1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Windows 7 -> Fuchs nach Neustart im Vordergrund öffnen

    • loshombre
    • 30. Dezember 2013 um 19:28

    Servus in die Runde.

    Windows 7 hab ich mtw. nach meinem Empfinden (und das reicht auch) im Griff.
    Aber eine "Kleinigkeit" hab ich bis jetzt noch nicht auf die Kette gekriegt. Wie stellt man das an, den Fuchs nach einem Neustart (nicht nach dem Erststart, denn da ist es ok) im Win7 System direkt im Vordergrund zu stellen.
    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob sich der Fuchs selbst unter Win 7 diesbezüglich anders, als unter XP verhält, oder liegt es doch an irgend einer Win 7 Einstellung, die ich eventuell übersehe, oder noch nicht gefunden habe.

    Hat da einer der Kameraden eventuell ne Idee, nen Tipp für mich dazu ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 27. Dezember 2013 um 20:47

    Technische Updates von HistoryMenu.uc.js und TextLink.uc.js.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 27. Dezember 2013 um 16:38

    Da scheinst du allgemein damit wat verkehrtes zu machen, denn sowohl MoreToolsMenu, als auch PrivateToolMenus funktionieren (auch die Umlaute) direkt von Github einwandfrei.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 27. Dezember 2013 um 14:54

    Servus in die Runde.

    Technische Updates von SaveTo.uc.js, MoveDownloads2History.uc.js, DownloadSoundPlay.uc.js.


    383. Show Downloads Window // Der "alte" Download Manager in eigenem Fenster.

    384. Download Progress In Caption // Eine Alternative/Ersatz zum Script Display Download Progress In Library.

    385. Downloads Status Modoki // Eine Art Ersatz für die Erweiterung Download Status-bar. Sobald man einen Download startet, wird das in einer neuen Leiste in der Adoonbar angezeigt.

    386. Open Player // Youtube Videos mit eigenem externen Player öffnen (über einen neuen Eintrag im Kontextmenü) und anschauen. In Scriptzeile 12 muss der Playerpfad auf der Platte angepasst werden. In Zeile 13 kann bei Bedarf auch der Name geändert werden.

    387. User Agent Changer // Eine ausgedehnte Alternative zum Script User Agent Switcher Lite. Hierzu gibt es allerdings eine Konfigurationsdatei (_userAgentChange.js), die man bei Bedarf selbst bearbeiten kann. Diese muss in einem eigenen Ordner Namens "lib" im Chromeordner abgelegt werden.

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131227/temp/8m4r6hcp.jpg]


    Übrigens: Ab Fuchs 25 Scripttests nur noch auf Windows 7 System.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2013 um 22:26

    Ich hab keine Ahnung, aber wo liegt denn bitteschön der Sinn des Ganzen, einen Button mit einer Funktion zu bringen, die es schon mal gegeben hat und den Kontextmenüeintrag "bewusst" in die Tonne zu kloppen. Das muss man nicht verstehen, oder ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2013 um 21:30

    edvoldi
    auch im Kontextmenü ? Wenn ja, dann Mozilla das alte Fuchsverhalten diesbezüglich wieder hergestellt + noch zusätzlich einen Button reingezimmert (also wie die Erweiterung). Wenn nicht, dann ham sie weiterhin eine an ner Pfanne und wir, Imperator sei Dank, das tolle Script inne.

    hombre,
    danke für den Upload (trotz Stress).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2013 um 13:23

    Technische Updates von AddonsPage.uc.js und NewTabByLongPress.uc.js.


    382. Auto Click // Dieses Script ermöglicht das automatische Öffnen von Links, ohne drauf klicken zu müssen. Unter "Extras" kommt auch ein neuer Menüpunkt hinzu "AutoClick aktivieren" (bzw. deaktivieren). Gestartet wird das Script deaktiviert. Das Ganze kann man im Menü umschalten, ohne Neustart und ohne die Seite neu laden zu müssen. Die Zeit bis zum Öffnen eines Links beträgt eine halbe Sekunde, kann aber im Scirpt (Zeile 30) geändert werden.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 26. November 2013 um 23:16

    :mrgreen: Geschafft!!!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 26. November 2013 um 13:32

    Keine Ahnung. Ich hab mir das nicht so genau angeguckt, nur halbwegs wieder zum Laufen gebracht. Vielleicht wäre am einfachsten ein externer CSS Code (wenn das Moped überhaupt ne ID hat). Ansonsten scharf ins Script schauen, ob da irgendwo eventuell eine Positionierung angeschlagen ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. November 2013 um 23:27

    Technische Updates (Fuchs 25) von EnableFindbarHighlight.uc.js (hier müsste das hier beschriebene Verhalten zum größten Teil behoben sein. Mehr, oder besser krieg ich es aus den Schnipsel im Netz nicht zusammen gezimmert) und ShowNumberForFindBar.uc.js (hierbei hatte ich etwas mehr Glück).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. November 2013 um 14:59

    Und ich dachte, MoveDownloads2History.uc.js hätten wir schon am Start.
    Bei dem Durcheinander hier mit meiner kaputten Platte könnte es sein, dass TabCloseMiddleclickOnPage.uc.js schon dabei war, oder sich mit in die Updates eingeschlichen hat. Sorry!


    381. Move Downloads 2 History // Mit diesem Script werden die geladenen Downloads oben im Chronikmenü aufgelistet.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. November 2013 um 14:50

    377. New Tab By Long Press // Das Script ist eine erweiterte Version von Open Link By Long Press. Hierbei werden nicht nur Links, sondern auch die Lesezeichen (aus dem Menü und der Toolbar) und die Chronik in neuen Tabs geöffnet. Die Konfiguration befindet sich am Scriptanfang und in deutsch erklärt.

    378. Purge Tab History // Damit gibt es einen neuen Eintrag "Tab-Chronik löschen" im Tabkontextmenü, womit man eben die Chronik der einzelnen Tabs löschen kann.

    379. Reset Findbar // Hiermit wird der Inhalt der Findbar auf deren Doppelklick gelöscht.

    380. Search Go Button Plus // Dieses Script bringt einen Button mit, der über das Anpassen-Fenster frei positioniert werden kann. Damit gibt es über die Maustasten 3 verschiedene Möglichkeiten der Suche (siehe Bild).

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/n44tw702/thumb/Zwischenablage05.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. November 2013 um 22:32

    Noch mal Updates von Clearfield.uc.js, AddonsPage.uc.js und AutoContextmenu.uc.js.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 23. November 2013 um 22:28
    Zitat

    Ich gönne das den ganzen Dortmunder Assis, die bei Götze gepfiffen haben,...


    Dann bin ich halt n Assi. Da es aber von dir kommt, kann ich gut damit leben ;)

    Ansonsten gibt et nicht viel zu melden. Wenn man seine Chancen nicht nutzt, darf man nicht auf andere Kacken und wenn 3/4 der Stammabwehr im Krankenhaus liegt, wundert es mich doch schon etwas, dass wir das 0 knappt 70 Minuten hinten halten konnten und zum Schluss nicht noch mehr Buden einkassiert haben.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • loshombre
    • 22. November 2013 um 15:05

    Gibt kein Problem, Daten sind gerettet ;)

    Übrigens hab ich spaßeshalber die Kühlschranknummer noch mal wiederholt, um zu gucken, ob noch wat passiert. Und tatsächlich passierte doch noch was. Die Platte sprang noch mal für "ganze" 5 Minuten an und verabschiedete sich dann mit einem lauten "Klack".

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. November 2013 um 23:07

    Technische Updates der Scripte:

    Clearfield.uc.js
    FindbarClearButton.uc.js
    FindWrapPlayBeep.uc.js
    MoveDownloads2History.uc.js
    RemoveTabMoveAnimation.uc.js
    TabCloseMiddleclickOnPage.uc.js
    TabLock_mod1.uc.js
    ToggleFindbar.uc.js
    UndoCloseTabMenu.uc.js
    VerticalTabbar.uc.js
    WordHighlightToolbar.uc.js

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • loshombre
    • 18. November 2013 um 23:33

    @Boersi,
    alles schön und toll, wie du das machst. Nur ging mir nicht darum, wie ich meine Daten am besten sichern kann, sondern um eine für mich auf den ersten Blick total bekloppte Möglichkeit, eine kaputte Festplatte für paar Augenblicke doch noch anzufahren.

    Ich habe erst nur gelacht und den Kumpel gefragt, ob er nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Hinter her gabt es von mir ne Kiste blonde Brause und lecker Mittag. Hat er sich verdient, der Kamerad ;)

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • loshombre
    • 18. November 2013 um 17:50

    pitti, 2013

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • loshombre
    • 18. November 2013 um 13:37

    Um das noch mal klar auseinander zu halten.
    Bei mir betrifft es das neuste Acronis True Image 16 ohne das Plus Paket (bei den Vorgängerversionen weiß ich es nicht) und Windows 7 SP1 64 Bit.
    Windows XP SP3 32 Bit hat mit dem Verarbeiten der kaputten DLL scheinbar keine Probleme. Bei mir war das zumindest so.


    Datenrettung von der kaputten Festplatte:
    Platte von jetzt auf gleich total hin (10 Jahre alt), im BIOS intern und extern nicht mehr erkannt, von daher keine einfache Fehlerursache (mechanisch, oder elektronisch, oder gar beides) mehr möglich.
    Nach Tests und Rücksprache mit EDV Experten in der Arbeit keine Chance. Alles tot. Einzige Möglichkeit ein PC Labor für geschmeidige 900€, um die Daten zu retten.
    Dann die bekloppteste Idee eines Kumpels (erfahrener EDV Fachmann), die ich je und zum ersten mal gehört habe:
    " Die Platte ist eh kaputt, du hast sowieso nix mehr zu verlieren. Pack die mal für 2 Stunden in den Kühlschrank, wisch den Tau ab, schließe sie wieder an und guck, was passiert."
    Wat soll ich sagen. Die Platte sprang für ganze 3 Stunden tatsächlich wieder an :shock: und da alle Daten heile geblieben sind, konnte ich sie alle retten!
    Nachträgliche Aussage vom Kumpel: Manchmal klappts, manchmal nicht. Mal nur für 5 Minuten, mal auch für 2 Tage. Danach aber endgültiges Ende im Gelände.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • loshombre
    • 17. November 2013 um 23:21

    Servus in die Runde. Um die Nummer hier mal zum Abschluss zu bringen:

    Nach dem vor kurzem meine primäre Festplatte (Win XP) abgeraucht war, bin ich direkt auf die zweite Platte mit Win 7 umgestiegen.
    Diesen Umstand hab ich auch gleich dazu genutzt, aufgrund dieser seltsamer Abstürze Win 7 noch mal sauber neu zu installieren.
    Nach paar Stunden Laufzeit allerdings leider erfolglos! Systemabsturz mit dem Fuchs und mit dem Donnervogel.
    Wollte eigentlich schon aufgeben und den ganzen Krempel hier in die Tonne kloppen, da fand ich im Netz unerwartet die Fehlerursache und gleich auch deren Lösung.
    Der schuldige für die ganzen Abstürze ist kein geringer als das Programm Acronis True Image selbst, bzw. dessen eine spezielle *dll Names ti_managers_proxy.dll. Obwohl alle Acronis Dienste deaktiviert, gar das scheinbar ganze Programm deinstalliert worden ist, bleibt diese dll üblerweise auf der Platte sitzen und zwar immer noch aktiv.
    Nach dem Tausch dieser Datei durch eine gepatchte dll (Acronis scheint dieses Problem wohl auch mtw. bekannt zu sein) dreht der Todesstern wieder einwandfrei seine dunkle Runden!

    PS: Wie ich tonnenweise Daten von der kaputten Festplatte nachträglich noch retten konnte, erzähl ich euch lieber nicht. Wird mir wahrscheinlich eh keiner glauben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon