1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. Juni 2013 um 20:23
    Zitat

    Kann jemand bestätigen das das Script MemoryInfo.uc.xul mit Nightly 25 US 64bit nicht funktioniert? Mit Nightly 25 De 32bit klappt die Anzeige...


    Kann nicht funktionieren, weil (Auszug aus m Script): ctypes.int32_t, also nur auf m 32Bit System.
    Wahrscheinlich sieht dat bei den anderen Memory-Scripten genau so aus. Nur für ne 32Bit Windows Version geschrieben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. Juni 2013 um 13:04

    Funktionelles Update für AboutConfigMultipleSelection.uc.js. Jetzt kann man auch die markierten Einträge übers Kontextmenü so kopieren, dass sie direkt als "user_pref" Strings in der Zwischenablage für die user.js bereit stehen.


    363. Remove Tab Move Animation // Hiermit wird die neue Tabanimation beim Verschieben der Tabs untereinander deaktiviert.


    Jetzt kommt ein neues Script, welches wir dringend und mit Nachdruck allen Hombres hier nur empfehlen können.

    364. Save UserChromeJS // Mit diesem Script wird das Installieren der Scripte auf Github endlich einfach und leicht gemacht. Ein mal direkt über das "Installieren" auf der Scriptseite und ein mal über "Raw" mit Linksklick. Hierbei bitte auch den Kommentar in der oberen "Installieren" Leiste beachten.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/5fzkdues/thumb/Zwischenablage03.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/z0udeulz/thumb/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juni 2013 um 12:05

    361. Sidebar Context Menu // Mit diesem Script gibt es in der Sidebar, oberhalb der Suchleiste ein Menü mit Einträgen, die in der Sidebar geöffnet werden können. Die einzelnen Einträge kann man auch (mit zeitlicher Verzögerung) mit dem Mausrad öffnen, in dem man über das Menü leicht scrollt.

    362. Sidebar Menu In Content Area Context Menu // Hiermit kann man das Sidebar Menü mit den dazu gehörigen Einträgen auch über das Hauptkontextmenü des Fuchses erreichen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Juni 2013 um 00:53

    360. Sidebar Btn // Dieses Script bringt einen Button (über "Anpassen" Fenster Position frei wählbar) mit, über den man mit der jeweiligen Maustaste die Lesezeichen, die Chronik und den Addons Manager in der Sidebar direkt öffnen kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juni 2013 um 23:53

    Danke für die Info.

    Technische Updates von CombineManipulateMinMaxCloseButton.uc.js und Multibutton.uc.js aufgrund von Scriptcode Überschneidungen, die Funktionsfehler verursachten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Juni 2013 um 22:42

    Kleines technisches Update von StatusbarZoomPanel.uc.js. Wenn nur Text gezoomt wird, ändert sich die Farbe auf rot und die Tooltips wurden neu übersetzt. Bedient wird das Script wie gehabt über die Maustasten (und Rad) direkt am Zoomfaktor und im dessen Menü. Mit Linksklick wird zurück gesetzt.


    354. Default Full Zoom Level // Ein alternatives Script zum StatusbarZoomPanel.uc.js. Die Handhabung ist fast die gleiche. Außer im Menü, wird auch am Zoomfaktor in der Adressleiste mit der Maus geschaltet. Linksklick ändert hier automatisch von V = Vollzoom auf T = Textzoom, mit Mittelklick wird zurück gesetzt.

    355. Default Full Zoom Btn // Basierend auf dem Script Default Full Zoom Level gibt es hierbei anstelle des Zoomfaktors einen Button in der Adressleiste. Die Funktionen sind die selben. Beim Umschalten zwischen Text -und Vollzoom verändert der Button sein Aussehen. Den Zoomfaktor gibt es hier dann im Tooltip.
    Tipp: Aufgrund der Buttongröße und der Position empfehlt sich entweder einen kleineren Button über Base64 Code im Script selbst zu ersetzen (Zeile 690-691), oder dessen Position zu ändern (Zeile 1194).

    356. Restart Firefox Button_Movable // Wie bei den anderen Restart-Scripten ein Neustart des Fuchses mit automatischem Leeren des userChrome.js Cache. Hierbei kann man aber die Buttonposition über das "Anpassen" Fenster frei wählen.

    357. Animation Toggle Button_Movable // Mit diesem Script können die Gif-Animationen auf Seiten ein/-ausgeschaltet und nur ein mal abgespielt werden. Dies geschieht über einen Button, dessen Tooltip die Mausbelegung beschreibt. Der Button kann über das "Anpassen" Fenster frei positioniert werden und ändert je nach Status sein Aussehen (Link zum eigenen Thread).

    358. Scroll With Mouse // Sobald der Mauszeiger die Scrollbar erreicht, ermöglicht dieses Script ein Scrollen mit der Maus, ohne das Scrollrad benutzen zu müssen.

    359. Update Bookmark Lite // Dieses Script schafft einige neue Einträge in das Kontextmenü der Lesezeichen und deren Ordner, mit denen man diese dann zB. mit Titel, Adresse, oder auch alles zusammen aktualisieren und neue Lesezeichen setzten kann.

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • loshombre
    • 22. Juni 2013 um 20:09

    Ok. Dann nennen wir die Mopeds halt "Movable" am Ende und gut is, wenn du einverstanden bist.

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • loshombre
    • 22. Juni 2013 um 13:18

    Funktioniert jetzt störungsfrei. Sehr schön.
    Wenn du magst, könnten wir die beiden Scripte mit in die Sammlung aufnehmen.
    Vielleicht noch etwas am Namen arbeiten, eventuell so: AnimationToggleButton.uc.js und RestartFirefoxButton_Mod.uc.js

  • userChrome.js Scripte - OT Beiträge

    • loshombre
    • 21. Juni 2013 um 23:45

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=867603#p867603

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • loshombre
    • 21. Juni 2013 um 23:44

    Leider gibt es dabei ein Problem in Verbindung mit deinem modifizierten Restart Script. Bei beiden Scripten am Start wird anstatt Animationen der Fuchs neu gestartet.
    Wechsle ich auf ein anderes Restart Script, gibt es mit AnimationToggleButtonM.uc.js keine Probleme.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Juni 2013 um 00:00

    Technische Updates von IME-Colors.uc.js und DragNgoModoki.uc.js.

    Update von CloseBlankTabOnCloseDownloadDialog.uc.js für den Fuchs 21.


    347. Close Download Dialog Tab // Basierend auf dem Script CloseBlankTabOnCloseDownloadDialog.uc.js wird damit der Downloadtab nach dem Ende eines Downloads automatisch geschlossen. Voraussetzung ist der "alte" Download Manager vor Fuchs 21(also kein Panel-Download) und ein Script, oder Addon für den Download im Tab.

    348. Open Link in New Tab with Right Click // Mit diesem Script gibt es bei einem Rechtsklick auf ein Link kein Kontextmenü mehr, sonder der Link wird in einem neuen Tab geöffnet.

    349. Double Click To Pin Tab // Hiermit wird ein Tab durch einen Doppelklick drauf angepinnt.

    350. Close Tabs From The Beginning // Mit dem Script bekommt das Tab-Kontextmenü einen neuen Eintrag "Linke Tabs schließen", womit alle Tabs links neben dem aktiven gleichzeitig geschlossen werden.

    351. Copy Bookmark // Damit gibt es überall im Kontextmenü der Lesezeichen neue Einträge "Url kopieren", "Titel kopieren", "Titel und Url kopieren" und eventuell auch "(Ordner)" und "(Kein Titel)".

    352. Historymenu // Mit diesem Script gibt es einen neuen Button (über das Anpassen-Fenster frei platzierbar), mit dem man Zugriff auf die Chronik bekommt.

    353. Super Drag // Ein sehr schlanker Ableger basierend auf dem Script DragNgoModoki.uc.js, auch vergleichbar mit Easy Drag To Go_Mod.uc.js, mit dem man 8 Mausfunktionen durch das "Ziehen und Loslassen" bekommt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 20. Juni 2013 um 15:09

    Die Suchleiste ist wieder da!!! Aber euch fällt sowat natürlich nicht auf, ob sie da ist, oder nicht, nach dem sie für ziemlich lange Zeit von MSN angeschafft wurde. Ich selbst habe darauf hin dort 2-3 Mails in der ganzen Zeit an die geschrieben. Da haben sich mit Sicherheit auch viele andere deswegen beschwert und es schein geholfen zu haben.

    Kleiner Tipp: Mit dem setzten des Cookies weathercitysearch bei wetter.msn.com bleiben die anderen ausgewählten Orte auch nach einem Neustart erhalten.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 20. Juni 2013 um 14:49

    Schon mal wieder ein Links Doppelklick auf m Button probiert ?

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 26. Mai 2013 um 14:43
    Zitat

    Sollen sie doch gleich die komplette BVB-Mannschaft aufkaufen....

    Die Engländer, Spanier und die Bayern würde das auch sehr gerne tun (Kloppo inklusive). Und so wie es aussieht, ist die Nummer auch noch nicht zu Ende!
    BVB ist allerdings auch nicht so blöd und auch auf "Brautschau". Dann halt bis zum nächsten Jahr, wo sie alle kommen und uns die auch wieder wech kaufen.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 26. Mai 2013 um 00:07
    Zitat

    Dante hätte ich ehrlich gesagt auch keine Karte gegeben, auch wenn es sicher Schiedsrichter gibt, die so entschieden hätten. Aber es gab Elfmeter und die Aktion war wirklich kein bisschen böse von Dante, da find ich so eine Doppelbestrafung einfach unangebracht.

    Da kann ich einfach gar nichts zu sagen, außer nur derbe mit der Murmel schütteln, wenn ich sowat lese!

    @Mathe,
    danke für die Aufmunterung. Ich liebe diese Mannschaft und es muss auch nicht unbedingt nächstes Jahr sein, aber irgend wann mal werden wir für diesen tollen Fußball, den wir spielen auch sicher belohnt werden. Die Jungs sind noch so jung. Ihre Zeit wird noch kommen, da bin mir sicher.
    Natürlich greifen wir aber nächstes Jahr wieder voll an. Das steht außer Frage!

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 25. Mai 2013 um 22:41

    Tja, schade! Mein toller BVB hat super gespielt. Leider geht das Ergebnis wegen diesem zugegeben tollen Moment der Bayern mit dem 2:1 in Ordnung.
    Ich bin sehr stolz auf unsere Borussen. Leider haben wir den Pokal nicht gewonnen, aber der BVB ist und bleibt einfach ein toller Club mit einer Klasse Mannschaft.
    Ole Ole, Heja BVB!!!

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 25. Mai 2013 um 18:53

    Die Anspannung steigt hier langsam aber sicher gewaltig!

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 25. Mai 2013 um 12:22

    Trauriger Beigeschmack, aber heute Abend gilt´s: Vorwärts Borussia! Auf zum Sieg!!!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2013 um 13:13

    Kleines technisches Update der Scripte 333. Show Location Mod und 334. Show Location Mod Special.

    Möchte man sich nicht über das Script mit dem Flaggen-Onlineserver verbinden, kommt stattdessen eine 155Kb "countryflags.js" Datei zum Einsatz, über die lokal von der Platte die jeweiligen Landesflaggen bezogen werden. Platziert wird diese Datei neben einem der beiden Scripte im chrome-Ordner.

    Entweder man saugt sich demnächst das neue Scriptupdate und die countryflags.js von unserer Github Sammlung, oder man nimmt nur die countryflags.js und passt im jeweiligen Script die Zeile Nr. 12 folgend an:

    Code
    var localFlagPath = "countryflags.js";  // Die countryflags.js Datei neben dem Script im chrome-Ordner ablegen
  • BookmarkFaviconChanger u.a sterben aus

    • loshombre
    • 23. Mai 2013 um 12:20

    Aus diesem Style könnt ihr euch das passende zusammen zimmern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon