1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 25. Mai 2007 um 16:28

    Für die Codes mit menu, menuitem usw... fügst du das hier zu:

    CSS
    font-weight: bold !important;
    font-size: 3,1mm !important;

    Größe natürlich beliebig einstellbar.

    Dat andere:

    CSS
    #urlbar[level="high"] > .autocomplete-textbox-container
       { background-color: green !important; } 
    
    
    #urlbar[level="low"] > .autocomplete-textbox-container
       { background-color: yellow !important; }
    
    
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container
       { background-color: red !important; }


    Geht natürlich nur, wenn die Urlbar nicht durch Grafiken gebildet wird, also wie gehabt!

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 25. Mai 2007 um 01:06

    :) Was sind schon 30 Jahre hier oben.
    Aber ich hab euch (und das Wetter natürlich auch) immer schön im Auge :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img458.imageshack.us/img458/884/meineheimatso2.th.jpg]

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 25. Mai 2007 um 00:41

    Separator:

    CSS
    menuseparator {
     -moz-appearance: none !important;
     border-top: 1px solid !important;
     border-bottom: 0px solid !important;
     -moz-border-top-colors: #FFFFFF !important;
     -moz-border-bottom-colors: transparent !important;
     margin: 0px 0px 0px 27px !important;
    }
  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 22:51

    Searchbar:

    CSS
    #searchbar {margin-right: 10px !important;}


    oder noch einfacher einen festen Zwischenraum davor schieben.

    Die Separatoren in Menüs etwas untermalen:

    CSS
    menuseparator {
    -moz-appearance: none !important;
    border-top-color: red !important;
    border-bottom-color: red !important;
    }
  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 19:51

    Wie Kamerad schon sagt, kommen die runden Toolbars entweder vom Theme, oder WellRounded. In beiden Fällen sind das Grafiken, die man bearbeiten/austauschen muss.

    Für Go-Button:

    CSS
    /* Go- und Serach-Button unterdrücken */
    #go-button-stack, .search-go-button-stack {
      display: none !important;
    }

    Menü Hintergrundfarbe:

    CSS
    menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
    }
  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 17:11

    Ja Entschuldigung vielmals, dass ich um ein Screenshot gebeten habe, um eventuell besser helfen zu können :? Kommt nicht wieder vor!!!

  • Wo werden die icons der searchplugins gespeichert?

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 17:02

    Alte Form:
    [Blockierte Grafik: http://i7.tinypic.com/4yagfgo.jpg]

    Neue Form:
    [Blockierte Grafik: http://i13.tinypic.com/4kvc5jm.jpg]

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Searchplugins

  • Wo werden die icons der searchplugins gespeichert?

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 07:37

    Morgen Emma,

    Zitat


    wo werden den diese kleinen Icons der Suchmaschinen gespeichert?


    gar nicht. Die, die du im Ordner noch sehen kannst, laufen noch nach der alten Methode. Die Searchplugins im neuen Fuchs sind in einem *xml-Dokument zusammen geschrieben und beinhalten die Icons. Meistens in Form eines data:image Codes.

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • loshombre
    • 24. Mai 2007 um 01:06

    Mach mal ein Screenshot, wie dat jetzt aussieht und mal da paar Pfeile rein, wie du dir das so vorstellst.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 23. Mai 2007 um 19:56
    Zitat

    Das bedeutet eigentlich sind in Forecastfox Ehanced nur die Karten anders, alles andere übernimmt loshombre vom normalen Forecastfox richtig


    So in etwa, aber stell dir das nicht so einfach vor!

    Also! Am Anfang war der Mann, dann die Rippe und danach kam das ganze Unheil :)

    Erst war die blanke Forecastfox mit dem Default Iconpack und so 3/4 in deutsch. Später kam die Möglichkeit, auch andere Iconpacks online zu installieren, nach dem paar pfiffige Schrauber ihre eigenen Iconpacks zusammen gelötet haben. Dann wurde das Radaricon mit der kleinen statischen "Krüppel"karte für Europa, die irgendwie nichts sagte, eingebaut. Ab da begann quasi die Geburtsstunde der Enhanced Version. Denn dann tauchte der schlaue Aaron auf und bohrte das Moped kräftig auf. Er baute die Scripte und Optionen für die ursprünglichen Karten ein, so wie sie jetzt in seiner originalen Version zu haben sind. Außerdem baute er die euch bekannte Aktualisierungsfunktion mit Stop und Intervall. Damals alles aber ne lange Zeit nur in englisch.
    Dann kam die dunkle Macht auf m Plan ;) Ich baute die ganze Kartenfunktion von der Enhanced in die Forecastfox und machte das Moped komplett deutsch. Dabei veränderte und bohrte ich die Scripte mit der Zeit in soweit auf, wie das Moped euch bis heute mtw. bekannt ist. In der Zwischenzeit wurde auch Aarons Enhanced deutsch lokalisiert. Und seit dem das der Fall ist, nehm ich als Grundlage für die Enhanced [de] Aarons Version und fummle dort so einiges durcheinander + die restliche deutsche Übersetzung.
    Größere Probleme gabts bei der neusten Version, weil sie quasi komplett neu geschrieben wurde. Aber auch das ham wa noch hin gekriegt.

    Also! Der Mann ist mtw. alt, die Rippe gebrochen, aber das Unheil ist immer noch da :)

  • Probleme beim einloggen

    • loshombre
    • 23. Mai 2007 um 07:41

    Danke Hombre für die Erklärung. Über die Erweiterung hab ich hier schon so einiges gelesen.
    In meinem Falle muss es aber trotzdem noch irgendwas mit der Seite (Freenet) zutun haben, weil dort nicht mal mein Passwortscript für das automatische Einloggen anspringen will.
    Naja, ich komm mit klar ;)

  • Probleme beim einloggen

    • loshombre
    • 23. Mai 2007 um 01:39

    Das gleiche Problem hab ich bei Freenet. Allerdings wird es wohl hier nicht unbedingt am Fuchs liegen (oder ?), weil ich mich zu erinnern glaube, auch im 2er Fuchs dort keine Probleme gehabt zu haben. Kommt erst, seit dem Freenet ein neues Seiten Layout aufgelegt hat.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 21:45

    Exakt das ist der Werdegang!

  • Ordner "Eigene Dateien" beim WinXP ändern/umstelle

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 20:58

    Aaaja! Ja guck, die Nummer kannt ich so auch noch nicht. Man lernt halt nie aus, aber mit meinen Kameraden hier immer wieder wat neues dazu ;)

  • Kontextmenü - Die Namen von den Einträgen ändern

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 20:54

    Ich wollte dich quasi nur als gutes Beispiel voran zitieren ;)

  • Ordner "Eigene Dateien" beim WinXP ändern/umstelle

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 18:44

    buggy Jung, Servus ;)
    Mein Problemchen wurde zwar mit dem ersten Beitrag von Kamerad xmms behoben und durch Hombre Wuschi konnte ich sogar noch was dazu lernen und packen, aber wo gibt es dort wat zum Verschieben.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 15:49

    Dafür ist bis jetzt leider kein Zeilenumbruch vorgesehen.

  • Kontextmenü - Die Namen von den Einträgen ändern

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 15:18

    Hier kann man aber keinen recht machen. Da machst du dir schon mal

    Zitat

    Bilder sind besser und eindeutiger als lange Erklärungen.

    die Mühe, ist auch aber wat für n Arsch :(

  • Sidebar in der Breite nicht vollkommen frei einstellbar

    • loshombre
    • 22. Mai 2007 um 15:15

    Mach aus den -215 -100! Je nach Geschmack kannst du mit dem Wert natürlich weiterhin rum fummeln.

  • Ordner "Eigene Dateien" beim WinXP ändern/umstelle

    • loshombre
    • 21. Mai 2007 um 22:03

    Servus Roady,
    so verfahre ich schon von Anfang an. Darum gings mir auch nicht. Ich wollte im Zuge der Ordnerumstellung in diesem Fenster (siehe erstes Screenshots) 1-2 Icons ändern, weil es nicht die sind, die normalerweise im Explorer angezeigt werden. Aber so wie es aussieht, wirds wohl nix werden.

    Zitat

    oh, mir war nicht bekannt das Dir die Interpretation von Screenshots Schwierigkeiten bereitet


    Tja Hombre! Ich penne vllt. auf dem Stern, bin aber nicht perfekt und allmächtig :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon