Technisches Update von HistoryMenu.uc.js.
Beiträge von loshombre
-
-
Technisches Update von ConqueryModoki.uc.xul und technisch-/funktionelles Update von TabPlus.uc.js (neue, bzw. verbesserte Scriptfunktionen hab ich kurz in deutsch beschrieben).
-
Ein technisches und funktionelles Update für das Script InFormEnterPlus.uc.js.
Da man nach dem automatischen Ausfüllen der Felder über Rechtsklick nicht mehr an das Kontextmenü und die InFormEnter Einstellungen dran kommt, gibt es jetzt dafür zusätzlich einen neuen Eintrag im Extramenü. -
Servus in die Scriptrunde,
einige technische und teils auch funktionelle Updates am Start:
StylishCustom.uc.js
NewTabPlus.uc.js
TextLink.uc.js
DownloadsStatusModoki.uc.js389. Auto Select Tab // Eine Alternative zum Script TabFocus.uc.js. Tabs mit der Maus mit kurzer Verzögerung ohne weitere Aktion (also ohne Klick) werden in den Vordergrund geholt. Zeitverzögerung (zur Zeit sind es 250 Millisekunden) in der Zeile 20 einstellbar.
390. Pref Menu // Es gibt ein neues Menü unter Extras mit einigen vordefinierten Einträgen aus "about:config", die man dort direkt umschalten, oder über ein Popup neue Werte eingeben kann. Am Scriptbeginn kann man Einstellen, ob man es doch lieber als ein Menübutton haben will und wo man es haben will.
391. Auto Copy Mod // Eine Alternative zu den Scripten AutoCopy.uc.js und AutoCopyLite.uc.js. Der Unterschied hierbei besteht darin, dass man über einen Button in der Urlbar (Position kann im Script individuell geändert werden) das automatische Kopieren jederzeit an -und zuschalten kann. Dabei verändert sich die Buttonoptik und dessen Tooltip. Die Seite muss auch nicht neu geladen werden.
392. Urlbar Auto Copy // Linksklick auf Adressleiste kopiert automatisch die Adresse der aktuellen Seite.
-
Nö, müssen sie nicht, denn im Startbeitrag hier steht:
Zitat von loshombreWichtige Info: Die Wetterfuchsbutton.css, sowie die "alten" CSS Dateien sind im Betrieb des aktivieren Addons Adblock Plus und der deutschen Filterliste (hier im Forum durch Hombre MonztA gepflegt) erstellt worden. Ohne das Addon und die entsprechende Liste werden einige Panels nicht korrekt, bzw. mit Werbung dargestellt.
Auch ein Einsatz von javascript blockierenden Addons, wie zB. NoScript, sollte mit Bedacht betrieben werden, da einige Panels ebenfalls mit Javascript arbeiten. -
Ich würd es noch eventuell mit der CSS Loader testen. Ansonsten kann ich nicht mehr viel zu sagen, weil sehr wenig Zeit und vor allem kein Fuchs 29 am Start.
Aber da können die Kameraden mit Sicherheit aushelfen. Hombre Endor tut es ja bereits. Zumal es bei ihm im besagten Fuchs einwandfrei funktioniert. -
Wenn die CSS über Stylish läuft, muss der Codeanfang natürlich auch geringfügig (aber wichtig!) anders aussehen. Hast du das auch bedacht?
Zitat von GithubDas Aussehen der Wetterfenster
Zum Skript gehört die Datei wetterfuchsbutton.css, die am einfachsten entweder über das "UserCSSLoader" Skript oder die userChrome.css in den Firefox eingebunden werden kann. Falls die Erweiterung "Stylish" eingesetzt wird, muss die namespace-Zeile entfernt werden.
Wobei ich nicht genau weiß, ob aktuelles Stylish den Code fehlerfrei verarbeiten kann. Da gab es doch noch vor kurzem so diverse Probleme mit so manchen Codes. Aktuell keine Ahnung. Müsste mal jemand ausprobieren (wenn nicht schon getan).
-
Na geht doch (wenn man will)!
-
Die Wetterfuchsbutton.css müssen wir leider doch noch ein mal wegen Wetterkontor updaten. Und das Script selbst sollte aus den schon besagten Gründen (Kamerad hat es schon erwähnt) auch neu gesaugt werden (es sei dem, man möchte die Änderungen im Script selber vornehmen).
-
Danke Hombre für das Wiederbeleben des Throbbers. Bei meiner verkackten Dorfleitung hab ich mich schon echt an den Kreisel gewöhnt.
-
Jo, scheint tatsächlich so zu sein. Danke für den Hinweis an Hombre Endor.
Wenn es tatsächlich dafür ausreicht, in der CSS von .net auf .de umzustellen (in Zeile Nr.3 der Wetterfuchsbutton.css) , dann brauchen wir dazu nicht extra n Dateiupdate, würd ich sagen. Das kann und sollte denk ich jeder selbst noch hinkriegen können.
Wat anderes ist es, wenn sich wegen der Umstellung an den Kontorkarten was negatives verändert hat. Dazu muss man erst alle Kontor Karten und Daten im Script prüfen.EDIT: Alles überprüft. Eine Umstellung auf .de reicht aus. Alle Kontorklamotten funktionieren danach weiterhin einwandfrei. Alle andere Wetterdaten und Karten übrigens auch.
-
Schalke spielt gestern 1. Punkt ein und Leverkusen scheint es bei VW zu verkacken. Wenn wir heute in Hamburg nicht gestreikt, sondern einfach unseren Fußball gespielt hätten, würde die Tabelle aktuell aus BVB Sicht viel entspannter und vor allem schöner aussehen.
Aber nein, warum auch! Man, man....! -
BVB hat diese Saison ja schon öfter (leider) verkackt, aber so ne desolate Leistung hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Sowat müsste man echt bestrafen. Das grenzt für mich schon bald an Arbeitsverweigerung! Wat für ne Schande!
-
Wat für Empfindlichkeit. Quatsch! Gehts zwar um Wetter, hat aber das eine mit dem anderen überhaupt nix zu tun. Das ist alles!
-
Mit Programm ist hier aber der JDownloader selbst gemeint und nicht das Addon.
Was das Addon betrifft, Hombres Endor Link folgen und wenn es nicht klappt, dann die Addon-Schrauber kontaktieren, oder halt ein funktionierendes Erweiterungsupdate abwarten. -
Zitat
Finde yowindow im Zusammenhang mit diesem Thread nicht schlecht,
Ich finde diesen Zusammenhang allerdings mehr als schlecht. Das hat in diesem Thread schlicht weg nichts zu suchen. -
Was das Programm anbetrifft, einfach die letzte finale Version (0.9.581) nehmen und gut is.
-
Ehrlich gesagt würde ich hier vorschlagen, jetzt einen Cut zu machen und die ganze Nummer mit der chrome.js langsam, klar und vor allem sauber von Beginn an neu aufzubauen.
Allo alles quasi auf 0, ein Fuchs, ein Profil und los gehts. -
Den wirst du noch n halbes Jahr nicht bei Borussia sehen.
Ansonsten hoff ich auch stark, dass Hombre Pseiko sich da irrt
Bis jetzt (die letzten Jahre) war ich mit unsrer Einkaufspolitik mehr als zufrieden (außer vllt. Schieber). Wenn sie die Linie so weiter beibehalten, dann mach ich diesbezüglich keine Sorgen. -
Zitat
Es sind ja immer noch 6 Spieler Verletzt.
Das stimmt. Aber es ist nicht so, als ob da aktuell auf m Platz eine Rummeltruppe stehen würde, trotzt der vielen Verletzten. Es ist immer noch mit das Beste, was die Bundesliga neben Bayern anzubieten hat. Einfach zu lange gepennt!
Naja, vllt. ist es noch nicht zu spät, um hier und da noch was zu reißen. 3 von den 6 können in den nächsten 2-3 Wochen ja wieder auf m Platz stehen. Die anderen 2 wohl erst in der nächsten Runde und den letzten wird man wohl in Dortmund nie wieder sehen (zumindest nicht im gelben Triko).