

    Gruß
    loshombre

    PS: Ich hoffe, mit nem schönen Blumenstauß, hast du deine hübsche Perle wieder besänftigen können :wink: !

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • loshombre
    • 1. Juli 2005 um 15:30

    bird: Danke schön! Sieht gut aus! Ich geh von aus, daß du in der <browser/browser.css> oder/und in <global/browser.css> die Farbcodes gewechselt hast! Oder? Ich glaub alles was mit tool/menu/tabs...bar im Code vorhanden war?! Und die Searchbar hast du auch schön rund gemacht(Original Charamel ist sie ja eckig)! Und eins noch! Mit welchem Code hast du das Charamel-Themelogo in deinen Fuchs oben rechts, hinter die Searchbar hineinbekommen?

    @Dr.Evil: Naja, das muss man auch erstmal wissen(wo und was zu suchen ist), und dann das richtig umzusetzen!

    Ihr hab das schon super gut drauf! Hut ab!

    Gruß
    loshombre

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon