1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Dezember 2012 um 19:48

    Jo, astrein Hombre. Aber warum auch kein Mittelklick aufs Menü ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Dezember 2012 um 11:37

    Da hast du wahrscheinlich etwas missverstanden.
    Es gibt dort kein Icon, sondern einen Menü-Button, der dann logischerweise bei entsprechender Scripteinstellung auch als solcher irgendwo erscheint.

    Wenn du im Extra Menü dafür ein Icon haben willst, musst du dich an die Wilden hier wenden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=96554
    Wahrscheinlich haben sie dafür schon längst was passendes zusammen gezimmert.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Dezember 2012 um 21:53

    Technisches Update von Nr.10 DragNgoModoki und Nr.66 Prominent Domain.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Dezember 2012 um 20:05
    Zitat

    Hat aber folgende Nebenwirkung:...

    Von daher für uns unbrauchbar, da diese "Zieh"-Funktion zu relevant ist.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 1. Dezember 2012 um 21:07

    1:1 - Nix Halbes Nix Ganzes! Und Leverkusen zieht weiter nach Vorne.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 30. November 2012 um 22:54

    [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s1106/aktion/action-smiley-033.gif]

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 29. November 2012 um 22:40

    Wie man den Button - Menüdropmarker ausblendet, wisst ihr ja schon.
    Ich habe noch 2 kleine CSS Codes am Start, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.

    Mit diesem Code kann man die gesamte Hintergrundfarbe des Panels ändern und somit vom System -und Fuchstheme farblich abkoppeln:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    #wetterfuchs-panel > box > box:last-child {
    background-color: #ffffff !important;}
    
    
    }

    Ein etwas veränderter Code würde auch gehen. Dann werden allerdings alle Fuchs Panels (zB. Download Panel) damit abgedeckt:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    .panel-arrowcontent {
    background-color: #ffffff !important;}
    
    
    }

    Und damit wird der Loaderthrobber im Panel mittig positioniert:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    .decoded {
     position: absolute !important;
     top: 0px !important;
     left: 0px !important;
     right: 0px !important;
     bottom: 0px !important;
     margin: auto !important;
     padding: 3px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Es würde auch ein leicht veränderter Code gehen. Allerdings werden damit neben dem Throbber alle Grafiken im Fuchs mittig angezeigt. Wer es komplett mag:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    html > body > img:only-child {
     position: absolute !important;
     top: 0px !important;
     left: 0px !important;
     right: 0px !important;
     bottom: 0px !important;
     margin: auto !important;
     padding: 3px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 29. November 2012 um 22:19

    309. Mouse Scroll Close Tab // Mit diesem Script wird der aktive Tab geschlossen, in dem man den Mauszeiger auf dem Tab positioniert und eine minimale Scrollrad-Bewegung (hoch, oder runter) ausführt.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 27. November 2012 um 22:02

    Nix für Ungut Hombre, aber 1:1 gegen Fortuna zu Hause ? Eine totale Blamage! Eine absolute Blamage wäre es, wenn sie es noch verkackt hätten.
    Das kommt aber davon, wenn man in den Beinen Fortuna und in der Murmel schon Bayern hat :(

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 27. November 2012 um 13:12

    Danke für die Infos Hombres.
    Da wird hier vllt. jemand temporär auf der Leitung gestanden haben. Eventuell soll ich mir auch hierbei die Nummer mit den Cookies mal anschauen.

    Büssen, wir haben keine Fenster mehr, sondern Panels ;)

    Die Panels werden immer und alle total verzögerungsfrei und sehr schnell (Javascript) geöffnet, denn die kommen aus dem Script. Deren Inhalt, also die Wetterdaten und Karten kommen direkt aus dem Netz, wo das Script natürlich keinen Einfluss drauf hat, sondern nur die Gegenseite, deren Server und die eigene Leitungsgeschwindigkeit.

    Wenn ich mich aber dagegen an die zum Teil unzumutbaren Verbindungsprobleme mit AccuWeather seinerzeit beim Wetterfuchs erinnere, dann sind wir mit unserem Script und den eingebundenen deutschen Seiten/Servern mehr als bestens bedient. Und genauer sind die Wetterangaben sowieso allemal.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 27. November 2012 um 11:45

    Kann das auch jemand aktuell beobachten, dass das MSN Wetter im Panel erst angezeigt wird, wenn man das Panel schließt und durch erneutes Öffnen noch mal laden lässt ?
    Beim ersten Öffnen lädt sich hier das Panel dumm und dusselig.

  • infos unten links wenn Seite geladen wird

    • loshombre
    • 27. November 2012 um 11:40

    Vielleicht hab ich etwas "zu viel" zitiert. Meine Meinung dazu bezog sich mehr auf den zweiten Satz des Zitates.

    Wir drehen die Uhren jetzt auch links herum und fahren die Einbahnstraßen in die entgegen gesetzte Richtung.

  • infos unten links wenn Seite geladen wird

    • loshombre
    • 27. November 2012 um 10:28
    Zitat

    Seit Firefox 16 gehört kein -moz da hin. ;) Aber mit Firefox 16 hat sich außerdem die Syntax geändert, womit die genannten Beispiele sowieso falsch ist. :) Die Richtung benötigt ein to-Kennwort, außerdem haben sich alle Richtungen in die entgegengesetzte Richtung in Vergleich zu vorher geändert.


    Da kann man ja mal wieder sehen, dass die Fuchs Schrauber nicht mehr alle auf m Christbaum haben :?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 26. November 2012 um 19:16

    Leider sind auch noch so 2-3 andere Tabscripte kürzlich ausgefallen, wofür es noch kein Update gibt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 26. November 2012 um 17:15

    Nö Andy. Sowat haben wir hier nicht am Start. Wusste gar nicht, dass TMP sowat überhaupt macht. Benutze das Teil aber auch schon lange nicht mehr.
    Ich wüsste jetzt auch so keine Erweiterung, die nur diese Funktion mit sich bringt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 25. November 2012 um 20:29

    Technisches und funktionelles Wetterfuchsbutton - Update.

    Es ist ein neues Menü dazugekommen "Welt Wetter" mit den Untermenüs Aktuell und Vorhersage. Dabei erscheint eine Welt Wetterkarte. Wenn man mit dem Zeiger an den linken oberen Rand der Karte fährt, erscheint ein kleinen Popup, wo man zwischen max, min. Temperaturen und dem Wetter umschalten kann.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/noh8c7ms/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    Für die regionale Regenprognose haben wir uns für eine "Zwischenlösung" entschieden. Es gibt dafür jetzt ein Regenradar, das man nach Ost, West, Nord, usw. umschalten kann. Normalerweise zeigt es die aktuellen Niederschläge an. Hin und wieder werden diese aber auch um ca. 3/4 Std. als Prognose angezeigt.
    Für diejenigen, die bis dato keine eigene Karte dafür finden konnten, ist es besser als gar nix.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/uqlotfmi/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Außerdem fallen ab sofort alle bisher gültigen CSS Dateien weg und werden ab sofort durch eine neue globale Names "Wetterfuchsbutton.css" ersetzt.


    Wichtige Info: Die Wetterfuchsbutton.css, sowie die "alten" CSS Dateien sind im Betrieb des aktivieren Addons Adblock Plus und der deutschen Filterliste (hier im Forum durch Hombre MonztA gepflegt) erstellt worden. Ohne das Addon und die entsprechende Liste werden einige Panels nicht korrekt, bzw. mit Werbung dargestellt.
    Auch ein Einsatz von javascript blockierenden Addons, wie zB. NoScript, sollte mit Bedacht betrieben werden, da einige Panels ebenfalls mit Javascript arbeiten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 25. November 2012 um 20:13

    Technisches und funktionelles Update für das Wetterfuchsbutton Script.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 23. November 2012 um 23:22
    Zitat

    Hallo Gevatter loshombre

    Merkst Du was


    Oooo ja!

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • loshombre
    • 23. November 2012 um 22:29

    Hab ihr es immer noch nicht aufgegebenen ? :)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 18. November 2012 um 14:20

    Ja Hombre. Auf die zweite Erweiterung wird in der Beschreibung auf Github auch hingewiesen.

    Freut mich, dass es wenigstens dir gefällt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon